Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Handwerk
mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil Kaum ein anderer Bereich hat sich so sehr verändert und weiterentwickelt wie die Fotografie. Wurden früher mit viel Aufwand nur besondere Ereignisse als Fotos festgehalten, kann heute jeder Fotos schießen, selbst bearbeiten und sogar am heimischen Drucker ausdrucken.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit   Die Sicherheit ist ein Themengebiet mit sehr vielen Facetten. Die allgemeine Sicherheit und Ordnung, der Schutz von Personen oder Gebäuden, die IT-Sicherheit oder der Datenschutz gehören genauso dazu wie Zugangskontrollen bei Veranstaltungen, Kameraüberwachung oder das Management in Krisensituationen. Beamte der Polizei und des Zolls, Soldaten, Mitarbeiter in Sicherheitsfirmen und viele andere Stellen leisten einen Beitrag dazu, dass Deutschland ein sicheres Land ist.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Wasserversorgung Fachzeitschriften aus dem Bereich Wasserversorgung   Wasser ist überlebensnotwendig. Die Versorgung mit Trinkwasser ist deshalb ein Thema, das weltweit relevant ist. Fachzeitschriften aus dem Bereich informieren über die Gewinnung, die Verwendung und die Aufbereitung von Wasser. Umwelttechniken, die Wasser als Energiequelle nutzen, gewinnen ebenfalls zunehmend an Bedeutung.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft  Immobilien gelten als sichere Geldanlage und solider Baustein für die Altersvorsorge. Doch auch der Wert einer Immobilie verändert sich mit der Zeit. Bei einer positiven Entwicklung gewinnt eine Immobilie an Wert, im umgekehrten Fall drohen Wertverluste.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2 Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2   Menschen mit Handicap und deren Angehörige sowie Personen, die mit Behinderten arbeiten, sind die Zielgruppe von Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik. Berichte zeigen neue Therapieansätze auf, während Reportagen den Lebensalltag begleiten und praxisnahe Lösungen präsentieren. Fachbeiträge vermitteln Fachwissen für den Beruf und liefern Anregungen für eine erfolgreiche Inklusion. Neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung runden zusammen mit aktuellen Meldungen aus den Verbänden die Themenvielfalt ab. In einem zweiteiligen Beitrag stellen wir Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik vor. Hier ist Teil 2!    Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschrift Handwerk
Personalpolitik und Materie

Fachzeitschrift Handwerk 

In der Fachzeitschrift für das Handwerk, werden allgemein Produkte auf eine Bestellung hin angefertigt.

 

 

So reguliert die Nachfrage des Kunden das Handwerk. Anders als die Industrie mit der Massenproduktion wird im Handwerk nicht auf Vorrat produziert. Die Vorschriften für das Handwerk findet man in Deutschland in der deutschen Handwerksordnung. In der Bundesrepublik Deutschland hat lange Zeit den großen Befähigungsnachweis für die Betriebsgründung gefordert, womit eine handwerkliche Selbständigkeit ohne Meisterbrief als illegale Schwarzarbeit geahndet werden kann.

 

Image

 

Die Industrie im Handwerk 

 

Der Bundestag hat dieses Gesetz 2003/2004 mit der Handwerksrechtnovelle etwas aufgelockert. Hier wird 53 Handwerksberufen Gewerbefreiheit zugesprochen. Die anderen 41 Handwerke unterliegen allerdings weiterhin dem Zwang zum großen Befähigungsnachweis.

 

 

Allerdings sollen Alternativen zum Meisterbrief geschaffen werden. Wirtschaftlich interessant am Handwerk ist seine Vielseitigkeit. Im Handwerk gibt es von Kleinbetrieb bis zum mittelständischen Unternehmen alle Betriebsarten, genauso wie sich das Handwerk als Zulieferbetrieb für die Industrie mittlerweile genauso etabliert hat, wie er es nahe am Konsumenten jeher gewesen ist. Die Orientierung ist im Handwerk zumeist mit einem lokalen Bezug.

 

Image

 

Fachzeitschriften der Personalpolitik

 

Als größte Konkurrenten der handwerklichen Arbeit gelten die industrielle Fertigung und die Schwarzarbeit. In Deutschland gibt es etwa 860.000 handwerkliche Betriebe, die rund 5 Millionen Arbeitsplätze bieten und immerhin 490.000 Jugendliche ausbilden. Damit sind 12 Prozent der Erwerbstätigen und 30 Prozent der Auszubildenden hierzulande im Handwerk angesiedelt. Es ist leider zu erwarten, dass die Zahlen in den nächsten Jahrzehnten aufgrund der wirtschaftlichen Struktur abnehmen werden. Themen wie diese werden in den unterschiedlichen Fachzeitschriften Handwerk angesprochen.

 

 

Hier geht es hauptsächlich um das spezielle Handwerk, dem sich die Fachzeitschriften im Handwerk verschrieben hat. Um technische Details, teilweise auch um Personalpolitik und immer auch um die gesetzlichen Änderungen, die in Deutschland vollzogen werden. So erleichtern die Fachzeitschriften gerade den Selbständigen die Aufnahme von relevanten Informationen, um den Markt und seine Entwicklung im Auge zu behalten und prozessorientiert arbeiten zu können. 

 

 

 

Weiterführende Fachzeitungen und Presse-News:

 

Fachzeitschriften für Kunst und Kultur

 

 

Weiterführende Zeitschriften, Fachpresse und Fachartikel:

 

 

 
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften Vertrieb und Marketing
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Marketing und Vertrieb im Kurzportrait Ein wesentlicher Baustein für den Erfolg eines Un...
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, W...
Fachzeitschriften Hausbau und Immobilienbesitz
Interessante Fachzeitschriften rund um den Hausbau und Immobilienbesitz Viele möchten sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Doch...
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum in der Übersicht Das Altertum ist ein sehr weites Feld mit vielen verschiedenen Face...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2 Menschen mit Handicap und deren Angehörige sowie Personen,...
Fachzeitschriften zur Germanistik
Fachzeitschriften zur Germanistik Die Germanistik gliedert sich in drei Hauptdisziplinen. Das sind zum einen die Altgermanistik oder auc...
Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Recycling und Umwelttechnik behan...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting