Deutsche Fachzeitschriften arrow Industrie Fachzeitschrift arrow 6 Fachzeitschriften zum Thema Schmuck und Uhren
mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe   Kunststoffe sind im modernen Alltag praktisch überall vertreten. In der Industrie und im Handwerk sind Bauteile aus Kunststoff an vielen Stellen unverzichtbar und auch aus dem Haushalt sind sie nicht mehr wegzudenken. Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe berichten über Materialien, Produkte, Anwendungen und den Kunststoffsektor. Sie richten sich vorrangig an Akteure in der Branche.  Der Rohstoff für klassische Kunststoffe ist Erdöl, eine endliche und mit Blick auf die Umwelt nicht unproblematische Ressource. Aus diesem Grund sind auch die Forschung, die Entwicklung und das Recycling sehr wichtige Themen im Zusammenhang mit Kunststoffen. Das Ziel ist, leistungsfähige, hochwertige und langlebige Kunststoffe zu fertigen, innovative Materialien zu entwickeln und das Recycling voranzubringen. Solche Themen werden in Fachmedien ebenfalls behandelt und diskutiert.   Ganzen Artikel...

Kindergarten- und Elternfachzeitschriften Interessante Kindergarten- und Elternfachzeitschriften  Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder und Erziehung richten sich in erster Linie an all diejenigen, die beruflich mit diesen Themenbereichen in Berührung kommen, beispielsweise als Mitarbeiter von Kindergärten, Pädagoge oder Sozialarbeiter.   Aber auch für Eltern und die Kinder selbst können solche Fachzeitschriften interessante Informationen, Anregungen und Tipps liefern, etwa wie die Freizeit kindgerecht und sinnvoll gestaltet, wie Wichtiges vermittelt oder wie ein harmonischer Umgang miteinander umgesetzt werden kann.        Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz Die Arbeit der Feuerwehr beschränkt sich keineswegs darauf, Feuer zu löschen. Getreu ihrem Leitmotto “Retten, Löschen, Bergen, Schützen” ist sie in vielen Situationen zur Stelle. Verkehrunfälle, Überschwemmungen und Großveranstaltungen gehören genauso dazu wie präventive Maßnahmen und Aufklärung über den Brandschutz.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht   Mieterhöhungen, Nebenkosten, Kündigungen von Mietverträgen, Wohnungsmängel, Baugenehmigungen, Hypotheken: Streitigkeiten in Mietfragen und rund um Immobilien gehören zu den häufigsten Themen, die deutsche Gerichte und Schiedsstellen beschäftigen. Deshalb ist es kein Wunder, dass es regelmäßig neue Urteile zum Miet- und Immobilienrecht gibt. Zwar ist jeder Fall ein Einzelfall, bei dem die besonderen Umstände berücksichtigt werden müssen. Und selbst in Fragen, die ähnlich gelagert sind, können die Gerichte zu ganz unterschiedlichen Auffassungen kommen. Trotzdem beeinflussen gerichtliche Entscheidungen auch andere, laufende Prozesse. Insbesondere höchstrichterliche Urteile werden oft zu Richtlinien, die in weitere Entscheidungen einfließen.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Umwelttechnik Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Umwelttechnik Der Umweltschutz gehört zu den Themen, die alle etwas angehen. Nur wenn die Ökosysteme funktionieren, lassen sich weitreichende Konsequenzen für die Welt und die Menschheit vermeiden. Aber es geht nicht nur darum, die Natur zu schützen, Lebensräume zu erhalten und Umweltkatastrophen entgegenzuwirken.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

6 Fachzeitschriften zum Thema Schmuck und Uhren

6 Fachzeitschriften zum Thema Schmuck und Uhren

 

Schon in der Antike übten Gold, Silber und Edelsteine eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Die alten Ägypter zum Beispiel schnitzten Skarabäen aus Saphiren und fassten diese in Gold ein. Auch die Römer und die Griechen trugen Schmuck als Zierde, Statussymbol oder Glücksbringer. Bis in die Neuzeit hinein waren Gold- und Silbermünzen vielerorts ein gängiges Zahlungsmittel. Auch heute noch haben Schmuck und Uhren nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Die filigranen Stücke, die in aufwändiger und mühevoller Kleinstarbeit entstehen, lassen Goldschmiede und Uhrmacher zu meisterlichen Künstlern ihres Faches werden.

Fachzeitschriften richten sich in erster Linie an Mitglieder der Branche, also an Gold- und Silberschmiede, Uhrmacher, Schmuckdesigner und Juweliere. Sie berichten über neue Fertigungstechniken, beobachten Trends und informieren über Entwicklungen. Genauso liefern sie aber auch Arbeitshilfen und Anregungen für das Tagesgeschäft. Marktübersichten, News aus der Branche und Kontaktadressen runden die Inhalte ab. Sechs Fachzeitschriften zum Thema Schmuck und Uhren stellen wir in diesem Beitrag vor.

 

Chronos

berichtet in sechs Ausgaben pro Jahr aus und über die Welt hochwertiger Armbanduhren. Dabei macht es sich die Fachzeitschrift zur Aufgabe, Einblicke in die Uhrenkultur auf einem Niveau zu liefern, das genauso hoch ist wie die Produkte selbst.

Das redaktionelle Konzept umfasst Portraits von Marken und Uhrenklassikern, anschauliche und verständliche Beiträge über die Uhrentechnik sowie ausführliche Uhrentests. Dazu kommen Berichte über Neuheiten, Marktübersichten und aktuelle News aus der Branche. Ergänzt werden die regulären Ausgaben durch Sonderhefte zu verschiedenen Schwerpunktthemen.

 

FZ - Europas Trendmagazin für Uhren, Schmuck und Accessoires

versteht sich als Vermittler zwischen Angebot und Nachfrage. In acht Ausgaben pro Jahr berichtet die Fachzeitschrift über aktuelle Uhren- und Schmucktrends und stellt neueste Kollektionen vor. Dazu kommen Reportagen von Ausstellungen und Messen sowie aktuelle News aus der Branche. Auf diese Weise möchte die Fachzeitschrift eine Plattform liefern, auf der sich Anbieter präsentieren, Interessierte informieren und beide Seiten Kontakte zueinander knüpfen und sich austauschen können.

Eine Besonderheit der Fachzeitschrift ist der kostenlose Vertrieb. So erhalten Branchenmitglieder in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den Beneluxländern das Fachmagazin gratis. Anlässlich wichtiger Messen wird die Auflage zusätzlich erhöht und die Fachzeitschrift dort verteilt. Dieses Vertriebskonzept trägt zu der weiten Verbreitung der Fachzeitschrift bei. 

 

GZ - Goldschmiede Zeitung

ist eine internationale Fachzeitschrift für Schmuck und Uhren. Hauptzielgruppe sind professionelle Goldschmiede und Juweliere. Die Fachzeitschrift berichtet über aktuelle Trends und spannende Entwicklungen in der Goldschmiede-Szene. Sie stellt verschiedene Möglichkeiten der Schmuckgestaltung vor und liefert so viel Inspiration für eigene Arbeiten und Kollektionen. Doch die Fachzeitschrift kümmert sich nicht nur um Schmucktrends, sondern bietet auch praxisnahe Hilfestellung für den Arbeitsalltag. Dazu informiert sie zum Beispiel über Verkaufsstrategien oder gibt Tipps für kundenorientierte Beratungsgespräche.

Als offizielles Organ der Bundes- und Landesinnungsverbände der Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere kommen natürlich auch News aus der Branche, aktuelle Meldungen und wichtige Termine nicht zu kurz. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich.

 

Klassik Uhren

trägt der Tatsache Rechnung, dass die Rückbesinnung auf alte Uhrmacherkunst immer öfter neue Uhren nach traditionellen Vorbildern entstehen lässt. Die Fachzeitschrift zeigt Originale, die in klassischer Manier und aufwändiger Handarbeit entstanden sind. Gleichzeitig erklärt die Fachzeitschrift detailliert, anschaulich und verständlich, welche diffizile Technik in solchen Uhren steckt.

Dabei beschränkt sich die Faszination für antike Meisterstücke aber nicht nur auf Armbanduhren. Taschenuhren, Pendeluhren und Großuhren sind ebenfalls Thema in den Beiträgen. Hochwertige Fotos in großen Formaten ergänzen die Texte. Abgerundet wird das Inhaltsspektrum der Fachzeitschrift, die im zweimonatigen Turnus erscheint, durch fundierte Berichte über Auktionen. So sind die Leser bestens über die Trends auf dem Sammlermarkt informiert.  

 

U.J.S. - Uhren Juwelen Schmuck

richtet sich an den qualifizierten Facheinzelhandel. Einen Schwerpunkt der redaktionellen Inhalte bilden Fachinformationen, Erkenntnisse und Entwicklungen in den Sparten Uhrentechnik, Schmuckherstellung und Schmuckgestaltung. Jede Monatsausgabe widmet sich außerdem einem bestimmten Themenschwerpunkt, der einerseits mit Fachbeiträgen und andererseits mit umfangreichen Übersichten über das Angebot in Industrie und Großhandel aufbereitet wird. Ausführliche Berichte über Messen und relevante Veranstaltungen sorgen zusammen mit aktuellen Branchennachrichten dafür, dass der Leser auf dem Laufenden bleibt.

Portraits, Interviews zu aktuellen Fragestellungen und ein Blick ins Ausland greifen wichtige Inhalte für das alltägliche Geschäft auf. Konkrete Hilfestellung und zahlreiche Anregungen liefert die Fachzeitschrift aber auch durch Beiträge in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Ein- und Verkauf, Sortimentsgestaltung, EDV, Ladenbau und Schaufensterdekorationen.

 

Uhren-Magazin

ist keine Fachzeitschrift im klassischen Sinne, sondern vielmehr eine Publikumszeitschrift. Als Fachmagazin mit klarer thematischer Ausrichtung und einer entsprechend eng definierten Zielgruppe hat sich die Zeitschrift aber zu einem wichtigen Bindeglied zwischen der Uhrenindustrie, dem Handel und dem Verbraucher entwickelt.


Den redaktionellen Schwerpunkt bildet die faszinierende Welt hochwertiger, mechanischer Armbanduhren. Reportagen blicken hinter die Kulissen von Uhrenfirmen und Manufakturen, während Tests verschiedene Uhrenmodelle umfassend und kritisch unter die Lupe nehmen. Ratgeber vermitteln die Informationen, die der Leser braucht, um die für sich perfekte Uhr zu finden, sie zu pflegen und sie am Laufen zu halten. Die gelungene Mischung aus News, Technik und Lifestyle in den sechs jährlichen Ausgaben wird durch ein Jahrbuch ergänzt. Darin können sich Abonnenten der Zeitschrift noch einmal die wichtigsten Ereignisse und spannendsten Erscheinungen des vergangenen Jahres in Erinnerung rufen.

Mehr Zeitschriften, Tipps, Anleitungen und Ratgeber:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, W...
Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte
Interessante Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte Sowohl die Kunst als auch die Kultur haben viele verschiedene Gesicht...
Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften
Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften Die Philosophie ist an der Schnittstelle zwischen dem lebensnotwendigen Denken und der ver...
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften Das Mittelalter, die Antike oder die Zeiten, in denen Dinosaurier lebt...
Fachzeitschriften zu Zahnmedizin und Kieferchirurgie
Fachzeitschriften zu Zahnmedizin und Kieferchirurgie Schöne, gesunde und gepflegte Zähne spielen nicht nur mit Blick auf die O...
Fachjournalismus - Was ist das eigentlich?
Fachjournalismus - Was ist das eigentlich? Wie der Name schon nahelegt, geht es in Fachzeitschriften um Fachwissen zu bestimmten Themenf...
Fachzeitschriften Naturheilkunde und ganzheitliche Therapien
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Naturheilkunde und ganzheitliche Therapien Die Naturheilkunde basiert auf dem Ansatz, durc...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting