Deutsche Fachzeitschriften arrow Industrie Fachzeitschrift arrow Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe
mehr Artikel
Fachzeitschriften für Frauen Fachzeitschriften für Frauen   Natürlich interessieren sich Frauen für Mode und Beauty, Wellness, Deko oder Promi-Klatsch. Aber für sie sind auch ganz andere Themen wichtig. Religion und Spiritualität, Kultur, Familie und Karriere oder Gleichberechtigung und Politik zum Beispiel. Fachzeitschriften für Frauen versuchen, die individuellen Bedürfnisse zu erkennen und zu thematisieren. Dabei sind einige Magazine überwiegend wissenschaftlich ausgerichtet, während andere Magazine informieren, unterstützen, begleiten und unterhalten wollen. In diesem Beitrag stellen wir sechs Fachzeitschriften für Frauen vor!  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe   Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen und Räume hübsch auszustatten. Vielmehr müssen ab der Planung bis zur Abnahme durch den Bauherrn viele verschiedene Dinge beachtet werden. Die geltende Bauordnung gehört genauso dazu wie die Statik oder die Funktionalität.  Ganzen Artikel...

Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad Passionierte Motorradfahrer lassen sich von Wind und Wetter nicht abhalten. Spätestens mit den ersten Sonnenstrahlen ist jedoch die alljährliche Motorradsaison eingeläutet und die Maschine wird aus dem Winterschlaf geholt.   Vor der ersten Tour muss das Motorrad dann überprüft und auf Vordermann gebracht werden. Mitunter sind Ersatzteile notwendig, teilweise müssen Zubehör und Ausstattung erneuert werden und einige starten auch mit einem komplett neuen Zweirad in die Saison.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2 Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2   Der Klimawandel gehört zu den großen Themen und gewaltigsten Herausforderungen unserer Zeit. Wenn die vereinbarten Klimaschutzziele erreicht werden sollen, muss sich an vielen Stellen etwas ändern. Dazu zählt auch die Mobilität. An dieser Stelle kommen die Bahnen ins Spiel. Es ist unumgänglich, den Verkehr stärker von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Denn Schienenfahrzeuge können nicht nur mehr Personen oder Güter auf einmal befördern als Straßenfahrzeuge. Stattdessen sind Schienenfahrzeuge sicherer und deutlich umweltfreundlicher unterwegs.  Ganzen Artikel...



5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule 5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule   Wie alle anderen Bereiche entwickeln sich auch die Wissenschaft, die Forschung und Hochschulen stetig weiter. Eine Universität funktioniert nicht von alleine, sondern muss organisiert und gemanagt werden. Das Bildungswesen unterliegt einerseits bildungspolitischen Einflüssen und wird andererseits zunehmend international. War ein Studium früher eine sichere Basis für die berufliche Karriere, müssen sich Akademiker heute genauso auf dem Arbeitsmarkt behaupten wie alle anderen Arbeitnehmer. Fachzeitschriften in diesem Themenbereich beobachten, analysieren und hinterfragen die Entwicklungen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie widmen sich der Geschichte und informieren über aktuelle Erkenntnisse. Außerdem liefern sie konkrete Hilfestellungen für den Praxisalltag. In diesem Beitrag stellen wir fünf wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule vor.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe

Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe

 

Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen und Räume hübsch auszustatten. Vielmehr müssen ab der Planung bis zur Abnahme durch den Bauherrn viele verschiedene Dinge beachtet werden. Die geltende Bauordnung gehört genauso dazu wie die Statik oder die Funktionalität.

Außerdem greifen auf einer Baustelle unterschiedliche Gewerke ineinander. Sie müssen einerseits zusammenarbeiten, sind andererseits aber oft darauf angewiesen, dass die vorhergehenden Arbeiten abgeschlossen sind. Deshalb ist ein gutes Baustellenmanagement wichtig. Denn nur so lassen sich unnötige Unterbrechungen und Wartezeiten vermeiden.

Fachzeitschriften rund um Bauunternehmungen informieren über Techniken und Materialien. Sie beantworten rechtliche Fragen und berichten über Neuigkeiten aus der Branche. Sie erklären Trends und Entwicklungen und befassen sich mit beruflichen Perspektiven. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe vor.

 

Allgemeine Bauzeitung

Die Allgemeine Bauzeitung gehört zu den auflagenstärksten Baufachzeitungen in Deutschland. Als wöchentliches Fachmedium für das gesamte Baugewerbe informiert die Fachzeitung über aktuelle Nachrichten, Entscheidungen und Entwicklungen aus der Bauindustrie und der Baupolitik. Dazu kommen Fachartikel über neue Verfahren, Beiträge über Produktneuheiten und Berichte über relevante Veranstaltungen. Außerdem widmet sich jede Ausgabe einem Spezialthema, zu dem es verschiedene Fachbeilagen gibt.

Die Fachzeitung richtet sich an Bauunternehmer, Ingenieure, Händler und Hersteller, aber auch Behörden, Verbände und Hochschulen. Die Printausgabe wird durch ein Online-Angebot ergänzt. Hier erscheinen tagesaktuelle Meldungen, erweitere Informationen zu den Fachartikeln und Kleinanzeigen.

 

Baumarkt

Der Baumarkt ist ein jährliches Fachmedium. Die Jahresausgabe analysiert ausführlich die Konjunktur des deutschen Baumarktes und fasst die wichtigsten Ergebnisse des vergangenen Baujahres in Daten, Fakten und Zahlen zusammen.

In kompakten Übersichten und anschaulichen Grafiken bildet das Fachmedium die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Entwicklungen im Baugewerbe ab. Dazu kommt ein Nachschlagewerk, das alle wesentlichen Daten aus der Bauwirtschaft in den zurückliegenden Jahren bündelt.

 

Bauphysik

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Bauphysik die einzige Fachzeitschrift in Deutschland, die alle Einzelgebiete der Bauphysik vereint. In sechs Ausgaben pro Jahr veröffentlicht die Fachzeitschrift wissenschaftliche Aufsätze und Projektberichte mit interdisziplinärem Hintergrund. Dazu kommen Beiträge über technische Entwicklungen. Damit schlägt die Fachzeitschrift die Brücke zwischen Wissenschaft und Industrie, zwischen Normung und Planungspraxis.

Das Themenspektrum ist entsprechend weit gefasst. Wärmeschutz, Raumakustik oder energiesparendes Bauen gehören genauso zu den Inhalten wie die Stadtbauphysik oder der Brandschutz. Technische Regelwerke finden in der Fachzeitschrift ebenso einen Platz wie Berechnungsverfahren und Lösungsansätze aus der Industrie.

 

BBB - Bundesbaublatt

Das Bundesbaublatt versteht sich als richtungsweisende Fachzeitschrift für die deutsche Wohnungswirtschaft. Herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, behandelt die Fachzeitschrift in zehn Ausgaben pro Jahr relevante Fragen und aktuelle Themen aus den Bereichen Städtebau, Wohnungswirtschaft und Baurecht.

Exklusive Fachbeiträge liefern objektiv und fundiert Informationen, die stets den Bedarf der Entscheider im Wohnungsbau im Blick haben. Um eine ausgewogene Mischung sicherzustellen, steuern Experten aus der Wissenschaft, Profis aus der Praxis und das Ministerium Artikel bei.

 

B_I baumagazin

In zehn Ausgaben pro Jahr informiert die Fachzeitschrift B_I baumagazin über alle wichtigen und wissenswerten Themen rund um die Baubranche. Fachbeiträge befassen sich mit relevanten Fragestellungen aus Bereichen wie dem Hoch- und dem Wohnungsbau, dem Straßen- und dem Tiefbau sowie aus Politik und Wirtschaft. Fachartikel berichten über Entscheidungen aus dem Bau- und Vergaberecht, Aufsätze liefern Fachwissen zum Baumanagement und zur Unternehmensführung.

Reportagen stellen Baumaschinen und Baufahrzeuge vor, exklusive Tests berichten über Produktneuheiten. Aktuelle Markttrends und konkrete Entscheidungshilfen bei anstehenden Investitionen helfen dabei, die Herausforderungen des Berufsalltags zu meistern.

 

Der Bauunternehmer

Die Fachzeitung Der Bauunternehmer richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger in Baufirmen, angrenzenden Branchen und Behörden. In jeder Monatsausgabe berichtet die Fachzeitschrift über Verfahren im Hoch-, Tief- und Straßenbau und informiert über Trends in der Baumaschinentechnik.

Fachbeiträge klären relevante Rechts- und Steuerfragen, Fachartikel vermitteln Wissen zur Unternehmensführung. Dazu kommen Aufsätze, die Aspekte aus dem Städtebau und der Architektur besprechen. Spannende Baustellenreportagen, Meinungen aus der Politik und Kommentare aus der Wirtschaft runden das Angebot ab.

 

GEG Baupraxis

Die Fachzeitschrift GEG Baupraxis legt den Schwerpunkt auf energieeffizientes Bauen. Fundierte Fachartikel stellen wertvolles Wissen bereit, realisierte Objekte zeigen konkrete Beispiele und interessante Lösungen. Jede der sechs Ausgaben pro Jahr widmet sich einem Titelthema, das eine relevante Fragestellung zum energiesparenden Bauen und Sanieren aufgreift.

Reportagen begleiten Neubauten und Sanierungsobjekte von der Planung bis zum Abschluss der Umsetzung. Experten erklären, wie Energiekonzepte entwickelt und überzeugende Energieberatungen durchgeführt werden können. Fachbeiträge beleuchten, worauf es bei der Ausführung von Bauvorhaben zu achten gilt, um eine bauphysikalisch tadellose Gebäudehülle sicherzustellen.


Fachanwälte für Baurecht kommentieren relevante Gerichtsurteile und geben Praxistipps zu Haftungsrisiken und der Auslegung von Bauvorschriften. Berichte über innovative Produkte, neue Förderprogramme, wichtige Normen und aktuelle Entwicklungen machen das Inhaltsspektrum komplett.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften fuer Philosophie und Psychologie
Interessante Fachzeitschriften aus den Bereichen Philosophie und Psychologie Geisteswissenschaften bieten ein spannendes Themenfeld. Gemeins...
Fachzeitschriften zu Zeitgeschichte, Friedens- und Gesellschaftspolitik
Fachzeitschriften zu Zeitgeschichte, Friedens- und Gesellschaftspolitik Die Geschichte ist ein weites Feld mit vielen Gesichtern. Doch m...
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Fahrradfahren macht Spaß und die Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Wer eine Gegend au...
Fachjournalismus - Was ist das eigentlich?
Fachjournalismus - Was ist das eigentlich? Wie der Name schon nahelegt, geht es in Fachzeitschriften um Fachwissen zu bestimmten Themenf...
8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus
8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus Jede Stadt oder Gemeinde hat ein Rathaus. Doch was macht die Verwaltung eigentlich? Tatsächlic...
Gastronomische Fachzeitschriften
Gastronomische Fachzeitschriften Die Gastronomie umfasst eine große Bandbreite an Dienstleistungen. Der Gast, der ins Restaurant...
Zeitschriften Blog
Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlag...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting