Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II
mehr Artikel
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad 7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad   Fahrradfahren macht Spaß und die Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Wer eine Gegend auf dem Fahrrad erkundet, hat die Möglichkeit, herrliche Orte und Plätze ganz nah zu erleben. Kein Wunder, dass sich Radreisen zunehmender Beliebtheit erfreuen. Zumal dank E-Bikes auch weniger sportliche Radler die Touren gut bewältigen können. Ein anderer Bereich ist der Radsport, der verschiedenste Disziplinen in der Halle, auf der Straße und im Gelände umfasst. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich gliedern sich in mehrere Kategorien. So gibt es zum Beispiel Fachmagazine, die sich dem Fahrrad als solches, der Technik und der Ausstattung widmen. Andere Fachzeitschriften behandeln den Radsport, entweder im Allgemeinen oder mit einer bestimmten Disziplin als Schwerpunkt. Außerdem sind Fachmagazine erhältlich, bei denen sich alles um Ausflüge, Touren und Reisen mit dem Fahrrad dreht. In diesem Beitrag stellen wir sieben Fachzeitschriften rund ums Fahrrad vor!  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Thema Politik Interessante Fachzeitschriften zum Thema Politik Auch wenn viele die Politik als einen eher trockenen und wenig durchsichtigen Themenbereich bewerten, so handelt es sich doch um ein Thema, das jeden betrifft. Politische Entwicklungen und Entscheidungen sind in den wenigsten Fällen auf nur einen bestimmten Personenkreis beschränkt, sondern wirken sich üblicherweise auf die gesamte Gesellschaft aus, und dies teils zudem nicht nur auf nationaler Ebene, sondern bis hin zu europa- und weltweit.      Ganzen Artikel...

Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Recycling und Umwelttechnik behandeln die Kreislaufwirtschaft, die Recyclingtechnik und den Rohstoffhandel, aber auch der Umweltschutz und andere ökologisch relevante Themen kommen nicht zu kurz.  Sie vermitteln Fachinformationen und Hintergrundwissen, zeigen neue Trends und Entwicklungen auf, stellen Maschinen, Anlagen und Techniken vor, geben Anregungen für den Berufsalltag und kommentieren Neuregelungen und Richtlinien.       Ganzen Artikel...

6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht 6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht   Neben dem Zivilrecht ist das Strafrecht der zweite große Bereich der deutschen Justiz. Dabei gliedert sich das Strafrecht, wie auch das Zivilrecht, in eine Reihe von Unterbereichen. Zudem finden im Strafrecht neben dem allgemeinen Strafgesetzbuch diverse Sonderregelungen Anwendung, so zum Beispiel das Jugendstrafrecht.  Ganzen Artikel...



Infos zum Peer Review Infos und Übersicht zum Peer Review Das Peer-Review, das mit dem deutschen Wort Begutachtung übersetzt werden kann, ist eine Methode, um akademisch-wissenschaftliche Arbeiten zu beurteilen und zu bewerten, wobei die Absicht dieses Verfahrens darin besteht, die Qualität der eingereichten Arbeiten und Artikel sicherzustellen.   Als unabhängige Gutachter fungieren die sogenannten Peers, gleichrangige Experten des jeweiligen Gebietes. Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II

Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II

 

Ob für Personen oder Güter: Die Bahnen sind seit jeher ein unverzichtbares Transportmittel. Gleichzeitig haben Lokomotiven und Waggons eine beachtliche Entwicklung hinter sich. Aus einfachen, kohlenbetriebenen Dampfloks sind modernste Züge auf höchstem technischen Niveau geworden.

Stetig wachsende Transportmengen, ein immer größerer Mobilitätsbedarf in der Gesellschaft, die Globalisierung und der Klimawandel lassen Bahnen aber noch einmal eine neue Rolle zukommen. Ohne Bahnen wird es nicht gelingen, die dringend notwendige Verkehrswende umzusetzen und die Klimaziele zu erreichen.

Fachzeitschriften aus diesem Themengebiet befassen sich mit technischen Entwicklungen, innovativen Lösungen, wirtschaftlichen Fragen und politischen Entscheidungen. Damit greifen sie alle Aspekte auf, die den Bahnsektor beeinflussen. In einer zweiteiligen Liste stellen wir ausgewählte Fachzeitschriften zum Schienenverkehr vor. Hier ist Teil II!

 

Privatbahn Magazin

Das Privatbahn Magazin begleitet die Bahnbranche auf ihrem Weg in das Zeitalter der Logistik. Alle zwei Monate stellt die Fachzeitschrift innovative Unternehmen aus der Industrie, der Logistik und dem Sektor der Verkehrsunternehmen vor und berichtet ausführlich darüber, wie sich die Schiene als Verkehrsträger entwickelt.

Die Fachzeitschrift veröffentlicht Interviews mit Entscheidungsträgern, wirft einen Blick auf die Geschichte des Bahnverkehrs und informiert über aktuelle Erkenntnisse und Trends aus der Forschung, der Technik, der Wirtschaft, der Logistik und der Verkehrspolitik. Reportagen, Analysen und Hintergründe runden das breitgefächerte Informationspaket ab.

 

Rail Business

Die Rail Business berichtet aktuell und kompetent über Entwicklungen, Trends und Entscheidungen  in den Bereichen Technik und Infrastruktur, Personen- und Güterverkehr sowie Politik und Recht. Damit zeichnet die Fachzeitschrift ein umfassendes Bild über und für die gesamte Bahnbranche. Interviews, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte machen die Fachzeitschrift zu einer wertvollen Informationsquelle für den Bahnmarkt.

Als Branchenreport für den Schienenverkehrsmarkt erscheint die Fachzeitschrift wöchentlich. Ihre Zielgruppe sind in erster Linie Verantwortliche und Führungskräfte in Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen, in Politik und Behörden, in der Bahnindustrie sowie bei Dienstleistern der verladenden Industrie. Die Printausgaben werden durch einen werktäglichen Nachrichtendienst per E-Mail und Eilmeldungen ergänzt.

 

Signal + Draht

Wenn es um die Leit- und Sicherungstechnik sowie die Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr geht, gehört die Signal + Draht zu den international führenden Fachzeitschriften. In zehn Ausgaben pro Jahr vermittelt die Fachzeitschrift Fach- und Hintergrundwissen zu Aspekten wie der Automatisierung und Digitalisierung des Bahnverkehrs, ETCS und WTMS oder Bahnübergänge und Weichen.

Die Fachzeitschrift ist schon seit 1906 auf dem Markt und die Beiträge erscheinen durchgehend zweisprachig auf Deutsch und Englisch. Begleitet wird die Redaktion von einem Fachbeirat, dem namhafte Vertreter aus Infrastrukturbetrieben, der Industrie und Verbänden der Leit- und Sicherungstechnik angehören.

 

STADTVERKEHR

STADTVERKEHR gehört im deutschsprachigen Raum zu den ältesten und auflagenstärksten Fachzeitschriften für den öffentlichen Nahverkehr. Die Berichtserstattung ist global ausgelegt, mit Europa als Schwerpunkt. Das redaktionelle Konzept legt den thematischen Fokus auf aktuelle Entwicklungen im Fahrzeugsektor, die moderne Betriebsführung, innovative Technologien, die Tarifpolitik sowie Planungsvorhaben und Netzerweiterungen. Dazu kommen Reportagen über Messen und Tagungen, Nachrichten und Mitteilungen aus der Industrie und eine Umschau mit relevanter Fachliteratur.

Zu den Lesern der Fachzeitschrift zählen Experten aus Verkehrsbetrieben, der Industrie und der Verkehrswissenschaften. Eine unabhängige, aktuelle und gut recherchierte Berichterstattung von erfahrenen in- und ausländischen Autoren sowie ein umfangreicher Bildteil machen die Fachzeitschrift zu einer geschätzten Informationsquelle. Die Fachzeitschrift erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr.

 

V+T – Verkehr und Technik

Als international anerkannte Fachzeitschrift befasst sich die V+T in erster Linie mit praxisnahen Technikfragen, die im Arbeitsalltag in Verkehr, Betrieb und Werkstatt relevant sind. Daneben behandeln die Beiträge neue Technologien, innovative Lösungsansätze und praktische Optimierungsmaßnahmen an Fahrzeugen.

Fachartikel zum Marketing im ÖPNV, zur Verkehrsplanung und zu betriebswirtschaftlichen Fragen, Analysen der Marktstrukturen und Berichte über Umweltschutzmaßnahmen sind ebenfalls vertreten. Aktuelle Meldungen aus der Branche sowie Informationen über rechtliche Rahmenbedingungen und die aktuelle Rechtsprechung im In- und Ausland runden das Themenspektrum der monatlichen Fachzeitschrift ab.

 

ZEVrail – Zeitschrift für das gesamte System Bahn

Das Markenzeichen der ZEVrail sind anspruchsvolle wissenschaftliche Beiträge auf höchstem fachlichen Niveau. Der kompromisslose Qualitätsanspruch wird durch die Kompetenz und Erfahrung der Redaktion, der Herausgeber und eines Beirats sichergestellt. In dieser Gruppe kommen hochrangige Vertreter aus der Wissenschaft, der Industrie und aus Bahnunternehmen zusammen.

Jeden Monat informiert die Fachzeitschrift über aktuelle Entwicklungen in der europäischen, amerikanischen und asiatischen Bahnbranche. Mit den Rubriken Fahrzeuge, Infrastruktur, Betrieb und Unternehmen deckt die Fachzeitschrift dabei alle relevanten Teilbereiche der modernen Bahntechnologie ab. Nachrichten und Termine machen das Informationspaket komplett.


Die Printausgabe wird durch ein Onlineangebot ergänzt, das neben weiterführenden Informationen zu aktuellen Themen auch ein großes Archiv umfasst. Außerdem berichtet die Fachzeitschrift alle anderthalb Jahre in einem Sonderheft offiziell und exklusiv über die „Tagung Moderne Schienenfahrzeuge Graz“, einem Top-Event der Bahnbranche in Europa.

 

Mehr Zeitschriften, Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse fr&u...
Theologische Fachzeitschriften
Theologische Fachzeitschriften Theologie meint die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen. Auch in einer...
Fachzeitschriften fuer Sammler
Interessante Fachzeitschriften für Sammler Der Mensch ist von Haus aus ein Sammler und Jäger und bis heute haben sich viele diese...
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad Ganz gleich ob erfahrener Motorradfahrer oder Anfänger, ob Sportler oder Ausflügler:...
Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben
Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben Ob Arbeitnehmer, Rentner, Unternehmer, Sparer oder Praktiker im Steuerfach: Am Thema Steuern...
Fachzeitungen zu Migration und Integration
Übersicht zu Fachzeitungen aus dem Themenbereich Migration, Integration und Heimat Der Begriff Heimat muss sich nicht zwangsläufi...
Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik
Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik Die Informatik beschäftigt sich als Wissenschaft mit dem systematischen...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting