Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht
mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Thema Politik Fachzeitschriften zum Thema Politik Ob auf kommunaler Ebene oder auf Bundesebene: Die Politik hat Einfluss auf das Leben eines jeden Bürgers. Von einigen Entscheidungen und Entwicklungen ist der Bürger direkt betroffen, von anderen Geschehnissen bekommt er nur wenig mit. Doch nicht umsonst bedeutet das griechische Wort Politik soviel wie “Angelegenheit der Bürger” und nicht ohne Grund wählen Bürger bestimmte Politiker, um ihnen damit den Auftrag zu erteilen, in ihrem Sinne zu entscheiden und zu regieren.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel Interessante Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel Essen ist weit mehr als nur eine reine Nahrungsaufnahme mit dem Ziel, den Hunger zu stillen. Stattdessen wird das Essen genossen und vor allem zu besonderen Anlässen wird eine Mahlzeit mitunter als echtes Festmahl zelebriert. Gleichzeitig geht die Entwicklung seit einigen Jahren dahin, dass sich die Menschen immer bewusster ernähren.      Ganzen Artikel...

Die Zeitschriftenkrise Die Zeitschriftenkrise und Open Access  Die sogenannte Zeitschriftenkrise entstand dadurch, dass insbesondere seit Mitte der 1990er Jahre die Preise für naturwissenschaftliche, technische und medizinische Fachzeitschriften deutlich anstiegen, während die Etats der Bibliotheken gleich blieben oder gar gekürzt wurden. Um den Einnahmeverlusten durch den Rückgang der Zeitungsabonnements entgegenzuwirken, waren die Verlage gezwungen, die Preise erneut anzuheben, was letztlich dazu führt, dass Wissenschaftler und andere interessierte Leser immer weniger Zugriff auf aktuelle Forschungsinformationen haben.   Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Ob Sicherheitskontrollen, bestimmte Arbeitsabläufe, entsprechendes Gerät oder geeignete Schutzbekleidung: In sehr vielen Branchen gelten Verordnungen, Gesetze und Richtlinien, die die Sicherheit am Arbeitsplatz regulieren. Schließlich können Unfälle nicht nur das Leben von Menschen gefährden und zu dauerhaften gesundheitlichen Schäden führen, sondern auch ein Unternehmen in eine wirtschaftliche Notlage bringen.     Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas    Egal ob Verbraucher oder Unternehmen: Jeder ist täglich auf die Versorgungswirtschaft angewiesen. Denn ohne Strom geht nichts und ohne Gas bleiben vielerorts die Räume und das Wasser kalt. Fachzeitschriften informieren über die Branche und die Märkte. Sie stellen innovative Technologien vor, zeigen Energiekonzepte auf und geben Tipps, wie sich die Energiekosten senken lassen. Sie liefern Markt- und Preisübersichten, berichten über Fördermöglichkeiten und beleuchten politische Entscheidungen. Auch die aktuelle Rechtsprechung kommt nicht zu kurz. In der folgenden Übersicht stellen wir Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas vor.   E-Mobility  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht

Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht

 

Mieterhöhungen, Nebenkosten, Kündigungen von Mietverträgen, Wohnungsmängel, Baugenehmigungen, Hypotheken: Streitigkeiten in Mietfragen und rund um Immobilien gehören zu den häufigsten Themen, die deutsche Gerichte und Schiedsstellen beschäftigen. Deshalb ist es kein Wunder, dass es regelmäßig neue Urteile zum Miet- und Immobilienrecht gibt. Zwar ist jeder Fall ein Einzelfall, bei dem die besonderen Umstände berücksichtigt werden müssen. Und selbst in Fragen, die ähnlich gelagert sind, können die Gerichte zu ganz unterschiedlichen Auffassungen kommen. Trotzdem beeinflussen gerichtliche Entscheidungen auch andere, laufende Prozesse. Insbesondere höchstrichterliche Urteile werden oft zu Richtlinien, die in weitere Entscheidungen einfließen.

Für Anwälte, die auf dieses Fachgebiet spezialisiert sind, sind Fachzeitschriften eine wichtige Quelle, um über die aktuelle Rechtsprechung auf dem Laufenden zu bleiben und Entwicklungen im Blick zu behalten. Doch auch für Verbände, Vermieter, Wohnungseigentümer und andere Personen, die mit Immobilien zu tun haben, sind Fachmagazine ein wertvolles Instrument im Berufsalltag. Wir stellen einige Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht vor!

 

IBR Immobilien- & Baurecht

Die Fachzeitschrift IBR gehört zu den führenden Fachzeitschriften zum Immobilien- und Baurecht. Monatlich bündelt die Fachzeitschrift alle Entscheidungen von Ober- und Bundesgerichten, die für das Bau- und Immobilienrecht relevant sind. Die behandelten Rechtsgebiete reichen dabei vom Baurecht in seinen verschiedenen Facetten über das Architekten-, das Insolvenz-, das Vergabe- oder das Verfahrensrecht bis hin zum Schiedswesen. Renommierte Experten analysieren und bewerten die aktuellen Urteile fachlich.

Der Urteilsdienst wird durch Fachaufsätze, Berichte von Sachverständigen, Interviews und Hilfestellungen zur Vertragsgestaltung ergänzt. Damit liefert die Fachzeitschrift alles Wichtige und Wissenswerte für den Berufsalltag. Eine Besonderheit ist die zur Fachzeitschrift gehörige Online-Datenbank. Sie stellt vertiefende Fachinformationen zu den Veröffentlichungen in der Zeitschrift und einen breiten Fundus an weiteren Inhalten und Arbeitsmaterialien zur Verfügung.

 

immo aktuell Immobilien – Steuern – Recht 

Die Fachzeitschrift immo aktuell vermittelt kompetent und kompakt Fachinformationen aus den Bereichen Immobilien, Steuern und Recht. Alle zwei Monate berichtet die Fachzeitschrift über Entscheidungen, Trends, Entwicklungen und andere wichtige Themen aus dem Immobilienrecht.

Jede Ausgabe behandelt in der Rubrik „Der aktuelle Fall“ einen Schwerpunkt. Beispiele, Mustervorlagen und Checklisten bieten wichtige Hilfestellungen für die tägliche Arbeit. Kommentierte Entscheidungen der oberen Gerichte halten über die aktuelle Rechtsprechung auf dem Laufenden und helfen dabei, die Entscheidungen nachzuvollziehen.

 

IMR Immobilien- und Mietrecht

Die Fachzeitschrift IMR richtet sich an Vermieter und Mieter, Immobilieneigentümer, Immobilienkaufleute, Verwalter und Fachanwälte. In jeder monatlichen Ausgabe werden rund 40 Beiträge aus den Rechtsbereichen rund um das Immobilien- und Mietrecht kompakt, übersichtlich und verständlich besprochen.

Aufsätze und Kommentare, Interviews, Berichte und handfeste Arbeitshilfen runden das Inhaltsspektrum ab. Die Fachzeitschrift ist der Nachfolger von „IMR Immobilienverwaltung & Recht“ und greift das erfolgreiche Konzept der IBR auf. Auch die IMR ist eng mit einer Datenbank verzahnt, die online vertiefte Fachinformationen, Urteile im Volltext, Gesetzessammlungen und Arbeitshilfen bereithält.

 

IVR Immobilien- und Vollstreckungsrecht

Zwangsverwalter und -vollstrecker, Immobilienverwalter, Fachanwälte, Rechtspfleger und juristische Berater finden in der IVR kompetente und aktuelle Fachinformationen zum Immobilien- und Vollstreckungsrecht. In vier Ausgaben pro Jahr berichtet die Fachzeitschrift über relevante Entscheidungen und Entwicklungen in den einschlägigen Rechtsgebieten. Gerichtsurteile werden übersichtlich zusammengefasst, ausgewertet und verständlich kommentiert.

Zu den Urteilsbesprechungen kommen Fachaufsätze, Interviews, Kommentare und Mustervorlagen für die berufliche Praxis dazu. Die Inhalte der Fachzeitschrift werden durch eine Online-Datenbank ergänzt, die eine tiefer gehende Recherche zu den einzelnen Veröffentlichungen ermöglicht.

 

MietRB Miet-Rechtsberater

Der MietRB versteht sich als Beraterzeitschrift mit aktuellen Informationen und konkreten Praxistipps zum kompletten Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Mit einer klar praxis- und lösungsorientierten Ausrichtung bietet die Fachzeitschrift einen präzisen und kompakten Überblick über die aktuelle Rechtsprechung.

Den Schwerpunkt der Fachzeitschrift bilden ober- und höchstgerichtliche Urteile. Ausgewiesene Experten bringen die Entscheidungen auf den Punkt und ergänzen sie um die Auswirkungen auf die Praxis und weiterführende Beraterhinweise. Fachbeiträge und Kurzaufsätze behandeln relevante Fragestellungen aus der Beratungs- und Prozesspraxis. Tipps zur Vertragsgestaltung, Anregungen für Prozess- und Verhandlungsstrategien sowie direkt nutzbare Arbeitshilfen bei mietrechtlichen Mandaten runden die Inhalte ab. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich.

 

MK Mietrecht kompakt

Das Mietrecht unterliegt einem stetigen Wandel. Durch die vielen neuen Entscheidungen, die die Gerichte treffen, ist es schwer, den Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zu bewahren. Die Fachzeitschrift MK setzt an dieser Stelle an. In monatlichen Ausgaben fasst die Fachzeitschrift die wichtigsten Urteile und wesentlichen Entwicklungen im Miet- und Wohnungseigentumsrecht kurz, kompakt und übersichtlich zusammen.


Konkrete Handlungsempfehlungen, Tipps für die Bearbeitung von Mietrechtsfällen und nützliche Checklisten helfen dabei, Mandate im Berufsalltag schnell und effizient umzusetzen.


Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

   

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Garten
Lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Garten Für viele Menschen ist der Garten ein großes Hobby. Sie haben viel Spaß dara...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit Hinter dem Stichwort Sozialarbeit steckt ein sehr breitgefächertes Themenfeld. Es u...
Infos zum Peer Review
Infos und Übersicht zum Peer Review Das Peer-Review, das mit dem deutschen Wort Begutachtung übersetzt werden kann, ist eine Metho...
Fachzeitschriften für den Mittelstand
Fachzeitschriften für den Mittelstand Nach quantitativen Kriterien zählen kleine und mittelgroße Unternehmen zum Mittels...
Fachzeitschriften für Modellbauer
Die wichtigsten Fachzeitschriften für Modellbauer (Militär+Eisenbahn) Auch wenn mittlerweile neben Klebstoff, Farben und anderen W...
Fachzeitschriften Film und Fernsehen
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Film und Fernsehen Das Angebot an Fachzeitschriften und Fachmagazinen zum Thema Film und Fernsehen...
Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Heilpädagogik und Rehabilitation Das Leben und Arbeiten mit behinderten Menschen ist je...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting