Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Handwerk arrow Fachzeitschriften HTML – PHP arrow Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2
mehr Artikel
Fachzeitschriften - Computeranwendungen und Internet Interessante Fachzeitschriften für Computeranwendungen und Internet Mittlerweile ist der Computer zu einem Alltagsgegenstand geworden und es gibt kaum noch einen Haushalt, der nicht über einen Computer und einen Internetzugang verfügt.   Insofern hat sich der Computer im privaten Bereich zu einem Medium entwickelt, das beispielsweise bei den Büroarbeiten hilft, der Freizeitunterhaltung dient, als wichtige Informationsquelle zum Einsatz kommt, durch Chats, E-Mails und Kommunikationsplattformen den Kontakt per Telefon oder Brief ersetzt oder als Einkaufsmöglichkeit in weltweiten, rund um die Uhr geöffneten Online-Shops Anwendung findet.       Ganzen Artikel...

Theologische Fachzeitschriften Theologische Fachzeitschriften   Als Theologie wird die Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen auf wissenschaftlicher Ebene bezeichnet. Theologische Fachzeitschriften informieren einerseits über diese Wissenschaft und befassen sich andererseits mit angrenzenden Disziplinen und Themen wie zum Beispiel der Philosophie, der Spiritualität oder der religiösen Kultur. Sie präsentieren Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse, geben aber genauso Denkanstöße in theologischen Fragen. Die Religion spielt im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle. Selbst wer nicht an Gott glaubt und keiner bestimmten Religionsgemeinschaft angehört, findet oft Halt, Sinn und Orientierung in religiösen Lehren. Religionen aller Richtungen können inspirieren, Mut geben und Vertrauen schenken.  Ganzen Artikel...

Paintball für Manager Paintball für Manager Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil Kaum ein anderer Bereich hat sich so sehr verändert und weiterentwickelt wie die Fotografie. Wurden früher mit viel Aufwand nur besondere Ereignisse als Fotos festgehalten, kann heute jeder Fotos schießen, selbst bearbeiten und sogar am heimischen Drucker ausdrucken.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte   Betriebs- und Personalräte sind gewissermaßen die Schnittstelle zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgeber. Sie haben ein Mitspracherecht, wenn es um die Ausrichtung und die Abläufe im Betrieb oder der Dienststelle geht. Aber auch in arbeitsrechtlichen Fragen sind sie ein wichtiger Ansprechpartner für beide Seiten. So kann zum Beispiel ein Arbeitsvertrag nicht ordnungsgemäß aufgelöst werden, ohne dass der Betriebs- oder Personalrat dazu gehört wurde.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2

Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2

 

Der Klimawandel gehört zu den großen Themen und gewaltigsten Herausforderungen unserer Zeit. Wenn die vereinbarten Klimaschutzziele erreicht werden sollen, muss sich an vielen Stellen etwas ändern. Dazu zählt auch die Mobilität.

An dieser Stelle kommen die Bahnen ins Spiel. Es ist unumgänglich, den Verkehr stärker von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Denn Schienenfahrzeuge können nicht nur mehr Personen oder Güter auf einmal befördern als Straßenfahrzeuge. Stattdessen sind Schienenfahrzeuge sicherer und deutlich umweltfreundlicher unterwegs.

Die Geschichte der Eisenbahn ist lang und von der historischen Dampflok bis zum modernen Schienenfahrzeug mit Elektroantrieb hat sich viel getan. Fachzeitschriften informieren über den Bahnbetrieb, die Bahntechnik und die Verkehrspolitik. Sie beleuchten das System Schiene in all seinen Facetten, berichten über den aktuellen Stand der Forschung und halten mit News aus der Branche auf dem Laufenden.

In einer zweiteiligen Liste stellen wir Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene vor. Hier ist Teil 2!

 

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Die ETR steht seit mehr als sechs Jahrzehnten für kompetente Fachinformationen zu Technik, Betrieb, Wissenschaft und Forschung im Schienenverkehr. Der fachliche Qualitätsstandard auf höchstem Niveau macht die Fachzeitschrift zu einer wichtigen Informationsquelle für alle Akteure rund um den Personen- und Güterverkehr und zu einem angesehenen Impulsgeber für das System Schiene.

In zehn Ausgaben pro Jahr veröffentlicht die Fachzeitschrift Fachbeiträge, Interviews, Reportagen und Meinungen zur Planung, dem Bau und dem Betrieb von Bahnen. Neben Aufsätzen zur Fahrzeug- und IT-Technologie runden Neuigkeiten aus dem Schienenverkehr das redaktionelle Konzept ab.

Die Ausgaben werden viermal jährlich durch die Sonderseiten ETR Austria und zweimal jährlich durch die Sonderseiten ETR Swiss ergänzt. Sie enthalten Fachbeiträge, Berichte und Nachrichten zur Bahntechnik und dem Schienenverkehr in Österreich und der Schweiz.

 

Lok Magazin

Die traditionsreiche Fachzeitschrift Lok Magazin steht ganz im Zeichen der Eisenbahn. Umfassende Reportagen berichten fundiert über die Geschichte der Eisenbahn und ihre aktuellen Entwicklungen. Porträts stellen Lokomotiven, Triebwagen und andere Schienenfahrzeuge vor. Ausführliche Beiträge beleuchten das historische und das moderne Bahngeschehen.

Dazu kommen Hintergrundberichte, umfangreiche Nachrichten und ein Journalteil. Zahlreiche Eisenbahnbilder sorgen für die ansprechende Optik. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich.

 

Privatbahn Magazin

Das Privatbahn Magazin versteht sich als modernes Fachmagazin, das die Bahnbranche auf dem Weg in das Zeitalter der Logistik begleitet. In sechs Ausgaben pro Jahr informiert die Fachzeitschrift in Beiträgen, Berichten und Reportagen ausführlich über die Schiene als Verkehrsträger.

Porträts stellen innovative Unternehmen aus der Industrie, der Logistik und der Verkehrsbranche vor. Interviews mit Entscheidungsträgern zeigen aktuelle Entwicklungen und Hintergründe auf. Analysen gehen auf die Trends in Bereichen wie Technik, Forschung, Wirtschaft oder Verkehrspolitik ein. Damit wird die Fachzeitschrift zu einer Informationsquelle, die dem Leser alles Wichtige und Wissenswerte über den Schienenverkehr an die Hand gibt.

 

Rail Business

Rail Business ist eine wöchentliche Fachzeitschrift, die sich als Branchenreport an den gesamten Schienenverkehrsmarkt richtet. Berichte zum Personen- und Güterverkehr, über Technik und Infrastruktur sowie aus Politik und Recht liefern ein umfassendes Bild über die aktuellen Entwicklungen und Trends in der Branche. Interviews und Kommentare, Analysen, Hintergrundinformationen und Reportagen beleuchten den Bahnsektor als Wirtschaftszweig.

Die Fachzeitung findet ihre Leser hauptsächlich in Entscheidern und Führungskräften in Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen, in der Bahnindustrie, bei Verladern und Dienstleistern, aber auch in der Politik und bei Behörden. Die Printausgabe wird für Abonnenten durch einen E-Mail-Nachrichtendienst an Werktagen und relevante Eilmeldungen ergänzt.

 

Signal + Draht

Die internationale Fachzeitschrift Signal + Draht gehört zu den führenden Fachmedien für Leit- und Sicherungstechnik sowie für Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr. In zehn Ausgaben pro Jahr informiert die Fachzeitschrift umfangreich über Technologien, Hintergründe, Forschungserkenntnisse, Entwicklungen und Trends in Bereichen wie der Digitalisierung und der Automatisierung des Bahnverkehrs.

Alle Beiträge in der Fachzeitschrift erscheinen zweisprachig auf Deutsch und auf Englisch. Hochrangige Vertreter aus der Branche begleiten die Fachzeitschrift als Fachbeirat und stellen die Qualität sicher. Die Fachzeitschrift wurde bereits 1906 gegründet und kann damit auf weit über 100 Jahre Erfahrung als Vermittler von Fachwissen, Informationsquelle und Wegbereiter im Schienenverkehr zurückgreifen.

 

ZEVrail

Anspruchsvolle und kompetente wissenschaftliche Beiträge auf höchstem fachlichen Niveau sind das Markenzeichen der ZEVrail. Der herausragende Qualitätsstandard ist durch die Redaktion, die Herausgeber und den Beirat gewährleistet, in denen namhafte Vertreter aus Wissenschaft, Industrie und Bahnunternehmen zusammenkommen. Entscheider, Führungskräfte und Entwickler im Gesamtsystem Schiene nutzen die Fachzeitschrift ebenso als Informationsquelle wie Wissenschaftler und Studierende. Dabei wird die Fachzeitschrift in Europa, Amerika und Asien gelesen.

Durch die Rubriken Fahrzeuge, Infrastruktur, Betrieb und Unternehmen spannt die Fachzeitschrift inhaltlich einen Bogen über die Bahnbranche in ihrer gesamten Bandbreite. Die Fachbeiträge und Hintergrundberichte werden durch aktuelle Entwicklungen, Trends, neueste Nachrichten und einen Terminkalender ergänzt.


Die Fachzeitschrift erscheint monatlich. Zusätzlich dazu gibt es alle anderthalb Jahre den offiziellen Tagungsband zur „Tagung Moderne Schienenfahrzeuge Graz“. Diese Tagung zählt zu den wichtigsten Ereignissen der europäischen Bahnbranche. Das Sonderheft veröffentlicht exklusiv alle Vorträge, die während der Tagung gehalten wurden.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften rund um Medien
Fachzeitschriften rund um Medien Wie fast alle Bereiche haben auch die Medien eine große Veränderung erfahren. Gleichzeitig e...
Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und Urlaub
Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und UrlaubDas Reisen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen....
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, W...
Fachzeitschriften berufliche Weiterbildung
Übersicht einiger Fachzeitschriften für Berufliche Weiterbildung Um heute im Berufsalltag erfolgreich zu sein oder beispielsweise...
Fachzeitungen zu Migration und Integration
Übersicht zu Fachzeitungen aus dem Themenbereich Migration, Integration und Heimat Der Begriff Heimat muss sich nicht zwangsläufi...
Fachzeitschriften zu Stadt, Gemeinde und Kommune
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadt, Gemeinde und Kommune Die Verwaltungsstrukturen in einer Stadt, Gemeinde oder Kom...
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft Ein Wald will gut gepflegt sein. Gesunde Bäume sind für das Klima wichtig und biet...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting