Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Handwerk
mehr Artikel
Fachzeitschriften Immobilien und Wohneigentum Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Immobilien und Wohneigentum  Die häusliche Umgebung hat einen maßgeblichen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden, denn das zu Hause ist der Ort, an dem sich das Privat- und das Familienleben abspielt.  Auch wenn die Bauweisen, die Ausstattungsmerkmale und die Einrichtungen neben dem eigenen Geschmack immer auch den Einflüssen von Trends und Moden unterliegen, so gehört es doch zu den natürlichen Bedürfnissen des Menschen, seinen Wohnraum so zu gestalten und einzurichten, wie es seinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen am ehesten entspricht.      Ganzen Artikel...

5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule 5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule   Wie alle anderen Bereiche entwickeln sich auch die Wissenschaft, die Forschung und Hochschulen stetig weiter. Eine Universität funktioniert nicht von alleine, sondern muss organisiert und gemanagt werden. Das Bildungswesen unterliegt einerseits bildungspolitischen Einflüssen und wird andererseits zunehmend international. War ein Studium früher eine sichere Basis für die berufliche Karriere, müssen sich Akademiker heute genauso auf dem Arbeitsmarkt behaupten wie alle anderen Arbeitnehmer. Fachzeitschriften in diesem Themenbereich beobachten, analysieren und hinterfragen die Entwicklungen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie widmen sich der Geschichte und informieren über aktuelle Erkenntnisse. Außerdem liefern sie konkrete Hilfestellungen für den Praxisalltag. In diesem Beitrag stellen wir fünf wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule vor.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Auto Einige interessante Fachzeitschriften rund ums Auto im Kurzportrait  Einst ein echtes technisches Meisterwerk und eine der wichtigsten Errungenschaften der Neuzeit ist das Auto heute fast schon ein selbstverständlicher, alltäglicher Gebrauchsgegenstand.  Neben denjenigen, für die ein Auto in erster Linie praktisch, bequem und zuverlässig sein muss, oder denjenigen, für die das Auto nicht mehr als ein unverzichtbares Mittel ist, um von A nach B zu kommen, gibt es aber auch passionierte Autoliebhaber.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Versicherungen und Versicherungswirtschaft Einige interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Versicherungen und Versicherungswirtschaft in der Übersicht Versicherungen haben sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich eine große Bedeutung. Schließlich kann sich jederzeit ein Schadensfall ereignen und nicht nur persönliche, sondern vor allem auch finanzielle Folgen nach sich ziehen.  Nicht zuletzt aus diesem Grund gibt es Versicherungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften mieten Fachzeitschriften mieten Fachzeitschriften sind in erster Linie wichtige Informations- und Austauschquelle für Wissenschaftler, Forscher und Unternehmer, in gleichem Maße aber sicher auch für Privatpersonen interessant. Insbesondere für diejenigen, die regelmäßig und dabei mehrere Fachzeitschriften lesen, besteht allerdings eine Alternative zum Kauf dieser Zeitschriften, nämlich in der Form, dass die Fachzeitschriften gemietet werden können.   Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschrift Handwerk
Personalpolitik und Materie

Fachzeitschrift Handwerk 

In der Fachzeitschrift für das Handwerk, werden allgemein Produkte auf eine Bestellung hin angefertigt.

 

 

So reguliert die Nachfrage des Kunden das Handwerk. Anders als die Industrie mit der Massenproduktion wird im Handwerk nicht auf Vorrat produziert. Die Vorschriften für das Handwerk findet man in Deutschland in der deutschen Handwerksordnung. In der Bundesrepublik Deutschland hat lange Zeit den großen Befähigungsnachweis für die Betriebsgründung gefordert, womit eine handwerkliche Selbständigkeit ohne Meisterbrief als illegale Schwarzarbeit geahndet werden kann.

 

Image

 

Die Industrie im Handwerk 

 

Der Bundestag hat dieses Gesetz 2003/2004 mit der Handwerksrechtnovelle etwas aufgelockert. Hier wird 53 Handwerksberufen Gewerbefreiheit zugesprochen. Die anderen 41 Handwerke unterliegen allerdings weiterhin dem Zwang zum großen Befähigungsnachweis.

 

 

Allerdings sollen Alternativen zum Meisterbrief geschaffen werden. Wirtschaftlich interessant am Handwerk ist seine Vielseitigkeit. Im Handwerk gibt es von Kleinbetrieb bis zum mittelständischen Unternehmen alle Betriebsarten, genauso wie sich das Handwerk als Zulieferbetrieb für die Industrie mittlerweile genauso etabliert hat, wie er es nahe am Konsumenten jeher gewesen ist. Die Orientierung ist im Handwerk zumeist mit einem lokalen Bezug.

 

Image

 

Fachzeitschriften der Personalpolitik

 

Als größte Konkurrenten der handwerklichen Arbeit gelten die industrielle Fertigung und die Schwarzarbeit. In Deutschland gibt es etwa 860.000 handwerkliche Betriebe, die rund 5 Millionen Arbeitsplätze bieten und immerhin 490.000 Jugendliche ausbilden. Damit sind 12 Prozent der Erwerbstätigen und 30 Prozent der Auszubildenden hierzulande im Handwerk angesiedelt. Es ist leider zu erwarten, dass die Zahlen in den nächsten Jahrzehnten aufgrund der wirtschaftlichen Struktur abnehmen werden. Themen wie diese werden in den unterschiedlichen Fachzeitschriften Handwerk angesprochen.

 

 

Hier geht es hauptsächlich um das spezielle Handwerk, dem sich die Fachzeitschriften im Handwerk verschrieben hat. Um technische Details, teilweise auch um Personalpolitik und immer auch um die gesetzlichen Änderungen, die in Deutschland vollzogen werden. So erleichtern die Fachzeitschriften gerade den Selbständigen die Aufnahme von relevanten Informationen, um den Markt und seine Entwicklung im Auge zu behalten und prozessorientiert arbeiten zu können. 

 

 

 

Weiterführende Fachzeitungen und Presse-News:

 

Fachzeitschriften für Kunst und Kultur

 

 

Weiterführende Zeitschriften, Fachpresse und Fachartikel:

 

 

 
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2
Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2 Der Klimawandel gehört zu den großen Themen und gewaltig...
Fachzeitschriften zur Tiermedizin
Fachzeitschriften zur Tiermedizin Ob ein Beinbruch, eine Krebserkrankung, ein Nierenleiden oder eine komplizierte Geburt: In vielen F&au...
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad Ganz gleich ob erfahrener Motorradfahrer oder Anfänger, ob Sportler oder Ausflügler:...
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum in der Übersicht Das Altertum ist ein sehr weites Feld mit vielen verschiedenen Face...
Gastronomische Fachzeitschriften
Gastronomische Fachzeitschriften Die Gastronomie umfasst eine große Bandbreite an Dienstleistungen. Der Gast, der ins Restaurant...
Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil Das Thema Pflege gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn die Gesellschaft wi...
Fachzeitschriften zum Thema Wohnen
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Wohnen Das Wohnen gehört zu den sehr wichtigen Aspekten, denn jeder Mensch wohnt irgendwo und...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting