mehr Artikel
Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung Übersicht: interessante Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage für das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Arbeitsrechtliche Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen finden Anwendung, wenn es um Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, den Arbeitsschutz, die Sicherheit am Arbeitsplatz oder die Arbeitsbedingungen im Allgemeinen geht.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik Interessante Fachzeitschriften zum Themengebiet Außenpolitik und internationale Politik Die Welt wächst kontinuierlich zusammen. Heute ist es fast schon normal, Obst, Kleidung, Fahrzeuge und Geräte aus aller Herren Länder zu verwenden. Durch das Internet ist es ein Leichtes, weltweit mit anderen zu kommunizieren. Genauso haben wir uns längst daran gewöhnt, dass Reporter in alle Welt ausgesendet werden, um direkt und live vor Ort über aktuelle Geschehnisse zu berichten.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Tourismus-Branche Die wichtigsten Fachzeitschriften für die Tourismus-Branche Der Begriff Tourismus fasst als Oberbegriff alles das zusammen, was im Zusammenhang mit Reisen, der Reisebranche und dem Gastgewerbe steht. Dabei hat dieser Begriff die bis in die 1980er-Jahre übliche Bezeichnung Fremdenverkehr abgelöst.   Die Tourismus-Branche gehört weltweit zu den größten und wichtigsten Wirtschaftszweigen. So erzielte die Branche im Jahre 2004 nach Angaben der Welttourismusorganisation nicht nur Umsätze in einer Höhe von rund 623 Milliarden US-Dollar, sondern nimmt mit einem Anteil von etwa 30 Prozent eine bedeutende Rolle im Dienstleistungssektor des Welthandels ein.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft   Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, Wohnraum und andere Immobilien zu entwickeln, zu vermarkten und zu bewirtschaften. Der Wert, den eine Immobilie bei ihrer Errichtung hat, bleibt selten bestehen. Optimal ist natürlich, wenn der Wert wächst. Aber eine Immobilie kann eben auch an Wert verlieren. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Qualität der Bausubstanz bis hin zur Lage.  Ganzen Artikel...



Chargenkontrolltest Der Chargenkontrolltest für RDG Verfahren  Pro-Check der neue Chargenkontrolltest für die Überprüfung der Reinigungsleistung in RDG – Verfahren. Das Medizinproduktegesetz, die MP- Betreiberverordnung, die Forderungen der Fachverbände und normative Vorgaben verlangen für alle Aufbereitungsprozesse in Krankenhäusern und Arztpraxen Routinekontrollen einer jeden Charge. Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften aus dem Gebiet Dermatologie

Fachzeitschriften aus dem Gebiet Dermatologie

 

Die Dermatologie befasst sich als medizinischer Fachbereich in erster Linie mit der Haut. Die Haut ist nicht nur das größte Organ des Menschen. Stattdessen signalisiert der Körper oft als erstes über die Haut, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Andererseits gibt es eine Vielzahl von Hautkrankheiten. Hautkrebs, Schuppenflechte oder Neurodermitis sind bekannte Beispiele. Aus diesem Grund ist die Dermatologie eng mit angrenzenden Disziplinen verbunden, Dazu zählen etwa die Allergologie, die kosmetische Medizin oder die Phlebologie, die sich mit Gefäßerkrankungen wie Venenentzündungen, Wassereinlagerungen oder Krampfadern beschäftigt. 

Fachzeitschriften aus diesem Fachgebiet richten sich an Mediziner. Sie vermitteln Fachwissen und berichten aus der Forschung. Doch auch der Praxisbetrieb aus wirtschaftlicher Sicht ist ein Thema. Andere Fachmedien sprechen Betroffene an und informieren über mögliche Therapien oder bieten Hilfestellung im Alltag mit der Erkrankung. Wir stellen einige Fachzeitschriften aus dem Gebiet der Dermatologie vor.

 

Allergikus – Allergie Haut Lunge

Die Zielgruppe der Fachzeitschrift Allergikus umfasst in erster Linie Patientinnen und Patienten, die von Allergien, Neurodermitis, Asthma, COPD, Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und anderen Haut- oder Atemwegserkrankungen betroffen sind. Kompetent und fundiert, aber zugleich verständlich aufbereitete Berichte aus der Medizin, der Forschung und der Selbsthilfe wollen dazu beitragen, die jeweilige Erkrankung besser zu verstehen und den Lebensalltag damit einfacher zu meistern.

Artikel informieren über aktuelle Themen aus der Gesundheitspolitik, während Buchvorstellungen, ein Terminkalender und Übersichten mit Adressen konkrete Hilfestellung bieten. Jede der vier Ausgaben pro Jahr enthält außerdem informative und unterhaltsame Beiträge aus Bereichen Reisen, Ernährung oder Bauen und Wohnen.

 

Dermatologie in Beruf und Umwelt

Die Fachzeitschrift Dermatologie in Beruf und Umwelt richtet sich an Dermatologen, Allergologen, Arbeits- und Umweltmediziner, Internisten und Mediziner aus angrenzenden Fachbereichen aus Klinik und Praxis. Fachartikel, Aufsätze, Übersichten und Fallbeispiele beleuchten alle Facetten der klinischen und experimentellen Dermatologie, Allergologie und Immunologie.

Die Fachzeitschrift befasst sich mit relevanten Fragestellungen aus der Praxis, informiert über neue Erkenntnisse aus der Forschung und berichtet über aktuelle Entwicklungen. Aber auch rechtliche und berufspolitische Themen kommen nicht zu kurz.

Kommentare, Buchbesprechungen und ein Terminkalender runden das Spektrum ab. Die Fachzeitschrift ist das Organ der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie und erscheint in vier Ausgaben pro Jahr.

 

HAUT

Wie der Name schon andeutet, steht bei der Fachzeitschrift HAUT das größte Organ des Menschen im Mittelpunkt. Wissenschaftlich fundiert, kompetent und praxisnah sorgt die Fachzeitschrift im zweimonatigen Turnus dafür, dass Dermatologen stets auf dem Laufenden bleiben.

Fachbeiträge informieren über aktuelle Fragestellungen, neue Erkenntnisse, innovative Ansätze und Behandlungsmethoden aus den Bereichen Dermatologie, Allergologie, Ästhetik und Kosmetologie. Da die Fachzeitschrift als berufsbegleitende Fortbildung anerkannt ist, können Hautärzte mit jeder Ausgabe bis zu drei CME-Punkte sammeln.

Im Serviceteil beantworten renommierte Experten rechtliche, betriebswirtschaftliche und versicherungstechnische Fragen. Niedergelassene Hautärzte erhalten außerdem Anregungen für die Gestaltung des Praxisalltags und konkrete Tipps für die Abrechnung von medizinischen Leistungen und ergänzenden Behandlungen. Neuigkeiten aus der Pharmazie und der Medizintechnik machen das Inhaltsspektrum komplett.

 

Kompakt Dermatologie und Allergologie

Das Fachmedium Kompakt Dermatologie und Allergologie bündelt relevantes Wissen für Dermatologen und Allergologen in Klinik und Praxis. In sechs Ausgaben pro Jahr veröffentlicht das Fachmedium dazu ausgewählte, relevante und aktuelle Studien aus den wichtigsten internationalen Fachzeitschriften mit umfangreichen Hinweisen auf Quellen und weiterführende Literatur. Dazu kommen Nachrichten aus der Pharma- und Medizintechnik-Industrie, Berichte über Kongresse und Termine für Fortbildungen auf nationaler und internationaler Ebene.

Die gedruckte Ausgabe wird durch einen Newsletter ergänzt. Dieser erscheint wöchentlich per E-Mail und enthält etwa fünf Fachbeiträge zu aktuellen Themen.

 

Patient & Haut

Patient & Haut ist ein Fachmagazin, das sich an Personen richtet, die von Hautproblemen und chronischen Hauterkrankungen betroffen sind. In zwei Ausgaben pro Jahr bieten informative Artikel, hilfreiche Anregungen und praktische Tipps Orientierung und Unterstützung für den alltäglichen Umgang mit Krankheiten wie Schuppenflechte oder Neurodermitis.

Berichte über Hautpflege, Produkttests, Beiträge aus der Forschung und Reportagen aus Selbsthilfegruppen sorgen für eine gelungene Mischung aus wertvollem Fachwissen und Unterhaltung. Außerdem gibt es eine eigene Rubrik rund um Kinder, die Eltern aufzeigt, welche Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

 

vasomed

Im deutschsprachigen Raum ist die vasomed die auflagenstärkste Fachzeitschrift für das Fachgebiet der Phlebologie. Neben der Phlebologie bilden die Angiologie, die Gefäßchirurgie, die Lymphologie und die Wundheilung die medizinischen Schwerpunkte der Fachzeitschrift.

In sechs Ausgaben pro Jahr veröffentlicht die Fachzeitschrift ausgewählte Originalaufsätze, Übersichten und Fallbeispiele. Dazu kommen internationale Studien mit einer kurzen Übersetzung auf Deutsch, ausführliche Zusammenfassungen von relevanten Kongressbeiträgen und Berichte über neuartige Therapiemöglichkeiten. Jede Ausgabe ist als Fortbildung anerkannt.

Ein Terminkalender mit Kongressen und Fortbildungen ist ebenfalls vorhanden. Außerdem gibt die Fachzeitschrift Abrechnungstipps. Ein Quiz, bei dem für die richtige Diagnose Preise verlost werden, sorgt für lehrreiche Unterhaltung.

 

Wirtschaftsmagazin für den Hautarzt

Diese Fachzeitschrift befasst sich mit Themen, die im Praxisalltag eines Hautarztes wichtig sind. Dazu gehören zum Beispiel Fragestellungen zur Praxisfinanzierung, zur Buchführung oder zur Personalführung, die anhand von Fallbeispielen, Musterrechnungen und Übersichten erklärt werden. Verständlich aufbereitete Artikel mit praxisnahen Tipps helfen, komplexe Sachverhalte aus dem Arzt- und Steuerrecht zu durchschauen.

Hinweis von Fachleuten unterstützen bei der Abrechnung von Leistungen, Beiträge informieren über sinnvolle und seriöse Zusatzleistungen für Patientinnen und Patienten. Vor dem Hintergrund begrenzter Praxisbudgets sind die halbjährlichen Praxisvergleiche ein wertvolles Instrument. Damit kann der Hautarzt seine Einnahmen und Ausgaben mit den Zahlen seiner Fachgruppe abgleichen und auf diese Weise mögliche Schwachstellen in seinem Praxisbetrieb aufspüren.


Die Fachzeitschrift erscheint in sechs Ausgaben jährlich. Neben den wirtschaftlichen Themen hat jede Ausgabe einen medizinischen Schwerpunkt, der umfassend besprochen wird.

 

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Evangelische Fachzeitschriften
Evangelische Fachzeitschriften Der evangelische Glaube entstand im 16. Jahrhundert mit Martin Luthers Übersetzung der Bibel ins Deu...
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum in der Übersicht Das Altertum ist ein sehr weites Feld mit vielen verschiedenen Face...
Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen
Interessante Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen Ob Unfall, Brand, Überschwemmung, Straftat oder ein anderer Notfal...
Interessante Fotografie-Fachzeitschriften
Kurzportraits zu interessanten Fotografie-Fachzeitschriften Die Technik entwickelt sich permanent weiter und ein Beispiel, das dies eindruc...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften Das Wort Politik hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet &uu...
Fachzeitschriften rund um Medien
Fachzeitschriften rund um Medien Wie fast alle Bereiche haben auch die Medien eine große Veränderung erfahren. Gleichzeitig e...
Fachzeitschriften zum Thema Politik
Fachzeitschriften zum Thema Politik Ob auf kommunaler Ebene oder auf Bundesebene: Die Politik hat Einfluss auf das Leben eines jeden Bü...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting