Deutsche Fachzeitschriften arrow Industrie Fachzeitschrift arrow Biotechnologie Fachzeitschrift
mehr Artikel
Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht Interessante Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht  Für viele Menschen sind Tiere ein fester Bestandteil ihres Lebens und so ist es wenig verwunderlich, dass unzählige Hunde, Katzen, Nager, Vögel, Fische und exotische Reptilien in den Haushalten leben.  Die artgerechte Haltung und Pflege eines Haustieres setzt allerdings einiges an Wissen voraus, Tierliebe alleine reicht hier nicht. Gleiches gilt für die Haltung und Zucht von Nutztieren wie Pferden, Schweinen, Rindern, Schafen, Ziegen oder Hühnern.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik im Kurzportrait Mit dem Themen Aussehen und Schönheit beschäftigen sich die Menschen schon seit jeher und auch wenn sich die Schönheitsideale immer wieder ändern, so war und ist es doch immer ein Anliegen der Menschen, möglichst gut und gepflegt auszusehen.  Heute geht es bei der Kosmetik aber nicht mehr nur darum, sich selbst möglichst optimal in Szene zu setzen, sondern gleichzeitig sollen die Anwendungen und Behandlungen den Wohlfühlfaktor steigern und ein entspannendes und erholendes Gegengewicht zum Alltagsstress bilden.    Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften fuer Sammler Interessante Fachzeitschriften für Sammler Der Mensch ist von Haus aus ein Sammler und Jäger und bis heute haben sich viele diese Grundeigenschaften erhalten.   Es gibt eigentlich nichts, das nicht von irgendjemandem gesammelt wird und dementsprechend groß ist auch das Angebot an Fachzeitschriften und Fachmagazinen, die sich speziell an Sammler richten.        Ganzen Artikel...

6 Fachzeitschriften zum Thema Schmuck und Uhren 6 Fachzeitschriften zum Thema Schmuck und Uhren   Schon in der Antike übten Gold, Silber und Edelsteine eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Die alten Ägypter zum Beispiel schnitzten Skarabäen aus Saphiren und fassten diese in Gold ein. Auch die Römer und die Griechen trugen Schmuck als Zierde, Statussymbol oder Glücksbringer. Bis in die Neuzeit hinein waren Gold- und Silbermünzen vielerorts ein gängiges Zahlungsmittel. Auch heute noch haben Schmuck und Uhren nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Die filigranen Stücke, die in aufwändiger und mühevoller Kleinstarbeit entstehen, lassen Goldschmiede und Uhrmacher zu meisterlichen Künstlern ihres Faches werden.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht   Mieterhöhungen, Nebenkosten, Kündigungen von Mietverträgen, Wohnungsmängel, Baugenehmigungen, Hypotheken: Streitigkeiten in Mietfragen und rund um Immobilien gehören zu den häufigsten Themen, die deutsche Gerichte und Schiedsstellen beschäftigen. Deshalb ist es kein Wunder, dass es regelmäßig neue Urteile zum Miet- und Immobilienrecht gibt. Zwar ist jeder Fall ein Einzelfall, bei dem die besonderen Umstände berücksichtigt werden müssen. Und selbst in Fragen, die ähnlich gelagert sind, können die Gerichte zu ganz unterschiedlichen Auffassungen kommen. Trotzdem beeinflussen gerichtliche Entscheidungen auch andere, laufende Prozesse. Insbesondere höchstrichterliche Urteile werden oft zu Richtlinien, die in weitere Entscheidungen einfließen.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Biotechnologie Fachzeitschrift
Mikroorganismen

Biotechnologie Fachzeitschrift 

Biotechnologie umschreibt das Mischen von Wissen aus der Biologie und der Biochemie in eine praktisch nutzbare Tätigkeit. Allerdings ist die Biotechnologie Fachzeitschrift in keiner Weise so jung, wie man das zumeist vermutet. Immerhin wurde die Biotechnologie schon vor 4.500 Jahren bei der Produktion und Veredlung von Nahrungsmitteln eingesetzt. Ein gutes Beispiel sind hierfür Käse, Joghurt und auch Bier.

 

 

Heutzutage beschäftigt sich die Biotechnologie allerdings vermehrt mit gentechnisch hergestellten Mikroorganismen und gerät hierdurch immer wieder in die öffentliche Diskussion. Allerdings gibt es auch heute noch die konventionelle Biotechnologie, wie das Kompostieren.

 

 

Bei der modernen Biotechnologie unterscheidet man zwischen: Der ‚Roten‘ Biotechnologie, die medizinisch-pharmazeutisch eingesetzt wird, der weißen Biotechnologie, die biotechnologische Produkte für die Industrie erarbeitet, der ‚Blauen‘ Biotechnologie, die sich mit Nahrungsmittelzusätzen aus dem Meer beschäftigt; der grünen Biotechnologie, die in der Landwirtschaft zum Einsatz kommt; und der grauen Biotechnologie, die sich mit der Abfallwirtschaft auseinandersetzt.

 

Fachzeitschriften der Biologie

 

Die Biotechnologie Fachzeitschriften beschäftigen sich teilweise mit den einzelnen Bereichen unterteilt, da es hier spezielle Problematiken gibt. In der Biotechnologie Fachzeitschrift geht es immer wieder um Gesetzesauflagen, Änderungen und vor allen Dingen aber um neue Forschungserkenntnisse und die Behebung von Störungen. Aus dem Grund ist es für die Personen, die in der Biotechnologie arbeiten, auch spannend, eine solche Biotechnologie Fachzeitschrift zu lesen, denn hier erfahren sie, was auf dem nationalen und auch internationalen Markt gerade aktuell passiert. Mehr Mediadaten zur Biologie, in der Bio Datenbank.

 

  

  

Die Biotechnologie-Unternehmen 

 

Und auch welche Trends sich abzeichnen. Verschiedene Geräte werden in den meisten Fachzeitschriften verglichen und professionell bewertet. In Deutschland gibt es derzeit etwa 300 Biotechnologie-Unternehmen mit ungefähr 20.000 Beschäftigten, womit Deutschland einen hohen Rang innerhalb Europa einnimmt. In der Forschung und Entwicklung hat allerdings England die Nase vorne. Der von der Branche gewünschte Reifungsprozess, um die führende Biotechnologie-Nation innerhalb von Europa zu werden, kann nur durch Anstrengung der Unternehmen gewährleistet werden. Und solche Anstrengungen werden durch die Lektüre von einer Biotechnologie Fachzeitschrift unterstützt und erleichtert. Die Funtion beim Erbgut und die Bekämpfung von Krankheiten, mehr zur Biotechnologie.

 

Weiterführende Zeitschriften über Ökologie und Umwelttechnologie:

 

Interessante Fachzeitschriften zum Thema Umweltschutz

 

 

Weiterführende Zeitschriften, Fachpresse und Fachartikel:

 

 

 

 
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften berufliche Weiterbildung
Übersicht einiger Fachzeitschriften für Berufliche Weiterbildung Um heute im Berufsalltag erfolgreich zu sein oder beispielsweise...
Fachzeitschriften Themenbereich Film
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Film im Kurzportrait Fachzeitschriften aus dem Bereich Film richten sich an Filmemacher...
5 Fachzeitschriften rund um die Wasserversorgung
5 Fachzeitschriften rund um die Wasserversorgung Das Wasser, das in Deutschland aus dem Wasserhahn fließt, hat eine so gute Qualit...
Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen
Interessante Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen Ob Unfall, Brand, Überschwemmung, Straftat oder ein anderer Notfal...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1 Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpäda...
Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil Das Thema Pflege gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn die Gesellschaft wi...
6 Fachzeitschriften rund ums Camping
6 Fachzeitschriften rund ums Camping Das Camping erfreut sich großer Beliebtheit. Und das hat gute Gründe. Ein Argument ist d...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting