Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Uebersicht historische Fachzeitschriften
Cookies - Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige davon sind essenziell, während andere diese Webseite und ihre Nutzererfahrung verbessern, wie externe Medien, Statistiken und relevante Anzeigen.Akzeptieren & Datenschutzerklärung-/- Nein
mehr Artikel
Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Der Begriff Esoterik leitet sich von dem altgriechischen Adjektiv für innerlich ab. Im ursprünglichen Wortsinn handelt es sich bei der Esoterik somit um eine philosophische Lehre, die nur einem bestimmten, in sich geschlossenen Personenkreis zugänglich ist und damit im Gegensatz zum öffentlichen Wissen steht.   Andere traditionelle Wortbedeutungen definieren die Esoterik als einen inneren, spirituellen Erkenntnisweg in Anlehnung an die Mystik oder als Synonym für ein höheres und absolutes Wissen. Im weiteren Sinne umfasst die Esoterik eine Vielzahl unterschiedlicher Lehren und Praktiken, denen jedoch allen eine gewisse Spiritualität gemeinsam ist.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften fuer Sammler Interessante Fachzeitschriften für Sammler Der Mensch ist von Haus aus ein Sammler und Jäger und bis heute haben sich viele diese Grundeigenschaften erhalten.   Es gibt eigentlich nichts, das nicht von irgendjemandem gesammelt wird und dementsprechend groß ist auch das Angebot an Fachzeitschriften und Fachmagazinen, die sich speziell an Sammler richten.        Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Wohnen Interessante Fachzeitschriften zum Thema Wohnen Das Wohnen gehört zu den sehr wichtigen Aspekten, denn jeder Mensch wohnt irgendwo und ist dabei natürlich bemüht, seine Wohnung nicht nur als Herberge, sondern auch als gemütliches Heim zu gestalten, in das er gerne kommt, wo er sich wohlfühlt und wo er zur Ruhe kommen kann.   Insofern beschäftigt das Wohnen eine Reihe unterschiedlicher Berufszweige, von Architekten über Inneneinrichter und Raumausstatter bis hin zu Gärtnern. Zudem gibt es Einrichtungsberater, die sich auf bestimmte Einrichtungsstile spezialisiert haben, sei es nun Feng Shui oder Landhaus.    Ganzen Artikel...

Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse früher oder später zu veröffentlichen, um auf diese Weise anderen von ihrem Wissen zu berichten und gleichzeitig das eigene Ansehen zu steigern und sich einen Namen in der jeweiligen Szene zu machen.  Nun gibt es zwar bereits eine große Anzahl an verschiedenen Fachzeitschriften aus den unterschiedlichsten Bereichen, allerdings kann es dennoch passieren, dass genau die Nische, die der Autor sucht, durch bestehende Fachzeitschriften nicht oder nicht seinem Geschmack entsprechend abgedeckt ist.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Arbeitsrecht Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Arbeitsrecht  Der Bereich Arbeitrecht beschäftigt sich mit solchen Gesetzen, Vorschriften und Bestimmungen, die für das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer von Bedeutung sind.   Fachzeitschriften aus diesem Themengebiet richten sich vor allem an Betriebsräte und Entscheider von Personalabteilungen.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Übersicht historische Fachzeitschriften 

Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es möglich wird, Forschungsergebnisse und neue Erkenntnisse darzustellen und zu diskutieren.

 

 

Grundsätzlich beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft, vereinfacht und verallgemeinert ausgedrückt, mit Personen, Objekten, Ereignissen und Entwicklungen der Vergangenheit, wobei sie sich durch ihre kritisch hinterfragende Vorgehensweise und verifizierbare Methoden, Gedanken und Ergebnisse auszeichnet.

 

Allerdings liegt die Absicht der Geisteswissenschaft nicht allein darin, vorhandenes Wissen zu bewahren und zu verbreiten, sondern vor allem auch darin, neue geschichtswissenschaftliche Erkenntnisse insbesondere durch die Auswertung historischer Quellen und Zeugnisse zu erlangen. Diese neuen Erkenntnisse, die sich einerseits durch eigene Forschung, andererseits jedoch auch durch das Aufdecken von Irrtümern früherer Forscher ergeben, werden in historischen Fachzeitschriften publiziert und somit letztlich zur Diskussion freigegeben.

 

 

Die wohl erste historische Fachzeitschrift erschien 1768 unter dem Titel „Lauswitzisches Magazin oder Sammlung verschiedener Abhandlungen und Nachrichten zum Beruf der Natur-, Kunst-, Welt- und Vaterlandsgeschichte, der Sitten, und der schönen Wissenschaften“. Heute sind zahlreiche historische Fachzeitschriften erhältlich.

 

 

Hier die Vorstellung von fünf bedeutendenden Fachzeitschriften der Geschichtswissenschaft:

 

 

1.       Geschichte und Gesellschaft.

 

 

Diese Zeitschrift, die sich an Lehrer und Studenten, Historiker und Soziologen, Politik- und Kulturwissenschaftler richtet, beschäftigt sich mit dem gesamten Bereich der historisch-sozialwissenschaftlichen Forschung.

 

 

Die Schwerpunkte dieser Zeitschrift liegen auf Fragestellungen und Ergebnissen der historischen Forschung, auf neuen Entwicklungen sowie auf der Darstellung und Analyse der Änderungen innerhalb der Gesellschaft. Gegliedert ist die Zeitschrift in einen Aufsatzteil, meist mit einem Schwerpunktthema, Diskussionsbeiträge, Rezensionen, Literaturberichte und wissenschaftliche Nachrichten.

 

 

 

2.       Zeitschrift für Historische Forschung.

 

 

Das Themengebiet dieser Zeitschrift umfasst die europäische Geschichte zwischen dem 13. und dem 19. Jahrhundert. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der politischen Geschichte sowie auf der Rechts-, Sozial- und Kulturgeschichte.

 

 

3.       WerkstattGeschichte.

 

 

Die dreimal jährlich erscheinende Fachzeitschrift gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil beinhaltet Forschungsaufsätze zu einem Themenschwerpunkt, der zweite Teil enthält Berichte und Diskussionsbeiträge und im dritten Teil finden sich Berichte und Aufsätze über Ausstellungen, Filme und Tagungen mit historischen Themenhintergrund.

 

 

Das Besondere an dieser Zeitschrift ist, dass es sich um eine unabhängige Zeitschrift handelt, die sich ausschließlich durch Abonnements, den Verkauf der Ausgaben, Anzeigen sowie die unentgeltliche Arbeit der Mitarbeiter finanziert.

 

 

{mosgoogle}

 

 

4.       Historische Anthropologie.

 

 

Diese Fachzeitschrift versteht sich als Forum und Plattform für das wissenschaftliche Aufarbeiten und Diskutieren aktueller Themen und innovativer Vorgehensweisen in der Geschichtswissenschaft. Dabei basiert die Bearbeitung der unterschiedlichen Themenbereiche auf einer weitgefassten Definition des Begriffes Kultur, die nicht auf einen Sektor beschränkt, sondern als Medium des gesamten historischen Lebens verstanden wird.

 

 

5.       Historische Zeitschrift.

 

 

Die 1859 gegründete Fachzeitschrift gehört zu den international verbreiteten Fachzeitschriften, die sich in ihrem Aufsatzteil mit allen Gebieten der Geschichtswissenschaften befasst und neueste Forschungsergebnisse publiziert.

 

 

 

Thema: Übersicht historische Fachzeitschriften

 
< Prev   Next >
Teilen
Bookmark and Share
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Therapeutische Fachzeitschriften
Lesenswerte therapeutische Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder, Jugendliche und Familie Die Familie gehört zu den wichtigsten Gem...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik
Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik Lehrinhalte zu vermitteln, ist anspruchsvoller und komplexer, als oft vermutet. Denn es...
Fachzeitschriften zum Thema Ernährung
Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Ernährung Eine gesunde und ausgewogene Ernährung schafft eine wichtige Voraussetzung f...
Zeitschriften Blog
Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlag...
Gastronomische Fachzeitschriften
Gastronomische Fachzeitschriften Die Gastronomie umfasst eine große Bandbreite an Dienstleistungen. Der Gast, der ins Restaurant...
Fachzeitschriften rund um den Garten
Fachzeitschriften rund um den Garten Wirklich Pause hat der Garten nie, denn es gibt das ganze Jahr über etwas zu tun. Doch wenn sich d...
Fachzeitschriften zum Thema Reisen
Vorstellung und Übersicht einiger Fachzeitschriften zum Thema Reisen Reisen sind und bleiben nicht nur beliebte Freizeitaktivitäte...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting