Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften für Frauen
mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil Kaum ein anderer Bereich hat sich so sehr verändert und weiterentwickelt wie die Fotografie. Wurden früher mit viel Aufwand nur besondere Ereignisse als Fotos festgehalten, kann heute jeder Fotos schießen, selbst bearbeiten und sogar am heimischen Drucker ausdrucken.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Krankenpflege und häusliche Pflege Fachzeitschriften aus dem Bereich Krankenpflege und häusliche Pflege   Vor einem Unfall oder einer Erkrankung ist niemand gefeit. Vielmehr kann es jeden in jedem Alter treffen. Oft ist es aber so, dass die Angehörigen die Pflege des Kindes, des Partners oder der Eltern nicht alleine stemmen können. Denn selbst wenn die zeitlichen und die finanziellen Möglichkeiten gegeben wären, fehlt es häufig am notwendigen Fachwissen. Ohne die Hilfe von professionellen Pflegekräften geht es deshalb meist nicht.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik   Ob als Schüssel in der Küche, Gehäuse eines Elektrogeräts, Bauteil im Auto oder Faser für Kleidung: Im Alltag ist Kunststoff allgegenwärtig. Zwar ist das Material in Verruf geraten. Aber an vielen Stellen gibt es keinen adäquaten Ersatz. Außerdem werden auch Kunststoffe stetig weiterentwickelt.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Zeitgeschichte, Friedens- und Gesellschaftspolitik Fachzeitschriften zu Zeitgeschichte, Friedens- und Gesellschaftspolitik   Die Geschichte ist ein weites Feld mit vielen Gesichtern. Doch mit Blick auf die Geschichte geht es nicht nur darum, historische Ereignisse zu erforschen, zu dokumentieren und zu analysieren. Vielmehr spielt auch die Politik immer eine große Rolle. Denn zum einen sind politische Entscheidungen oft erst der Auslöser für geschichtliche Geschehnisse. Und zum anderen hängt es von der Regierung eines Landes ab, wie der Umgang mit Geschichte und die Bewältigung der Vergangenheit erfolgt.  Ganzen Artikel...



6 Fachzeitschriften zur Jagd 6 Fachzeitschriften zur Jagd   Die Jagd ist kein elitäres, blutrünstiges Freizeitvergnügen auf Kosten von Tieren. Vielmehr stellen Jäger sicher, dass der Wildbestand nicht überhand nimmt und das Ökosystem Wald aus dem Gleichgewicht bringt. Außerdem kümmern sich Jäger um die Wildtiere in ihrem Revier. In den meisten Ländern ist die Jagd streng geregelt. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über gesetzliche Vorgaben und die Arbeit der Jagdbehörden. Sie vermitteln Wissen zu Umwelt-, Natur- und Artenschutz und berichten aus den Landesjagdverbänden. Doch auch Neuigkeiten aus der Jagdpraxis, Produkttests, Reportagen und Empfehlungen für einen Jagdurlaub kommen nicht zu kurz.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften für Frauen

Fachzeitschriften für Frauen

 

Natürlich interessieren sich Frauen für Mode und Beauty, Wellness, Deko oder Promi-Klatsch. Aber für sie sind auch ganz andere Themen wichtig. Religion und Spiritualität, Kultur, Familie und Karriere oder Gleichberechtigung und Politik zum Beispiel.

Fachzeitschriften für Frauen versuchen, die individuellen Bedürfnisse zu erkennen und zu thematisieren. Dabei sind einige Magazine überwiegend wissenschaftlich ausgerichtet, während andere Magazine informieren, unterstützen, begleiten und unterhalten wollen. In diesem Beitrag stellen wir sechs Fachzeitschriften für Frauen vor!

 

Ariadne.

Die Fachzeitschrift Ariadne, die vorher „Almanach des Archivs der deutschen Frauenbewegung“ hieß, ist seit 1985 auf dem Markt. In zwei Ausgaben pro Jahr möchte sie der Frauengeschichte ein Forum geben. Beiträge erzählen über Frauen und deren Geschichten, zeigen Beständigkeiten und Brüche in den Bewegungen der weiblichen Emanzipation auf und stellen aktuelle Themen aus der Geschlechterperspektive in einen geschichtlichen Kontext.

Jede Ausgabe befasst sich mit einem speziellen Schwerpunktthema. Die Fachzeitschrift setzt an der Schnittstelle an, wo Wissenschaft und Journalismus zusammenkommen. Ihr Anliegen und Ziel ist, einer breiten Leserschaft fundiert, informativ und unterhaltsam den Zugang zur historischen Frauen- und Geschlechtergeschichte zu eröffnen.

 

Emma

1977 von Alice Schwarzer ins Leben gerufen, versteht sich die politische Fachzeitschrift als eine Stimme von und für Frauen. Von Interviews mit Größen aus Politik und Gesellschaft über Beiträge zu Fragestellungen aus dem aktuellen Zeitgeschehen bis hin zu Artikeln über ein altersgerechtes Styling greift die Fachzeitschrift eine bunte Mischung aus allerlei bewegenden Themen auf. Ein klarer und unverstellter Blick, präzise Fakten und eine erfrischend andere Perspektive zählen seit jeher zu den besonderen Markenzeichen der unabhängigen Fachzeitschrift.

Die Emma erscheint alle zwei Monate und sorgt dafür, dass ihre Leser in Sachen Politik und Gesellschaft stets auf dem aktuellen Stand bleiben. Doch das Fachmagazin widmet sich nicht nur ernsten und wichtigen Themen. Dank der vielseitigen und abwechslungsreichen Aufmachung kommt auch Unterhaltsames, Kurioses und vieles, das zum Schmunzeln anregt, nicht zu kurz.

 

FrauenLand

In sechs Ausgaben pro Jahr richtet sich die Fachzeitschrift an die vielseitig interessierte und aktive Landfrau. Portraits über starke und spannende Frauen gehören genauso zum redaktionellen Konzept wie Fachbeiträge rund um den Beruf und Reportagen über das Landleben.

Klassische Familienthemen, Anregungen zu Gesundheit und Wohlbefinden oder Ideen für ein gemütliches Zuhause finden ebenfalls ihren Raum. Einen Schwerpunkt der Fachzeitschrift bilden außerdem Infos und Tipps rund um den Garten. Damit liefert die Fachzeitschrift eine Fülle an nützlichem und unterhaltsamen Wissen, das die Landfrau das ganze Jahr über durch den beruflichen und persönlichen Alltag begleitet. 

 

Leben jetzt

Die Fachzeitschrift Leben jetzt setzt sich für Werte, soziale Gerechtigkeit und den Erhalt der Natur ein. Die Beiträge sind auf Augenhöhe und suchen den Austausch mit den Lesern. Sie möchten nicht belehren, sondern zum Nachdenken anregen. Emphatisch, lebensbejahend und mit viel Herz bekennt sich die Fachzeitschrift klar zu christlichen Werten wie Nächstenliebe, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft.

Den thematischen Schwerpunkt bilden spirituelle, psychologische und aktuelle Themen aus dem Leben. Artikel und Aufsätze diskutieren Fragestellungen, mischen sich in den gesellschaftlichen Diskurs ein, hinterfragen und bestärken. Die Fachzeitschrift stellt sich den Widersprüchen und Schwierigkeiten, mit denen jeder zu kämpfen hat. Gleichzeitig möchte sie das Gefühl vermitteln, zu einer starken Werte-Gemeinschaft dazuzugehören.

Die Fachzeitschrift erscheint monatlich und bietet nicht nur Wissen, Informationen und Unterhaltung. Stattdessen dient sie dem guten Zweck und eröffnet so die Möglichkeit, die Projekte der Steyler Missionare zu unterstützen.

 

Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin

Eine der häufigsten Krebsdiagnosen bei Frauen ist der Brustkrebs. Moderne Medizin, eine breite Aufklärung in der Gesellschaft und gut ausgebildete Frauenärzte tragen dazu bei, dass Brustkrebs oft frühzeitig erkannt und erfolgreich behandelt werden kann. Trotzdem ist die Diagnose, wie bei jeder schweren Erkrankung, für die Betroffenen belastend und ein massiver Einschnitt im Leben. Neben Ängsten stellt auch die Therapie mitsamt ihren Nebenwirkungen Patientinnen und ihre Angehörigen vor eine große Herausforderung.

Die Fachzeitschrift Mamma Mia möchte Betroffenen und auch Ärzten Fachwissen, nützliche Informationen und Unterstützung bieten. Beiträge über neueste Erkenntnisse aus der Forschung, Ratgeber zur Linderung von Beschwerden und Nebenwirkungen oder auch Interviews mit renommierten Experten sollen Halt geben und Begleitung in der schwierigen, ungewissen Zeit sein.

Die medizinischen Themen sind fundiert und zugleich auch für den Laien verständlich aufbereitet. Ergänzt werden sie durch Beiträge zu Wellness und Ernährung, Reisen, Sport und vieles andere, das Frauen interessiert und ihnen Mut macht. Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich.

 

STREIT

Die Fachzeitschrift STREIT ist eine juristische und zugleich feministische Fachzeitschrift. Ihr Anliegen ist, Frauen zu deren Recht zu verhelfen. In vier Ausgaben pro Jahr bringen Beiträge gesellschaftliche Benachteiligungen von Frauen zur Sprache, diskutieren Frauenrechte und zeigen neue Blickwinkel auf bekannte Politikthemen. Fachartikel informieren über die rechtliche Stellung von Frauen in aller Welt, Aufsätze begleiten die Entwicklungen der feministischen Rechtstheorie, Kommentare nehmen Stellung zu rechtpolitischen Themen aus Sicht von Feministinnen. Dazu kommen Veröffentlichungen von relevanten Urteilen, Neuigkeiten aus den Rechtswissenschaften und Tipps zu Literatur. 


Das Themenspektrum reicht von der Gleichberechtigung im Berufsleben über die selbstbestimmte Gestaltung der Lebenspläne bis hin zu Fragen rund um die Mutterschaft. Damit kann die Fachzeitschrift frische Impulsive für die berufliche Praxis und das persönliche Engagement setzen. Arbeiten von Künstlerinnen sorgen zudem für eine ansprechende Aufmachung.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften Kochhandwerk
Fachzeitschriften für das Kochhandwerk Deutsche Fachzeitschriften findet man heute sicher nicht nur in den Kiosken, an denen man noch s...
Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II
Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II Ob für Personen oder Güter: Die Bahnen sind seit jeher ein unverzichtbares Tran...
Fachzeitschriften BWL
Die drei wichtigsten Zeitschriften zum Thema BWL und betriebswirtschaftliche Forschung Die Betriebwirtschaftslehre als Teil der Wirtschaftsw...
Fachzeitschriften zum Thema Wohnen
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Wohnen Das Wohnen gehört zu den sehr wichtigen Aspekten, denn jeder Mensch wohnt irgendwo und...
8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie
8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie Apotheken verkaufen nicht nur Arzneimittel und geben verschreibungspflichtige Medik...
Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik
Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik Die Informatik beschäftigt sich als Wissenschaft mit dem systematischen...
Fachzeitschriften zum Thema Ernaehrung
Kurzportraits von interessanten Fachzeitschriften zum Thema Ernährung Die Ernährung ist ein Thema, das alle etwas angeht, denn sch...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting