Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow 5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion
mehr Artikel
Fachzeitschriften Schule und Unterricht Kurzportraits: lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Schule und Unterricht Ungeachtet der Altersstufe und der Schulform sollte es zu den wesentlichen Zielen von Lehrern und Pädagogen gehören, ihre Schüler für das jeweilige Fach zu begeistern und ihr Interesse am Lernen zu wecken.   Nur auf diese Weise ist die Grundlage dafür geschaffen, dass die Schüler zum Unterricht erscheinen, aber dann nicht nur anwesend sind, sondern dem Unterricht auch folgen und bereit sind, sich mit den vermittelten Inhalten auseinanderzusetzen. Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Schule und Unterricht richten sich in erster Linie an Lehrer, Erzieher und Pädagogen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Kochhandwerk Fachzeitschriften für das Kochhandwerk Deutsche Fachzeitschriften findet man heute sicher nicht nur in den Kiosken, an denen man noch sein übliches Bier, ein paar Süßigkeiten und sonstigen Kleinkram bekommen kann, den man ggf. im Supermarkt vergessen hat. Ganzen Artikel...

Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse früher oder später zu veröffentlichen, um auf diese Weise anderen von ihrem Wissen zu berichten und gleichzeitig das eigene Ansehen zu steigern und sich einen Namen in der jeweiligen Szene zu machen.  Nun gibt es zwar bereits eine große Anzahl an verschiedenen Fachzeitschriften aus den unterschiedlichsten Bereichen, allerdings kann es dennoch passieren, dass genau die Nische, die der Autor sucht, durch bestehende Fachzeitschriften nicht oder nicht seinem Geschmack entsprechend abgedeckt ist.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2 Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2   Menschen mit Handicap und deren Angehörige sowie Personen, die mit Behinderten arbeiten, sind die Zielgruppe von Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik. Berichte zeigen neue Therapieansätze auf, während Reportagen den Lebensalltag begleiten und praxisnahe Lösungen präsentieren. Fachbeiträge vermitteln Fachwissen für den Beruf und liefern Anregungen für eine erfolgreiche Inklusion. Neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung runden zusammen mit aktuellen Meldungen aus den Verbänden die Themenvielfalt ab. In einem zweiteiligen Beitrag stellen wir Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik vor. Hier ist Teil 2!    Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft   Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, Wohnraum und andere Immobilien zu entwickeln, zu vermarkten und zu bewirtschaften. Der Wert, den eine Immobilie bei ihrer Errichtung hat, bleibt selten bestehen. Optimal ist natürlich, wenn der Wert wächst. Aber eine Immobilie kann eben auch an Wert verlieren. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Qualität der Bausubstanz bis hin zur Lage.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion

5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion

 

Im Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die Kirche als Institution oft nur eine untergeordnete Rolle. Doch es ist nicht so, dass sich Kinder und Teenager nicht für Religion interessieren. Ganz im Gegenteil ist es für viele Kids spannend, zu erfahren, welche Geschichten hinter Feiertagen stecken. Außerdem finden sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene oft gerade dann Halt und Orientierung im Glauben, wenn es nicht ganz so rund läuft.

Fachzeitschriften aus diesem Bereich wollen dazu beitragen, Kinder und Jugendliche spielerisch an die Religion heranzuführen. Es geht nicht darum, Kinder zu belehren oder gar zu missionieren. Stattdessen sollen die Kids verstehen, dass und wie der Glaube in den Alltag eingebunden und dort zum Wegweiser werden kann. Dabei richten sich die Magazine zum Teil direkt an Kinder und Teenager. Andere Fachzeitschriften sprechen Erzieher, Lehrer und Gemeindemitglieder an. Sie liefern Informationen, Ideen, Anregungen und konkrete Tipps für Gottesdienste, Andachten, aber auch Spiele und Aktivitäten, die den Glauben kindgerecht umsetzen.

Wir stellen fünf Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder, Jugend und Religion vor!

 

Das Tägliche Wort

Das Tägliche Wort ist eine Fachzeitschrift, die alle zwei Monate im Taschenformat erscheint und für jeden Tag meditative Texte enthält. Zitate aus der Bibel sollen Kraft, Hoffnung, Trost und Freude spenden, während andere Textbeiträge dabei helfen sollen, sein inneres Potenzial zu entfalten und zum eigenen Wohl, aber auch zum Wohl der anderen voll auszuschöpfen.

Dabei basiert die Philosophie des Verlags auf dem Ansatz, dass Gott der Schöpfer und die Quelle von allem Sein ist. Er ist eine immerwährende, allgegenwärtige und gute Kraft. Weil Gott den Menschen nach seiner Vorstellung als geistiges Wesen geschaffen hat, lebt der Geist Gottes in jedem Menschen. Folglich gibt es von Natur aus zunächst auch nur gute Menschen. Die Lebenserfahrung ergibt sich daraus, wie ein Mensch denkt und fühlt. Bejahende Gebete stärken die Verbindung zu Gott und geben Kraft. Allerdings genügt es nicht, Glaubensprinzipien nur zu kennen. Vielmehr müssen sie gelebt werden. Dabei möchte die Fachzeitschrift durch ihre Textbeiträge unterstützen.

 

Der Kindergottesdienst

Die Fachzeitschrift Der Kindergottesdienst liefert klar strukturierte Themen, inhaltliche Anregungen, liturgische Bausteine und kreative Impulse für lebendige und abwechslungsreiche Kindergottesdienste an den Sonntagen im Jahresverlauf und bei Veranstaltungen in den Gemeinden.

Mit dem Ansatz, einen Gottesdienst für alle zu feiern, zeigt die Fachzeitschrift zu jeder thematischen Einheit exemplarisch die Ausführung eines Gottesdienstes auf. Verschiedene Ideen vermitteln Möglichkeiten, wie kurze und längere Kindergottesdienste, Familiengottesdienste, Feiern im Kindergarten und andere gottesdienstliche Angebote umgesetzt werden können. Damit wird die Fachzeitschrift zu einem hilfreichen Begleiter und einer Inspirationsquelle für alle, die Gottesdienste für Kinder vorbereiten und leiten. Die Fachzeitschrift erscheint quartalsweise.

 

DRAN

Das Fachmagazin DRAN richtet sich speziell an junge Erwachsene. In acht Ausgaben pro Jahr befasst sich die Fachzeitschrift mit relevanten Themen und alltagsnahen Glaubensfragen. Das Ziel dabei ist, hilfreichen Input im und für den Alltag zu geben. Die Texte sollen anregen, ermutigen und dazu beitragen, die eigenen Stärken zu erkennen und seinen Standpunkt zu finden.

Inhaltlich befasst sich die Fachzeitschrift mit religiösen Fragestellungen und dem gelebten Glauben im Alltag. News aus der christlichen Szene runden die Inhalte ab.

 

Teensmag – Mein Glaube. Mein Leben.

Als christliche Jugendzeitschrift spricht Teensmag Mädchen und Jungs gleichermaßen an. Alle zwei Monate möchten die Texte Teenager dazu einladen, Gott mitten in ihrem ganz normalen Alltag zu erleben.

Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema, das von Selbstwertgefühl über Identität oder Emotionen bis hin zu Geld oder Angst alles behandeln kann. Das Schwerpunktthema wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Als zentrale Frage möchte die Fachzeitschrift dazu anregen, zu überlegen, was das Thema für einen selbst bedeutet und wie das eigene Leben gestaltet werden soll. Gleichzeitig zeigen die Autoren auf, wie die Bibel zu dem Thema steht und wie es heute zeitgemäß umgesetzt und gelebt werden kann.

 

was + wie

Die Zielgruppe der Fachzeitschrift was + wie sind Erzieher in konfessionellen Kindertageseinrichtungen und Verantwortliche, die in Schulen und Gemeinden für die religionspädagogische Begleitung von Kindern zuständig sind. In vier Ausgaben pro Jahr liefert die Fachzeitschrift ihnen Praxisideen, die inhaltlich gut zu erfassen und auch bei einer kurzen Vorbereitungszeit leicht umzusetzen sind.

Jede Ausgabe kümmert sich um ein umfangreiches Projektthema, das sowohl in einem Theorie- als auch in einem Praxisteil behandelt wird. Der Theorieteil bündelt die wesentlichen Informationen zu dem Thema und zeigt Möglichkeiten auf, sich dem Projektthema anzunähern. Im Praxisteil folgen verschiedenste, direkt umsetzbare Ideen, die nach Altersgruppen gegliedert sind. Zusätzlich dazu gibt es einen Vorschlag, wie das Thema auf kreative Art erzählt werden kann, und ein Poster, das das Thema kindgerecht veranschaulicht.


Neben dem Projektthema enthält die Fachzeitschrift die Rubrik „IdeenVielfalt“. Sie greift religionspädagogische Fragen auf und liefert Tipps für die Gestaltung von Feiern und Festen im Verlauf des Kirchenjahres.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz Die Arbeit der Feuerwehr beschränkt sich keineswegs darauf, Feuer zu l...
6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik
6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik Die Astrologie betrachtet das Geschehen anhand der Stellung der Himmelskörper. Sie d...
6 Fachzeitschriften zur Jagd
6 Fachzeitschriften zur Jagd Die Jagd ist kein elitäres, blutrünstiges Freizeitvergnügen auf Kosten von Tieren. Vielmehr...
Fachzeitschriften zur Tiermedizin
Fachzeitschriften zur Tiermedizin Ob ein Beinbruch, eine Krebserkrankung, ein Nierenleiden oder eine komplizierte Geburt: In vielen F&au...
Fachzeitschriften zur Germanistik
Fachzeitschriften zur Germanistik Die Germanistik gliedert sich in drei Hauptdisziplinen. Das sind zum einen die Altgermanistik oder auc...
Fachzeitschriften Paintball
Fachzeitschriften Paintball
Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik
Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik Lehrinhalte zu vermitteln, ist anspruchsvoller und komplexer, als oft vermutet. Denn es...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting