Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht
mehr Artikel
Theologische Fachzeitschriften Theologische Fachzeitschriften   Theologie meint die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen. Auch in einer modernen, digitalen Welt finden viele Menschen Halt, Mut und Inspiration in religiösen Lehren, selbst wenn sie nicht unbedingt an Gott glauben oder die Religion von der Kirche als Institution trennen. Theologische Fachzeitschriften befassen sich mit den Religionswissenschaften, aber auch mit angrenzenden Disziplinen wie der Philosophie, der Spiritualität oder der Wissenschaft im Allgemeinen. Sie berichten über Forschungsergebnisse, liefern Fach- und Hintergrundwissen, geben Denkanstöße zu theologischen Fragen und regen zu Diskussionen an.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests Lesenswerte Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests In der heutigen Zeit steht ein riesiges Angebot an Waren und Dienstleistungen aller Art zur Verfügung. Doch welche Produkte sind gut und ihr Geld wert? Wo liegen die besonderen Stärken eines Artikels und was sind seine Schwachstellen?      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung Die wichtigsten Fachzeitschriften aus dem Bereich Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung   Kunststoff gehört zu den Materialien, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Ob es nun um Haushaltsgegenstände, Bodenbeläge, Verpackungen oder Bauteile geht, Kunststoffe sind überall zu finden und dabei höchst vielseitig einsetzbar.   Fachzeitschriften aus dem Bereich Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung beschäftigten sich mit aktuellen Entwicklungen in der Branche, berichten über Ergebnisse und Verfahren und verstehen sich als Plattformen für den Austausch von Informationen, Wissen und Meinungen.    Ganzen Artikel...

7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst 7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst   Gemälde, Zeichnung, Plastik, Skulptur: Kunst hat viele Facetten. Von den ersten Wandmalereien in Höhlen über kunstvolle Deckengemälde in Kirchen und imposante Gemälde der großen Meister bis hin zu modernen, abstrakten Figuren hat sich die Kunst nicht nur stetig gewandelt und weiterentwickelt, sondern bedient auch die verschiedensten Geschmäcker. Als Menschen noch nicht lesen und schreiben konnten, erzählten Bilder Geschichten und vermittelten Wissen. Später und heute kann Kunst als Dekoration dienen. Aber sie kann genauso Kritik üben, auf etwas hinweisen oder Schönes betonen. Fachzeitschriften zur Bildenden Kunst informieren über Stile und Techniken, vermitteln Wissen zur Kunsttheorie und Kunstgeschichte und helfen dabei, Kunst einzuordnen und zu verstehen. Sie widmen sich der Wissenschaft und Forschung, aber auch dem Kunstmarkt. Wir stellen sieben Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst vor!  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport   Als Oberbegriff steht der Pferdesport für alle Sportarten, die Mensch und Pferd als Partner ausüben. Eine grobe Einteilung ist in den Reitsport, den Fahrsport und die Bodenarbeit möglich. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über die verschiedenen Arten des Pferdesports, geben Tipps zum Training und stellen Ausstattung und Zubehör vor. Auch Themen wie die Pferdezucht, die artgerechte Haltung und die Tiergesundheit kommen nicht zu kurz. Außerdem berichten die Fachmagazine über Neuigkeiten aus der Szene, wichtige Ereignisse und viele weitere Themen. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport vor!  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht

Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht 

Viele juristische Fachbereiche sind hauptsächlich für Juristen der entsprechenden Rechtsgebiete und eventuell für Wirtschaftsunternehmen interessant. Beim Arbeitsrecht ist das anders. Praktisch jeder Berufstätige kommt mit dem Arbeitsrecht in Kontakt. Schließlich schaffen die Gesetze, Bestimmungen und Richtlinien aus diesem Bereich die Grundlage für das Arbeitsverhältnis.

 

 

 

 

 

Arbeitgeber, Personal- und Betriebsräte, Gewerkschaftler, aber auch Arbeitnehmer brauchen deshalb zumindest ein gewisses Grundwissen. Noch wichtiger ist Fachwissen für Fachanwälte und andere juristische Berufsgruppen im Bereich des Arbeitsrechts. Für eine erfolgreiche Tätigkeit ist es für sie unerlässlich, ihr Wissen kontinuierlich zu vertiefen, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und über die Rechtsprechung der Arbeitsgerichtsbarkeit auf dem neuesten Stand zu sein.

 

Fachzeitschriften erweisen sich dabei als äußert hilfreiche und wertvolle Informationsquelle. Denn sie informieren über relevante Fragen, berichten über Gerichtsurteile und erläutern Entwicklungen. Die theoretischen, teils wissenschaftlich orientierten Inhalte werden durch praxisnahe Arbeitshilfen wie Checklisten oder Musterverträge ergänzt. Damit ist der Leser für arbeitsrechtliche Angelegenheiten bestens gerüstet.

 

 

 

In der folgenden Übersicht stellen wir ein paar aktuelle
Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht vor:

 

 

 

AA Arbeitsrecht aktiv richtet sich in erster Linie an Fachanwälte für Arbeitsrecht. Das Arbeitsrecht ist ohnehin schon breit gefächert. Um Arbeitnehmer und Arbeitgeber als Mandaten optimal vertreten zu können, ist es unerlässlich, sich regelmäßig über Gesetzesänderungen, neue Richtlinien und aktuelle Gerichtsurteile zu informieren. An dieser Stelle kommt die Fachzeitschrift ins Spiel. Sie bereitet alle relevanten Entscheidungen und Entwicklungen kompetent, auf den Punkt gebracht und praxisnah auf. Dadurch wird es wesentlich einfacher, stets auf dem neuesten Stand der aktuellen Rechtsprechung zu bleiben. Musterverträge, Checklisten und andere Arbeithilfen wiederum helfen dabei, das Arbeitsrecht optimal anzuwenden. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich. 

 

 

 

Arbeitsrechtliche Entscheidungen ist die Mitgliederzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV (Deutscher Anwaltsverlag). In vier Ausgaben pro Jahr berichtet die Fachzeitschrift über relevante und interessante Fragen im Bereich des Arbeitsrechts. Ein umfangreicher Überblick über aktuelle arbeitsrechtliche Entscheidungen bildet den Schwerpunkt der Fachzeitschrift. Dazu kommen Fachbeiträge zu praxisorientierten Themen, interessante Meldungen und aktuelle Nachrichten.   

 

 

 

Arbeits-Rechtsberater bringt Monat für Monat die wichtigsten Entscheidungen und Themen rund ums Arbeitsrecht kompetent und praxisnah auf dem Punkt. Dabei ist die klare Ausrichtung auf die Praxis das besondere Merkmal des redaktionellen Konzepts. Kurze Beiträge liefern relevante Informationen, Artikel erklären die wichtigsten Gerichtsurteile aus dem Arbeitsrecht und Ratgeber geben Tipps für Prozess- und Verhandlungsstrategien. Beispielfälle machen komplexe Sachverhalte anschaulich und nachvollziehbar. Musterformulierungen, Checklisten und Prüfungsschemata sind Arbeitshilfen, die direkt in der Praxis genutzt werden können. Abonnenten haben zusätzlich zur Fachzeitschrift Zugriff auf eine umfangreiche Online-Datenbank mit Gesetzen, Urteilen, Praxishinweisen, Handbüchern und Fachliteratur.  

 

 

 

Arbeitsrecht im Betrieb gehört zu den führenden Fachzeitschriften für Betriebsräte. Die Fachzeitschrift informiert über den neusten Stand der Rechtsprechung und berichtet über aktuelle Urteile der Arbeitsgerichte.

Reportagen und Hintergrundberichte vermitteln umfangreiches Fachwissen. Praxisbeispiele, konkrete Handlungshilfen und zahlreiche Tipps geben dem Leser direkt umsetzbare Arbeitsmittel für eine rechtssichere und erfolgreiche Tätigkeit als Betriebsrat an die Hand. Die Fachzeitschrift erscheint in elf Ausgaben pro Jahr. Übrigens: Es gibt sogar ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts, das den Arbeitgeber dazu verpflichtet, dem Betriebsrat die Fachzeitschrift auch dann zur Verfügung zu stellen, wenn ein Internetzugang vorhanden ist (Az. 7 ABN 91/13). 

 

 

 

ASoK Arbeits- und SozialrechtsKartei ist eine österreichische Fachzeitschrift. Jede Monatsausgabe beschäftigt sich mit aktuellen Problemen und Fragestellungen aus der arbeits- und der sozialrechtlichen Praxis. Fachartikel berichten über aktuelle Entwicklungen. Abgerundet werden die Inhalte durch Beiträge über die Rechtsprechung der Arbeits- und Sozialgerichte, Gesetzesvorhaben und neue Richtlinien.  

 

 

 

AuA - Arbeit und Arbeitsrecht wendet sich als juristische Fachzeitschrift an Personalverantwortliche. Die Fachzeitschrift informiert über die aktuelle Rechtsprechung und berichtet über neue Trends im Bereich der Personalwirtschaft. Damit ist die Fachzeitschrift eine wertvolle Informationsquelle und eine direkt nutzbare Handlungshilfe in einem. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich, zusätzlich dazu gibt es einmal jährlich ein Sonderheft. Abonnenten können darüber hinaus die App zur Fachzeitschrift und das ePaper am Arbeitsplatz nutzen. 

 

 

 

AuR - Arbeit und Recht kümmert sich um das deutsche und das europäische Arbeitsrecht. Kompetent, versiert und auf den Punkt gebracht, informiert die Fachzeitschrift über die arbeitsrechtliche Politik und Rechtsetzung auf deutscher und auf europäischer Ebene. Das Augenmerk liegt dabei vor allem auf der gerichtlichen und der gewerkschaftlichen Praxis sowie auf der Wissenschaft.

 

Eine kompakte Übersicht über den aktuellen Stand der Arbeitsrechtspolitik, Berichte aus der Prozesspraxis, Beiträge über Entscheidungen der deutschen Arbeitsgerichtsbarkeit mit Leitsätzen und Anmerkungen, Artikel über die europäische Gesetzgebung und Kommentare zur Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes versorgen den Leser mit allem Wichtigen und Wissenswerten. Die Fachzeitschrift wird in elf Ausgaben jährlich herausgegeben.

Abonnenten können zusätzlich zur Printausgabe auch auf die Online-Ausgabe zugreifen und das Online-Archiv und eine umfangreiche Datenbank nutzen. Außerdem erhalten sie viermal pro Jahr die Fachzeitschrift „Soziales Recht“ als Beilage. Ergänzt wird das Paket durch die App zur Fachzeitschrift.  

 

 

 

ZFA - Zeitschrift für Arbeitsrecht deckt als wissenschaftliches Organ den gesamten Bereich des Arbeitsrechts und der daran angrenzenden Rechtsgebiete ab. Fachbeiträge und Aufsätze vermitteln Fachwissen und zeigen aktuelle Entwicklungen auf. Fachartikel stellen den Bezug zwischen den wissenschaftlichen Erkenntnissen und der arbeitsrechtlichen Praxis her. Abgerundet werden die redaktionellen Inhalte der Fachzeitschrift, die quartalsweise erscheint, durch Rezensionen und Besprechungen von Fachliteratur.

 

 

Mehr Fachpresse, Zeitungen, Tipps und Ratgeber:

  • Fachzeitschriften Heil- und Sonderpädagogik
  • Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften
  • Fachzeitschriften zum Fachthema Forst- und Waldwirtschaft
  • Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften
  • Übersicht: Allgemeinmedizinische Fachzeitschriften
  • Fachzeitschriften für Kinder
  • Fachzeitschriften zum Thema Politik
  •  

    Thema: Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Bankwesen
    Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Bankwesen Aktuelle Branchenentwicklungen, die Währungs- und Geldpolitik, Marketin...
    Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad
    Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad Passionierte Motorradfahrer lassen sich von Wind und Wetter nicht abhalten. Spätestens...
    Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2
    Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2 Der Klimawandel gehört zu den großen Themen und gewaltig...
    Theologische Fachzeitschriften
    Theologische Fachzeitschriften Theologie meint die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen. Auch in einer...
    Fachzeitschriften rund um Kunststoffe
    Fachzeitschriften rund um Kunststoffe Plastik ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Es gibt praktisch keinen Bereich, in dem keine K...
    Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe
    Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe Kunststoffe sind im modernen Alltag praktisch überall vertreten. In der Industrie und im Ha...
    Fachzeitschriften aus aller Welt
    Übersicht einiger unterhaltender Fachzeitschriften aus aller Welt Wer an Fachzeitschriften denkt, denkt vielfach zunächst an hochw...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting