Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschriften Verlag arrow Naturwissenschaftliche Fachzeitschrift arrow Veroeffentlichung von Forschungsarbeiten in Fachzeitschriften
mehr Artikel
Fachzeitschriften rund um die Baubranche Lesenswerte Fachzeitschriften rund um die Baubranche Egal ob ein Haus gebaut, eine Brücke errichtet, eine Straße saniert oder ein Park angelegt wird: Ohne die verschiedenen Gewerke der Baubranche könnten die Arbeiten nicht durchgeführt und Bauvorhaben nicht umgesetzt werden.      Ganzen Artikel...

7 Fachzeitschriften zu HiFi und Audiotechnik 7 Fachzeitschriften zu HiFi und Audiotechnik   Vom Kopfhörer über den Lautsprecher und den Bass bis hin zur kompletten Anlage fürs Auto oder Haus: Die HiFi- und Audiotechnik umfasst eine riesige Produktpalette. Und ständig kommen neue Produkte auf den Markt, die altbewährte Techniken aufgreifen oder innovative Technologien umsetzen. Selbst für erfahrene Profis ist es da nicht immer leicht, den Überblick zu bewahren. Zumal sich nicht jedes Gerät für jeden Zweck eignet.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Familienrecht und Erbrecht Kurzportraits zu interessanten Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Familienrecht und Erbrecht  Das Familien- und das Erbrecht sowie die daran angrenzenden Rechtsgebiete sind Bereiche, mit denen sich vermutlich jeder einmal auseinandersetzen muss. Ob es um eine Eheschließung, einen Ehevertrag, eine Scheidung, das Umgangs- oder Sorgerecht für die Kinder, Unterhaltsfragen, die Unterbringung in einem Altenheim oder die Regelung der Vermögensnachfolge geht, in den meisten Fällen wird juristischer Rat unverzichtbar sein.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Fachgebiet Gastronomie und Catering Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Gastronomie und Catering  Die Hotellerie und die Gastronomie mitsamt dem Catering sind Dienstleistungssektoren, bei denen es entscheidend auf die Qualität ankommt, sowohl im Hinblick auf das Angebot, die Auswahl und das Ambiente als auch mit Blick auf den Service.   Egal ob an der Rezeption, auf dem Zimmer, im Speisesaal oder am Büffet: Gäste möchten schnell, freundlich und professionell bedient werden und ihre Wünsche und Erwartungen erfüllt wissen.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Video und DVD Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Bereich Video und DVD im Kurzportrait Vermutlich sieht jeder Mensch im Laufe seines Lebens unzählige Filme, angefangen bei Fernsehfilmen über Kinofilme bis hin zu den Privatvideos von Familienfeiern und Urlaubsreisen. Allerdings hat sich die Technik vor allem in den vergangenen Jahrzehnten massiv verändert.   Gab es früher ein nur begrenztes Angebot, das es recht leicht machte, sich zu informieren und sich einen Überblick zu verschaffen, sieht sich der Anwender heute mit einer immensen Anzahl an Produkten, Herstellern, Technologien, Innovationen und Fachbegriffen konfrontiert.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Veröffentlichung von Forschungsarbeiten in Fachzeitschriften 

 

Forschungsarbeiten sind in der Regel wichtige Sammlungen und Zusammenfassungen die zu allen Forschungsgebieten erstellt werden, um über Zeitschriften und andere Medien veröffentlicht zu werden. Als traditionelles System zur Bewertung der Qualität einer Forschungsarbeit gilt das sogenannte Peer-Review-System, das von vielen großen und kleinen Fachzeitschriften verwendet wird.

 

Die Grundlage dieses Systems ist, das Forscher ihre Arbeiten und Ergebnisse durch etablierte Kollegen bewerten lassen müssen, bevor sie in einer Fachzeitschrift veröffentlicht werden können. Manche Fachzeitschriften veröffentlichen die Forschungsarbeiten nur für sich.

Andere dagegen veröffentlichen dazu auch noch die Bewertungen und auch Namen der „Forscherkollegen“, die die Forschungsarbeit als „Peers“ (Gutachter) geprüft haben. Bis zu einer Veröffentlichung dauert es immer seine Zeit, was aber nicht nur an den Prüfungen liegt. Zuerst wird eine Forschungsarbeit ja auch nur in „Rohform“ eingereicht und dann auch noch vor der Veröffentlichung „umgeschrieben“ um ganz schlichte Details wie Rechtschreibung und gesamte Form des Schriftstückes zu glätten. Die Peers prüfen nur ob der Inhalt der Forschung korrekt und qualitativ hochwertig ist. Dieses System der Prüfung durch „anonyme“ Peers gerät jedoch immer mehr in die Kritik.

 

Gefälschte Forschungsergebnisse 

 

Es kommt immer mal wieder vor das gefälschte Forschungsergebnisse durch dieses System schlüpfen und sich noch nach der Veröffentlichung als „Enten“ herausstellen. Ein bekannter Fall ist da der südkoreanische Klonforscher Hwang Woo Suk, der mit seinen gefälschten Forschungsergebnissen durch dieses Prüfsystem kam. Damit sich solche Skandale nicht wiederholen und den Ruf der Fachzeitschriften schädigen gibt es immer mehr initiativen und Fachzeitschriften die sich auf eine gründlichere und vor allem öffentlichere Prüfung der Forschungsarbeiten verlegen. Einige Fachzeitschriften wagen sogar den Vorstoß das sie die Forschungsarbeiten vorab im „Rohzustand“ im Internet veröffentlichen und von den Lesern bewerten lassen. 

 

Natürlich passiert das nur wenn die Autoren der Forschungsarbeiten damit auch einverstanden sind. Diese Idee bietet zwar die Möglichkeit eventuelle Fehler besser finden zu können und Fälschungen früher zu erkennen. Außerdem muss jeder Kommentator auch seinen Namen angeben. Der größte Nachteil an dieser Idee entsteht jedoch für die Forscher die eine Arbeit veröffentlichen wollen.

 

{mosgoogle}

 

Konkurrenz unter Wissenschaftlern 

 

Denn schließlich gibt es auch unter den Wissenschaftlern Konkurrenz und Ideenklau. Es kann also theoretisch immer passieren, dass ein „Konkurrent“ sich so eine Arbeit durchliest, Ideen klaut und eigene Arbeiten noch schneller in einer anerkannten Fachzeitschrift veröffentlicht.

Der eigentliche „Entdecker“ einer Idee hat dann natürlich einen großen Schaden. Deshalb geht man auch davon aus, dass es relativ schwierig wird, Autoren von Forschungsarbeiten zu finden, die bereit sind sich diesem System zu stellen.

 

Weiterführende Fachdokumentationen, Presseartikel und Forschung:


Infos zu Nationallizenzen 

 

 

Weiterführende Zeitschriften, Fachpresse und Fachartikel:

 

 

Thema: Veröffentlichung von Forschungsarbeiten in Fachzeitschriften

 
Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Magazine der Industrieverbaende
Auflistung bekannter Magazine der Industrieverbände Der Begriff Industrieverband bezeichnet einen häufig bundesweit tätigen...
Fachzeitschriften Schule und Unterricht
Kurzportraits: lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Schule und Unterricht Ungeachtet der Altersstufe und der Schulform sollte es zu den w...
Evangelische Fachzeitschriften
Evangelische Fachzeitschriften Der evangelische Glaube entstand im 16. Jahrhundert mit Martin Luthers Übersetzung der Bibel ins Deu...
Fachzeitschriften zum Thema Ernaehrung
Kurzportraits von interessanten Fachzeitschriften zum Thema Ernährung Die Ernährung ist ein Thema, das alle etwas angeht, denn sch...
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Germanistik
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Germanistik Die Germanistik umfasst drei wissenschaftliche Disziplinen. Diese sind zum ein...
Fachzeitschriften Immobilien und Wohneigentum
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Immobilien und Wohneigentum Die häusliche Umgebung hat einen maßgeblichen Einflus...
Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht in der Übersicht Die Tierhaltung ist ein fester Bestandteil unserer Kult...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting