Deutsche Fachzeitschriften arrow Industrie Fachzeitschrift arrow Fachzeitschriften zum Steuerrecht
mehr Artikel
Finanz-Fachzeitschriften Kapital und Investment Kurzportraits zu spannenden Finanz-Fachzeitschriften aus dem Bereich Kapital und Investment  Wer in der Wirtschaft oder auf dem Kapitalmarkt tätig ist, ist auf aktuelle, konkrete und fundierte Informationen angewiesen, um die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen zu können.  Fachzeitschriften aus dem Bereich Kapital, Finanzen und Investment möchten diesem Anspruch gerecht werden und ihre Leser mit dem notwendigen Fach- und Hintergrundwissen versorgen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Lesenswerte Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Es muss nicht immer ein Pauschalurlaub mit Hotel sein. Eine Tour mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen kann eine spannende Alternative sein. Schließlich ist der Reisende so unabhängig. Er muss sich nicht nach den Essenzeiten richten, denn er hat seine eigene Küche an Bord. Auf dem Campingplatz kann er es sich gemütlich machen und wird sicher schnell mit anderen Campern ins Gespräch kommen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften BWL Die drei wichtigsten Zeitschriften zum Thema BWL und betriebswirtschaftliche Forschung Die Betriebwirtschaftslehre als Teil der Wirtschaftswissenschaften gründet im Wesentlichen auf der Tatsache, dass Güter knapp sind und daher einen entsprechend ökonomischem Umgang notwendig machen.  Im Gegensatz zu ihrer Schwesterdisziplin der Volkswirtschaftslehre berücksichtigt BWL dabei die Sichtweise einzelner Betriebe und verfolgt das Ziel, Entscheidungsprozesse in Unternehmen nicht nur zu beschreiben und zu erklären, sondern auch konkret zu unterstützen. Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Versicherungen Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Versicherungen   Versicherungen spielen im Berufsleben und im privaten Alltag eine wichtige Rolle. Denn auch wenn es niemand möchte, kann jedem ein Unglück passieren und weitreichende Folgen haben. Einige Versicherungen sind deshalb gesetzlich vorgeschrieben, andere Versicherungen zumindest dringend empfohlen. Fachzeitschriften aus diesem Bereich vermitteln Fachwissen aus und für die Branche. Sie decken vom Versicherungsrecht über die Versicherungswirtschaft bis hin zum Versicherungsvertrieb alle Teildisziplinen ab und informieren über die neusten Trends und Entwicklungen. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Versicherungen vor.    Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Video und DVD Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Bereich Video und DVD im Kurzportrait Vermutlich sieht jeder Mensch im Laufe seines Lebens unzählige Filme, angefangen bei Fernsehfilmen über Kinofilme bis hin zu den Privatvideos von Familienfeiern und Urlaubsreisen. Allerdings hat sich die Technik vor allem in den vergangenen Jahrzehnten massiv verändert.   Gab es früher ein nur begrenztes Angebot, das es recht leicht machte, sich zu informieren und sich einen Überblick zu verschaffen, sieht sich der Anwender heute mit einer immensen Anzahl an Produkten, Herstellern, Technologien, Innovationen und Fachbegriffen konfrontiert.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zum Steuerrecht

Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Steuerrecht 

Mit dem Steuerrecht kommt letztlich jeder in Berührung, der steuerpflichtige Arbeitnehmer ebenso wie der Rentner oder eine beliebige Privatperson, die ihre Steuererklärung macht. Für Unternehmen ist das Steuerrecht eine besondere Herausforderung, denn immerhin gilt es, Einnahmen und Ausgaben richtig zu verbuchen, dem Finanzamt zu melden und entsprechende Abgaben abzuführen oder zurückzuholen.

 

 

 

 

 

Daneben gibt es die große Gruppe derjenigen, die im täglichen Berufsalltag mit dem Steuerrecht konfrontiert sind, darunter beispielsweise Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmensberater, Finanzbeamte oder Steuerfachangestellte. Nun ist das Steuerrecht mit den angrenzenden Bereichen per se schon ein komplexes Themengebiet.

 

Neuerungen und Änderungen auf nationaler und auf europäischer Ebene führen zusätzlich dazu aber regelmäßig zu neuen Aspekten, die in steuerlichen Angelegenheiten berücksichtigt werden müssen. Gerade im Steuerrecht ist es daher unabdingbar, konstant am Ball zu bleiben. Fachzeitschriften in diesem Bereich machen es sich zur Aufgabe, praxisnah Fachwissen zu vermitteln und ihre Leser auf dem Laufenden zu halten. Sie decken die gesamte Palette vom Grundlagenwissen bis hin zu fachspezifischen Fragestellungen in steuerlichen Einzeldisziplinen ab.

 

Die Auswahl an Fachzeitschriften ist entsprechend groß und für nahezu jede Zielgruppe finden sich geeignete Publikationen.

 

Ein paar interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich
Steuerrecht stellt die folgende Übersicht nun vor:
 

 

Aktuelles Steuerrecht, AktStR, basiert auf einem Konzept, das einer fortlaufenden Intensivfortbildung entspricht. Die Fachzeitschrift greift Themen aus Weiterbildungsveranstaltungen für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer auf und fasst wesentliche Infos und Tipps in konzentrierter Form zusammen.

 

Dabei enthält die Fachzeitschrift unter anderem den Abschnitt “AkStR Intensiv”, in dem aktuelle Steuerthemen mit großer Bedeutung für den Berufsalltag übersichtlich, praxisorientiert und auf eine schnelle Erfassung ausgerichtet besprochen werden. In der Rubrik Nachlese werden Inhalte aus früheren Veröffentlichungen aufgegriffen und aktualisiert.

 

Der Abschnitt “AktStR Kompakt” wiederum weist auf aktuelle Gesetzesänderungen und Erlasse hin, berichtet über wichtige Gerichtsentscheidungen und listet wesentliche Meldungen rund ums Steuerrecht auf. Zusammen mit Rechtsbehelfsempfehlungen, Informationen aus Medien und Presse sowie einer umfangreichen Online-Datenbank ist die Fachzeitschrift eine umfassende, wichtige und hilfreiche Informationsquelle, die insbesondere Steuerberater und Wirtschaftsprüfer schnell, kompetent und fundiert mit Fach- und Insiderwissen versorgt. Die Fachzeitschrift erscheint quartalsweise.  

 

 

 

bilanz + buchhaltung findet ihre Leserschaft in erster Linie in Lesern, die in der Bilanzbuchhaltung und verwandten Disziplinen tätig sind. Jeden Monat informiert die Fachzeitschrift über wesentliche, wichtige und aktuelle Themen aus dem Bereich Rechnungswesen und Steuern.

 

Kompetent, fundiert und praxisorientiert vermittelt die Fachzeitschrift Fach- und Hintergrundwissen, berichtet über wesentliche Entscheidungen und gibt ihrer Leserschaft mit Tipps und Lösungsvorschlägen wichtige Werkzeuge für einen erfolgreichen Berufsalltag an die Hand. 

 

 

 

Der Steuerberater, StB, berichtet ausführlich über das aktuelle Steuerrecht, dokumentiert Entscheidungen der Finanzgerichte und informiert über berufsrelevante Verhaltensanweisungen der Finanzverwaltung.

 

Daneben setzt sich die monatliche Fachzeitschrift intensiv mit dem Berufsalltag und den damit verbundenen Fragestellungen auseinander und deckt dabei das gesamte Themenspektrum von der Betriebswirtschaftlichen Beratung und der Mittelstandsberatung bis hin zur Organisation der Kanzlei ab.  

 

 

 

Der Steuerzahler ist die monatliche Fachzeitschrift des Bundes der Steuerzahler. Themenschwerpunkte der Fachzeitschrift bilden unter anderem die Bereiche Sozialversicherung, Haushaltspolitik und Staatsverschuldung. Daneben informiert die Fachzeitschrift kompetent, versiert und verständlich über das Steuerrecht, aktuelle Entscheidungen und wichtige Gesetzänderungen. Alltagsorientierte Hinweise und konkrete Tipps zu Steuern, Beiträgen und Gebühren runden das Themenspektrum ab. 

 

 

 

Deutsche Steuer-Zeitung, DStZ, kümmert sich um das Steuerrecht in all seinen Facetten. Den Schwerpunkt der Zeitung bilden Aufsätze, in denen Experten aus der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuerberatung über aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen im Steuerrecht informieren und diskutieren.

 

Neben Fach- und Hintergrundwissen zum Steuerrecht beschäftigt sich die Fachzeitschrift, die 14tägig erscheint, aber auch mit angrenzenden Rechtsgebieten wie beispielsweise dem Gesellschaftsrecht oder dem Berufsrecht im Bereich der Steuerberatung.  

 

 

 

Die Steuerfachangestellten richtet sich in erster Linie an diejenigen, die eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten absolvieren. Monat für Monat vermittelt die Fachzeitschrift Fach- und Hintergrundwissen zu allen Fachgebieten, die für den Berufsalltag von Bedeutung sind. Aktuelle Anweisungen aus der Finanzverwaltung, Informationen und Kommentare zur Rechtsprechung und Berichte über BMF-Schreiben sorgen dafür, dass Steuerfachangestellte in Sachen Steuerrecht auf dem Laufenden bleiben.

 

Die Beiträge der Fachzeitschrift berücksichtigen jedoch nicht nur den Berufsalltag, sondern auch die gültige Ausbildungsordnung. Übungen, Praxisfälle mit Lösungen, Übersichten und Aufgaben zur Wiederholung von Lehrstoff verstehen sich als Hilfsmittel für eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung und bereiten praxisnah auf anstehende Prüfungen vor. 

 

 

 

Markt und Mittelstand erscheint seit 1995 und deckt das gesamte Themenspektrum von den Finanzen über die Strategie bis hin zu Technologien ab. In fundierten Fachbeiträgen, kompetenten Aufsätzen und praxisnahen Artikeln vermittelt die Fachzeitschrift aktuell, versiert und anwendungsorientiert Fach- und Hintergrundwissen für mittelständische Unternehmen. Die Fachzeitschrift, die großen Wert darauf legt, dem Mittelstand einen echten Mehrwert zu bieten, erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr.  

 

 

 

steuern+recht findet ihre Leserschaft in erster Linie in Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Führungskräften in mittelständischen Unternehmen.

 

In fundierten, kompetenten und praxisnahen Fachbeiträgen informiert die Fachzeitschrift über die aktuelle Gesetzgebung und Verwaltungspraxis in Sachen Steuerrecht und berichtet über Entscheidungen der Finanzgerichte und der Finanzbehörden.

 

Neben dem deutschen, dem europäischen und dem internationalen Steuerrecht kümmert sich die Fachzeitschrift aber auch um angrenzende Gebiete wie Renten und Soziales oder die Wirtschaft. Die Fachzeitschrift erscheint quartalsweise.

 

 

Mehr Zeitschriften, Fachpresse und Tipps:

Thema: Fachzeitschriften zum Steuerrecht

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche sind längst nicht so lesefaul, wie manche Eltern annehmen....
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport
Beliebteste Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport Sport ist heute nicht mehr wegzudenken und dient bei weitem nicht mehr nur der körp...
7 Fachzeitschriften für die Bürobranche
7 Fachzeitschriften für die Bürobranche Viele verbringen den größten Teil ihrer Arbeitszeit am Schreibtisch. Und da...
Fachzeitschriften - Finanzrecht und Kapitalmarktrecht
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Finanzrecht und Kapitalmarktrecht Wenn ein Verbraucher oder ein Unternehmer Kapital...
6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht
6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht Neben dem Zivilrecht ist das Strafrecht der zweite große Bereich der de...
Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub
Lesenswerte Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Es muss nicht immer ein Pauschalurlaub mit Hotel sein. Eine Tour mit dem Wo...
Fachzeitschriften Stadtplanung und Raumplanung
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadtplanung und Raumplanung Die Stadt- und Raumplanung vereint künstlerisch-kreat...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting