Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 1
Cookies - Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige davon sind essenziell, während andere diese Webseite und ihre Nutzererfahrung verbessern, wie externe Medien, Statistiken und relevante Anzeigen.Akzeptieren & Datenschutzerklärung-/- Nein
mehr Artikel
Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests Lesenswerte Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests In der heutigen Zeit steht ein riesiges Angebot an Waren und Dienstleistungen aller Art zur Verfügung. Doch welche Produkte sind gut und ihr Geld wert? Wo liegen die besonderen Stärken eines Artikels und was sind seine Schwachstellen?      Ganzen Artikel...

Soziologische Fachzeitschriften Soziologische Fachzeitschriften   Die Soziologie ist gewissermaßen der Kern der Sozialwissenschaften, die aus den Geisteswissenschaften hervorgegangen sind. Während sich andere sozialwissenschaftliche Disziplinen wie zum Beispiel die Politik- oder die Wirtschaftswissenschaften unter bestimmten Aspekten mit einzelnen Bereichen des Sozialen befassen, erforscht die Soziologie das soziale Zusammenleben von Menschen in Gemeinschaften und Gesellschaften in seiner Gesamtheit.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften mieten Fachzeitschriften mieten Fachzeitschriften sind in erster Linie wichtige Informations- und Austauschquelle für Wissenschaftler, Forscher und Unternehmer, in gleichem Maße aber sicher auch für Privatpersonen interessant. Insbesondere für diejenigen, die regelmäßig und dabei mehrere Fachzeitschriften lesen, besteht allerdings eine Alternative zum Kauf dieser Zeitschriften, nämlich in der Form, dass die Fachzeitschriften gemietet werden können.   Ganzen Artikel...

Fachtitel und Presse Fachtitel und die Presse Fachtitel und Presse können sicher für jedes Unternehmen eine besondere Werbung sein. Deshalb sind viele Unternehmen auch sehr daran interessiert, in Fachmagazinen als „Beispiele“ für gute Leistungen benannt zu werden. Dies sorgt nicht nur für ein höheres Prestige bei den potentiellen Kunden sondern auch für einen höheren Bekanntheitsgrad. Aber die Presse veröffentlicht in ihren Berichten sicher nicht nur „Neuigkeiten“ von Unternehmen. Viele Zeitschriften und Zeitungen spezialisieren sich auf Fachtitel zu einem bestimmten Thema. Dabei sind medizinische Veröffentlichungen genau so wichtig, wie Neuigkeiten zum Weltall oder sonstigen Themen in denen geforscht wird. Während Fachtitel zum Thema „Bundespolitik“ immer mehr Menschen schlicht langweilen, weil sie vor der aktuellen Situation resigniert haben, gilt das aktuelle Interesse der Presse, sehr der internationalen Politik und vor allem den Finanzen. Zu den politischen Themen, über die aktuell viele verschiedene Fachtitel veröffentlicht werden, ist sicher das angespannte Verhältnis der chinesischen Regierung zu den tibetischen Mönchen und den Menschen aus diesem alten Königreich. Aber auch die politischen Unruhen die in vielen Teilen der Welt, durch die steigenden Lebensmittelpreise ausgebrochen sind, finden sich in so manchem Fachartikel wieder. Analysen und ReportagenSicher könnte man hier eher auch von „Reportagen“ anstatt von Fachtiteln sprechen. Viel häufiger findet man fachliche Analysen, die sich mit der Entwicklung der Weltwirtschaft beschäftigen. Besonders der sinkende Wert des US-Dollars, macht vielen Unternehmen zu schaffen und ist deshalb für viele Fachtitel von Interesse.Auf der anderen Seite, gibt es natürlich auch Unternehmen, die von diesem Kurs profitieren können, worüber in ganz anderen Artikeln berichtet wird.Für die Presse gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, bei der Wahl der Artikel. Fachartikel kann man wohl diejenigen nennen, die mit viel Mühe recherchiert werden, um die Leser über die verschiedensten wissenswerten Dinge im Alltag und der Forschung zu informieren. Die Leser solcher Fachtitel, sind dabei aber nicht nur Laien, sondern oft auch selbst Wissenschaftler und Forscher, die sich über die Erfolge und Arbeiten ihrer Kollegen oder schlicht anderer Wissenschaftsbereiche informieren.  Ganzen Artikel...



Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse früher oder später zu veröffentlichen, um auf diese Weise anderen von ihrem Wissen zu berichten und gleichzeitig das eigene Ansehen zu steigern und sich einen Namen in der jeweiligen Szene zu machen.  Nun gibt es zwar bereits eine große Anzahl an verschiedenen Fachzeitschriften aus den unterschiedlichsten Bereichen, allerdings kann es dennoch passieren, dass genau die Nische, die der Autor sucht, durch bestehende Fachzeitschriften nicht oder nicht seinem Geschmack entsprechend abgedeckt ist.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 1

Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 1

 

Eisenbahnen sind schon sehr lange als Verkehrsmittel für Personen und als Transportmittel für Güter unterwegs. Dabei haben sich natürlich auch Züge stetig weiterentwickelt. Gab es früher Dampfloks, fahren die Schienenfahrzeuge heute größtenteils elektrisch. Das wiederum ist ein Grund dafür, warum den Bahnen mit Blick auf den Klimaschutz eine Schlüsselrolle zukommt.

Fachzeitschriften aus diesem Fachgebiet berichten über den Bahnbetrieb, moderne Verkehrssysteme und aktuelle Entwicklungen. Sie informieren über verkehrspolitische Fragen und vermitteln bahntechnisches Fachwissen. In einer zweiteiligen Liste stellen wir einige Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene vor! 

 

Bahn Extra

Unter den Fachzeitschriften rund um die Eisenbahn ist die Bahn Extra das buchstäblich größte Fachmagazin. Denn die Fachzeitschrift erscheint im Großformat und bietet so nicht nur viel Platz für spannende Inhalte, sondern auch für großzügige Bilder und üppige Illustrationen.

Jede der zehn jährlichen Ausgaben widmet sich ausführlich einem Bahn-Thema als Schwerpunkt. Dazu kommen Artikel, Reportagen, Hintergrundberichte, Marktdaten und unterhaltsame Geschichten zu aktuellen, relevanten oder schlicht wissenswerten Fragen. Rückblicke auf Klassiker, Höhepunkte des Jahres und Aussichten auf künftige Entwicklungen spannen einen umfassenden Bogen.

 

bahn manager

Der bahn manager versteht sich als neues und modernes Wirtschaftsmagazin für die gesamte Bahnbranche. Im zweimonatigen Turnus berichtet die Fachzeitschrift kompetent und verständlich über die aktuellen Entwicklungen im Schienensektor.

Fachzeitschriften informieren, berichten über Hintergründe, liefern Impulse für den Berufsalltag und bieten Orientierung. Das gilt nicht nur für die Inhalte der Beiträge und Artikel, sondern auch für die Werbung. Insofern möchte die Fachzeitschrift eine Plattform zur Verfügung stellen, über die Unternehmen aus dem Bahnsektor Manager, Führungskräfte und Facharbeiter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern erreichen.

 

Bahn-Report

Der aktuelle Bahnbetrieb in Deutschland ist das Themenfeld des Bahn-Report. Zu den Schwerpunkten der Fachzeitschrift gehören die regionalen Bahnbetriebe in den einzelnen Bundesländern, die eingesetzten Schienenfahrzeuge und die Liberalisierung des Schienenverkehrs. Außerdem befasst sich die Fachzeitschrift mit der Verkehrspolitik, dem Bahnrecht, der Infrastruktur sowie dem Personen- und dem Güterverkehr. Aktuelle Nachrichten aus der Bahnbranche und ausgewählte Meldungen aus dem Ausland runden die Inhalte der festen Rubriken ab.

Zusätzlich dazu enthält jede Ausgabe Beiträge und Fachartikel zu aktuellen oder relevanten Sonderthemen, die den Bahnsektor betreffen. Eine Besonderheit ist, dass die Redakteure der Fachzeitschrift ehrenamtlich arbeiten, während sich die Fachzeitschrift hauptsächlich durch den Verkauf der Hefte finanziert. Dieses Konzept ermöglicht eine objektive Berichterstattung, die keinen Interessensgruppen verpflichtet ist. Die Fachzeitschrift erscheint alle zwei Monate.

 

EI – Der Eisenbahningenieur

Frei nach dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ richtet sich der EI an Ingenieure sowie Fach- und Führungskräfte in Infrastruktur- und Verkehrsunternehmen, Ingenieurbüros, Baufirmen, aber auch an die Wissenschaft und die Politik. Jeden Monat berichten Fachbeiträge, Artikel und Aufsätze umfassend über die moderne Bahntechnologie in all ihren Facetten, anfangen bei der Schiene bis hin zu Fahrzeug und deren Einsatz im Betrieb.

Die Fachzeitschrift wurde 1884 gegründet und gehört heute zu den führenden Medien für bahntechnisches Fachwissen. Mit dem Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. als Herausgeber informiert die Fachzeitschrift natürlich auch über die Verbandsaktivitäten. Begleitende Unterstützung erhält die Fachzeitschrift durch einen Fachbeirat aus renommierten Vertretern der Bahnbranche.

 

DVZ – Deutsche Verkehrs-Zeitung

Die DVZ gehört nicht nur zu den führenden Fachzeitungen für die Transport- und Logistikbranche, sondern spiegelt diese mit all ihren Herausforderungen, Entwicklungen und Veränderungen auch wider. Wenn es um Themen wie Logistik und Transport, Warenumschlag, Lagerhaltung oder Verkehrspolitik geht, ist die Fachzeitschrift Informant, Ratgeber, Analyst und Kritiker in einem. Die internationale Fachzeitschrift beobachtet die Märkte, beleuchtet Trends und verschafft so einen Überblick über die gesamte Branche. Fachbeiträge, Abhandlungen, Berichte, Kommentare und Analysen aus allen Verkehrsbereichen stellen sicher, dass der Leser stets alle Informationen zur Hand hat, die er braucht.

Die Printausgabe erscheint immer mittwochs und behandelt verschiedene Schwerpunktthemen. Als E-Paper ist die aktuelle Ausgabe bereits am Vorabend verfügbar. Das Informationsangebot wird durch tagesaktuelle Nachrichten auf der Homepage und durch einen Newsletter per E-Mail ergänzt. Außerdem gibt es regelmäßig Themenhefte, die über Standorte, Teilmärkte und die wichtigsten Branchentrends berichten.

 

eb – Elektrische Bahnen

Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es in der Fachzeitschrift eb um elektrische Triebfahrzeuge und Bahnen. In zehn Ausgaben pro Jahr vermitteln Beiträge, Artikel, Aufsätze, Berichte und Analysen Fach- und Hintergrundwissen zur Entwicklung, dem Bau, dem Betrieb und der Instandhaltung von Elektrobahnen. Neue Verkehrssysteme und die Energieversorgung von Zügen bilden weitere Schwerpunkte.  

Anders als auf der Straße ist die Elektromobilität auf der Schiene längst Standard. Vor diesem Hintergrund wundert es nicht, dass die Fachzeitschrift seit über 60 Jahren erscheint. Das Archiv mit allen bisherigen Ausgaben der Fachzeitschrift ist auf USB-Stick erhältlich.

 

EISENBAHN-KURIER

Der EISENBAHN-KURIER gehört seit gut 40 Jahren zu den angesehenen deutschsprachigen Fachzeitschriften rund um die Eisenbahn. Fachbeiträge berichten über verkehrspolitische Konzepte, Schienenfahrzeuge und Transportsysteme. Neben Informationen und Analysen kommen dabei auch kritische Kommentare nicht zu kurz. Insofern möchte die Fachzeitschrift als Bindeglied zwischen den Akteuren aus der Politik, Entscheidern in der Industrie, den Schienenverkehrsunternehmen und der breiten Öffentlichkeit auftreten und vermitteln.


Neben dem eher theoretischen Teil beinhaltet das redaktionelle Konzept auch einen Teil mit Praxisbezug. Hier geht es um Anlagen, Technik, Neuheiten und Trends. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Teilen
Bookmark and Share
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften - Technik - Konstruktion und Automation
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Technik, Konstruktion und Automation Technik ist heutzutage praktisch überall vertre...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Bankwesen
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Bankwesen Aktuelle Branchenentwicklungen, die Währungs- und Geldpolitik, Marketin...
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht Viele juristische Fachbereiche sind hauptsächlich für Juristen der entsprechenden...
Fachzeitschriften Fachgebiet Gastronomie und Catering
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Gastronomie und Catering Die Hotellerie und die Gastronomie mitsamt dem Catering sind Dien...
6 Fachzeitschriften rund ums Camping
6 Fachzeitschriften rund ums Camping Das Camping erfreut sich großer Beliebtheit. Und das hat gute Gründe. Ein Argument ist d...
5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion
5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion Im Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die Kirche als Institution oft nur eine...
Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik
Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik Kaum ein Werkstoff wird so vielseitig eingesetzt wie Kunststoff. Doch die Entwicklung...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting