Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 1
mehr Artikel
Fachzeitschriften zur Germanistik Fachzeitschriften zur Germanistik   Die Germanistik gliedert sich in drei Hauptdisziplinen. Das sind zum einen die Altgermanistik oder auch germanistische Mediävistik, die sich mit der deutschen Sprache und Literatur ab den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert befasst, und zum anderen die Neuere Deutsche Literatur ab dem 16. Jahrhundert. Als dritte Teildisziplin kommt die Linguistik dazu, die den formalen Aufbau der Sprache erforscht.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik    Um Farbe auf ein Material zu bringen, gibt es eine Vielzahl an möglichen Drucktechniken. Da wäre beispielsweise der klassische Siebdruck, mit dem Papier, Textilien und glatte Untergründe wie etwa Kunststoff bedruckt werden können. Der Flexo- und der Flockdruck, der Tampon- oder der Digitaldruck sind ein paar Beispiele für weitere Druckverfahren. Wer im Druckbereich arbeitet, sollte die nicht nur die verschiedenen Techniken kennen und wissen, wann sich welches Verfahren eignet. Stattdessen sollte er sein Wissen stets auf einem aktuellen Stand halten. Schließlich gibt es auch im Bereich des Drucks regelmäßig Innovationen. Der 3D-Druck etwa ist ein bekanntes Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit. Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung   Was gehört zu einer gesunden Ernährung? Was bedeutet, sich ausgewogen zu ernähren? Welches Ernährungskonzept passt am besten zu mir? Worauf muss ich achten, wenn ich nachhaltig produzierte Lebensmittel konsumieren möchte? Solche Fragen beschäftigen viele. Schließlich geht es bei der Ernährung nicht nur darum, satt zu werden. Vielmehr soll die Ernährung auch Spaß machen, Genuss bieten und dem Körper gut tun.  Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und Urlaub Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und UrlaubDas Reisen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Jedes Jahr wird sehr viel Geld in die schönste Zeit des Jahres investiert. Und dabei sind die Geschmäcker sehr verschieden. Während es den einen in die Berge zieht, verbringt der andere seinen Urlaub lieber am Strand oder macht eine Städtereise.  Der eine bleibt im eigenen Land oder entscheidet sich für ein nahes Reiseziel, der andere erkundet Ziele in weiter Ferne. Mal soll es ein Aktivurlaub mit viel Action sein, mal ist ein Wellness-Urlaub gefragt und mal steht die Erholung klar im Vordergrund.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Umweltschutz Interessante Fachzeitschriften zum Thema Umweltschutz Sicher nicht zuletzt aufgrund immer unberechenbarerer Witterungsverhältnisse und immer häufiger auftretender Naturkatastrophen als Folge des Klimawandels hat sich das Umweltbewusstsein deutlich verändert.   Der Umweltschutz spielt heute zweifelsohne eine wichtigere Rolle bei diversen Entscheidungen als dies noch vor einigen Jahren der Fall war, aber das Thema Umweltschutz an sich ist keineswegs ein neues Thema.   Insofern gibt es einige Fachzeitschriften aus diesem Bereich, die sich schon seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Markt behaupten.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 1

Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 1

 

Eisenbahnen sind schon sehr lange als Verkehrsmittel für Personen und als Transportmittel für Güter unterwegs. Dabei haben sich natürlich auch Züge stetig weiterentwickelt. Gab es früher Dampfloks, fahren die Schienenfahrzeuge heute größtenteils elektrisch. Das wiederum ist ein Grund dafür, warum den Bahnen mit Blick auf den Klimaschutz eine Schlüsselrolle zukommt.

Fachzeitschriften aus diesem Fachgebiet berichten über den Bahnbetrieb, moderne Verkehrssysteme und aktuelle Entwicklungen. Sie informieren über verkehrspolitische Fragen und vermitteln bahntechnisches Fachwissen. In einer zweiteiligen Liste stellen wir einige Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene vor! 

 

Bahn Extra

Unter den Fachzeitschriften rund um die Eisenbahn ist die Bahn Extra das buchstäblich größte Fachmagazin. Denn die Fachzeitschrift erscheint im Großformat und bietet so nicht nur viel Platz für spannende Inhalte, sondern auch für großzügige Bilder und üppige Illustrationen.

Jede der zehn jährlichen Ausgaben widmet sich ausführlich einem Bahn-Thema als Schwerpunkt. Dazu kommen Artikel, Reportagen, Hintergrundberichte, Marktdaten und unterhaltsame Geschichten zu aktuellen, relevanten oder schlicht wissenswerten Fragen. Rückblicke auf Klassiker, Höhepunkte des Jahres und Aussichten auf künftige Entwicklungen spannen einen umfassenden Bogen.

 

bahn manager

Der bahn manager versteht sich als neues und modernes Wirtschaftsmagazin für die gesamte Bahnbranche. Im zweimonatigen Turnus berichtet die Fachzeitschrift kompetent und verständlich über die aktuellen Entwicklungen im Schienensektor.

Fachzeitschriften informieren, berichten über Hintergründe, liefern Impulse für den Berufsalltag und bieten Orientierung. Das gilt nicht nur für die Inhalte der Beiträge und Artikel, sondern auch für die Werbung. Insofern möchte die Fachzeitschrift eine Plattform zur Verfügung stellen, über die Unternehmen aus dem Bahnsektor Manager, Führungskräfte und Facharbeiter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern erreichen.

 

Bahn-Report

Der aktuelle Bahnbetrieb in Deutschland ist das Themenfeld des Bahn-Report. Zu den Schwerpunkten der Fachzeitschrift gehören die regionalen Bahnbetriebe in den einzelnen Bundesländern, die eingesetzten Schienenfahrzeuge und die Liberalisierung des Schienenverkehrs. Außerdem befasst sich die Fachzeitschrift mit der Verkehrspolitik, dem Bahnrecht, der Infrastruktur sowie dem Personen- und dem Güterverkehr. Aktuelle Nachrichten aus der Bahnbranche und ausgewählte Meldungen aus dem Ausland runden die Inhalte der festen Rubriken ab.

Zusätzlich dazu enthält jede Ausgabe Beiträge und Fachartikel zu aktuellen oder relevanten Sonderthemen, die den Bahnsektor betreffen. Eine Besonderheit ist, dass die Redakteure der Fachzeitschrift ehrenamtlich arbeiten, während sich die Fachzeitschrift hauptsächlich durch den Verkauf der Hefte finanziert. Dieses Konzept ermöglicht eine objektive Berichterstattung, die keinen Interessensgruppen verpflichtet ist. Die Fachzeitschrift erscheint alle zwei Monate.

 

EI – Der Eisenbahningenieur

Frei nach dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ richtet sich der EI an Ingenieure sowie Fach- und Führungskräfte in Infrastruktur- und Verkehrsunternehmen, Ingenieurbüros, Baufirmen, aber auch an die Wissenschaft und die Politik. Jeden Monat berichten Fachbeiträge, Artikel und Aufsätze umfassend über die moderne Bahntechnologie in all ihren Facetten, anfangen bei der Schiene bis hin zu Fahrzeug und deren Einsatz im Betrieb.

Die Fachzeitschrift wurde 1884 gegründet und gehört heute zu den führenden Medien für bahntechnisches Fachwissen. Mit dem Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. als Herausgeber informiert die Fachzeitschrift natürlich auch über die Verbandsaktivitäten. Begleitende Unterstützung erhält die Fachzeitschrift durch einen Fachbeirat aus renommierten Vertretern der Bahnbranche.

 

DVZ – Deutsche Verkehrs-Zeitung

Die DVZ gehört nicht nur zu den führenden Fachzeitungen für die Transport- und Logistikbranche, sondern spiegelt diese mit all ihren Herausforderungen, Entwicklungen und Veränderungen auch wider. Wenn es um Themen wie Logistik und Transport, Warenumschlag, Lagerhaltung oder Verkehrspolitik geht, ist die Fachzeitschrift Informant, Ratgeber, Analyst und Kritiker in einem. Die internationale Fachzeitschrift beobachtet die Märkte, beleuchtet Trends und verschafft so einen Überblick über die gesamte Branche. Fachbeiträge, Abhandlungen, Berichte, Kommentare und Analysen aus allen Verkehrsbereichen stellen sicher, dass der Leser stets alle Informationen zur Hand hat, die er braucht.

Die Printausgabe erscheint immer mittwochs und behandelt verschiedene Schwerpunktthemen. Als E-Paper ist die aktuelle Ausgabe bereits am Vorabend verfügbar. Das Informationsangebot wird durch tagesaktuelle Nachrichten auf der Homepage und durch einen Newsletter per E-Mail ergänzt. Außerdem gibt es regelmäßig Themenhefte, die über Standorte, Teilmärkte und die wichtigsten Branchentrends berichten.

 

eb – Elektrische Bahnen

Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es in der Fachzeitschrift eb um elektrische Triebfahrzeuge und Bahnen. In zehn Ausgaben pro Jahr vermitteln Beiträge, Artikel, Aufsätze, Berichte und Analysen Fach- und Hintergrundwissen zur Entwicklung, dem Bau, dem Betrieb und der Instandhaltung von Elektrobahnen. Neue Verkehrssysteme und die Energieversorgung von Zügen bilden weitere Schwerpunkte.  

Anders als auf der Straße ist die Elektromobilität auf der Schiene längst Standard. Vor diesem Hintergrund wundert es nicht, dass die Fachzeitschrift seit über 60 Jahren erscheint. Das Archiv mit allen bisherigen Ausgaben der Fachzeitschrift ist auf USB-Stick erhältlich.

 

EISENBAHN-KURIER

Der EISENBAHN-KURIER gehört seit gut 40 Jahren zu den angesehenen deutschsprachigen Fachzeitschriften rund um die Eisenbahn. Fachbeiträge berichten über verkehrspolitische Konzepte, Schienenfahrzeuge und Transportsysteme. Neben Informationen und Analysen kommen dabei auch kritische Kommentare nicht zu kurz. Insofern möchte die Fachzeitschrift als Bindeglied zwischen den Akteuren aus der Politik, Entscheidern in der Industrie, den Schienenverkehrsunternehmen und der breiten Öffentlichkeit auftreten und vermitteln.


Neben dem eher theoretischen Teil beinhaltet das redaktionelle Konzept auch einen Teil mit Praxisbezug. Hier geht es um Anlagen, Technik, Neuheiten und Trends. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Fachthema Forst- und Waldwirtschaft
Fachzeitschriften zum Fachthema Forst- und Waldwirtschaft Ein Wald ist Lebensraum und Wirtschaftsfläche in einem. Er liefert Holz, das...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel
Interessante Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel Essen ist weit mehr als nur eine reine Nahrungsaufnahme mit dem Ziel, den Hunger...
6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht
6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht Neben dem Zivilrecht ist das Strafrecht der zweite große Bereich der de...
Fachzeitungen Informatik
Übersicht zu Fachzeitungen aus dem Themenbereich Informatik Der Computer gehört zweifellos zu den bedeutendsten Erfindungen des l...
Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften
Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften Die Philosophie ist an der Schnittstelle zwischen dem lebensnotwendigen Denken und der ver...
Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe
Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe Kunststoffe sind im modernen Alltag praktisch überall vertreten. In der Industrie und im Ha...
Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd
Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd Die Jagd beinhaltet das Beobachten und die Pflege der Wildbestände sowie das Fangen und das Erlege...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting