Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik
Cookies - Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige davon sind essenziell, während andere diese Webseite und ihre Nutzererfahrung verbessern, wie externe Medien, Statistiken und relevante Anzeigen.Akzeptieren & Datenschutzerklärung-/- Nein
mehr Artikel
5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion 5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion   Im Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die Kirche als Institution oft nur eine untergeordnete Rolle. Doch es ist nicht so, dass sich Kinder und Teenager nicht für Religion interessieren. Ganz im Gegenteil ist es für viele Kids spannend, zu erfahren, welche Geschichten hinter Feiertagen stecken. Außerdem finden sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene oft gerade dann Halt und Orientierung im Glauben, wenn es nicht ganz so rund läuft.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests Lesenswerte Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests In der heutigen Zeit steht ein riesiges Angebot an Waren und Dienstleistungen aller Art zur Verfügung. Doch welche Produkte sind gut und ihr Geld wert? Wo liegen die besonderen Stärken eines Artikels und was sind seine Schwachstellen?      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben  Ob Arbeitnehmer, Rentner, Unternehmer, Sparer oder Praktiker im Steuerfach: Am Thema Steuern und Abgaben kommt letztlich niemand vorbei. Doch das Steuerrecht ist komplex und durch die vielen Spezialthemen und Sonderregelungen sehr vielschichtig. Dazu kommt, dass neue Gesetze, Verordnungen und Anweisungen auf nationaler und auf EU-Ebene regelmäßig zu Änderungen führen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Naturheilkunde und ganzheitliche Therapien Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Naturheilkunde und ganzheitliche Therapien Die Naturheilkunde basiert auf dem Ansatz, durch entsprechende Methoden die körpereigenen Funktionen anzusprechen, zu steuern und zu kontrollieren, um so den Selbstheilungsprozess zu aktivieren. Dazu arbeitet sie mit verschiedenen Anwendungen und Verfahren.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften fuer Sammler Interessante Fachzeitschriften für Sammler Der Mensch ist von Haus aus ein Sammler und Jäger und bis heute haben sich viele diese Grundeigenschaften erhalten.   Es gibt eigentlich nichts, das nicht von irgendjemandem gesammelt wird und dementsprechend groß ist auch das Angebot an Fachzeitschriften und Fachmagazinen, die sich speziell an Sammler richten.        Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik

Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik

 

Die Informatik beschäftigt sich als Wissenschaft mit dem systematischen Darstellen, Speichern, Verarbeiten und Übertragen von Informationen. Dabei steht vor allem die automatische Verarbeitung mittels digitaler Rechner im Mittelpunkt. Die Wurzeln der Informatik als wissenschaftliche Disziplin liegen in der Mathematik. Durch den Bedarf in der Praxis, Berechnungen schnell ausführen zu können, hat sich die Informatik aber gleichzeitig als Ingenieursdisziplin entwickelt.

In einem Zeitalter, in dem Computer nicht mehr wegzudenken sind und die Digitalisierung unaufhörlich voranschreitet, hat die Informatik eine große Bedeutung. Doch die rasanten Entwicklungen und Veränderungen machen es für Informatiker unumgänglich, ihr Wissen permanent aktuell zu halten. Fachzeitschriften wollen dazu einen Beitrag leisten. Sie informieren über neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung und zeigen konkrete Lösungen und Anwendungen auf. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik vor.

 

Computerwoche

Alle zwei Wochen berichtet die technische Fachzeitschrift über alle Fragestellungen, die die Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen betreffen. Sie informiert über neue Technologien, stellt Produkte vor, zeigt Trends auf und präsentiert spannende Entwicklungen auf den Märkten.

Neben IT-Prozessen und Kommunikationstechnologien, Aspekten der Cybersicherheit oder interessanten Wettbewerben widmet sich die Fachzeitschrift aber auch der Frage, wie die Digitalisierung in Unternehmen erfolgreich vorangebracht und wie die Mitarbeiter in diesen Prozess eingebunden werden können. Dazu liefert sie strategische Informationen und Tipps für die Suche nach Fachkräften genauso wie praktische Workshops.

 

HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik

Seit rund 50 Jahren auf dem Markt, beschäftigt sich die Fachzeitschrift mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Wirtschaftsinformatik. Dabei deckt das Themenspektrum verschiedene Bereiche ab, darunter zum Beispiel Software Engineering, Hardware, Netzwerkarchitekturen, Big Data oder Green Computing.

Um den hohen Qualitätsstandard sicherzustellen, werden alle Beiträge mehrfach von einem Gremium überprüft. Die Beiträge selbst stammen von Redakteuren, aber auch von renommierten Wissenschaftlern und Praktikern aus der Industrie.

Das große Ziel der Fachzeitschrift ist, den wissenschaftlichen Transfer zu fördern. Aus diesem Grund informiert die Fachzeitschrift einerseits über die verschiedenen Forschungsfelder und das aktuelle Geschehen in Wissenschaft und Forschung. Andererseits zeigt die Fachzeitschrift ganz praxisorientiert auf, wie die Erkenntnisse umgesetzt und angewendet werden können. Herausgegeben wird die Fachzeitschrift in sechs Ausgaben pro Jahr.

 

i-com

i-com ist eine interdisziplinäre Fachzeitschrift, die in drei Ausgaben jährlich erscheint. Ihre Zielgruppe sind Wissenschaftler und Praktiker, die neue Informations- und Kommunikationstechnologien entwickeln, nutzergerecht gestalten und anwenden.

Die Fachzeitschrift versteht sich als Forum, das den Austausch zwischen Forschung und Praxis sowie Lehre und Business fördern und die interdisziplinäre Teamarbeit stärken will. Die Inhalte der Fachzeitschrift sind wissenschaftliche Beiträge und Aufsätze zu Themen wie Software-Ergonomie, E-Learning, kooperative Systeme und Mediendesign.

 

IT-Administrator

Die Informationstechnologien verändern sich stetig und entwickeln sich konstant weiter. Um den Herausforderungen gerecht werden zu können, müssen Praktiker im IT-Bereich auf dem Laufenden sein und ihr Wissen fortlaufend ausbauen. An dieser Stelle kommt die Fachzeitschrift ins Spiel. Mit einem ganz klaren und starken Praxisbezug liefert sie Monat für Monat konkrete Hilfestellung für den Arbeitsalltag als System- und Netzwerkadministrator, Netzwerkspezialist oder Netzwerkmanager.

Im Mittelpunkt stehen Beiträge und Artikel, die aktive Unterstützung bieten. Dazu zählen Workshops, Anleitungen, Tipps und Anwendungsberichte über verschiedenste Produkte. Dazu kommen Beiträge über relevante Themen, technische Hintergrundinfos, ausführliche Produkttests, Reportagen über neue Lösungen und Dienstleistungen, aktuelle Meldungen und spannende News aus der IT-Welt.

 

IT Mittelstand

Unter mittelständischen Unternehmen herrscht große Konkurrenz. Hochwertige Produkte und attraktive Dienstleistungen alleine reichen nicht aus, um dauerhaft erfolgreich auf dem Markt zu bleiben. Vielmehr müssen auch die Organisation und die Abläufe stimmen. Dafür brauchen mittelständische Firmen eine solide und leistungsfähige IT-Infrastruktur. Die Fachzeitschrift macht es sich zur Aufgabe, das notwendige Know-how hierzu zu liefern.

In zehn Ausgaben pro Jahr befasst sich die Fachzeitschrift mit allen Faktoren und Aspekten, die mit der Informationstechnologie zusammenhängen. Fachlich fundierte, aber gleichzeitig verständlich geschriebene Artikel informieren darüber, wie die IT im Unternehmen implementiert und nachhaltig verankert werden kann. Beiträge und Tipps zeigen auf, wie der IT-Bereich optimiert, Ressourcen eingespart und Kosten gesenkt werden können. Reportagen stellen namhafte Unternehmen und deren IT-Lösungen ausführlich vor. Abgerundet werden die Inhalte durch aktuelle Meldungen und wissenswerte News.

 

IT&Production

Just in Team Produktion, um Lagerplatz zu sparen, die Möglichkeit, alle Abläufe im Betrieb überall auf der Welt abzurufen, oder Maschinen, die eigenständig miteinander kommunizieren und die Prozesse selbstständig steuern: Was noch vor kurzem nach Science-Fiction klang, ist in vielen Unternehmen längst Realität. Die sogenannte Industrie 4.0 eröffnet Betrieben aller Branchen ganz neue Chancen. Doch um diese nutzen zu können, ist es unumgänglich, den Überblick über die teils rasanten Entwicklungen zu behalten.

Die Fachzeitschrift möchte genau diesen Überblick bieten. In zehn Ausgaben pro Jahr widmet sich das Fachmagazin ausführlich IT-Lösungen in der verarbeitenden Industrie. Fachbeiträge berichten über digitale Neuerungen, Fachartikel informieren über die Implementierung von modernen IT- und Softwarelösungen. Berichte liefern technisches Hintergrundwissen, Ratgeber stellen konkrete Lösungen vor. Experten aus Wissenschaft, Forschung und Business stehen in Interviews Rede und Antwort, während Reportagen zu allen wichtigen Fachmessen Neuigkeiten und Trends präsentieren. 

 

Informatik-Spektrum

In sechs Ausgaben pro Jahr bietet die Fachzeitschrift fundiert und kompetent Informationen über den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt in allen Teilbereichen der Informatik. Allerdings möchte die Fachzeitschrift nicht nur über den aktuellen Stand der Dinge informieren, sondern auch praktisch verwertbares Fachwissen vermitteln. Aus diesem Grund beinhaltet sie wissenschaftliche Fachbeiträge und Übersichtsartikel, einführende Darstellungen über Anwendungen, Projektberichte und Fallstudien.

Die Zielgruppe der Fachzeitschrift sind einerseits Informatikspezialisten, die sich weiterbilden, ihr Wissen auffrischen und sich in neue Teilgebiete der Informatik einarbeiten wollen. Andererseits richtet sich die Fachzeitschrift an Praktiker, die die wissenschaftlichen Entwicklungen verfolgen. Aber auch für Studenten, die Einblick in die Aufgaben und Problematiken in der Praxis gewinnen möchten, ist die Fachzeitschrift eine wertvolle Informationsquelle.

 

OBJEKTspektrum

Die deutschsprachige Fachzeitschrift widmet sich den Bereichen Software-Management, -Architektur und -Engineering. In sechs Ausgaben pro Jahr informiert die Fachzeitschrift über Trends und Hintergründe, Entwicklungen und aktuelle News. In Fachbeiträgen zeigt das Fachmedium auf, wie moderne Softwaretechnologien sinnvoll eingesetzt werden können, wobei sowohl technische Vorteile als auch finanzielle Aspekte berücksichtigt werden. 


Zu den ohnehin breitgefächerten Inhalten kommt in jeder Ausgabe ein bestimmtes Schwerpunktthema dazu. Die kompetente und erfahrene Redaktion prüft alle Beiträge und Fachartikel vor einer Veröffentlichung auf Relevanz und Qualität. Damit ist das hohe Niveau sichergestellt.

 

Mehr Ratgeber, Tipps, Zeitschriften und Anleitungen: 

 

 
< Prev   Next >
Teilen
Bookmark and Share
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen
Interessante Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen Ob Unfall, Brand, Überschwemmung, Straftat oder ein anderer Notfal...
Fachzeitschriften Familienrecht und Erbrecht
Kurzportraits zu interessanten Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Familienrecht und Erbrecht Das Familien- und das Erbrecht sowie die d...
Fachzeitschriften Video und DVD
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Bereich Video und DVD im Kurzportrait Vermutlich sieht jeder Mensch im Laufe seines Lebens unzähl...
Uebersicht historische Fachzeitschriften
Übersicht historische Fachzeitschriften Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es mögl...
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften Die Geowissenschaften gehören in die Gruppe der Naturwissenschaf...
Theologische Fachzeitschriften
Theologische Fachzeitschriften Als Theologie wird die Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen auf wissenschaftlicher Ebene b...
Fachzeitschriften berufliche Weiterbildung
Übersicht einiger Fachzeitschriften für Berufliche Weiterbildung Um heute im Berufsalltag erfolgreich zu sein oder beispielsweise...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting