Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow 7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst
mehr Artikel
Fachzeitschriften Versicherungen und Versicherungswirtschaft Einige interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Versicherungen und Versicherungswirtschaft in der Übersicht Versicherungen haben sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich eine große Bedeutung. Schließlich kann sich jederzeit ein Schadensfall ereignen und nicht nur persönliche, sondern vor allem auch finanzielle Folgen nach sich ziehen.  Nicht zuletzt aus diesem Grund gibt es Versicherungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Kunststoffe Fachzeitschriften rund um Kunststoffe   Plastik ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Es gibt praktisch keinen Bereich, in dem keine Kunststoffe vertreten sind. Doch während Kunststoffe auf der einen Seite sehr nützlich sind und wichtige Vorteile bieten, sind sie auf der anderen Seite in Verruf geraten. Begrenzte Rohstoffe und riesige Müllberge machen ein Umdenken notwendig. Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Musikpädagogik Fachzeitschriften zum Thema Musikpädagogik   Ob singen, tanzen, musizieren oder eigene Instrumente basteln: Die Musikpädagogik bietet viele Möglichkeiten, um Kinder spielerisch und auf unterhaltsame Art an die Musik heranzuführen und ihnen gleichzeitig Wissen zu vermitteln. Die große Kunst besteht aber darin, den Kids den Lernstoff nicht einfach nur irgendwie zu vermitteln. Vielmehr sollte es dem Lehrer gelingen, die Kinder mit Spaß für Musik zu begeistern. Er sollte den Unterricht so gestalten, dass sich recht schnell erste Erfolge und Fortschritte einstellen. Denn wenn es ewig dauert, bis ein Kind die ersten Töne spielen oder singen kann, ist die Motivation schnell dahin.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Nutzfahrzeuge Fachzeitschriften rund um Nutzfahrzeuge   Ob historische Landmaschine, solider Lkw oder moderner Omnibus: Die Bandbreite an Nutzerfahrzeugen ist riesig. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich behandeln den klassischen Schlepper genauso wie den Straßengüterverkehr oder die ganze Fahrzeugflotte im Betrieb. Der Leser erhält eine Fülle an Informationen, die von der Geschichte der Nutzfahrzeuge über aktuelle Technikfragen bis hin zu Servicethemen reichen.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht Interessante Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht  Für viele Menschen sind Tiere ein fester Bestandteil ihres Lebens und so ist es wenig verwunderlich, dass unzählige Hunde, Katzen, Nager, Vögel, Fische und exotische Reptilien in den Haushalten leben.  Die artgerechte Haltung und Pflege eines Haustieres setzt allerdings einiges an Wissen voraus, Tierliebe alleine reicht hier nicht. Gleiches gilt für die Haltung und Zucht von Nutztieren wie Pferden, Schweinen, Rindern, Schafen, Ziegen oder Hühnern.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst

7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst

 

Gemälde, Zeichnung, Plastik, Skulptur: Kunst hat viele Facetten. Von den ersten Wandmalereien in Höhlen über kunstvolle Deckengemälde in Kirchen und imposante Gemälde der großen Meister bis hin zu modernen, abstrakten Figuren hat sich die Kunst nicht nur stetig gewandelt und weiterentwickelt, sondern bedient auch die verschiedensten Geschmäcker. Als Menschen noch nicht lesen und schreiben konnten, erzählten Bilder Geschichten und vermittelten Wissen. Später und heute kann Kunst als Dekoration dienen. Aber sie kann genauso Kritik üben, auf etwas hinweisen oder Schönes betonen.

Fachzeitschriften zur Bildenden Kunst informieren über Stile und Techniken, vermitteln Wissen zur Kunsttheorie und Kunstgeschichte und helfen dabei, Kunst einzuordnen und zu verstehen. Sie widmen sich der Wissenschaft und Forschung, aber auch dem Kunstmarkt. Wir stellen sieben Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst vor!

 

art

Die art gehört zu den führenden Kunstzeitschriften in Europa. Journalistisch fundiert und optisch ansprechend, berichtet die Fachzeitschrift Monat für Monat umfassend und aktuell über eine große Bandbreite an Themen. Dazu gehören Malerei und Plastik, Fotografie, Videokunst, Design und Architektur. Porträts und Interviews stellen Künstler vor, während Berichte über Projekte und Ausstellungen informieren. Kunstinteressierte und Akteure auf dem Kunstmarkt erhalten so fortlaufend einen Überblick über das Geschehen.

 

DAS PLATEAU

Die Fachzeitschrift DAS PLATEAU erscheint im zweimonatigen Turnus. Jede Ausgabe enthält eine doppelseitige Kolumne, an die sich ein umfangreicher Textbeitrag aus einem kulturellen Bereich anschließt. Dieser Beitrag bildet den thematischen Schwerpunkt der Ausgabe und stellt den Kunstbeitrag eines zeitgenössischen bildenden Künstlers in den Mittelpunkt.

Dazu kommen verschiedene kürzere Texte wie Gedichte, Kurzgeschichten, Stellungnahmen oder Abhandlungen zu verschiedenen Themen und Fragestellungen rund um Kultur oder Politik. Dabei veröffentlicht die Fachzeitschrift ausschließlich Textbeiträge und verzichtet komplett auf Anzeigen jeglicher Art.

 

eXperimenta

Die eXperimenta ist ein Fachmagazin für Literatur, Kunst und Gesellschaft. 2002 in Bingen am Rhein gegründet, möchte die Fachzeitschrift dem modernen künstlerischen und literarischen Experiment eine Bühne geben. In jeder monatlichen Ausgabe stellen Autoren bislang unveröffentlichte Werke vor. Fachbeiträge beschäftigen sich mit dem gesellschaftlichen Umfeld von Literatur und den Wechselwirkungen zwischen dem geschriebenen Wort und anderen Kunstformen.

Interviews mit Autoren, Verlegern und Künstlern, Essays zu Kunstthemen oder Berichte von Lesungen und Ausstellungen gehören genauso zum redaktionellen Konzept wie Projektvorstellungen und Buchbesprechungen. Ein Veranstaltungskalender, Ausschreibungen und Wettbewerbe sowie zahlreiche Tipps für Autoren und Künstler machen die Inhalte komplett.

 

GRAPHISCHE KUNST

Als internationale Fachzeitschrift für Buchkunst, Letterpress und Grafik macht sich die GRAPHISCHE KUNST zur Aufgabe, die klassische Druckgrafik zu fördern. Jede Ausgabe stellt eine öffentliche oder private grafische Sammlung vor und berichtet über Künstler, die im Bereich der traditionellen Druckgrafik und im Letterpress-Verfahren arbeiten. Die Fachzeitschrift informiert über Grafikkünstler der Gegenwart, ruft vergessene Altmeister in Erinnerung und veröffentlicht Werkstattberichte zu grafischen Techniken.

Seit dem Jahrgang 2004 integriert die Fachzeitschrift auch die Themen der früheren Zeitschrift ILLUSTRATION 63, die sich mit der Buchillustration und der Buchkunst im 20. und 21. Jahrhunderte befasste. Ihr Ziel war, den Dialog zwischen Bildender Kunst und Literatur zu begleiten. Die Fachzeitschrift erscheint halbjährlich in drei verschiedenen Varianten. So gibt es eine Ausgabe rein mit Textbeiträgen, eine Ausgabe mit je drei Originalgrafiken und eine Ausgabe mit je fünf originalen Grafiken. Die Grafiken sind limitiert.

 

kritische berichte

Anfang der 1970er-Jahre erlebte das Fach Kunstgeschichte eine methodologische Krise und gleichzeitig kam die new art history auf. Vor diesem Hintergrund wurde die Fachzeitschrift kritische berichte gegründet. Die kulturwissenschaftlich ausgerichtete Fachzeitschrift wollte den vielseitigen Forderungen nach einer neuen, kritischen Kunstwissenschaft Rechnung tragen und sich mit Themen befassen, die brisant waren und an anderen Stellen nicht behandelt und veröffentlicht wurden.

Seitdem versteht sich die Fachzeitschrift zum einen als eine Plattform für die zunehmend komplexe Methodendiskussion. Zum anderen sieht sie sich als Forum für transdisziplinäre Beiträge aus Themenfeldern wie Ethnozentrismus, Interkulturalität oder Gender Studies. Die Fachzeitschrift wird quartalsweise publiziert.

 

Kunst & Therapie

Die Fachzeitschrift Kunst & Therapie befasst sich als einziges Medium im deutschsprachigen Raum mit bildnerischen Therapien. Fachbeiträge erläutern den therapeutischen Zugang zu bildnerischen Medien, Fachartikel beleuchten intensiv die Arbeitsfelder von Kunsttherapeuten in Theorie und Praxis. Dazu kommen Rezensionen von relevanten Veröffentlichungen. Die Fachzeitschrift erscheint einmal jährlich.

 

Objects

 

Objects ist eine Fachzeitschrift für neue angewandte Kunst. Mit Blick auf das große Comeback des Kunsthandwerks widmet sich die Fachzeitschrift internationalen Trends in Bereichen wie Illustration, Grafik, Textilkunst, Keramik sowie Buch- und Glaskunst. Vier Ausgaben pro Jahr stellen kunstkritische Essays, spannende Arbeiten von Künstlern, mehrseitige Bilderstrecken und unterhaltsame Rezensionen bereit. Die Beiträge in der Fachzeitschrift erscheinen auf Deutsch und Englisch. 


kooZal.de Onlineportal


Viele Kunstthemen, Kunstrichtungen inkl. Anleitungen und Ratgeber bietet auch unser eigenes Kunstportal koozal.de

 

 

Mehr Zeitschriften, Magazine und Fachtitel: 

 

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften
Die Veröffentlichung von Artikeln in FachzeitschriftenFachzeitschriften, die seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt sind und auch...
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik Ob Stromversorgung, Multimedia und Freizeittechnik, Haustechnik oder der industrielle Bereich...
Fachzeitschriften Themenbereich Film
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Film im Kurzportrait Fachzeitschriften aus dem Bereich Film richten sich an Filmemacher...
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse fr&u...
Uebersicht historische Fachzeitschriften
Übersicht historische Fachzeitschriften Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es mögl...
Fachzeitschriften aus den Fachgebieten Germanistik und Linguistik
Fachzeitschriften aus den Fachgebieten Germanistik und Linguistik Die Germanistik beschäftigt sich mit der deutschen Sprache in all ihr...
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, W...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting