Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschriften International arrow Fachzeitschriften Österreich arrow Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung
mehr Artikel
Fachzeitschriften - Finanzrecht und Kapitalmarktrecht Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Finanzrecht und Kapitalmarktrecht Wenn ein Verbraucher oder ein Unternehmer Kapital für eine Anschaffung benötigt, wendet er sich an ein Kreditinstitut. Hat er Geld übrig, wendet er sich an einen Berater, um sich ein geeignetes Anlageprodukt empfehlen zu lassen. Davon abgesehen nutzt praktisch jeder Bankprodukte, beispielsweise in Form eines Girokontos. So einfach wie das jetzt klingt, ist es in der Praxis aber nicht.      Ganzen Artikel...

Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften  Die Philosophie ist an der Schnittstelle zwischen dem lebensnotwendigen Denken und der vernunftgeprägten Reflexion angesiedelt. Sie entstand, als die Menschen damit begannen, über den Sinn ihres Daseins nachzudenken und sich Gedanken über ihre Herkunft und ihre Zukunft zu machen. Die Philosophie versucht, die menschliche Existenz zu deuten und das Menschsein zu verstehen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Steuerrecht Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Steuerrecht Mit dem Steuerrecht kommt letztlich jeder in Berührung, der steuerpflichtige Arbeitnehmer ebenso wie der Rentner oder eine beliebige Privatperson, die ihre Steuererklärung macht. Für Unternehmen ist das Steuerrecht eine besondere Herausforderung, denn immerhin gilt es, Einnahmen und Ausgaben richtig zu verbuchen, dem Finanzamt zu melden und entsprechende Abgaben abzuführen oder zurückzuholen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht   Mieterhöhungen, Nebenkosten, Kündigungen von Mietverträgen, Wohnungsmängel, Baugenehmigungen, Hypotheken: Streitigkeiten in Mietfragen und rund um Immobilien gehören zu den häufigsten Themen, die deutsche Gerichte und Schiedsstellen beschäftigen. Deshalb ist es kein Wunder, dass es regelmäßig neue Urteile zum Miet- und Immobilienrecht gibt. Zwar ist jeder Fall ein Einzelfall, bei dem die besonderen Umstände berücksichtigt werden müssen. Und selbst in Fragen, die ähnlich gelagert sind, können die Gerichte zu ganz unterschiedlichen Auffassungen kommen. Trotzdem beeinflussen gerichtliche Entscheidungen auch andere, laufende Prozesse. Insbesondere höchstrichterliche Urteile werden oft zu Richtlinien, die in weitere Entscheidungen einfließen.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften "Schuhe und Bekleidung" Fachzeitschriften zum Stichwort "Schuhe und Bekleidung" Egal ob Mann oder Frau und ob Baby oder Senior: Kleidung und Schuhe braucht jeder. Doch die Ansprüche sind verschieden. Während der eine großen Wert darauf legt, stets modisch gekleidet zu sein und alle Trends mitzumachen, ist dem anderen Funktionalität wichtiger. Der eine setzt auf ausgewählte Stoffe und eine hochwertige Verarbeitung, für den anderen zählt der Preis.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung

Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung

 

Beim Innenausbau eines Hauses oder einer Wohnung und der Gestaltung der Räume spielen zwar Kreativität, Stilgefühl und der eigene Geschmack eine zentrale Rolle. Aber auch an fachlichem Knowhow führt kein Weg vorbei. Dazu kommt, dass die Einbauten nicht nur funktional sein und ansprechend aussehen sollten, sondern mitunter bestimmten Vorgaben und Richtlinien entsprechen müssen.

Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung informieren über Materialien, Techniken und Werkzeuge. Sie stellen innovative Lösungen vor und liefern Ideen für Raumkonzepte. Auch fachliche Fragestellungen und rechtliche Aspekte kommen nicht zu kurz. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung vor!

 

Althaus modernisieren

Die Fachzeitschrift Althaus modernisieren möchte die Lust auf alte Häuser wecken. In sechs Ausgaben pro Jahr liefert sie Anregungen für Sanierungs- und Renovierungsvorhaben.

Umfangreiche Reportagen zeigen auf, welches Potenzial in alter Bausubstanz steckt. Beiträge berichten über altbewährte und innovative Baumaterialien, Fachartikel beleuchten Konzepte rund um die Haustechnik. Gewerke, Handwerker und Heimwerker, die Altbauten sanieren und renovieren, werden so mit einer Fülle an Fachwissen und Ideen versorgt.

 

Bauen & Renovieren

Die Beiträge in der Fachzeitschrift Bauen & Renovieren decken ein sehr großes Themenspektrum ab. Wie der Titel schon andeutet, liefern Fachartikel Informationen rund um Bau- und Renovierungsarbeiten. Dazu kommen Berichte und Reportagen, die sich mit den Themen An- und Umbau, Innenausbau und Wohnen, Dach, Fassade sowie Heiz- und Haustechnik befassen. Beiträge zu Werkzeugen und dem Außenbereich samt Gartengestaltung machen die Vielfalt der Inhalte komplett.

Das redaktionelle Konzept der Fachzeitschrift basiert aber nicht nur darauf, fachliches Wissen zu vermitteln oder Anregungen zu liefern. Vielmehr möchte die Fachzeitschrift konkretes Praxiswissen bereitstellen. Aus diesem Grund kennzeichnen sich die Beiträge dadurch, dass sie die einzelnen Arbeitsabläufe sorgfältig dokumentieren. Die Fachzeitschrift erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr.

 

bmH – bauen mit Holz

Mit Konstrukteuren und Entscheidern im Holzbau als Zielgruppe stellt die Fachzeitschrift bmH aktuelles Fachwissen bereit, das es ermöglicht, Objekte einerseits fachgerecht mit Holz zu bauen und zu planen und sich andererseits im Holzbaumarkt zu positionieren. Die Fachzeitschrift bezieht selbst Stellung und bietet gleichzeitig der Branche eine Plattform für deren Meinung.

Grundlagentexte behandeln technische Aufgabenstellungen und betrachten das Gesamtbild praxisnah. Umfangreiches Hintergrundwissen zum Marktgeschehen liefert Orientierung bei unternehmerischen Entscheidungen.

Die drei großen Themenschwerpunkte der Fachzeitschrift sind das Beherrschen der Technik, das Entwickeln von Innovationen und das Erschließen von Märkten. Die beiden zentralen Rubriken Technik und Markt beantworten aktuelle Fragen der Branche und unterstützen den Leser dabei, die beruflichen Herausforderungen im konstruktiven Holzbau und dem Ausbau mit Holz zu meistern. Herausgegeben wird die Fachzeitschrift in sechs Ausgaben pro Jahr, die durch vier praxisnahe Sonderausgaben ergänzt werden.

 

Eurodecor

Als Fachzeitschrift für Raumausstattung befasst sich Eurodecor mit den Bereichen Bodenbeläge, Sonnenschutz, Tapeten und Farben, Deko- und Möbelstoffe, Heimtextilien sowie Raumaccessoires. Ihre Zielgruppe findet die Fachzeitschrift im Groß- und Fachhandel, in Raumausstattern und in den Industrien und Gewerken, die sich um die Innengestaltung kümmern.

Dabei möchte sich die Fachzeitschrift ganz bewusst von anderen Titeln abheben und unter Beweis stellen, dass eine Fachzeitschrift keineswegs langweilig oder steif sein muss. Aus diesem Grund erscheint die Print-Ausgabe in einem ungewöhnlichen Großformat und was das Layout betrifft, kann die Fachzeitschrift locker mit jedem Hochglanzmagazin mithalten. Inhaltlich punktet die Fachzeitschrift mit einer gelungenen Mischung aus Fachwissen und unterhaltsamen Rubriken, die die Branche und deren Entwicklungen mit einem Augenzwinkern beschreiben.

In zehn Ausgaben pro Jahr berichtet die Fachzeitschrift über Trends und Produkte, Unternehmen und Messen. Der Redaktion ist es ein großes Anliegen, kompetent zu berichten, nichts zu beschönigen und Schwachstellen aufzuspüren, damit sich der Fachhandel auch langfristig gegenüber den großen Baumarktketten auf dem Markt behaupten kann.

 

KÜCHENPLANER

Fast schon eine Pflichtlektüre für Experten in der Küchenbranche ist die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER. Fachlich fundiert und kompetent berichtet die Fachzeitschrift über aktuelle Trends, Produktneuheiten und Innovationen rund um die Planung, Einrichtung und Ausstattung von Küchen.

Fachbeiträge beleuchten die Entwicklungen auf dem Markt, Reportagen berichten über relevante Veranstaltungen. Die Zielgruppe der Fachzeitschrift, die in sieben Ausgaben pro Jahr erscheint, sind Entscheider, Planer, Berater und Einkäufer in der Küchenszene.

 

T + A – Trockenbau und Ausbau

Die Fachzeitschrift T + A stellt das Fachwissen bereit, auf das es beim Planen und Ausführen von Trockenbauarbeiten ankommt. Die Redaktion steht in einem engen Austausch mit Trockenbau- und Ausbauunternehmen, der herstellenden Industrie, dem Fachhandel sowie Fachplanern und Architekten. Dadurch kann sie stets aktuell, kompetent und fundiert über die Themen berichten, die mit dem Innenausbau zusammenhängen.

Fachbeiträge stellen innovative Technik und neuartige Produkte vor, Fachartikel liefern fachliches Knowhow und Ansätze für Detaillösungen. Leitfäden und Infokästen halten konkrete Hinweise und Tipps für die praktische Umsetzung der jeweiligen Arbeiten bereit. Reportagen zeigen die vielfältigen Möglichkeiten auf, die der zeitgemäße Ausbau bietet. Dabei finden kleine Sanierungsarbeiten genauso ihren Platz wie repräsentative Großprojekte.

Ein weiterer Themenbereich ist der unternehmerische Betrieb. Informationen, Praxistipps und Checklisten vermitteln geldwertes Wissen, wenn es um Dinge wie Betriebsführung, Arbeitsmarkt, Betriebssicherheit oder Marketing geht. Fundierte Rechtstipps von Juristen runden die Inhalte ab.


Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus. Dabei hat eine Ausgabe die Architektur als Schwerpunkt, während sich eine weitere Schwerpunktausgabe intensiv mit der Akustik befasst.

Mehr Ratgeber, Tipps und Magazine:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel Insgesamt ist die Gruppe der Lebensmittel recht groß, denn neben den tatsäc...
Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte
Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte Betriebs- und Personalräte sind gewissermaßen die Schnittstelle zw...
Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie
Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie Auch wenn ein Umdenken stattfindet und viele Verbraucher ihren Fleischkonsum reduzie...
Fachzeitschriften für Kinder
Fachzeitschriften für Kinder Für Kinder ist sehr wichtig, dass sie das Lesen üben. Denn je besser sie lesen können, des...
Fachzeitschriften rund ums Büro
Fachzeitschriften rund ums Büro Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an einem Schreibtisch. Dabei gehö...
Fachzeitschriften zum Thema Wohnen
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Wohnen Das Wohnen gehört zu den sehr wichtigen Aspekten, denn jeder Mensch wohnt irgendwo und...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1 Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpäda...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting