Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow 8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus
mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Thema IT und EDV in der Übersicht Fachzeitschriften zum Thema IT und EDV in der Übersicht  Die Informatik beschäftigt sich mit der systematischen Verarbeitung von Daten. Dabei teilt sich die Wissenschaft der Informatik in verschiedene Teildisziplinen auf, darunter beispielsweise die Wirtschaftsinformatik oder die Programmierung.  Was auf den ersten Blick kompliziert erscheint, ist heutzutage längst ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens. So gibt es kaum eine Branche, die ohne Computer auskommt.      Ganzen Artikel...

Infos zu Nationallizenzen Infos zu Nationallizenzen Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Informationen. Eine Alternative zu den Werken, Artikeln und Fachbeiträgen in der gedruckten Version ergibt sich durch die Möglichkeit, auf die Onlineangebote zurückzugreifen, die sich auf Nationallizenzen begründen. Dabei lässt sich der Begriff Nationallizenz zunächst allgemein damit definieren, dass es sich um den Kauf eines kostenpflichtigen Angebotes handelt, auf das die Bürger oder bestimmte Zielgruppen der Bevölkerung eines Staates zurückgreifen können. Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2 Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2   Der Klimawandel gehört zu den großen Themen und gewaltigsten Herausforderungen unserer Zeit. Wenn die vereinbarten Klimaschutzziele erreicht werden sollen, muss sich an vielen Stellen etwas ändern. Dazu zählt auch die Mobilität. An dieser Stelle kommen die Bahnen ins Spiel. Es ist unumgänglich, den Verkehr stärker von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Denn Schienenfahrzeuge können nicht nur mehr Personen oder Güter auf einmal befördern als Straßenfahrzeuge. Stattdessen sind Schienenfahrzeuge sicherer und deutlich umweltfreundlicher unterwegs.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Krankenpflege Kurzportraits zu interessanten Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Krankenpflege Niemand ist davor gefeit, einen Unfall zu erleiden oder an einer schwerwiegenden Krankheit zu erkranken, unabhängig davon, wie jung oder alt, arm oder reich er ist. Für den Betroffenen selbst, aber genauso auch für seine Angehörigen, ergibt sich eine mitunter recht schwierige Situation.  Auf der einen Seite wünscht sich natürlich jeder eine möglichst optimale Versorgung, Betreuung und Pflege, auf der anderen Seite fehlt dem Laien aber meist das Fachwissen, um die Lage überhaupt richtig einschätzen können.      Ganzen Artikel...



Aktuelle Fachzeitschriften rund um Beauty und Kosmetik Aktuelle Fachzeitschriften rund um Beauty und Kosmetik   Wer möchte nicht gepflegt aussehen und sich in seiner Haut wohlfühlen? Kosmetische Anwendungen tragen dazu bei, sich etwas Gutes zu tun und das äußere Erscheinungsbild bestmöglich zu unterstreichen. Natürlich ist die Optik nicht das wichtigste Gut. Doch ein ansprechendes und gepflegtes Aussehen trägt dazu bei, sich selbstbewusster zu fühlen und mit einer positiven Ausstrahlung auf andere Menschen zuzugehen. Um dem Aussehen auf die Sprünge zu helfen, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Die regelmäßige Pflege daheim gehört genau dazu wie der Besuch beim Friseur, Anwendungen im Kosmetik- und Nagelstudio oder Behandlungen im Bereich der kosmetischen Chirurgie. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich richten sich an Beauty-Profis. Sie vermitteln Fachwissen, berichten über Trends und unterstützen ein erfolgreiches Geschäft. Wir stellen in diesem Beitrag einige Fachzeitschriften rund um Beauty und Kosmetik vor!    Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus

8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus

 

Jede Stadt oder Gemeinde hat ein Rathaus. Doch was macht die Verwaltung eigentlich? Tatsächlich gehen ihre Aufgaben weit über das Erfassen der Einwohner, die Ausgabe von Ausweisdokumenten oder die Einnahme von Steuern und Abgaben hinaus. Vielmehr ist die Stadtverwaltung dafür zuständig, dass alle Abläufe funktionieren und alle Ämter Hand in Hand arbeiten können. Dabei muss ein Rathaus aber immer auch wirtschaftlich denken. Das kommunale Haushaltsrecht, das Kassenwesen oder die Wirtschafts-, Sozial- und Finanzwissenschaften sind feste Bestandteile im Tagesgeschäft.

Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über Entwicklungen und rechtliche Grundlagen. Sie stellen Konzepte für die Organisation und Strategien für eine zeitgemäße Verwaltung vor. Auch die Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskräften kommt nicht zu kurz. In diesem Beitrag stellen wir acht Fachzeitschriften rund ums Rathaus vor!

 

AKP – Alternative Kommunalpolitik

Erfolgreiches Arbeiten in der Kommunalpolitik setzt umfangreiches und aktuelles Wissen voraus. Die Fachzeitschrift AKP ist ein Informationsdienst für grüne und alternative Kommunalpolitik. Im zweimonatigen Turnus stellt sie profundes Wissen und aktuelle Informationen zur gesamten Themenpalette der Kommunalpolitik bereit.

 

der gemeindehaushalt

Die Fachzeitschrift der gemeindehaushalt richtet sich an den Kämmerer in der Kommune. Sie versteht sich als Forum, um über alle Fragen und Probleme des Gemeindehaushalts zu diskutieren. Dazu gehören das eigentliche Haushaltsrecht, das Kassenrecht, das Prüfungswesen oder das Steuer-, Gebühren und Beitragsrecht genauso wie die EDV im Haushaltswesen oder Randbereiche wie zum Beispiel Versicherungen.

Namhafte Experten liefern die Beiträge und stellen in Fachaufsätzen die Entwicklungen in Praxis und Gesetzgebung zeitnah dar. Kurznachrichten, aktuelle Gerichtsurteile aller Instanzen und Bundesländer, relevante Erlasse der Bundesministerien und Rezensionen neuer Fachliteratur runden das Themenspektrum jeder monatlichen Ausgabe ab.

 

Der Landkreis

Der Landkreis gehört zu den führenden Publikationen im Bereich der kommunalen Fachzeitschriften. Die Fachzeitschrift genießt nicht nur auf kommunaler Ebene, sondern auch auf Landes- und Bundesebene sowie in der Politik großes Ansehen. Die Inhalte tragen den Bedürfnissen der Leser Rechnung und decken den wachsenden Bedarf an Informationen über die praktischen Erfahrungen mit neuen Organisations- und Handlungskonzepten.

Die Fachzeitschrift bietet den Landkreisen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und Informationen oder Nachrichten aus der Kreisverwaltung kostenfrei zu veröffentlichen. Auf diese Weise können Ideen aus Landkreisen in die breite Öffentlichkeit getragen werden.

Der redaktionelle Themenplan für das Jahr gibt die inhaltliche Richtung vor. Die zwölf monatlichen Ausgaben werden durch eine jährliche Doppelausgabe ergänzt. Darin widmet sich die Fachzeitschrift aktuellen Themen aus der Kreispolitik und veröffentlicht dazu Fachbeiträge, Analysen, Daten und Fakten.

 

innovative Verwaltung

Im Bereich des modernen Verwaltungsmanagements gehört die Fachzeitschrift innovative Verwaltung zu den führenden Fachzeitschriften. Sie informiert praxisnah und auf Reformen ausgerichtet über Lösungsansätze, Konzepte, Strategien und erprobte Praktiken für eine zukunftsweisende Organisation der Verwaltung. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Digitalisierung mit all den Herausforderungen, die ihre Entwicklung und ganzheitliche Umsetzung mit sich bringt. Die Fachzeitschrift erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr sowohl gedruckt als auch als E-Magazin.

 

Kommunal Direkt

Die Fachzeitschrift Kommunal Direkt wendet sich an das kommunale Management. Monat für Monat informiert die Fachzeitschrift über die verschiedenen Aufgabengebiete in einer Kommune. Der Fokus liegt dabei auf Praxisbeispielen von Neuheiten im kommunalen Sektor.

Die Themenbereiche der Fachzeitschrift gliedern sich in sieben Rubriken. Dazu gehören Wasser und Abwasser, Stadtgestaltung, Fuhrpark sowie Energie und Umwelt. Hinzu kommen Nachhaltigkeit und Management, Sport und Freizeit sowie EDV und Büro.

 

KommunalTechnik

Die Fachzeitschrift KommunalTechnik bietet Fachinformationen über das Betriebsmanagement, die Stadt- und Straßenreinigung, die Grünpflege, den Winterdienst und den kommunalen Fuhrpark. Sie enthält Reportagen, Praxisberichte und Produkttests rund um die kommunale Technik. Dazu kommen Umfragen, Interviews, aktuelle Meldungen und Marktübersichten. Damit stellt die Fachzeitschrift Verantwortlichen und Entscheidern alle zwei Monate ein breites Wissensspektrum und eine Plattform für den Erfahrungsaustausch bereit.

 

KOMMUNALtopinform

Das Fachmagazin KOMMUNALtopinform möchte die Schnittstelle zwischen den Entscheidern in Kommunen, Dienstleistern im öffentlichen Bereich und privaten Unternehmen sein. In vier Ausgaben pro Jahr informiert es über aktuelle Fragestellungen, relevante Entwicklungen und interessante Themen im deutschsprachigen Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz.

Das Besondere an dem angesehenen und erfolgreichen Kommunalmagazin ist, dass es für die Leser kostenfrei ist. Dadurch kann eine nahezu vollständige Gebietsabdeckung erzielt werden. Die Printausgaben werden außerdem durch die gleichnamige Internetseite ergänzt.

 

Verwaltungsrundschau

Seit mehr als 50 Jahren ist die Verwaltungsrundschau das zentrale Diskussionsforum für alle Fragen, die die Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern in der Verwaltung betreffen. Dabei befasst sich die Fachzeitschrift nicht nur mit rechtlichen Fragen, sondern auch mit angrenzenden, für die Verwaltung relevanten Gebieten wie den Wirtschafts- und Finanzwissenschaften, der Sozialwissenschaft oder der Verwaltungslehre.

 

 

Jede monatliche Ausgabe enthält Beiträge zu aktuellen Fragen aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung, Lehraufsätze zur Methodik und Didaktik in der Ausbildung sowie Anleitungen und Klausuren mit Lösungen zum Üben. Gerichtsentscheidungen im Volltext, kommentierte Grundsatzurteile und Empfehlungen zu Fachliteratur machen die Inhalte komplett.

 

Mehr Ratgeber, Zeitschriften und Tipps:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz Die Arbeit der Feuerwehr beschränkt sich keineswegs darauf, Feuer zu l...
Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung
Übersicht: interessante Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage f...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas Egal ob Verbraucher oder Unternehmen: Jeder ist täglich auf die Versorgungswirtscha...
Theologische Fachzeitschriften
Theologische Fachzeitschriften Theologie meint die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen. Auch in einer...
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft Ein Wald will gut gepflegt sein. Gesunde Bäume sind für das Klima wichtig und biet...
Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie
Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie Die Textilindustrie steht regelmäßig vor der Herausforderung, sich neu zu erfin...
Fachzeitschriften Thema Politik
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Politik Auch wenn viele die Politik als einen eher trockenen und wenig durchsichtigen Themenbereich...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting