Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
mehr Artikel
Infos zu Nationallizenzen Infos zu Nationallizenzen Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Informationen. Eine Alternative zu den Werken, Artikeln und Fachbeiträgen in der gedruckten Version ergibt sich durch die Möglichkeit, auf die Onlineangebote zurückzugreifen, die sich auf Nationallizenzen begründen. Dabei lässt sich der Begriff Nationallizenz zunächst allgemein damit definieren, dass es sich um den Kauf eines kostenpflichtigen Angebotes handelt, auf das die Bürger oder bestimmte Zielgruppen der Bevölkerung eines Staates zurückgreifen können. Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Fahrrad   Die Welt der Fahrräder ist bunt und vielseitig. Das fängt schon mit der enormen Vielfalt an Fahrradgattungen und Fahrradmodellen an. Ob es um das erste Fahrrad fürs Kind, Sport, den Einsatz im Alltag oder ausgiebige Touren geht, für jeden Bedarf gibt es das passende Zweirad. Damit eröffnen sich zugleich unzählige Nutzungsmöglichkeiten. Denn während der eine sein Fahrrad im Straßenverkehr nutzen will, möchte ein anderer damit in Urlaub fahren oder an sportlichen Wettbewerben teilnehmen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema IT und EDV in der Übersicht Fachzeitschriften zum Thema IT und EDV in der Übersicht  Die Informatik beschäftigt sich mit der systematischen Verarbeitung von Daten. Dabei teilt sich die Wissenschaft der Informatik in verschiedene Teildisziplinen auf, darunter beispielsweise die Wirtschaftsinformatik oder die Programmierung.  Was auf den ersten Blick kompliziert erscheint, ist heutzutage längst ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens. So gibt es kaum eine Branche, die ohne Computer auskommt.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Büro Fachzeitschriften rund ums Büro Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an einem Schreibtisch. Dabei gehört zu einem funktionalen Arbeitsplatz, der ein vernünftiges Arbeiten ermöglicht, weit mehr als nur ein Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Computer und ein Telefon. So dürfen einerseits Kleinigkeiten wie Papier, Stifte, Briefumschläge oder Büroklammern nicht fehlen. Andererseits spielt die Bürokultur eine wichtige Rolle.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie Lesenswerte Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie Kaum eine andere Technologie hat sich so schnell weiterentwickelt, gewandelt und zumindest in Teilen immer wieder neu erfunden wie die Fotografie.  Grenzte es vor gut 100 Jahren noch an ein Wunder der Technik, überhaupt Bilder aufnehmen zu können, gab es nur wenige Jahrzehnte später kaum noch jemanden, der nicht mit einem Fotoapparat, Fotofilmen und aufsteckbaren Blitzwürfeln auf Reisen ging und zu Familienfeiern erschien.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

 

Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, Wohnraum und andere Immobilien zu entwickeln, zu vermarkten und zu bewirtschaften. Der Wert, den eine Immobilie bei ihrer Errichtung hat, bleibt selten bestehen. Optimal ist natürlich, wenn der Wert wächst. Aber eine Immobilie kann eben auch an Wert verlieren. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Qualität der Bausubstanz bis hin zur Lage.

Für diejenigen, die mit Immobilien und Wohnungen ihr Geld verdienen, ist es deshalb umso wichtiger, informiert zu bleiben. Welche Anforderungen werden an Wohnraum gestellt? Wie urteilt die aktuelle Rechtsprechung im Mietrecht? Welche Neuerungen gibt es bei der Immobilienbewertung? Was sind die derzeitigen Trends auf dem Wohnungsmarkt? All das sind Fragen, die Fachpublikationen beantworten. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vor!

 

BBB – BundesBauBlatt

Das BBB ist eine richtungsweisende Fachzeitschrift für die deutsche Wohnungswirtschaft. Herausgeber der Fachzeitschrift, die in zehn Ausgaben pro Jahr erscheint, ist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

Exklusive Fachbeiträge aus der Praxis, der Wissenschaft und dem Ministerium geben Entscheidern aus der Wohnungswirtschaft wichtige, aktuelle und relevante Informationen an die Hand. Die inhaltlichen Schwerpunkte bilden der Städtebau, die Wohnungswirtschaft und das Baurecht.

 

DW – Die Wohnungswirtschaft

Mit umfangreichen Praxisinformationen versteht sich die DW als Fachzeitschrift aus der Wohnungswirtschaft für die Wohnungswirtschaft. Jede der zwölf jährlichen Ausgaben widmet sich einem Schwerpunkt, der in einzelne Themenbereiche aufgeteilt und ausführlich von allen Seiten beleuchtet wird. Der Technikteil ist von Anwenderberichten geprägt, die neue technische Geräte oder Verfahren vorstellen und im Einsatz analysieren.

Die unabhängigen, kompetenten und qualitativ hochwertigen Inhalte decken ein breites Spektrum ab. Die Palette reicht von Nachhaltigkeit, Neubau und Sanierung über Brandschutz, Technik und Energieversorgung bis hin zu Steuerwissen, Rechtsprechung und Personal. Damit trägt die Fachzeitschrift dazu bei, dass ihre Leser über Markt- und Branchenentwicklungen informiert bleiben und ihren Geschäftsalltag erfolgreich gestalten können.

 

immobilien & bewerten

Wie der Titel bereits vermuten lässt, stellt die Fachzeitschrift immobilien & bewerten Informationen zur Immobilienbewertung bereit. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Forschung, dem Recht und der Praxis.

Die Fachzeitschrift veröffentlicht aktuelle Analysen der Immobilienmärkte und wissenschaftlich fundierte, verständlich aufbereitete Fachbeiträge zur Bewertungstheorie. Fallbeispiele zur Immobilienbewertung, Erfahrungsberichte, relevante Fragestellungen zur Gesetzgebung und Neuigkeiten aus der Rechtsprechung runden das Inhaltsspektrum ab. Die Fachzeitschrift erscheint quartalsweise.

 

IMR – Immobilien- und Mietrecht

Die Zielgruppe der Fachzeitschrift IMR sind Vermieter und Mieter, Immobilienbesitzer, Immobilienverwalter, Immobilienkaufleute sowie Fachanwälte und Berater im Bereich Immobilien- und Mietrecht. Einmal pro Monat fasst die Fachzeitschrift rund 40 aktuelle Entscheidungen aus der Rechtsprechung übersichtlich und auf den Punkt gebracht zusammen. Die besprochenen Rechtsgebiete sind das Immobilienrecht, das Mietrecht sowie die daran angrenzenden Disziplinen.

Ergänzt werden die Inhalte durch Beiträge renommierter Autoren, die Fragestellungen und Praxistipps für den beruflichen Alltag zusammenfassen. Das besondere Merkmal der Fachzeitschrift ist die enge Verzahnung mit der dazugehörigen Datenbank. Während die gedruckte Ausgabe die Fachinformationen kompakt bündelt, sind in der Online-Datenbank weitergehende Inhalte, Urteile im Volltext, vertiefende Kommentare und viele weitere Materialien hinterlegt.

 

IVV – Immobilien vermieten und verwalten

Als überregionale und praxisorientierte Fachzeitschrift richtet sich die IVV an Führungskräfte und Entscheidungsträger bei Immobilien- und Hausverwaltungen von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie von kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsgesellschaften. Kompetente und qualitativ hochwertige Fachbeiträge informieren über aktuelle Trends, innovative Produkte und neue Entwicklungen in der Branche.

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Fachzeitschrift bilden die Themenbereiche Immobilienmanagement, Modernisierung und Sanierung, Instandhaltung, Neubau sowie Gebäude- und Heiztechnik. Rechtsfragen und aktuelle Gerichtsurteile machen die Inhalte komplett. Die Fachzeitschrift erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr, dazu gibt es ein Sonderheft. Abonnenten können außerdem pro Jahr kostenfrei an einem Webinar teilnehmen.

 

Immobilienwirtschaft

Es gibt kaum eine Branche, die ähnlich heterogen und vernetzt ist wie die Immobilienwirtschaft. Die gleichnamige Fachzeitschrift macht es sich zur Aufgabe, das Netzwerk zwischen den Machern der Branche noch weiter auszubauen. Dabei richtet sich die Fachzeitschrift an Fach- und Führungskräfte, die Immobilien entwickeln, bewirtschaften und verwalten.

In zehn Ausgaben pro Jahr stellt die Immobilienwirtschaft Informationen, Daten und Fakten bereit, die dabei helfen, die alltäglichen Aufgaben zu meistern, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und mit Blick auf Trends und Entwicklungen stets auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Fachbeiträge thematisierten die Immobilienverwaltung und stellen Methoden zur Vermarktung und Bewertung von Immobilien vor. Artikel präsentieren Finanzierungsmodelle für verschiedene Immobilienklassen, Berichte befassen sich mit Anforderungen und Trends in Sachen Energie, Technologie und IT. Der Themenbereich Personal und Karriere rundet das redaktionelle Konzept ab.

 

ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht

Die Schwerpunkte der ZfIR sind das Vertragsrecht im Immobilienhandel, das Maklerrecht und daran angrenzende Rechtsgebiete wie zum Beispiel das Grundbuchrecht, die Grundpfandrechte, das Immobilien-Steuerrecht oder das Zwangsversteigerungsrecht. Beiträge und Fachartikel hierzu finden sich im umfangreichen Teil zur Rechtsprechung.


Dazu kommt ein Teil mit wissenschaftlichen, praxisorientierten Aufsätzen. Berichte dokumentieren Entwicklungen in der Gesetzgebung und Trends in der Verwaltung, informieren über aktuelle Ereignisse in der Wirtschaft und schildern Erfahrungen aus dem Rechtsalltag. Leitfäden, Musterverträge und Checklisten für die Praxis machen die Inhalte komplett. Die Fachzeitschrift erscheint zweimal monatlich.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz Die Arbeit der Feuerwehr beschränkt sich keineswegs darauf, Feuer zu l...
Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen
Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Der Begriff Esoterik leitet sich von dem altgriechischen Adjektiv für innerlich ab. Im urspr&u...
Fachzeitschriften rund ums Büro
Fachzeitschriften rund ums Büro Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an einem Schreibtisch. Dabei gehö...
Fachzeitschriften fuer das Handwerk
Die wichtigsten Fachzeitschriften für das Handwerk Das Handwerk ist ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig, der sich jedoch in zahlreiche...
Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften
Interessante Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften Die Medien haben sich im Laufe der Zeit verändert. Wurden einst wichtige Na...
Uebersicht historische Fachzeitschriften
Übersicht historische Fachzeitschriften Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es mögl...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil
Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil Die Technik entwickelt sich kontinuierlich weiter und es gibt nur wenig...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting