Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Handwerk
mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik im Kurzportrait Mit dem Themen Aussehen und Schönheit beschäftigen sich die Menschen schon seit jeher und auch wenn sich die Schönheitsideale immer wieder ändern, so war und ist es doch immer ein Anliegen der Menschen, möglichst gut und gepflegt auszusehen.  Heute geht es bei der Kosmetik aber nicht mehr nur darum, sich selbst möglichst optimal in Szene zu setzen, sondern gleichzeitig sollen die Anwendungen und Behandlungen den Wohlfühlfaktor steigern und ein entspannendes und erholendes Gegengewicht zum Alltagsstress bilden.    Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik   Die Unterwasserwelt übt eine besondere Faszination aus. Gleiches gilt für die Lebensräume, in denen Reptilien heimisch sind. Und obwohl ein Aquarium oder Terrarium anspruchsvoll ist und viel Arbeit macht, begeistern sich sehr viele Menschen für diese besondere Form der Haustierhaltung. Fachzeitschriften aus diesem Bereich stellen Tiere vor und informieren über eine artgerechte Haltung. Sie berichten über Futter und Zubehör, präsentieren technische Neuigkeiten und liefern nützliches Hintergrundwissen. Eindrucksvolle Bilder bieten spannende Anregungen, während handfeste Tipps und Tricks für einen echten Nutzwert sorgen. Wir stellen einige Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik vor!  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte   Betriebs- und Personalräte sind gewissermaßen die Schnittstelle zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgeber. Sie haben ein Mitspracherecht, wenn es um die Ausrichtung und die Abläufe im Betrieb oder der Dienststelle geht. Aber auch in arbeitsrechtlichen Fragen sind sie ein wichtiger Ansprechpartner für beide Seiten. So kann zum Beispiel ein Arbeitsvertrag nicht ordnungsgemäß aufgelöst werden, ohne dass der Betriebs- oder Personalrat dazu gehört wurde.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Versicherungswirtschaft Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Versicherungswirtschaft Versicherungen nehmen sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben eine wichtige Rolle ein. Schließlich ist ein Unglück nicht vorhersehbar, kann aber jeden jederzeit treffen. Gut, wenn dann eine Versicherung zur Stelle ist, die zumindest die finanziellen Folgen abfedert. Dabei teilen sich die Versicherungen, vereinfacht erklärt, in zwei Gruppen auf.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zum Steuerrecht Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Steuerrecht Mit dem Steuerrecht kommt letztlich jeder in Berührung, der steuerpflichtige Arbeitnehmer ebenso wie der Rentner oder eine beliebige Privatperson, die ihre Steuererklärung macht. Für Unternehmen ist das Steuerrecht eine besondere Herausforderung, denn immerhin gilt es, Einnahmen und Ausgaben richtig zu verbuchen, dem Finanzamt zu melden und entsprechende Abgaben abzuführen oder zurückzuholen.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschrift Handwerk
Personalpolitik und Materie

Fachzeitschrift Handwerk 

In der Fachzeitschrift für das Handwerk, werden allgemein Produkte auf eine Bestellung hin angefertigt.

 

 

So reguliert die Nachfrage des Kunden das Handwerk. Anders als die Industrie mit der Massenproduktion wird im Handwerk nicht auf Vorrat produziert. Die Vorschriften für das Handwerk findet man in Deutschland in der deutschen Handwerksordnung. In der Bundesrepublik Deutschland hat lange Zeit den großen Befähigungsnachweis für die Betriebsgründung gefordert, womit eine handwerkliche Selbständigkeit ohne Meisterbrief als illegale Schwarzarbeit geahndet werden kann.

 

Image

 

Die Industrie im Handwerk 

 

Der Bundestag hat dieses Gesetz 2003/2004 mit der Handwerksrechtnovelle etwas aufgelockert. Hier wird 53 Handwerksberufen Gewerbefreiheit zugesprochen. Die anderen 41 Handwerke unterliegen allerdings weiterhin dem Zwang zum großen Befähigungsnachweis.

 

 

Allerdings sollen Alternativen zum Meisterbrief geschaffen werden. Wirtschaftlich interessant am Handwerk ist seine Vielseitigkeit. Im Handwerk gibt es von Kleinbetrieb bis zum mittelständischen Unternehmen alle Betriebsarten, genauso wie sich das Handwerk als Zulieferbetrieb für die Industrie mittlerweile genauso etabliert hat, wie er es nahe am Konsumenten jeher gewesen ist. Die Orientierung ist im Handwerk zumeist mit einem lokalen Bezug.

 

Image

 

Fachzeitschriften der Personalpolitik

 

Als größte Konkurrenten der handwerklichen Arbeit gelten die industrielle Fertigung und die Schwarzarbeit. In Deutschland gibt es etwa 860.000 handwerkliche Betriebe, die rund 5 Millionen Arbeitsplätze bieten und immerhin 490.000 Jugendliche ausbilden. Damit sind 12 Prozent der Erwerbstätigen und 30 Prozent der Auszubildenden hierzulande im Handwerk angesiedelt. Es ist leider zu erwarten, dass die Zahlen in den nächsten Jahrzehnten aufgrund der wirtschaftlichen Struktur abnehmen werden. Themen wie diese werden in den unterschiedlichen Fachzeitschriften Handwerk angesprochen.

 

 

Hier geht es hauptsächlich um das spezielle Handwerk, dem sich die Fachzeitschriften im Handwerk verschrieben hat. Um technische Details, teilweise auch um Personalpolitik und immer auch um die gesetzlichen Änderungen, die in Deutschland vollzogen werden. So erleichtern die Fachzeitschriften gerade den Selbständigen die Aufnahme von relevanten Informationen, um den Markt und seine Entwicklung im Auge zu behalten und prozessorientiert arbeiten zu können. 

 

 

 

Weiterführende Fachzeitungen und Presse-News:

 

Fachzeitschriften für Kunst und Kultur

 

 

Weiterführende Zeitschriften, Fachpresse und Fachartikel:

 

 

 
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften
Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften Die Philosophie ist an der Schnittstelle zwischen dem lebensnotwendigen Denken und der ver...
Fachzeitschriften Naturheilkunde und ganzheitliche Therapien
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Naturheilkunde und ganzheitliche Therapien Die Naturheilkunde basiert auf dem Ansatz, durc...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit Hinter dem Stichwort Sozialarbeit steckt ein sehr breitgefächertes Themenfeld. Es u...
Fachzeitschriften - Computeranwendungen und Internet
Interessante Fachzeitschriften für Computeranwendungen und Internet Mittlerweile ist der Computer zu einem Alltagsgegenstand geworden u...
Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen
Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Der Begriff Esoterik leitet sich von dem altgriechischen Adjektiv für innerlich ab. Im urspr&u...
Fachzeitschriften zum Fachthema Steuerrecht
Fachzeitschriften zum Fachthema Steuerrecht Das Steuerrecht ist ein komplexes und sehr breit gefächertes Themenfeld. Fachzeitschriften...
Fachzeitungen Informatik
Übersicht zu Fachzeitungen aus dem Themenbereich Informatik Der Computer gehört zweifellos zu den bedeutendsten Erfindungen des l...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting