mehr Artikel
Fachzeitschriften fuer Sammler Interessante Fachzeitschriften für Sammler Der Mensch ist von Haus aus ein Sammler und Jäger und bis heute haben sich viele diese Grundeigenschaften erhalten.   Es gibt eigentlich nichts, das nicht von irgendjemandem gesammelt wird und dementsprechend groß ist auch das Angebot an Fachzeitschriften und Fachmagazinen, die sich speziell an Sammler richten.        Ganzen Artikel...

Garten Fachzeitschriften Fachzeitschriften für den Garten  Der Garten ist, vor allem für Menschen die in einer Stadt wohnen, ein Ort in dem die Natur auf ganz individuelle und schöne Weise zur Blüte gebracht werden soll. Was dabei alles möglich ist, kann man sicher aus vielen Quellen erfahren.Fachzeitschriften die sich jedoch mit jeder Saison melden und über aktuelle Termine und neueste Tipps und Trends informieren sind oft eine feste Grundausstattung für Gartenliebhaber. Ob es nun um die ersten Arbeiten im Frühjahr geht, die Pflege im Sommer oder die letzten Vorbereitungen für den Winter.   Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit   Die Sicherheit ist ein Themengebiet mit sehr vielen Facetten. Die allgemeine Sicherheit und Ordnung, der Schutz von Personen oder Gebäuden, die IT-Sicherheit oder der Datenschutz gehören genauso dazu wie Zugangskontrollen bei Veranstaltungen, Kameraüberwachung oder das Management in Krisensituationen. Beamte der Polizei und des Zolls, Soldaten, Mitarbeiter in Sicherheitsfirmen und viele andere Stellen leisten einen Beitrag dazu, dass Deutschland ein sicheres Land ist.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Ernährung Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Ernährung Eine gesunde und ausgewogene Ernährung schafft eine wichtige Voraussetzung für körperliche Gesundheit. Aber Ernährung soll auch Spaß machen. Zudem kann die Ernährung Ausdrucksmittel des Lebensgefühls und des Lifestyles sein. Auf der anderen Seite ist die Ernährung ein sehr komplexes Themenfeld. So gibt es beispielsweise nicht das eine, einzige Ernährungskonzept, das für alle gleichermaßen gut geeignet ist.     Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I   Schon seit es sie gibt, sind Bahnen ein wichtiges Transportmittel für Personen und Güter. Aber natürlich haben sich die Lokomotiven und Wagen im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verändert. Was als dampfendes Gerät mit Kohleantrieb begann, ist inzwischen ein hochmodernes Meisterwerk der Technik.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik

Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik

 

Lehrinhalte zu vermitteln, ist anspruchsvoller und komplexer, als oft vermutet. Denn es reicht nicht aus, wenn der Pädagoge den Lehrstoff nur präsentiert. Vielmehr muss er geeignete Methoden finden, um das Interesse der Kinder an den Themen zu wecken und ihnen die Inhalte verständlich nahezubringen. Wenn Kinder im Unterricht nicht folgen können oder nicht mitmachen, hat das selten etwas damit zu tun, dass sie nicht intelligent genug oder faul wären. Stattdessen liegt es häufiger daran, dass es dem Pädagogen nicht gelingt, die Schüler individuell anzusprechen, für die Themen zu begeistern und zur Mitarbeit zu motivieren.

Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik beleuchten die Disziplin aus wissenschaftlicher Sicht. Sie berichten über Erkenntnisse aus der Forschung und stellen verschiedene Theorien und Ansätze vor. Genauso unterstützen die Fachzeitschriften mit Anregungen und Tipps aber auch bei der praktischen Gestaltung des Berufsalltags. Wir stellen in diesem Beitrag sechs pädagogische Fachzeitschriften vor.

 

Der pädagogische Blick

Der pädagogische Blick ist eine Fachzeitschrift für die Wissenschaft und die Praxis in pädagogischen Berufen. In vier Ausgaben pro Jahr informiert die Fachzeitschrift über relevante Themen aus der Erziehungswissenschaft. Beiträge stellen innovative Ansätze und Konzepte vor, Fachartikel greifen aktuelle Debatten aus Theorie und Praxis auf.

Die Zielgruppe der Fachzeitschrift schließt alle erziehungswissenschaftlichen Arbeitsbereiche ein, in denen Pädagogen tätig sind. Das Bildungswesen, der Sozialbereich und die Dienstleistung gehören genauso dazu wie das Gesundheitswesen, die Wirtschaft und die Forschung.

 

Jahrbuch für Pädagogik

Seit Anfang der 1990er-Jahre macht es sich das Jahrbuch für Pädagogik zur Aufgabe, die Entwicklungen in der Pädagogik und der Bildungspolitik zu begleiten. Fachbeiträge betrachten relevante Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven, Fachartikel hinterfragen Ansätze und Ergebnisse kritisch.

Das bildungstheoretische Leitbild des Jahrbuchs ist das Konzept von Mündigkeit, das geschichtlich und in der Theorie aus dem Zusammenspiel von Aufklärung, Bildung und Demokratie entsteht. Die Pädagogik versteht das Jahrbuch als ein besonderes Handlungsfeld, an dem die Gesellschaft in Theorie und Praxis beteiligt ist. Aus diesem Verständnis heraus können Fragen zu Bildung und Erziehung nicht nur aus dem Blickwinkel der Erziehungswissenschaft heraus behandelt werden. Stattdessen ist ein interdisziplinärer Ansatz notwendig, der die Gesellschafts- und Humanwissenschaften mit einbindet.

Dieser interdisziplinäre Horizont und die unterschiedlichen Perspektiven kommen sowohl bei der Wahl der Themen für das Jahrbuch als auch bei den beteiligten Autoren zum Ausdruck. Ein weiteres Markenzeichen des Fachmediums ist der Schwerpunkt auf ein Jahresthema, das die Grundlage für den überwiegenden Teil der Beiträge bildet. In dieser Hinsicht wird jede Ausgabe gleichzeitig zu einem Aufsatzband, der sich mit einer zentralen Fragestellung beschäftigt.

 

Meine Kita – Das didacta Magazin für die frühe Bildung

Als eine der auflagenstärksten Fachzeitschriften für Erzieher in deutscher Sprache erscheint die Fachzeitschrift Meine Kita in vier Ausgaben pro Jahr. Beiträge informieren über Themen und Fragestellungen aus dem Bereich der Frühpädagogik, Fachartikel beleuchten die neuesten Ansätze und Erkenntnisse aus der Wissenschaft. 

Die Fachzeitschrift richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte, die als qualifizierte Erzieher in der Frühpädagogik einen wichtigen Job machen. Um hier zu unterstützen, vermittelt die Fachzeitschrift nicht nur relevantes Fachwissen, sondern liefert auch ganz praktische Anregungen und Tipps für die tägliche Arbeit.

 

Pädagogische Rundschau

Die Pädagogische Rundschau gehört zu den führenden pädagogischen Fachzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Fachbeiträge vermitteln Wissen über Grundlagen der Erziehungswissenschaft, berichten über neue Erkenntnisse aus der Forschung und befassen sich mit aktuellen Fragestellungen aus dem Fachgebiet.

Außerdem stellt die Fachzeitschrift pädagogische Fachliteratur vor und informiert über wissenschaftliche Neuerscheinungen. Nicht zuletzt versteht sich die Fachzeitschrift als ein Forum für den wissenschaftlichen Meinungsaustausch unter Pädagogen. Die Fachzeitschrift erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr.

 

Unsere Jugend

Die Fachzeitschrift Unsere Jugend nimmt die Situation von Kindern und Jugendlichen und ihrem sozialen Umfeld in den Blick. Fachbeiträge berichten in zehn Ausgaben pro Jahr umfassend über die Sozialpädagogik im Kinder- und Jugendbereich. Fachartikel greifen relevante Fragestellungen auf, Stellungnahmen hinterfragen kritisch aktuelle Entwicklungen.

Die Fachzeitschrift spannt den Bogen zwischen Theorie und Praxis. Theoretische Ansätze kommen in der Fachzeitschrift deshalb genauso zur Sprache wie konkrete Praxisbeispiele und Anregungen für den Berufsalltag. Das redaktionelle Konzept ist darauf ausgerichtet, aktuell und fachlich kompetent die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen pädagogischen Einrichtungen zu fördern. Ihre Zielgruppe findet die Fachzeitschrift in Pädagogen und Erziehern in Kitas, Schulen, Heimen und Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch in Lehrkräften an Hochschulen, Mitarbeitern von Jugendämtern sowie Vertretern der Bildungs- und Sozialpolitik.

 

Zeitschrift für Gestaltpädagogik

Im Erziehungsbereich und Bildungswesen wachsen die Anforderungen stetig. Pädagogen und Erzieher sehen sich mit verschiedenen Belastungen konfrontiert und müssen in ihrer Arbeit gesellschaftliche Veränderungen auffangen. Aus diesem Grund braucht es eine Pädagogik, die jenseits von klassischen Denkmustern und Standard-Lösungen neue Antworten findet, die der jeweiligen Situation Rechnung tragen.


Die Gestaltpädagogik versteht sich als eine grundsätzliche Haltung und eine praktische Lebensphilosophie. Sie möchte erziehungswissenschaftliche Abläufe weiterentwickeln und neue Ansätze entdecken, erfinden und ausprobieren. Die Fachzeitschrift wird von der Gestaltpädagogischen Vereinigung e.V. herausgegeben. Zwei Ausgaben pro Jahr nehmen sich jeweils ein Schwerpunktthema vor und beleuchten es umfassend.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen: 

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zu Migration und Integration
Fachzeitschriften zu Migration und Integration Ist es richtig und vertretbar, Zuwanderung zu beschränken? Wie viel kulturelle Vielf...
Fachzeitschriften Diagramme und Grafiken
Fachzeitschriften Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zu und über Fachzeitschrift...
Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte
Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte Betriebs- und Personalräte sind gewissermaßen die Schnittstelle zw...
Fachzeitschriften historische Fahrzeuge
Fachzeitschriften zum Thema Historische Fahrzeuge Historische Fahrzeuge, wozu sowohl Oldtimer im klassischen Sinne als auch Youngster geh&ou...
Zeitschriften Blog
Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlag...
Theologische Fachzeitschriften
Theologische Fachzeitschriften Als Theologie wird die Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen auf wissenschaftlicher Ebene b...
Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik
Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik Kaum ein Werkstoff wird so vielseitig eingesetzt wie Kunststoff. Doch die Entwicklung...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting