Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Handwerk arrow Fachzeitschriften Webdesign arrow Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik
mehr Artikel
Fachzeitschriften rund um das Fachgebiet Film Fachzeitschriften rund um das Fachgebiet Film   Welche Filme kommen neu in die Kinos? An welchem Projekt arbeitet ein bestimmter Regisseur gerade? Hat die Forschung neue Erkenntnisse über die Filmgeschichte gewonnen? Was tut sich in den Medienwissenschaften? Welche technischen Innovationen sind neu auf dem Markt? All das sind Fragen, mit denen sich Medienschaffende beschäftigen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Stadtplanung und Raumplanung Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadtplanung und Raumplanung Die Stadt- und Raumplanung vereint künstlerisch-kreative mit ingenieurwissenschaftlichen Aspekten. So muss sich ein neu errichtetes Gebäude möglichst harmonisch in das Bild des jeweiligen Stadtviertels einfügen, dabei aber nicht nur alte Traditionen, sondern auch moderne Stile und veränderte Anforderungen berücksichtigen.     Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Grafik und Design Fachzeitschriften zu Grafik und Design   Ob Möbelstück, Küchenmaschine, Wandbild oder Tischdecke: Design findet sich überall. Designer machen es sich zur Aufgabe, einen normalen Alltagsgegenstand in ein ansprechendes Objekt zu verwandeln. Auf diese Weise hält Vielfalt Einzug. Denn wir möchten, dass die Dinge, die wir nutzen, nicht nur praktisch und funktional sind, sondern auch ansprechend aussehen und zum Gesamtbild passen. Fachzeitschriften aus dem Bereich Grafik und Design beobachten Trends und Entwicklungen. Sie berichten über die Märkte und stellen Produktneuheiten und innovative Techniken vor. Außerdem liefern sie natürlich auch Anregungen und werden so zur informativen Inspirationsquelle für Macher. Wir zeigen in diesem Beitrag sechs Fachzeitschriften zu Grafik und Design!   1. arcade  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko Eine Wohnung oder ein Haus ist weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Heutzutage geht es nicht mehr nur darum, nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause zu kommen, schnell etwas in der praktischen Küche zu essen, sich im funktionalen Bad zu waschen und sich nach einem kurzen Stopp auf der Couch ins Bett zu legen. Stattdessen spielt sich ein Großteil der Freizeit in den eigenen vier Wänden ab.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften für Kinder Fachzeitschriften für Kinder  Für Kinder ist sehr wichtig, dass sie das Lesen üben. Denn je besser sie lesen können, desto einfacher wird es für sie, sich Wissen anzueignen, das sie in der Schule und im Alltag brauchen.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik

Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik

 

Ob als Schüssel in der Küche, Gehäuse eines Elektrogeräts, Bauteil im Auto oder Faser für Kleidung: Im Alltag ist Kunststoff allgegenwärtig. Zwar ist das Material in Verruf geraten. Aber an vielen Stellen gibt es keinen adäquaten Ersatz. Außerdem werden auch Kunststoffe stetig weiterentwickelt.

Fachzeitschriften vermitteln einen Überblick über die Kunststoffindustrie, ihre Verfahren und ihre Erzeugnisse. Sie stellen Fachwissen für Ingenieure und Techniker bereit, berichten über Innovationen und Erkenntnisse aus der Forschung, bieten Marktübersichten und informieren über News aus der Branche.

Daneben ist Recycling ein großes Thema. Viele Kunststoffe basieren auf Erdöl, doch diese Ressource ist endlich. Das Recycling ermöglicht, die verwendeten Stoffe aus dem Plastik herauszulösen, um sie dann erneut zu nutzen und so wieder in den Kreislauf zu bringen.

In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik vor. 

 

bioplastics Magazine

Der deutsche Name für Bioplastics lautet Bio-Kunststoffe. Dahinter verbergen sich Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und biologisch abbaubar, also kompostierbar sind. Solche Kunststoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Die Fachzeitschrift bioplastics Magazine stellt Fach- und Hintergrundwissen über diese Materialien bereit. Fachbeiträge berichten über innovative Produkte und zeigen Anwendungsmöglichkeiten auf. Artikel beleuchten Trends, beobachten die Entwicklungen auf dem Markt und dokumentieren die politischen Rahmenbedingungen. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift, die alle zwei Monate erscheint, in Rohstoffherstellern, Verarbeitern und Anwendern, dem Handel, Entsorgungsunternehmen, aber auch in Wissenschaft und Politik.

 

EUWID Kunststoff

Unternehmen in den Bereichen Herstellung, Verarbeitung und Handel mit Kunststoffen finden mit der wöchentlichen Fachzeitung EUWID Kunststoff eine wichtige Quelle für Nachrichten und Informationen. Fachbeiträge berichten über neue Erkenntnisse aus der Forschung und veröffentlichte Patente. Meldungen informieren über veränderte Kapazitäten, Fusionen, Handelsregistereinträge und Geschäftsergebnisse im internationalen Vergleich.

Dazu kommen aktuelle Markt- und Preisübersichten für Kunststoffe und Vorprodukte aus Kunststoffen. Nachrichten über Trends, Entwicklungen und die Bewegungen der Wettbewerber runden das Themenspektrum ab.

 

FAPU – Fachmagazin für die Polyurethanindustrie

Herausgeber der Fachzeitschrift FAPU ist der kleine, unabhängige KP Verlag. Als Fachverlag ist das Thema Polyurethan das Steckenpferd des Verlags. Mit rund 30 Jahren Erfahrung in der Polyurethanindustrie können die Macher der Fachzeitschrift nicht nur auf viel Fachwissen, sondern auch auf ein großes Netzwerk zurückgreifen.

Die Idee zur Fachzeitschrift entstand letztlich aus der Not heraus. Die Macher mussten feststellen, dass sie unzählige Fachzeitschriften studieren mussten, um relevante Inhalte und Informationen über Polyurethane zu finden. Denn in vielen Publikationen wird der Werkstoff nur als einer unter vielen Kunststoffen behandelt. Also entschloss sich der Verlag, eine eigene Fachzeitschrift nur zu Polyurethanen aufzulegen.

Inzwischen erscheint die Fachzeitschrift mit Deutsch, Englisch und Russisch dreisprachig. Die Redaktion hat selbstverständlich den Anspruch, aktuelle, hochwertige und kompetente Informationen über Polyurethane bereitzustellen. Doch ein wichtiges Anliegen ist auch, vielfältige Themen zu behandeln, die für die Industrien relevant sind, die Polyurethane verarbeiten. Aus diesem Grund sind Pressemeldungen über Technologien, Produkte und die Unternehmen selbst sehr willkommen. Die gedruckte Fachzeitschrift erscheint alle zwei Monate. Ergänzt wird das Angebot durch einen Internetauftritt. 

 

Kunststoffe

Als Organ der deutschen Kunststoff-Fachverbände informiert die Fachzeitschrift Kunststoffe jeden Monat aktuell und kompetent über technische Entwicklungen, innovative Werkstoffe und Trends in der Kunststoffindustrie. Dabei sind exklusive Insiderberichte das unverkennbare Markenzeichen des redaktionellen Konzepts. 

 

KUNSTSTOFF MAGAZIN

Seit mehr als fünf Jahrzehnten beleuchtet das KUNSTSTOFF MAGAZIN die Kunststoffbranche in all ihren Facetten. Dabei ist das redaktionelle Konzept auf die Praktiker in Unternehmen ausgerichtet, die tagtäglich nach guten Ansätzen und sinnvollen Lösungen suchen. Für sie recherchiert, sortiert, analysiert und bereitet die Redaktion relevante Informationen auf.

Berichte informieren über technische Lösungen in der Kunststoffverarbeitung und stellen Maschinen, Anlagen und Komponenten vor. Fachartikel vermitteln Wissen über Werkstoffe und zeigen deren mögliche Anwendungsbereiche auf. Damit ist die Fachzeitschrift eine wichtige Informationsquelle für Ingenieure, Konstrukteure, Führungskräfte und Investitions-Verantwortliche. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus.

 

Kunststoff + Verarbeitung

Kunststoff + Verarbeitung ist ein Fachmagazin für die Kunststoffindustrie, das einmal pro Jahr erscheint. Die Inhalte gliedern sich in sieben Rubriken und stellen relevante Informationen, Fachwissen und Marktübersichten über Produkte, Technologien, Hersteller und Dienstleister für die Kunststoff-verarbeitende Industrie bereit. Besonderes Augenmerk legt die Redaktion außerdem auf Anwenderberichte aus den verschiedenen Bereichen der Kunststoffindustrie.

 

K-Zeitung

Die K-Zeitung berichtet alle 14 Tage über die Entwicklungen und Trends in der Kunststoff- und Kautschukbranche. Dabei bietet die Fachzeitschrift ein breites und umfangreiches Themenspektrum.

Fachartikel vermitteln Wissen aus der technologischen Welt der Kunststoffe, Fachbeiträge informieren über die Verarbeitung und die Anwendung von Kunststoffen. Hintergrundberichte beobachten, was sich in der Wirtschaft tut. Aktuelle Meldungen und relevante Nachrichten aus der Branche runden die Inhalte ab.

 

PU Magazine international

Im Unterschied zu vielen anderen Industriezweigen war die Polyurethanindustrie in den vergangenen Jahren nicht von einer abgeschwächten Konjunktur betroffen, sondern konnte ganz im Gegenteil stetig wachsen. Einer der wesentlichen Gründe dafür ist, dass Kunststoffe dieser Klasse äußerst vielfältig verarbeitet und angewendet werden können.


Technische und wissenschaftliche Fachliteratur für die Polyurethanindustrie ist aber spärlich gesät. Die Fachzeitschrift PU Magazine international setzt an dieser Stelle an. Als internationale, englisch- und deutschsprachige Fachzeitschrift stellt sie alle zwei Monate umfangreiches Fachwissen, Hintergrundberichte und relevante Informationen bereit.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, W...
Fachzeitschriften - Finanzrecht und Kapitalmarktrecht
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Finanzrecht und Kapitalmarktrecht Wenn ein Verbraucher oder ein Unternehmer Kapital...
Fachzeitschriften Kochhandwerk
Fachzeitschriften für das Kochhandwerk Deutsche Fachzeitschriften findet man heute sicher nicht nur in den Kiosken, an denen man noch s...
8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus
8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus Jede Stadt oder Gemeinde hat ein Rathaus. Doch was macht die Verwaltung eigentlich? Tatsächlic...
Fachzeitschriften Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft Immobilien gelten als sichere Geldanlage und...
Fachzeitschriften berufliche Weiterbildung
Übersicht einiger Fachzeitschriften für Berufliche Weiterbildung Um heute im Berufsalltag erfolgreich zu sein oder beispielsweise...
5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule
5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule Wie alle anderen Bereiche entwickeln sich auch die Wissenschaft, die Forschu...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting