Deutsche Fachzeitschriften
mehr Artikel
Fachzeitschriften rund um das Fachgebiet Film Fachzeitschriften rund um das Fachgebiet Film   Welche Filme kommen neu in die Kinos? An welchem Projekt arbeitet ein bestimmter Regisseur gerade? Hat die Forschung neue Erkenntnisse über die Filmgeschichte gewonnen? Was tut sich in den Medienwissenschaften? Welche technischen Innovationen sind neu auf dem Markt? All das sind Fragen, mit denen sich Medienschaffende beschäftigen.  Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Fahrrad   Die Welt der Fahrräder ist bunt und vielseitig. Das fängt schon mit der enormen Vielfalt an Fahrradgattungen und Fahrradmodellen an. Ob es um das erste Fahrrad fürs Kind, Sport, den Einsatz im Alltag oder ausgiebige Touren geht, für jeden Bedarf gibt es das passende Zweirad. Damit eröffnen sich zugleich unzählige Nutzungsmöglichkeiten. Denn während der eine sein Fahrrad im Straßenverkehr nutzen will, möchte ein anderer damit in Urlaub fahren oder an sportlichen Wettbewerben teilnehmen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie   Auch wenn ein Umdenken stattfindet und viele Verbraucher ihren Fleischkonsum reduzieren, ist Fleisch ein wichtiges Nahrungsmittel. Es versorgt den Körper mit Eiweiß, Eisen und Vitaminen, liefert Energie und macht auf schmackhafte Art satt. Gleichzeitig möchten Verbraucher keine minderwertige Massenware, sondern legen Wert darauf, dass die Tiere artgerecht gehalten, mit hochwertigem Futter gefüttert und nicht mit Medikamenten behandelt wurden. Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie richten sich an alle Teilnehmer entlang der Prozesskette. Sie informieren über die Produktion und den Verkauf von Fleisch und Wurstwaren, berichten über Trends und Entwicklungen in der Branche und behandeln wirtschaftliche Fragestellungen. Die Betriebsführung, das Marketing, die Ausbildung von Fachkräften und der Themenbereich Steuern und Recht sind ebenfalls wichtige Inhalte. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften für das Handwerk und die Industrie in der Sparte Fleischwaren vor.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Lesenswerte Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Es muss nicht immer ein Pauschalurlaub mit Hotel sein. Eine Tour mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen kann eine spannende Alternative sein. Schließlich ist der Reisende so unabhängig. Er muss sich nicht nach den Essenzeiten richten, denn er hat seine eigene Küche an Bord. Auf dem Campingplatz kann er es sich gemütlich machen und wird sicher schnell mit anderen Campern ins Gespräch kommen.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie Lesenswerte Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie Kaum eine andere Technologie hat sich so schnell weiterentwickelt, gewandelt und zumindest in Teilen immer wieder neu erfunden wie die Fotografie.  Grenzte es vor gut 100 Jahren noch an ein Wunder der Technik, überhaupt Bilder aufnehmen zu können, gab es nur wenige Jahrzehnte später kaum noch jemanden, der nicht mit einem Fotoapparat, Fotofilmen und aufsteckbaren Blitzwürfeln auf Reisen ging und zu Familienfeiern erschien.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Die Fachpresse - Deutsche Fachzeitschriften

Deutsche Fachzeitschriften 

In Deutschland hat sich in den letzten Jahren ein reger Markt für Fachzeitschriften entwickelt. Diese Zeitschriften sind auf die intensive Auseinandersetzung mit einem bestimmten Themengebiet ausgerichtet und erscheinen regelmäßig. Zielgruppe sind in der Regel Leser, die sich beruflich oder wissenschaftlich mit dem jeweiligen Thema beschäftigen.

Im Gegensatz zu allgemeinen Zeitschriften, die ein breites Themenspektrum abdecken, legen Fachzeitschriften besonderen Wert auf die Tiefe und Qualität der Informationen. Sie richten sich an Leser mit Fachkenntnissen und bieten Fachartikel und Forschungsergebnisse, um den Lesern einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand ihres Fachgebiets zu geben.


     Fachverlage diverser Zeitschriften Geprüfte Fachtitel und Fachzeitungen

 

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass es einen Unterschied zwischen Fachzeitschriften und Zeitschriften gibt, die sich zwar mit einem bestimmten Thema befassen, aber auf der Grundlage eines allgemeinen Verständnisses für ein breites Publikum arbeiten. Letztere können als populärwissenschaftlich bezeichnet werden und bieten in der Regel einen breiteren, weniger in die Tiefe gehenden Überblick über das Thema.

 

Für Forscher, Akademiker, Fachleute und Studenten, die auf dem Laufenden bleiben und ihr Fachwissen vertiefen möchten, können Fachzeitschriften eine wertvolle Quelle sein. Fachzeitschriften sind online, in Bibliotheken oder als Abonnement erhältlich. Sie sind häufig eng mit Fachverbänden und Organisationen verbunden, die sich auf das jeweilige Thema spezialisiert haben. 

 

 

 

Die Fachzeitschriften Zielgruppe 

 

Diese Art von Zeitungen werden im Marketing als Special-Interest-Zeitschriften bezeichnet. Im Gegensatz zu Fachzeitschriften richten sich Special-Interest-Zeitschriften an private Leser, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren. Bei Fachzeitschriften steht jedoch immer die berufliche Fortbildung und Förderung im Vordergrund. Fachleute haben hier die Möglichkeit, sich durch leicht verständliche Lektüre auf den neuesten Stand ihrer Berufsgruppe zu bringen. Häufig werden auch Literaturempfehlungen gegeben, um das im Artikel behandelte Thema zu vertiefen.

 

Die Fachpresse richtet sich je nach Branche an unterschiedliche Zielgruppen. So gibt es Fachzeitschriften, die sich an Einsteiger richten und einen breiten Überblick über ein Thema bieten, während andere Fachzeitschriften sich an erfahrene Fachleute richten und tiefer gehende Fachinformationen bieten. Bei der Wahl der Zeitschrift sollte man sich deshalb nach den individuellen Bedürfnissen und Interessen richten. Darüber hinaus sind Fachzeitschriften für Unternehmen auch ein wichtiges Instrument zur direkten Ansprache ihrer Zielgruppe und zur Positionierung als Experte auf ihrem Gebiet. 

 

 

 

 

Zeitschriften können Sie aus 4500 Titeln im Online-Shop bestellen

 

Internationale Fachzeitschriften und Fachpresse

 

 

 

Checkliste zu den Einteilungskriterien und
Bewertungskriterien von Fachzeitschriften:

 

 

Checkliste online bearbeiten und drucken

 

 

 

bewertungskriterien für Fachzeitschriften

 

 

 

Tipps und Übersicht zum Thema Fachzeitschriften:

 

 

 

 

Forschungsarbeiten in Fachzeitschriften veröffentlichen

Tipps für Inserate in Fachzeitschriften

Kommunikation mit einen Verlag

Übersicht bekanntesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften

Auflistung Magazine der Industrieverbände

Die beliebtesten Computerfachzeitschriften

PDF - Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift

 

 

 

Kapitel 2:

 

Übersicht der Anzeigenformate in Fachzeitschriften

Auflistung der wichtigsten Abkürzungen in Beiträgen und Artikeln von Zeitschriften

Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Religion

Fachzeitschriften zum Thema Film und Fernsehen

Fachzeitschriften aus dem Bereich Polizei, Justiz und Zoll

Fachzeitschriften für Computeranwendungen und Internet

 

 

 

Kapitel 3:

 

Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport

Interessante Fachzeitschriften rund um Wellness
Beliebte Motorrad-Fachzeitschriften
Fachzeitschriften aus dem Bereich Astrologie
Fachzeitschriften für das Handwerk
Fachzeitschriften für die Tourismus-Branche
Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen

 

 

 
 
 

 

 

 

 

Die Fachzeitschriften des deutschen Buchhandels 

 

In Deutschland sind die Fachzeitschriften im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und im Fachverband Fachpresse im VDZ zusammengeschlossen. Der deutsche Fachpresseverband besteht aus 450 Verlagen und deckt ein breites Themenspektrum ab, das Dienstleistungen, Handel, Handwerk, Industrie, Medizin, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Wissenschaft umfasst. Derzeit gibt es in Deutschland schätzungsweise 6.000 Fachzeitschriften, von denen 3.637 Titel im Jahr 2005 eine Gesamtauflage von 15,1 Millionen Exemplaren erreichten.


Fachartikel werden von Fachautoren verfasst und vor der Veröffentlichung von mehreren Gutachtern geprüft. Nur durch dieses so genannte Peer-Review-Verfahren kann ein hohes fachliches Niveau bei gleichzeitig guter Verständlichkeit gewährleistet werden. Der Vertrieb von Fachzeitschriften erfolgt hauptsächlich über Abonnements, während die Werbung vor allem über Verbände und Mund-zu-Mund-Propaganda erfolgt.

 

In letzter Zeit wird in der deutschen Fachpresse vermehrt über Open Access diskutiert. Dabei geht es darum, zur Förderung des Wissensaustausches und zur Erleichterung der Verbreitung von Fachwissen Fachartikel frei zugänglich zu machen. 

 

 

Fachzeitschriften FAQ

 

Was sind Fachzeitschriften?

 

Fachzeitschriften sind periodisch erscheinende Publikationen, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet konzentrieren und in denen aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse, Branchentrends und Meinungen von Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet veröffentlicht werden.

 

Was sind die Vorteile von Fachzeitschriften?

 

Fachzeitschriften bieten eine Fülle von Informationen, die für Fachleute auf ihrem Gebiet relevant sind. Sie ermöglichen es, sich über neue Technologien und Entwicklungen zu informieren und mit anderen Experten in Kontakt zu treten.

 

An wen richten sich Fachzeitschriften?

 

Fachzeitschriften richten sich an Fachleute, Wissenschaftler, Forscher, Studierende und alle, die sich für ein bestimmtes Fachgebiet interessieren. Wenn Sie in einer bestimmten Branche arbeiten oder studieren oder sich einfach für aktuelle Entwicklungen in einem bestimmten Bereich interessieren, sind Fachzeitschriften eine hervorragende Informationsquelle.

 

Wo kann ich Fachzeitschriften finden?

 

Fachzeitschriften sind in der Regel online, in Bibliotheken oder als Abonnement erhältlich. Der Zugang zu Fachzeitschriften kann auch durch die Mitgliedschaft in einem Fachverband oder einer Fachorganisation ermöglicht werden. 

 

Was ist der Unterschied zwischen Fachzeitschriften und populärwissenschaftlichen Zeitschriften?

 

Fachzeitschriften konzentrieren sich auf ein bestimmtes Fachgebiet und veröffentlichen Artikel, die sich an ein Fachpublikum richten. Populärwissenschaftliche Zeitschriften hingegen richten sich an ein allgemeines Publikum und enthalten Artikel, die komplexe Themen auf verständliche Weise behandeln.

 

Wie veröffentliche ich Artikel in Fachzeitschriften?

 

Wenn Sie in einem Spezialgebiet arbeiten und Ihre Forschungsresultate veröffentlichen wollen, sollten Sie die Anforderungen der Zeitschrift, in der Sie publizieren wollen, sorgfältig lesen und sich an die entsprechenden Regeln halten. Dies kann z. B. das Einreichen von Artikeln im richtigen Format oder die Einhaltung bestimmter Zitierregeln betreffen. 

 

 

 

Weiterführende Fachzeitungen und Fachartikel:

 

 

 

 

 

 

Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel 

 

{mosgoogle}       

 
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Thema Musikpädagogik
Fachzeitschriften zum Thema Musikpädagogik Ob singen, tanzen, musizieren oder eigene Instrumente basteln: Die Musikpädagogik b...
Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests
Lesenswerte Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests In der heutigen Zeit steht ein riesiges Angebot an Waren und Dienstleistungen a...
Fachzeitschriften zur Germanistik
Fachzeitschriften zur Germanistik Die Germanistik gliedert sich in drei Hauptdisziplinen. Das sind zum einen die Altgermanistik oder auc...
Fachzeitschriften zum Thema Wohnen
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Wohnen Das Wohnen gehört zu den sehr wichtigen Aspekten, denn jeder Mensch wohnt irgendwo und...
Soziologische Fachzeitschriften
Soziologische Fachzeitschriften Die Soziologie ist gewissermaßen der Kern der Sozialwissenschaften, die aus den Geisteswissenscha...
Fachzeitschriften zum Thema Reisen
Vorstellung und Übersicht einiger Fachzeitschriften zum Thema Reisen Reisen sind und bleiben nicht nur beliebte Freizeitaktivitäte...
Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege 1
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 1. Teil Die Gesellschaft wird immer älter. Veränderte Lebensumstän...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting