Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik
mehr Artikel
6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik 6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik   Die Astrologie betrachtet das Geschehen anhand der Stellung der Himmelskörper. Sie deutet die Auswirkungen der Sternenkonstellationen, erstellt Horoskope und trifft Vorhersagen über den Charakter und die Fähigkeiten eines Menschen aufgrund der Planetenstellungen zum Zeitpunkt seiner Geburt. Astrologische Fachzeitschriften vermitteln Wissen über die Kraft der Sterne und informieren über die aktuellen Strömungen in der weltweiten Astrologie-Szene.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik Kaum ein Werkstoff wird so vielseitig eingesetzt wie Kunststoff. Doch die Entwicklung von neuen Werkstoffen und innovativen Verfahren ist noch längst nicht abgeschlossen. Fachzeitschriften nehmen sich dem Thema Plastik in seiner gesamten Bandbreite an.      Ganzen Artikel...

Fachtitel und Presse Fachtitel und die Presse Fachtitel und Presse können sicher für jedes Unternehmen eine besondere Werbung sein. Deshalb sind viele Unternehmen auch sehr daran interessiert, in Fachmagazinen als „Beispiele“ für gute Leistungen benannt zu werden. Dies sorgt nicht nur für ein höheres Prestige bei den potentiellen Kunden sondern auch für einen höheren Bekanntheitsgrad. Aber die Presse veröffentlicht in ihren Berichten sicher nicht nur „Neuigkeiten“ von Unternehmen. Viele Zeitschriften und Zeitungen spezialisieren sich auf Fachtitel zu einem bestimmten Thema. Dabei sind medizinische Veröffentlichungen genau so wichtig, wie Neuigkeiten zum Weltall oder sonstigen Themen in denen geforscht wird. Während Fachtitel zum Thema „Bundespolitik“ immer mehr Menschen schlicht langweilen, weil sie vor der aktuellen Situation resigniert haben, gilt das aktuelle Interesse der Presse, sehr der internationalen Politik und vor allem den Finanzen. Zu den politischen Themen, über die aktuell viele verschiedene Fachtitel veröffentlicht werden, ist sicher das angespannte Verhältnis der chinesischen Regierung zu den tibetischen Mönchen und den Menschen aus diesem alten Königreich. Aber auch die politischen Unruhen die in vielen Teilen der Welt, durch die steigenden Lebensmittelpreise ausgebrochen sind, finden sich in so manchem Fachartikel wieder. Analysen und ReportagenSicher könnte man hier eher auch von „Reportagen“ anstatt von Fachtiteln sprechen. Viel häufiger findet man fachliche Analysen, die sich mit der Entwicklung der Weltwirtschaft beschäftigen. Besonders der sinkende Wert des US-Dollars, macht vielen Unternehmen zu schaffen und ist deshalb für viele Fachtitel von Interesse.Auf der anderen Seite, gibt es natürlich auch Unternehmen, die von diesem Kurs profitieren können, worüber in ganz anderen Artikeln berichtet wird.Für die Presse gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, bei der Wahl der Artikel. Fachartikel kann man wohl diejenigen nennen, die mit viel Mühe recherchiert werden, um die Leser über die verschiedensten wissenswerten Dinge im Alltag und der Forschung zu informieren. Die Leser solcher Fachtitel, sind dabei aber nicht nur Laien, sondern oft auch selbst Wissenschaftler und Forscher, die sich über die Erfolge und Arbeiten ihrer Kollegen oder schlicht anderer Wissenschaftsbereiche informieren.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1 Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1   Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik richten sich an Menschen mit einer Behinderung, an deren Angehörige und an Personen, die beruflich mit Behinderten arbeiten. Während Reportagen aus dem Lebensalltag erzählen, informieren Berichte über neue Therapieansätze. Artikel liefern Anregungen dazu, wie Inklusion gelingen kann, während Fachbeiträge das notwendige Fachwissen für die stetige Fortbildung in sonder- und heilpädagogischen Berufen liefern. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung sind genauso Thema wie aktuelle Meldungen von den Verbänden. In einer zweiteiligen Übersicht stellen wir Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik vor!    Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften   Das Mittelalter, die Antike oder die Zeiten, in denen Dinosaurier lebten, üben auf viele Menschen eine große Faszination aus. Doch bevor historische Stätten und Denkmäler für die Öffentlichkeit zugänglich sind, Exponate in Museen ausgestellt und Geschichtsbücher geschrieben werden können, ist erst einmal die Forschung gefragt. Archäologen führen Grabungen durch, Wissenschaftler tragen Erkenntnisse zusammen und werten sie aus. Auf diese Weise wird es möglich, alte Kulturen zu verstehen und ihre Geschichte zu dokumentieren.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik

Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik

 

Ob als Schüssel in der Küche, Gehäuse eines Elektrogeräts, Bauteil im Auto oder Faser für Kleidung: Im Alltag ist Kunststoff allgegenwärtig. Zwar ist das Material in Verruf geraten. Aber an vielen Stellen gibt es keinen adäquaten Ersatz. Außerdem werden auch Kunststoffe stetig weiterentwickelt.

Fachzeitschriften vermitteln einen Überblick über die Kunststoffindustrie, ihre Verfahren und ihre Erzeugnisse. Sie stellen Fachwissen für Ingenieure und Techniker bereit, berichten über Innovationen und Erkenntnisse aus der Forschung, bieten Marktübersichten und informieren über News aus der Branche.

Daneben ist Recycling ein großes Thema. Viele Kunststoffe basieren auf Erdöl, doch diese Ressource ist endlich. Das Recycling ermöglicht, die verwendeten Stoffe aus dem Plastik herauszulösen, um sie dann erneut zu nutzen und so wieder in den Kreislauf zu bringen.

In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik vor. 

 

bioplastics Magazine

Der deutsche Name für Bioplastics lautet Bio-Kunststoffe. Dahinter verbergen sich Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und biologisch abbaubar, also kompostierbar sind. Solche Kunststoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Die Fachzeitschrift bioplastics Magazine stellt Fach- und Hintergrundwissen über diese Materialien bereit. Fachbeiträge berichten über innovative Produkte und zeigen Anwendungsmöglichkeiten auf. Artikel beleuchten Trends, beobachten die Entwicklungen auf dem Markt und dokumentieren die politischen Rahmenbedingungen. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift, die alle zwei Monate erscheint, in Rohstoffherstellern, Verarbeitern und Anwendern, dem Handel, Entsorgungsunternehmen, aber auch in Wissenschaft und Politik.

 

EUWID Kunststoff

Unternehmen in den Bereichen Herstellung, Verarbeitung und Handel mit Kunststoffen finden mit der wöchentlichen Fachzeitung EUWID Kunststoff eine wichtige Quelle für Nachrichten und Informationen. Fachbeiträge berichten über neue Erkenntnisse aus der Forschung und veröffentlichte Patente. Meldungen informieren über veränderte Kapazitäten, Fusionen, Handelsregistereinträge und Geschäftsergebnisse im internationalen Vergleich.

Dazu kommen aktuelle Markt- und Preisübersichten für Kunststoffe und Vorprodukte aus Kunststoffen. Nachrichten über Trends, Entwicklungen und die Bewegungen der Wettbewerber runden das Themenspektrum ab.

 

FAPU – Fachmagazin für die Polyurethanindustrie

Herausgeber der Fachzeitschrift FAPU ist der kleine, unabhängige KP Verlag. Als Fachverlag ist das Thema Polyurethan das Steckenpferd des Verlags. Mit rund 30 Jahren Erfahrung in der Polyurethanindustrie können die Macher der Fachzeitschrift nicht nur auf viel Fachwissen, sondern auch auf ein großes Netzwerk zurückgreifen.

Die Idee zur Fachzeitschrift entstand letztlich aus der Not heraus. Die Macher mussten feststellen, dass sie unzählige Fachzeitschriften studieren mussten, um relevante Inhalte und Informationen über Polyurethane zu finden. Denn in vielen Publikationen wird der Werkstoff nur als einer unter vielen Kunststoffen behandelt. Also entschloss sich der Verlag, eine eigene Fachzeitschrift nur zu Polyurethanen aufzulegen.

Inzwischen erscheint die Fachzeitschrift mit Deutsch, Englisch und Russisch dreisprachig. Die Redaktion hat selbstverständlich den Anspruch, aktuelle, hochwertige und kompetente Informationen über Polyurethane bereitzustellen. Doch ein wichtiges Anliegen ist auch, vielfältige Themen zu behandeln, die für die Industrien relevant sind, die Polyurethane verarbeiten. Aus diesem Grund sind Pressemeldungen über Technologien, Produkte und die Unternehmen selbst sehr willkommen. Die gedruckte Fachzeitschrift erscheint alle zwei Monate. Ergänzt wird das Angebot durch einen Internetauftritt. 

 

Kunststoffe

Als Organ der deutschen Kunststoff-Fachverbände informiert die Fachzeitschrift Kunststoffe jeden Monat aktuell und kompetent über technische Entwicklungen, innovative Werkstoffe und Trends in der Kunststoffindustrie. Dabei sind exklusive Insiderberichte das unverkennbare Markenzeichen des redaktionellen Konzepts. 

 

KUNSTSTOFF MAGAZIN

Seit mehr als fünf Jahrzehnten beleuchtet das KUNSTSTOFF MAGAZIN die Kunststoffbranche in all ihren Facetten. Dabei ist das redaktionelle Konzept auf die Praktiker in Unternehmen ausgerichtet, die tagtäglich nach guten Ansätzen und sinnvollen Lösungen suchen. Für sie recherchiert, sortiert, analysiert und bereitet die Redaktion relevante Informationen auf.

Berichte informieren über technische Lösungen in der Kunststoffverarbeitung und stellen Maschinen, Anlagen und Komponenten vor. Fachartikel vermitteln Wissen über Werkstoffe und zeigen deren mögliche Anwendungsbereiche auf. Damit ist die Fachzeitschrift eine wichtige Informationsquelle für Ingenieure, Konstrukteure, Führungskräfte und Investitions-Verantwortliche. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus.

 

Kunststoff + Verarbeitung

Kunststoff + Verarbeitung ist ein Fachmagazin für die Kunststoffindustrie, das einmal pro Jahr erscheint. Die Inhalte gliedern sich in sieben Rubriken und stellen relevante Informationen, Fachwissen und Marktübersichten über Produkte, Technologien, Hersteller und Dienstleister für die Kunststoff-verarbeitende Industrie bereit. Besonderes Augenmerk legt die Redaktion außerdem auf Anwenderberichte aus den verschiedenen Bereichen der Kunststoffindustrie.

 

K-Zeitung

Die K-Zeitung berichtet alle 14 Tage über die Entwicklungen und Trends in der Kunststoff- und Kautschukbranche. Dabei bietet die Fachzeitschrift ein breites und umfangreiches Themenspektrum.

Fachartikel vermitteln Wissen aus der technologischen Welt der Kunststoffe, Fachbeiträge informieren über die Verarbeitung und die Anwendung von Kunststoffen. Hintergrundberichte beobachten, was sich in der Wirtschaft tut. Aktuelle Meldungen und relevante Nachrichten aus der Branche runden die Inhalte ab.

 

PU Magazine international

Im Unterschied zu vielen anderen Industriezweigen war die Polyurethanindustrie in den vergangenen Jahren nicht von einer abgeschwächten Konjunktur betroffen, sondern konnte ganz im Gegenteil stetig wachsen. Einer der wesentlichen Gründe dafür ist, dass Kunststoffe dieser Klasse äußerst vielfältig verarbeitet und angewendet werden können.


Technische und wissenschaftliche Fachliteratur für die Polyurethanindustrie ist aber spärlich gesät. Die Fachzeitschrift PU Magazine international setzt an dieser Stelle an. Als internationale, englisch- und deutschsprachige Fachzeitschrift stellt sie alle zwei Monate umfangreiches Fachwissen, Hintergrundberichte und relevante Informationen bereit.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Aktuelle Fachzeitschriften Transport und Logistik
Übersicht: Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Bereich Transport und Logistik Von der Globalisierung profitieren nicht nur die Wirtschaf...
Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd
Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd Die Jagd beinhaltet das Beobachten und die Pflege der Wildbestände sowie das Fangen und das Erlege...
Fachzeitschriften zum Fachthema Forst- und Waldwirtschaft
Fachzeitschriften zum Fachthema Forst- und Waldwirtschaft Ein Wald ist Lebensraum und Wirtschaftsfläche in einem. Er liefert Holz, das...
Fachzeitschriften rund um die Baubranche
Lesenswerte Fachzeitschriften rund um die Baubranche Egal ob ein Haus gebaut, eine Brücke errichtet, eine Straße saniert oder ein...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Bad und Sanitär
Fachzeitschriften aus dem Bereich Bad und Sanitär Wenn Sanitäranlagen installiert, umgebaut oder modernisiert werden, erforder...
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften Das Mittelalter, die Antike oder die Zeiten, in denen Dinosaurier lebt...
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Auch wenn die Institution Kirche im Leben vieler Kinder und Jugendlic...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting