Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Uebersicht historische Fachzeitschriften
mehr Artikel
Fachzeitschriften berufliche Weiterbildung Übersicht einiger Fachzeitschriften für Berufliche Weiterbildung Um heute im Berufsalltag erfolgreich zu sein oder beispielsweise nach einer längeren Arbeitsunterbrechung einen neuen Einstieg zu finden, kommt beruflicher Weiterbildung eine sehr große Rolle zu.  Ebenso wie sich die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt verändert haben, entwickeln sich auch die einzelnen Berufsbilder kontinuierlich weiter, so dass Weiterbildungsbereitschaft mittlerweile zu den sehr wichtigen Voraussetzungen gehört.   Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Gesundheit Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Gesundheit Jeder möchte sicherlich gesund, fit und leistungsstark sein und dies nach Möglichkeit auch bis ins hohe Alter bleiben. Die Realität sieht aber meist anders auch und neben eher harmlosen, effektiv behandelbaren Erkrankungen können auch schwerwiegende Krankheiten die Lebensqualität deutlich einschränken.  Die Medizin in allen ihren Facetten macht kontinuierlich Fortschritte, so dass heute schon viele Krankheitsbilder erkannt und Krankheiten dementsprechend geheilt oder der Verlauf zumindest beeinflusst und aufgehalten werden kann.      Ganzen Artikel...

Zeitschriften Blog Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlagswesen in Deutschland und der internationalen Presse. Kommentare und Reportagen zu Fachgebieten und Fachpersonal, verschiedenster Branchen aus Industrie, Handel und Handwerk. Tragen Sie dazu bei, indem Sie uns ihre aktuellen Erscheinungen und Veröffentlichungen bekannt geben und jene uns per Mail zukommen lassen. Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2 Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2   Der Klimawandel gehört zu den großen Themen und gewaltigsten Herausforderungen unserer Zeit. Wenn die vereinbarten Klimaschutzziele erreicht werden sollen, muss sich an vielen Stellen etwas ändern. Dazu zählt auch die Mobilität. An dieser Stelle kommen die Bahnen ins Spiel. Es ist unumgänglich, den Verkehr stärker von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Denn Schienenfahrzeuge können nicht nur mehr Personen oder Güter auf einmal befördern als Straßenfahrzeuge. Stattdessen sind Schienenfahrzeuge sicherer und deutlich umweltfreundlicher unterwegs.  Ganzen Artikel...



Infos zu Nationallizenzen Infos zu Nationallizenzen Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Informationen. Eine Alternative zu den Werken, Artikeln und Fachbeiträgen in der gedruckten Version ergibt sich durch die Möglichkeit, auf die Onlineangebote zurückzugreifen, die sich auf Nationallizenzen begründen. Dabei lässt sich der Begriff Nationallizenz zunächst allgemein damit definieren, dass es sich um den Kauf eines kostenpflichtigen Angebotes handelt, auf das die Bürger oder bestimmte Zielgruppen der Bevölkerung eines Staates zurückgreifen können. Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Übersicht historische Fachzeitschriften 

Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es möglich wird, Forschungsergebnisse und neue Erkenntnisse darzustellen und zu diskutieren.

 

 

Grundsätzlich beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft, vereinfacht und verallgemeinert ausgedrückt, mit Personen, Objekten, Ereignissen und Entwicklungen der Vergangenheit, wobei sie sich durch ihre kritisch hinterfragende Vorgehensweise und verifizierbare Methoden, Gedanken und Ergebnisse auszeichnet.

 

Allerdings liegt die Absicht der Geisteswissenschaft nicht allein darin, vorhandenes Wissen zu bewahren und zu verbreiten, sondern vor allem auch darin, neue geschichtswissenschaftliche Erkenntnisse insbesondere durch die Auswertung historischer Quellen und Zeugnisse zu erlangen. Diese neuen Erkenntnisse, die sich einerseits durch eigene Forschung, andererseits jedoch auch durch das Aufdecken von Irrtümern früherer Forscher ergeben, werden in historischen Fachzeitschriften publiziert und somit letztlich zur Diskussion freigegeben.

 

 

Die wohl erste historische Fachzeitschrift erschien 1768 unter dem Titel „Lauswitzisches Magazin oder Sammlung verschiedener Abhandlungen und Nachrichten zum Beruf der Natur-, Kunst-, Welt- und Vaterlandsgeschichte, der Sitten, und der schönen Wissenschaften“. Heute sind zahlreiche historische Fachzeitschriften erhältlich.

 

 

Hier die Vorstellung von fünf bedeutendenden Fachzeitschriften der Geschichtswissenschaft:

 

 

1.       Geschichte und Gesellschaft.

 

 

Diese Zeitschrift, die sich an Lehrer und Studenten, Historiker und Soziologen, Politik- und Kulturwissenschaftler richtet, beschäftigt sich mit dem gesamten Bereich der historisch-sozialwissenschaftlichen Forschung.

 

 

Die Schwerpunkte dieser Zeitschrift liegen auf Fragestellungen und Ergebnissen der historischen Forschung, auf neuen Entwicklungen sowie auf der Darstellung und Analyse der Änderungen innerhalb der Gesellschaft. Gegliedert ist die Zeitschrift in einen Aufsatzteil, meist mit einem Schwerpunktthema, Diskussionsbeiträge, Rezensionen, Literaturberichte und wissenschaftliche Nachrichten.

 

 

 

2.       Zeitschrift für Historische Forschung.

 

 

Das Themengebiet dieser Zeitschrift umfasst die europäische Geschichte zwischen dem 13. und dem 19. Jahrhundert. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der politischen Geschichte sowie auf der Rechts-, Sozial- und Kulturgeschichte.

 

 

3.       WerkstattGeschichte.

 

 

Die dreimal jährlich erscheinende Fachzeitschrift gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil beinhaltet Forschungsaufsätze zu einem Themenschwerpunkt, der zweite Teil enthält Berichte und Diskussionsbeiträge und im dritten Teil finden sich Berichte und Aufsätze über Ausstellungen, Filme und Tagungen mit historischen Themenhintergrund.

 

 

Das Besondere an dieser Zeitschrift ist, dass es sich um eine unabhängige Zeitschrift handelt, die sich ausschließlich durch Abonnements, den Verkauf der Ausgaben, Anzeigen sowie die unentgeltliche Arbeit der Mitarbeiter finanziert.

 

 

{mosgoogle}

 

 

4.       Historische Anthropologie.

 

 

Diese Fachzeitschrift versteht sich als Forum und Plattform für das wissenschaftliche Aufarbeiten und Diskutieren aktueller Themen und innovativer Vorgehensweisen in der Geschichtswissenschaft. Dabei basiert die Bearbeitung der unterschiedlichen Themenbereiche auf einer weitgefassten Definition des Begriffes Kultur, die nicht auf einen Sektor beschränkt, sondern als Medium des gesamten historischen Lebens verstanden wird.

 

 

5.       Historische Zeitschrift.

 

 

Die 1859 gegründete Fachzeitschrift gehört zu den international verbreiteten Fachzeitschriften, die sich in ihrem Aufsatzteil mit allen Gebieten der Geschichtswissenschaften befasst und neueste Forschungsergebnisse publiziert.

 

 

 

Thema: Übersicht historische Fachzeitschriften

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte
Interessante Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte Sowohl die Kunst als auch die Kultur haben viele verschiedene Gesicht...
Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik im Kurzportrait Mit dem Themen Aussehen und Schönheit beschäftigen s...
Fachzeitschriften Stadtplanung und Raumplanung
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadtplanung und Raumplanung Die Stadt- und Raumplanung vereint künstlerisch-kreat...
Fachzeitschriften Gesundheit
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Gesundheit Jeder möchte sicherlich gesund, fit und leistungsstark sein und dies na...
Fachtitel und Presse
Fachtitel und die Presse Fachtitel und Presse können sicher für jedes Unternehmen eine besondere Werbung sein. Deshalb sind viele...
Soziologische Fachzeitschriften
Soziologische Fachzeitschriften Die Soziologie ist gewissermaßen der Kern der Sozialwissenschaften, die aus den Geisteswissenscha...
Fachzeitungen zu Migration und Integration
Übersicht zu Fachzeitungen aus dem Themenbereich Migration, Integration und Heimat Der Begriff Heimat muss sich nicht zwangsläufi...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting