Deutsche Fachzeitschriften arrow Industrie Fachzeitschrift arrow Fachzeitschrift Verkehr arrow Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil
mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas    Egal ob Verbraucher oder Unternehmen: Jeder ist täglich auf die Versorgungswirtschaft angewiesen. Denn ohne Strom geht nichts und ohne Gas bleiben vielerorts die Räume und das Wasser kalt. Fachzeitschriften informieren über die Branche und die Märkte. Sie stellen innovative Technologien vor, zeigen Energiekonzepte auf und geben Tipps, wie sich die Energiekosten senken lassen. Sie liefern Markt- und Preisübersichten, berichten über Fördermöglichkeiten und beleuchten politische Entscheidungen. Auch die aktuelle Rechtsprechung kommt nicht zu kurz. In der folgenden Übersicht stellen wir Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas vor.   E-Mobility  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik    Um Farbe auf ein Material zu bringen, gibt es eine Vielzahl an möglichen Drucktechniken. Da wäre beispielsweise der klassische Siebdruck, mit dem Papier, Textilien und glatte Untergründe wie etwa Kunststoff bedruckt werden können. Der Flexo- und der Flockdruck, der Tampon- oder der Digitaldruck sind ein paar Beispiele für weitere Druckverfahren. Wer im Druckbereich arbeitet, sollte die nicht nur die verschiedenen Techniken kennen und wissen, wann sich welches Verfahren eignet. Stattdessen sollte er sein Wissen stets auf einem aktuellen Stand halten. Schließlich gibt es auch im Bereich des Drucks regelmäßig Innovationen. Der 3D-Druck etwa ist ein bekanntes Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit. Ganzen Artikel...

Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften  Die Philosophie ist an der Schnittstelle zwischen dem lebensnotwendigen Denken und der vernunftgeprägten Reflexion angesiedelt. Sie entstand, als die Menschen damit begannen, über den Sinn ihres Daseins nachzudenken und sich Gedanken über ihre Herkunft und ihre Zukunft zu machen. Die Philosophie versucht, die menschliche Existenz zu deuten und das Menschsein zu verstehen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften historische Fahrzeuge Fachzeitschriften zum Thema Historische Fahrzeuge Historische Fahrzeuge, wozu sowohl Oldtimer im klassischen Sinne als auch Youngster gehören, begeistern viele. Angefangen bei Zuschauern, die mit Interesse und Begeisterung verfolgen, wenn ganze Schwärme von liebevoll restaurierten Fahrzeugen an ihnen vorbeiziehen bis hin zu deren Besitzern, die oftmals keine Kosten und Mühen scheuen, um ihre Schätzchen zu pflegen, zu erhalten und dann bei Ausfahrten und Treffen auch zu präsentieren.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften rund um Wellness Interessante Fachzeitschriften rund um Wellness  In Zeiten, in denen der Alltag immer stressiger wird, es gilt, immer mehr Aufgaben unter einen Hut zu bringen und der Konkurrenzdruck stetig steigt, kommt der Wellness-Branche eine immer wichtigere Bedeutung zu.  So steigt die Anzahl der Kunden, die ihrem stressigen Arbeitsalltag für eine kurze Zeit entfliehen und diese Zeit dazu nutzen möchten, um neue Kräfte zu tanken und Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen, konstant an.    Zeitgleich steigen jedoch auch die Ansprüche der Kunden, denn je größer die Auswahl ist, desto entscheidender sind das Preis-Leistungsverhältnis auf der einen Seite und Faktoren wie die Wohlfühlatmosphäre, das Können und Wissen des Personals oder die Verbindung von traditionellen Anwendungen mit modernem, hygienisch einwandfreiem Ambiente auf der anderen Seite.   Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil

Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil 

Kaum ein anderer Bereich hat sich so sehr verändert und weiterentwickelt wie die Fotografie. Wurden früher mit viel Aufwand nur besondere Ereignisse als Fotos festgehalten, kann heute jeder Fotos schießen, selbst bearbeiten und sogar am heimischen Drucker ausdrucken.

 

 

 

 

 

Legte die simple Lochkamera den Grundstein, stehen heute hochkomplexe, digitale Spiegelreflexkameras zur Verfügung. Andererseits ziehen es auch heute noch viele Künstler und Hobby-Fotografen vor, ihre Fotos mit analogen Kameras aufzunehmen und in der Dunkelkammer zu entwickeln. Fachzeitschriften aus dem Bereich Fotografie sind so vielseitig wie das Themengebiet. Die Geschichte der Fotografie, die Fotografie als Beruf, die Bildbearbeitung, Ausstattung und Zubehör oder wissenschaftliche Betrachtungen des Mediums Fotografie sind nur ein paar Beispiele für die Themenschwerpunkte.

 

 

 

Hier ist nun der 2. Teil unserer Übersicht mit Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie: 

 

 

 

DOCMA widmet sich als Fachmagazin der digitalen Bildbearbeitung. Die Fachzeitschrift vermittelt Grund- und Expertenwissen über digitale Arbeitstechniken und erklärt Schritt für Schritt, wie hochwertige Illustrationen und ansprechende Montagen entstehen. Die Fachzeitschrift präsentiert technische Praxislösungen und stellt Berufsbilder im Umfeld der digitalen Bildbearbeitung vor.

 

Reportagen, Rezensionen und Marktübersichten gehören ebenso zu den Inhalten wie Workshops, Anleitungen und jede Menge Tipps und Tricks. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus. 

 

 

 

f 8 DIGITAL FOTONEWS ist ein modernes Fachmagazin aus Österreich, das sich in erster Linie mit der digitalen Fotografie und der Bildbearbeitung beschäftigt. Die Fachzeitschrift stellt Neuigkeiten im Bereich der Kamera- und Softwaretechnik vor und gibt in Tutorials Tipps für den gekonnten Umgang. Interessante Fachbeiträge, spannende Reportagen und Interviews mit erfolgreichen Vertretern aus der Fotoszene vermitteln Wissen und gewähren Einblicke in die Fotoszene.

 

Hochwertige Fotostrecken renommierter Fotografen liefern Anregungen und zeigen auf eindrucksvolle Art die Möglichkeiten der heutigen Fotografie. Die Fachzeitschrift erscheint in drei Ausgaben pro Jahr und findet ihre Leserschaft vor allem in professionellen und semiprofessionellen Fotografen sowie in Profis aus dem Kreativ-, Mode- und Designbereich.

 

Aber auch Fotoeinsteiger und Neulinge, die viel Wert auf digitale Fotografie in hoher Qualität legen, kommen auf ihre Kosten. Neben der hochwertigen Aufmachung ist ein besonderes Kennzeichen des Fotomagazins, dass es seine Berichtserstattung nicht am Mainstream orientiert, sondern in Themenauswahl und Präsentation auf die Qualitätsansprüche digitaler Fotografen ausrichtet.   

 

 

 

Fotogeschichte analysiert und hinterfragt die Fotografie als Medium in ihrer historischen Dimension. Künstlerische, ökonomische und soziale Aspekte werden dabei genauso berücksichtigt wie die Bildproduktion und die damit zusammenhängenden Bedürfnisse und Anforderungen.

 

Die spätere Rezeption von Fotografien und die zeitgenössische Verwertung fotografischer Aufnahmen sind ebenfalls Themenschwerpunkte der Fachzeitschrift, die quartalsweise herausgegeben wird. 

 

 

 

imgaing+foto-contact gehört schon seit Jahrzehnten zu den Marktführern im Bereich der Foto-Fachzeitschriften. Als kompetentes, versiertes und erfahrenes Medium möchte die Fachzeitschrift alle Zielgruppen im Bereich der Foto- und Imagingbranche ansprechen, von Berufsfotografen über Labore und Dienstleister bis hin zum Fotofach- und -großhandel.

 

Die monatliche Fachzeitschrift stellt Produktneuheiten vor, zeigt neue Technologien, vermittelt Fachwissen zu Anwendungen und informiert über Marketingaktivitäten. Die Redakteure berichten von nationalen und internationalen Messen der Foto- und Computerbranche und nehmen aktuelle Entwicklungen unter die Lupe. Auch Themen wie das Mobile Imaging haben ihren festen Platz im Infoangebot, während namhafte Akteure der deutschen und internationalen Fotobranche in Interviews zu Wort kommen. 


 


INPHO Imaging & Business richtet sich an alle Entscheider in der Foto-, der Imaging- und der Consumer Electronics-Branche im gesamten deutschsprachigen Raum.

 

 

Monat für Monat berichtet die Fachzeitschrift über aktuelle Marktentwicklungen, Hintergründe und wichtige Branchenereignisse. Fachbeiträge über die neuesten Technologien, Vorstellungen von Produktneuheiten, Analysen, Interviews, Reportagen und brandaktuelle Meldungen sorgen dafür, dass die Leser stets bestens informiert sind. 

 

 

 

Rundbrief Fotografie stellt analoge und digitale Bildmedien in Sammlungen und Archiven in den Mittelpunkt. Probleme und Lösungen bei der Langzeitarchivierung von fotografischem Material werden vorgestellt und diskutiert, Ansätze und Methoden der Sammlungsverwaltung aufgezeigt und Fragen zu Veröffentlichungen und Ausstellungen thematisiert.

 

Das Restaurieren und Konservieren von alten Fotografien wird besprochen, ebenso wie der objektgerechte Umgang mit neuen, modernen Bildaufnahmen. Rubriken wie Rechtsfragen, Fortbildung, Literatur sowie aktuelle Terminübersichten runden das Inhaltsspektrum der Fachzeitschrift ab. Das Fachmedium erscheint in vier Ausgaben pro Jahr.  

 

 

 

Visuell gehört auf internationaler Ebene zu den führenden Fachzeitschriften der Bildbranche. Im zweimonatigen Turnus berichtet die Fachzeitschrift über Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten aus der Fotoszene. Profis aus der Fotoindustrie kommunizieren in Interviews ihre Meinungen und Einschätzungen, Fotoagenturen stellen sich vor und Reportagen gewähren Einblicke in wichtige Events.

 

Beiträge und Fachartikel beleuchten zudem die Bildentwicklung und die technischen Möglichkeiten bei der Gestaltung von Internetseiten. Ein umfangreicher Kleinanzeigenmarkt und ein aktueller Stellenmarkt komplettieren die Inhalte der Fachzeitschrift.

 

 

mehr Zeitschriften, Fachpresse und Tipps:

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik
Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik Um Farbe auf ein Material zu bringen, gibt es eine Vielzahl an möglichen Drucktechniken....
8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus
8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus Jede Stadt oder Gemeinde hat ein Rathaus. Doch was macht die Verwaltung eigentlich? Tatsächlic...
Fachzeitschriften rund ums Auto
Einige interessante Fachzeitschriften rund ums Auto im Kurzportrait Einst ein echtes technisches Meisterwerk und eine der wichtigsten Errun...
Fachzeitschriften - Technik - Konstruktion und Automation
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Technik, Konstruktion und Automation Technik ist heutzutage praktisch überall vertre...
Fachzeitschriften aus dem Gebiet Dermatologie
Fachzeitschriften aus dem Gebiet Dermatologie Die Dermatologie befasst sich als medizinischer Fachbereich in erster Linie mit der Haut....
Fachzeitschriften zu Zahnmedizin und Kieferchirurgie
Fachzeitschriften zu Zahnmedizin und Kieferchirurgie Schöne, gesunde und gepflegte Zähne spielen nicht nur mit Blick auf die O...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Medienwissenschaft
Fachzeitschriften aus dem Bereich Medienwissenschaft In den vergangenen Jahrzehnten haben die Kommunikations- und Medienwissenschaften a...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting