mehr Artikel
5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion 5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion   Im Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die Kirche als Institution oft nur eine untergeordnete Rolle. Doch es ist nicht so, dass sich Kinder und Teenager nicht für Religion interessieren. Ganz im Gegenteil ist es für viele Kids spannend, zu erfahren, welche Geschichten hinter Feiertagen stecken. Außerdem finden sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene oft gerade dann Halt und Orientierung im Glauben, wenn es nicht ganz so rund läuft.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften - Computeranwendungen und Internet Interessante Fachzeitschriften für Computeranwendungen und Internet Mittlerweile ist der Computer zu einem Alltagsgegenstand geworden und es gibt kaum noch einen Haushalt, der nicht über einen Computer und einen Internetzugang verfügt.   Insofern hat sich der Computer im privaten Bereich zu einem Medium entwickelt, das beispielsweise bei den Büroarbeiten hilft, der Freizeitunterhaltung dient, als wichtige Informationsquelle zum Einsatz kommt, durch Chats, E-Mails und Kommunikationsplattformen den Kontakt per Telefon oder Brief ersetzt oder als Einkaufsmöglichkeit in weltweiten, rund um die Uhr geöffneten Online-Shops Anwendung findet.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit   Die Sicherheit ist ein Themengebiet mit sehr vielen Facetten. Die allgemeine Sicherheit und Ordnung, der Schutz von Personen oder Gebäuden, die IT-Sicherheit oder der Datenschutz gehören genauso dazu wie Zugangskontrollen bei Veranstaltungen, Kameraüberwachung oder das Management in Krisensituationen. Beamte der Polizei und des Zolls, Soldaten, Mitarbeiter in Sicherheitsfirmen und viele andere Stellen leisten einen Beitrag dazu, dass Deutschland ein sicheres Land ist.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport   Als Oberbegriff steht der Pferdesport für alle Sportarten, die Mensch und Pferd als Partner ausüben. Eine grobe Einteilung ist in den Reitsport, den Fahrsport und die Bodenarbeit möglich. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über die verschiedenen Arten des Pferdesports, geben Tipps zum Training und stellen Ausstattung und Zubehör vor. Auch Themen wie die Pferdezucht, die artgerechte Haltung und die Tiergesundheit kommen nicht zu kurz. Außerdem berichten die Fachmagazine über Neuigkeiten aus der Szene, wichtige Ereignisse und viele weitere Themen. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport vor!  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe   Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen und Räume hübsch auszustatten. Vielmehr müssen ab der Planung bis zur Abnahme durch den Bauherrn viele verschiedene Dinge beachtet werden. Die geltende Bauordnung gehört genauso dazu wie die Statik oder die Funktionalität.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften Schule und Unterricht

Kurzportraits: lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Schule und Unterricht 

Ungeachtet der Altersstufe und der Schulform sollte es zu den wesentlichen Zielen von Lehrern und Pädagogen gehören, ihre Schüler für das jeweilige Fach zu begeistern und ihr Interesse am Lernen zu wecken.

 

 

Nur auf diese Weise ist die Grundlage dafür geschaffen, dass die Schüler zum Unterricht erscheinen, aber dann nicht nur anwesend sind, sondern dem Unterricht auch folgen und bereit sind, sich mit den vermittelten Inhalten auseinanderzusetzen. Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Schule und Unterricht richten sich in erster Linie an Lehrer, Erzieher und Pädagogen.

 

 

 

 

 

Sie beschäftigen sich mit dem Schulwesen als solches und den Entwicklungen in der Bildungslandschaft. Gleichzeitig vermitteln sie praxisorientiert Informationen, Arbeitshilfen und Tipps für den Schulalltag, angefangen bei einer lebendigen Gestaltung des Unterrichts über die möglichst optimale Förderung der einzelnen Schüler bis hin zum Umgang mit Konfliktsituationen in der Klasse.

 

 

Das Angebot an Fachzeitschriften in diesem Themenbereich ist sehr groß und beinhaltet sowohl fächer- und schulformübergreifende Medien als auch Publikationen, die sich gezielt mit bestimmten Schulfächern, Schulformen und pädagogischen Themen befassen.

 

 

 

 

 

Einige interessante und lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Schule und Unterricht werden in den folgenden Kurzportraits vorgestellt: 

 

 

 

Bausteine Grundschule ist eine Reihe, die es sich zum Ziel macht, Lehrer bei der Vermittlung der Lehrinhalte zu unterstützen, denn als Basis legt die Grundschule das Fundament für die weitere Entwicklung der Kinder.

 

 

Eng orientiert an den aktuellen Lehrplänen versorgt die Fachzeitschrift ihre Leser mit einer Vielzahl methodischer und didaktischer Ideen für einen lebendigen und anschaulichen Unterricht. Dabei bietet die Fachzeitschrift durch Bild- und Tonmaterial visualisierte Textbausteine und Arbeitsmodelle, die die Absicht eines handlungsoffenen, praxisorientierten und fächerübergreifenden Grundschulunterrichts verfolgen. Die Rubrik Didaktische Überlegungen liefert zudem Denkanstöße, Anregungen und Ideen für eine kreative Umsetzung. Die Fachzeitschrift erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr.

 

 

Neben der Reihe Bausteine Grundschule erscheinen im gleichen Verlag auch weitere Reihen, beispielsweise Bausteine Musik, Bausteine Religion oder Bausteine Englisch.  

 

 

 

B & E ist die Fachzeitschrift des Verbandes Bildung und Erziehung. In vier Ausgaben pro Jahr informiert die Fachzeitschrift über schulpolitische und wissenschaftliche Themen.

 

 

Neben Verbandsinformationen, aktuellen Entwicklungen oder Rezensionen relevanter Neuerscheinungen beinhaltet die Fachzeitschrift auch Veranstaltungstipps sowie Arbeitshilfen in Form von Fragebögen und Bewertungschecks rund um den Beruf als Lehrer.

 

 

Deutsch als Fremdsprache gehört zu den international anerkannten Fachzeitschriften, die sich mit der Theorie und der Praxis des Deutschunterrichts für ausländische Schüler beschäftigen. Die Fachzeitschrift versorgt ihre Leser mit Informationen zu Gesetzmäßigkeiten und Entwicklungen in der deutschen Sprache, kümmert sich aber genauso auch um Themenbereiche wie die Fachsprachenlinguistik, die Landes- und Kulturkunde, die Phonetik oder die Fremdsprachenpsychologie.

 

 

Zudem enthält die Fachzeitschrift, die in vier Ausgaben pro Jahr erscheint, Berichte über relevante Tagungen und Besprechungen interessanter Neuerscheinungen. 

 

 

 

Deutsch differenziert ist eine Fachzeitschrift, die ihre Leser mit Ideen für einen zeitgemäßen Deutschunterricht versorgt. Das Ziel liegt dabei darin, eine optimale Förderung jedes Schülers zu erreichen. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift in allen Lehrenden, die Kinder, ungeachtet der Schulform, im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren im Fach Deutsch unterrichten.

 

 

Jede der vierteljährlich erscheinenden Ausgaben kümmert sich um einen lehrplanorientierten Themenschwerpunkt. Darüber hinaus enthält die Fachzeitschrift praxisnahe Beiträge und Informationen zu Unterrichtsmaterialien. Die kostenlose Beilage in Form einer CD stellt Kopiervorlagen und andere Arbeitsmittel zur Verfügung.  

 

 

 

Grundschule dürfte eine der wenigen Fachzeitschriften sein, die Lehrer ihr gesamtes Berufsleben lang begleitet, angefangen im Studium über das Referendariat bis hin zum Berufsalltag und möglichen Weiterbildungen. Führende Didaktiker und renommierte Experten informieren aktuell, kompetent und praxisorientiert.

 

 

In jeder der monatlichen Ausgaben steht ein Thema im Mittelpunkt, das anhand von Daten, Fakten und Tipps zur zeitgemäßen Pädagogik, Methodik und Didaktik beleuchtet wird. In der Rubrik Die Welt in der Schule geht es um bildungspolitische und didaktische Kontroversen sowie um die Umsetzung des Anspruchs Fördern und Fordern im Schullalltag. Abgerundet wird das Informationsangebot durch kostenlose Beilagen und Vorlagen wie beispielsweise Poster oder Folien.

 

 

Die Pädagogische Rundschau gehört zu den führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften im Bereich Pädagogik. In jeder der sechs Ausgaben geht es um die Grundlagen der Erziehungswissenschaft und deren aktuelle Probleme sowie um die pädagogische Publizistik und wissenschaftliche Neuerscheinungen.

 

 

Die Fachzeitschrift versteht sich als Forum für den Meinungsaustausch und die Diskussionen zwischen etablierten Erziehungswissenschaftlern und dem Nachwuchs.

 

 



Praxis Schule 5-10 ist eine fächerübergreifende und fachunabhängige Fachzeitschrift für die Sekundarstufe I. Die Fachzeitschrift beschäftigt sich praxisnah, aktuell und schwerpunktbezogen mit der Entwicklung des Unterrichts, der Organisation und dem Personal.

 

 

Sowohl einzelne Lehrer als auch die Schule als Institution erhalten konkrete Hilfestellungen für den Schulunterricht, für Schulprojekte und für den Schullalltag im Allgemeinen. Umgesetzt wird dies einerseits durch Fachbeiträge, Artikel und Berichte und andererseits durch Arbeitsblätter, konkrete Unterrichtsvorschläge und Beispiele, Praxistipps sowie Empfehlungen zu Medien. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich.

 

 

 

 

 

Weiterführende Fachtitel und Zeitschriften zu verschiedenen Themen:

 

Fachzeitschriften Medizin

Fachzeitschriften Pädagogik

Krankenhaus Fachzeitschrift

Fachzeitschrift Altenpflege

Fachzeitschrift Psychologie

 

 

 

Thema: Kurzportraits über lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Schule und Unterricht

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik
Interessante Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik Im digitalen Zeitalter ist Kommunikation weit mehr als nur ein Gespräc...
Uebersicht historische Fachzeitschriften
Übersicht historische Fachzeitschriften Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es mögl...
Fachzeitschriften zum Thema Ernährung
Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Ernährung Eine gesunde und ausgewogene Ernährung schafft eine wichtige Voraussetzung f...
Fachzeitschriften zu Zeitgeschichte, Friedens- und Gesellschaftspolitik
Fachzeitschriften zu Zeitgeschichte, Friedens- und Gesellschaftspolitik Die Geschichte ist ein weites Feld mit vielen Gesichtern. Doch m...
Fachzeitschriften Umwelt und Energie
Interessante Fachzeitschriften rund um Umwelt und Energie Die Themen Umwelt und Energie gehören zu den Themenbereichen, die alle etwas...
Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Heilpädagogik und Rehabilitation Das Leben und Arbeiten mit behinderten Menschen ist je...
Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht
Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht Mieterhöhungen, Nebenkosten, Kündigungen von Mietverträgen, Wohnung...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting