Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I
mehr Artikel
Fachzeitschriften Versicherungen und Versicherungswirtschaft Einige interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Versicherungen und Versicherungswirtschaft in der Übersicht Versicherungen haben sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich eine große Bedeutung. Schließlich kann sich jederzeit ein Schadensfall ereignen und nicht nur persönliche, sondern vor allem auch finanzielle Folgen nach sich ziehen.  Nicht zuletzt aus diesem Grund gibt es Versicherungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Heilpädagogik und Rehabilitation  Das Leben und Arbeiten mit behinderten Menschen ist jeden Tag eine neue Herausforderung, die spannende, aber mitunter auch sehr anstrengende Aufgaben stellt. Dies gilt sowohl für die Erzieher, Lehrer und Therapeuten als auch für die Eltern und die Betroffenen selbst.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie   Auch wenn ein Umdenken stattfindet und viele Verbraucher ihren Fleischkonsum reduzieren, ist Fleisch ein wichtiges Nahrungsmittel. Es versorgt den Körper mit Eiweiß, Eisen und Vitaminen, liefert Energie und macht auf schmackhafte Art satt. Gleichzeitig möchten Verbraucher keine minderwertige Massenware, sondern legen Wert darauf, dass die Tiere artgerecht gehalten, mit hochwertigem Futter gefüttert und nicht mit Medikamenten behandelt wurden. Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie richten sich an alle Teilnehmer entlang der Prozesskette. Sie informieren über die Produktion und den Verkauf von Fleisch und Wurstwaren, berichten über Trends und Entwicklungen in der Branche und behandeln wirtschaftliche Fragestellungen. Die Betriebsführung, das Marketing, die Ausbildung von Fachkräften und der Themenbereich Steuern und Recht sind ebenfalls wichtige Inhalte. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften für das Handwerk und die Industrie in der Sparte Fleischwaren vor.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Fachzeitschriften zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit    Berufsbekleidung und persönliche Schutzausrüstung, sichere Maschinen und Arbeitsabläufe, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze, Sicherheitskontrollen: In vielen Branchen gibt es eine Reihe von Vorschriften und Regelungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Denn Unfälle und Erkrankungen können nicht nur fatale Folgen für das Leben der Betroffenen haben, sondern auch Kosten in Millionenhöhe verursachen.   Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Paintball Fachzeitschriften Paintball Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I

Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I

 

Schon seit es sie gibt, sind Bahnen ein wichtiges Transportmittel für Personen und Güter. Aber natürlich haben sich die Lokomotiven und Wagen im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verändert. Was als dampfendes Gerät mit Kohleantrieb begann, ist inzwischen ein hochmodernes Meisterwerk der Technik.

Angesichts der Globalisierung, der immer größeren Transportmengen von Waren, dem steigenden Mobilitätsbedarf der Menschen und des Klimawandels, spielt der Schienenverkehr mit Blick auf die dringend notwendige Verkehrswende aber noch einmal eine ganz neue Schlüsselrolle.

Fachzeitschriften informieren über technische Innovationen, wissenschaftliche Erkenntnisse, wirtschaftliche Aspekte und politische Entscheidungen. Sie bilden damit das gesamte Themenspektrum ab, das für den Bahnsektor relevant ist. In einer zweiteiligen Liste stellen wir einige Fachzeitschriften zum Schienenverkehr vor.

 

bahn manager Magazin

Alle zwei Monate stellt das bahn manager Magazin Berichte, Analysen und Interviews aus dem Schienensektor bereit. Die Fachzeitschrift versteht sich als ein modernes Wirtschaftsmagazin, das die aktuellen Entwicklungen im Schienensektor kompetent und nachvollziehbar auf den Punkt bringt.

Die Berichterstattung bezieht die gesamte Bahnbranche in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern ein. Die Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte sowie Entscheider im mittleren und oberen Management von Unternehmen im Bereich des Sektors Schiene. Damit ist die Fachzeitschrift nicht nur eine umfassende Informationsquelle, sondern auch ein hilfreicher Impulsgeber für den Arbeitsalltag und eine Plattform für den Meinungsaustausch.

 

Bahn-Report

Der Bahn-Report berichtet aktuell und umfangreich über den Bahnbetrieb in Deutschland. Zu den Schwerpunkten des redaktionellen Konzepts gehören die regionale Berichterstattung aus den Bundesländern, die Liberalisierung des Schienenverkehrsmarktes und die eingesetzten Fahrzeuge der Deutschen Bahn. Diese Themenbereiche bilden jeweils feste Rubriken.

Eine weitere feste Rubrik widmet sich allgemeinen Fragen aus der Verkehrspolitik, der Entwicklung der Infrastruktur, dem Bahnrecht sowie dem Personen- und dem Güterverkehr. Hier veröffentlicht die Fachzeitschrift regelmäßig auch relevante Meldungen aus dem Ausland und der Bahnindustrie. Eine Rubrik mit Nachrichten aus der Bahnbranche macht die festen Inhalte komplett.

Zusätzlich dazu veröffentlicht die Fachzeitschrift in jeder der sechs Ausgaben pro Jahr verschiedene Fachbeiträge und Sonderartikel, die ein breites Themenspektrum abdecken und in keine der festen Rubriken passen. Eine Besonderheit ist, dass die Redakteure ehrenamtlich tätig sind und die Finanzierung der Fachzeitschrift ausschließlich über den Verkauf und anteilig über Anzeigen erfolgt. Das stellt eine objektive und unabhängige Berichterstattung sicher.

 

EI – Der Eisenbahningenieur

Im Jahre 1884 gegründet, ist der EI einer der Marktführer unter den deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen. Monat für Monat behandeln Fachbeiträge die moderne Bahntechnologie in ihrer gesamten Bandbreite, angefangen beim Fahrweg über das Fahrzeug bis hin zum Einsatz im Praxisbetrieb.

Zu den Lesern gehören Ingenieure, Fach- und Führungskräfte aus Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen, aus Ingenieurbüros und der Baubranche, aber auch aus der Politik und der Wissenschaft. Die Fachzeitschrift wird vom Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. herausgegeben. Auch Verbandsnachrichten haben daher ihren festen Platz in der Fachzeitschrift. Die hohe Qualität der Beiträge gewährleistet ein Fachbeirat, dem renommierte Vertreter der Bahnbranche angehören.

 

Eb – Elektrische Bahnen

Wie der Titel schon andeutet, stehen bei der Fachzeitschrift eb elektrische Bahnen und Triebfahrzeuge im Mittelpunkt. Fachbeiträge vermitteln Fachwissen und Hintergrundinformationen rund um die Entwicklung, den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung von elektrischen Bahnen. Fachartikel stellen Ansätze für neue Verkehrssysteme vor, bei denen elektrische Triebfahrzeuge und die Energieversorgung die zentralen Themen sind.

Die Fachzeitschrift erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr. Ergänzend dazu gibt es ein Langzeitarchiv, das die Ausgaben der Fachzeitschrift seit 1965 bündelt. Abonnenten erhalten das Archiv auf einem Stick zum Vorzugspreis.

 

EISENBAHN-KURIER

Wenn es um das Thema Eisenbahn geht, zählt der EISENBAHN-KURIER seit über vier Jahrzehnten zu den führenden Fachzeitschriften. Fachbeiträge behandeln verkehrspolitische Konzepte, informieren über Fahrzeuge und berichten über Systeme. Aktuelle Entwicklungen und praxisrelevante Fragestellungen sind ebenso Inhalte wie kritische Rückfragen. Damit wird die Fachzeitschrift zur Schnittstelle und zum Mittler zwischen Entscheidern von Bahn, Industrie und Politik sowie der breiten Öffentlichkeit.

Die zweite große Säule des redaktionellen Konzepts ist der Modellteil. Hier stellt die Fachzeitschrift in jeder Monatsausgabe Neuheiten, Anlagen, Technik und Gestaltungsideen vor. Ein Markenzeichen dabei sind die hochwertigen und anspruchsvollen Aufnahmen.

 

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Die ETR steht seit fast 70 Jahren für Fachinformationen rund um die Technik, den Betrieb, die Wissenschaft und die Forschung im spurgeführten Verkehr. Fachkompetenz und ein herausragender Qualitätsstandard lassen die Fachzeitschrift zu einer wichtigen Informationsquelle und einem angesehenen Impulsgeber für das System Bahn werden.

In zehn Ausgaben pro Jahr informieren Fachbeiträge, Interviews, Reportagen, Analysen und Kommentare über relevante Themen, aktuelle Fragestellungen und wesentliche Neuigkeiten aus dem Schienenverkehr. Die Planung, der Bau und der Betrieb von Bahnen einerseits und die Fahrzeug- und IT-Technologie andererseits sind Inhalte von Fachartikeln. Ihre Zielgruppe findet die Fachzeitschrift in Entscheidern und Verantwortlichen aus Personen- und Güterverkehr, Industrie, Infrastruktur, Behörden und Wissenschaft.


Viermal pro Jahr werden die Inhalte der Fachzeitschrift durch die Sonderseiten ETR Austria und zweimal jährlich durch ETR Swiss ergänzt. Auf den Sonderseiten haben Fachbeiträge und Nachrichten zum Schienenverkehr und der Bahntechnik aus Österreich und der Schweiz ihren Platz. Weil die Sonderseiten eigenständige, lokale Herausgeber haben, ist eine große Nähe zu den Projekten und Entwicklungen in den beiden Ländern garantiert.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Spätestens wenn das Wetter wieder besser und wärmer wird, beginnt die alljährliche Fahrrad...
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Germanistik
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Germanistik Die Germanistik umfasst drei wissenschaftliche Disziplinen. Diese sind zum ein...
Fachzeitschriften Paintball
Fachzeitschriften Paintball
Fachzeitschriften zum Steuerrecht
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Steuerrecht Mit dem Steuerrecht kommt letztlich jeder in Berührung, der steuerpfli...
Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte
Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte Betriebs- und Personalräte sind gewissermaßen die Schnittstelle zw...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2 Menschen mit Handicap und deren Angehörige sowie Personen,...
Fachzeitschriften Golf
Fachzeitschriften für Golf
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting