Deutsche Fachzeitschriften arrow Industrie Fachzeitschrift arrow Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit
mehr Artikel
Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Der Begriff Esoterik leitet sich von dem altgriechischen Adjektiv für innerlich ab. Im ursprünglichen Wortsinn handelt es sich bei der Esoterik somit um eine philosophische Lehre, die nur einem bestimmten, in sich geschlossenen Personenkreis zugänglich ist und damit im Gegensatz zum öffentlichen Wissen steht.   Andere traditionelle Wortbedeutungen definieren die Esoterik als einen inneren, spirituellen Erkenntnisweg in Anlehnung an die Mystik oder als Synonym für ein höheres und absolutes Wissen. Im weiteren Sinne umfasst die Esoterik eine Vielzahl unterschiedlicher Lehren und Praktiken, denen jedoch allen eine gewisse Spiritualität gemeinsam ist.      Ganzen Artikel...

Kindergarten- und Elternfachzeitschriften Interessante Kindergarten- und Elternfachzeitschriften  Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder und Erziehung richten sich in erster Linie an all diejenigen, die beruflich mit diesen Themenbereichen in Berührung kommen, beispielsweise als Mitarbeiter von Kindergärten, Pädagoge oder Sozialarbeiter.   Aber auch für Eltern und die Kinder selbst können solche Fachzeitschriften interessante Informationen, Anregungen und Tipps liefern, etwa wie die Freizeit kindgerecht und sinnvoll gestaltet, wie Wichtiges vermittelt oder wie ein harmonischer Umgang miteinander umgesetzt werden kann.        Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Wasserversorgung Fachzeitschriften aus dem Bereich Wasserversorgung   Wasser ist überlebensnotwendig. Die Versorgung mit Trinkwasser ist deshalb ein Thema, das weltweit relevant ist. Fachzeitschriften aus dem Bereich informieren über die Gewinnung, die Verwendung und die Aufbereitung von Wasser. Umwelttechniken, die Wasser als Energiequelle nutzen, gewinnen ebenfalls zunehmend an Bedeutung.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Lesenswerte Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Es muss nicht immer ein Pauschalurlaub mit Hotel sein. Eine Tour mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen kann eine spannende Alternative sein. Schließlich ist der Reisende so unabhängig. Er muss sich nicht nach den Essenzeiten richten, denn er hat seine eigene Küche an Bord. Auf dem Campingplatz kann er es sich gemütlich machen und wird sicher schnell mit anderen Campern ins Gespräch kommen.      Ganzen Artikel...



Die Zeitschriftenkrise Die Zeitschriftenkrise und Open Access  Die sogenannte Zeitschriftenkrise entstand dadurch, dass insbesondere seit Mitte der 1990er Jahre die Preise für naturwissenschaftliche, technische und medizinische Fachzeitschriften deutlich anstiegen, während die Etats der Bibliotheken gleich blieben oder gar gekürzt wurden. Um den Einnahmeverlusten durch den Rückgang der Zeitungsabonnements entgegenzuwirken, waren die Verlage gezwungen, die Preise erneut anzuheben, was letztlich dazu führt, dass Wissenschaftler und andere interessierte Leser immer weniger Zugriff auf aktuelle Forschungsinformationen haben.   Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit

Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit

 

Die Sicherheit ist ein Themengebiet mit sehr vielen Facetten. Die allgemeine Sicherheit und Ordnung, der Schutz von Personen oder Gebäuden, die IT-Sicherheit oder der Datenschutz gehören genauso dazu wie Zugangskontrollen bei Veranstaltungen, Kameraüberwachung oder das Management in Krisensituationen. Beamte der Polizei und des Zolls, Soldaten, Mitarbeiter in Sicherheitsfirmen und viele andere Stellen leisten einen Beitrag dazu, dass Deutschland ein sicheres Land ist.

Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich greifen die verschiedenen Aspekte auf. Sie kümmern sich um relevante Fragestellungen, die aktuelle Rechtsprechung und neue Entwicklungen. Daneben informieren sie über praxisnahe Abläufe und geben konkrete Tipps für diverse Lagen. Wir stellen sechs Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit vor.

 

CP – CRISIS PREVENTION

Das behördliche Fachmagazin CP widmet sich der Gefahrenabwehr, der inneren Sicherheit und der Katastrophenhilfe. Das redaktionelle Spektrum deckt fach- und ressortübergreifend eine große Bandbreite an Inhalten ab. Die Fachzeitschrift macht es sich zur Aufgabe, die Leser einerseits auf dem aktuellen Stand zu halten und andererseits konkrete Hilfe für die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben und die Einsatzoptimierung zu bieten. Zu den Lesern gehören Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte in Behörden, bei Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, bei Betreibern kritischer Infrastrukturen sowie in Verwaltungen, Ministerien und Verbänden.

Die Fachzeitschrift arbeitet eng mit Behörden und Institutionen zusammen. Autoren aus dem Leserkreis und Interviews mit namhaften Vertretern sind fest im redaktionellen Konzept verankert. Fachbeiträge informieren über aktuelle Entwicklungen aus Forschung, Wissenschaft und Technik, Fachartikel stellen Innovationen aus der Industrie vor. Aufsätze, Berichte und Reportagen behandeln kompetent und sachlich Themenbereiche wie Behördenkommunikation, Energieversorgung, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle, Brandschutz, Einsatzfahrzeuge oder persönliche Schutzausrüstungen. Fragen zur Ausbildung und ein Terminkalender mit relevanten Kongressen, Tagungen und Messen runden das Inhaltsspektrum ab. Die Fachzeitschrift erscheint in vier Ausgaben pro Jahr.

 

DPolBl – Deutsches Polizeiblatt

Im zweimonatigen Turnus beleuchtet die Fachzeitschrift mit jeder Ausgabe einen polizeilichen Tätigkeitsbereich. Dieser wird umfassend dargestellt und fächerübergreifend aus den Blickwinkeln von Straf-, Polizei- und Verkehrsrecht, Polizeidienstkunde, Einsatzlehre, Kriminalistik, Kriminologie und Psychologie beleuchtet. Entscheidungen aus der aktuellen Rechtsprechung und Hinweise auf die Gesetzgebung runden die Inhalte ab.

Als praktische Ergänzung zu den ausführlichen Beiträgen und detaillierten Artikeln werden die Kernpunkte zum Thema in einer kompakten Checkliste zusammengefasst. Sie kann sowohl als Anleitung im Unterricht als auch zur schnellen Info im Dienst genutzt werden.

 

Kriminalistik

Die Fachzeitschrift Kriminalistik befasst sich mit der kriminalistischen Wissenschaft und Praxis. Jeden Monat informieren Fachbeiträge fundiert und kompetent über Themen wie Kriminalistik, Kriminologie, Kriminaltechnik, Strafrecht oder Kriminalpolitik. Fachbeiträge berichten über die polizeiliche Aus- und Fortbildung und die Rechtsmedizin.

Daneben wirft die Fachzeitschrift einen Blick über den Tellerrand hinaus auf die Kriminalistik in Österreich und der Schweiz. Abhandlungen über die aktuelle Rechtsprechung, Literaturempfehlungen und eine eigene Rubrik für Studierende machen die Inhalte komplett.

 

Sicherheit. Das Fachmagazin.

In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen, Behörden und Organisationen fristet das Thema Sicherheit ein Schattendasein. Sei es, weil die Bedeutung des Themas unterschätzt wird, die personellen Ressourcen fehlen oder das notwendige Budget nicht vorhanden ist. Die Fachzeitschrift Sicherheit. Das Fachmagazin. setzt an dieser Stelle an.

Als kostenloses Fachmagazin stellt sie wichtiges Fachwissen zu Wirtschaftsschutz, Sicherheitsvorkehrungen, Krisen- und Notfallmanagement, Reisesicherheit im Ausland sowie Security Awareness Kampagnen bereit. Fachbeiträge informieren über relevante Sicherheitsthemen, Fachartikel berichten über aktuelle Trends und Entwicklungen. Direkt umsetzbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Handlungsempfehlungen, individuell anpassbare Musterformulare und innovative Werkzeuge bieten konkrete Hilfestellung.

Dass die vier Ausgaben pro Jahr kostenfrei verfügbar sind, ist der Finanzierung durch Werbung zu verdanken. Dabei muss aber klargestellt werden, dass die Redaktion strikt zwischen kompetenten, seriösen und neutralen Fachartikeln und eindeutig als solche gekennzeichneter Werbung trennt. In der Fachzeitschrift gibt es keine Beiträge, die beiläufig Werbung enthalten.

 

sicherheits.berater

Alle Themen rund um die betriebliche und behördliche Sicherheit stehen bei der Fachzeitschrift sicherheits.berater im Mittelpunkt. Alle zwei Wochen liefert die Fachzeitschrift Informationen, Fachwissen, Hintergründe und praxisnahe Problemlösungen zu sicherheitsrelevanten Fragen. Der Arbeitsschutz oder die Katastrophenabwehr kommen dabei genauso zur Sprache wie IT-Sicherheit, Krisenmanagement, Datenschutz, Bankensicherheit oder aktuelle Gerichtsurteile.

Ein Markenzeichen der Fachzeitschrift ist, dass die Inhalte oft in Form von Checklisten aufgearbeitet sind. Dadurch bieten die Informationen einen hohen Nutzwert und einen unmittelbaren Praxisbezug. Zur Zielgruppe der Fachzeitschrift gehören Fach- und Führungskräfte mit Sicherheitsverantwortung aus allen Branchen und der öffentlichen Verwaltung in Deutschland, Österreich, der Schweiz und im grenznahen Gebiet.

 

Taktik+Medizin


Als erste deutschsprachige Fachzeitschrift beschäftigt sich Taktik+Medizin mit der Einsatztaktik und medizinischen Versorgungsstrategien in Bedrohungslagen. Fachbeiträge, Fallbeispiele, Reportagen und Berichte über Produktneuheiten vermitteln in vier Ausgaben pro Jahr Fachwissen, Hintergrundinformationen und praxisnahe Hinweise, um taktische Lagen zu planen und zu bewältigen. Dabei ist es der Redaktion ein besonderes Anliegen, einen interdisziplinären und organisationsübergreifenden Wissensaustausch zwischen dem zivilen Rettungsdienst, der Polizei, dem Militär und der Sicherheitsbranche zu fördern.

 

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften mieten
Fachzeitschriften mieten Fachzeitschriften sind in erster Linie wichtige Informations- und Austauschquelle für Wissenschaftler, Forsche...
Fachzeitschriften zum Fachthema Forst- und Waldwirtschaft
Fachzeitschriften zum Fachthema Forst- und Waldwirtschaft Ein Wald ist Lebensraum und Wirtschaftsfläche in einem. Er liefert Holz, das...
Fachzeitschriften zum Fachthema Steuerrecht
Fachzeitschriften zum Fachthema Steuerrecht Das Steuerrecht ist ein komplexes und sehr breit gefächertes Themenfeld. Fachzeitschriften...
Fachzeitschriften Kunst und Kultur
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kunst und Kultur In dem Themenbereich Kunst und Kultur finden sich eine Reihe unterschi...
Fachzeitschriften rund um Wellness
Interessante Fachzeitschriften rund um Wellness In Zeiten, in denen der Alltag immer stressiger wird, es gilt, immer mehr Aufgaben unter ei...
Die Zeitschriftenkrise
Die Zeitschriftenkrise und Open Access Die sogenannte Zeitschriftenkrise entstand dadurch, dass insbesondere seit Mitte der 1990er Jahre di...
Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik
Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik Um Farbe auf ein Material zu bringen, gibt es eine Vielzahl an möglichen Drucktechniken....
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting