Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschriften Verlag arrow Naturwissenschaftliche Fachzeitschrift arrow Veroeffentlichung von Forschungsarbeiten in Fachzeitschriften
Cookies - Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige davon sind essenziell, während andere diese Webseite und ihre Nutzererfahrung verbessern, wie externe Medien, Statistiken und relevante Anzeigen.Akzeptieren & Datenschutzerklärung-/- Nein
mehr Artikel
Fachzeitschriften zu Migration und Integration Fachzeitschriften zu Migration und Integration   Ist es richtig und vertretbar, Zuwanderung zu beschränken? Wie viel kulturelle Vielfalt verträgt ein Land? Wie konsequent müssen Abschiebungen durchgesetzt werden? Welche Maßnahmen sind notwendig, um Migranten dabei zu unterstützen, in ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen?  Ganzen Artikel...

Übersicht: Allgemeinmedizinische Fachzeitschriften Übersicht: Allgemeinmedizinische Fachzeitschriften  In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, gleich einen Facharzt aufzusuchen. Stattdessen ist der Patient bei seinem Hausarzt in guten Händen. Als Facharzt für Allgemeinmedizin verfügt er über ein breites Wissen und ist mit den gängigsten Krankheitsbildern vertraut.     Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik   Die Informatik beschäftigt sich als Wissenschaft mit dem systematischen Darstellen, Speichern, Verarbeiten und Übertragen von Informationen. Dabei steht vor allem die automatische Verarbeitung mittels digitaler Rechner im Mittelpunkt. Die Wurzeln der Informatik als wissenschaftliche Disziplin liegen in der Mathematik. Durch den Bedarf in der Praxis, Berechnungen schnell ausführen zu können, hat sich die Informatik aber gleichzeitig als Ingenieursdisziplin entwickelt.  Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften Transport und Logistik Übersicht: Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Bereich Transport und Logistik Von der Globalisierung profitieren nicht nur die Wirtschaft und die Verbraucher, sondern auch die Transport- und Logistikbranche hat einen spürbaren Aufschwung erlebt.  Voraussetzung dafür, dass die Waren und Güter sicher und wirtschaftlich von und in alle Welt transportiert werden können, sind ausgeklügelte logistische Konzepte. In diesem Zusammenhang kommt der Transport- und Verkehrsbranche eine entscheidende Rolle zu.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik   Lehrinhalte zu vermitteln, ist anspruchsvoller und komplexer, als oft vermutet. Denn es reicht nicht aus, wenn der Pädagoge den Lehrstoff nur präsentiert. Vielmehr muss er geeignete Methoden finden, um das Interesse der Kinder an den Themen zu wecken und ihnen die Inhalte verständlich nahezubringen. Wenn Kinder im Unterricht nicht folgen können oder nicht mitmachen, hat das selten etwas damit zu tun, dass sie nicht intelligent genug oder faul wären. Stattdessen liegt es häufiger daran, dass es dem Pädagogen nicht gelingt, die Schüler individuell anzusprechen, für die Themen zu begeistern und zur Mitarbeit zu motivieren.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Veröffentlichung von Forschungsarbeiten in Fachzeitschriften 

 

Forschungsarbeiten sind in der Regel wichtige Sammlungen und Zusammenfassungen die zu allen Forschungsgebieten erstellt werden, um über Zeitschriften und andere Medien veröffentlicht zu werden. Als traditionelles System zur Bewertung der Qualität einer Forschungsarbeit gilt das sogenannte Peer-Review-System, das von vielen großen und kleinen Fachzeitschriften verwendet wird.

 

Die Grundlage dieses Systems ist, das Forscher ihre Arbeiten und Ergebnisse durch etablierte Kollegen bewerten lassen müssen, bevor sie in einer Fachzeitschrift veröffentlicht werden können. Manche Fachzeitschriften veröffentlichen die Forschungsarbeiten nur für sich.

Andere dagegen veröffentlichen dazu auch noch die Bewertungen und auch Namen der „Forscherkollegen“, die die Forschungsarbeit als „Peers“ (Gutachter) geprüft haben. Bis zu einer Veröffentlichung dauert es immer seine Zeit, was aber nicht nur an den Prüfungen liegt. Zuerst wird eine Forschungsarbeit ja auch nur in „Rohform“ eingereicht und dann auch noch vor der Veröffentlichung „umgeschrieben“ um ganz schlichte Details wie Rechtschreibung und gesamte Form des Schriftstückes zu glätten. Die Peers prüfen nur ob der Inhalt der Forschung korrekt und qualitativ hochwertig ist. Dieses System der Prüfung durch „anonyme“ Peers gerät jedoch immer mehr in die Kritik.

 

Gefälschte Forschungsergebnisse 

 

Es kommt immer mal wieder vor das gefälschte Forschungsergebnisse durch dieses System schlüpfen und sich noch nach der Veröffentlichung als „Enten“ herausstellen. Ein bekannter Fall ist da der südkoreanische Klonforscher Hwang Woo Suk, der mit seinen gefälschten Forschungsergebnissen durch dieses Prüfsystem kam. Damit sich solche Skandale nicht wiederholen und den Ruf der Fachzeitschriften schädigen gibt es immer mehr initiativen und Fachzeitschriften die sich auf eine gründlichere und vor allem öffentlichere Prüfung der Forschungsarbeiten verlegen. Einige Fachzeitschriften wagen sogar den Vorstoß das sie die Forschungsarbeiten vorab im „Rohzustand“ im Internet veröffentlichen und von den Lesern bewerten lassen. 

 

Natürlich passiert das nur wenn die Autoren der Forschungsarbeiten damit auch einverstanden sind. Diese Idee bietet zwar die Möglichkeit eventuelle Fehler besser finden zu können und Fälschungen früher zu erkennen. Außerdem muss jeder Kommentator auch seinen Namen angeben. Der größte Nachteil an dieser Idee entsteht jedoch für die Forscher die eine Arbeit veröffentlichen wollen.

 

{mosgoogle}

 

Konkurrenz unter Wissenschaftlern 

 

Denn schließlich gibt es auch unter den Wissenschaftlern Konkurrenz und Ideenklau. Es kann also theoretisch immer passieren, dass ein „Konkurrent“ sich so eine Arbeit durchliest, Ideen klaut und eigene Arbeiten noch schneller in einer anerkannten Fachzeitschrift veröffentlicht.

Der eigentliche „Entdecker“ einer Idee hat dann natürlich einen großen Schaden. Deshalb geht man auch davon aus, dass es relativ schwierig wird, Autoren von Forschungsarbeiten zu finden, die bereit sind sich diesem System zu stellen.

 

Weiterführende Fachdokumentationen, Presseartikel und Forschung:


Infos zu Nationallizenzen 

 

 

Weiterführende Zeitschriften, Fachpresse und Fachartikel:

 

 

Thema: Veröffentlichung von Forschungsarbeiten in Fachzeitschriften

 
Next >
Teilen
Bookmark and Share
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien
Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien Aktien können ein wichtiger und sinnvoller Bestandteil der Geldanlage...
Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte
Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte Betriebs- und Personalräte sind gewissermaßen die Schnittstelle zw...
Fachzeitschriften Arbeitsrecht
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Arbeitsrecht Der Bereich Arbeitrecht beschäftigt sich mit solchen Gesetzen, Vorschrifte...
Chargenkontrolltest
Der Chargenkontrolltest für RDG Verfahren Pro-Check der neue Chargenkontrolltest für die Überprüfung der Reinigungsleis...
Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd
Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd Die Jagd beinhaltet das Beobachten und die Pflege der Wildbestände sowie das Fangen und das Erlege...
Therapeutische Fachzeitschriften
Lesenswerte therapeutische Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder, Jugendliche und Familie Die Familie gehört zu den wichtigsten Gem...
Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie
Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie Auch wenn ein Umdenken stattfindet und viele Verbraucher ihren Fleischkonsum reduzie...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting