mehr Artikel
Infos zu Nationallizenzen Infos zu Nationallizenzen Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Informationen. Eine Alternative zu den Werken, Artikeln und Fachbeiträgen in der gedruckten Version ergibt sich durch die Möglichkeit, auf die Onlineangebote zurückzugreifen, die sich auf Nationallizenzen begründen. Dabei lässt sich der Begriff Nationallizenz zunächst allgemein damit definieren, dass es sich um den Kauf eines kostenpflichtigen Angebotes handelt, auf das die Bürger oder bestimmte Zielgruppen der Bevölkerung eines Staates zurückgreifen können. Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Kunst und Kultur Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kunst und Kultur In dem Themenbereich Kunst und Kultur finden sich eine Reihe unterschiedlicher Fachzeitschriften, die die vielen Facetten dieses Themas beleuchten, speziell im Hinblick auf einzelne Disziplinen wie Bildende Kunst, Grafik, Bildhauerei oder Restaurierung oder auch fachübergreifend.  Dabei richten sich die Fachzeitschriften sowohl an Künstler und Personen, die sich etwa in Galerien beruflich mit Kunst und Kultur auseinandersetzen, als auch an Interessierte, Kenner und Kunstliebhaber.      Ganzen Artikel...

Infos zum Peer Review Infos und Übersicht zum Peer Review Das Peer-Review, das mit dem deutschen Wort Begutachtung übersetzt werden kann, ist eine Methode, um akademisch-wissenschaftliche Arbeiten zu beurteilen und zu bewerten, wobei die Absicht dieses Verfahrens darin besteht, die Qualität der eingereichten Arbeiten und Artikel sicherzustellen.   Als unabhängige Gutachter fungieren die sogenannten Peers, gleichrangige Experten des jeweiligen Gebietes. Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Kochhandwerk Fachzeitschriften für das Kochhandwerk Deutsche Fachzeitschriften findet man heute sicher nicht nur in den Kiosken, an denen man noch sein übliches Bier, ein paar Süßigkeiten und sonstigen Kleinkram bekommen kann, den man ggf. im Supermarkt vergessen hat. Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben  Ob Arbeitnehmer, Rentner, Unternehmer, Sparer oder Praktiker im Steuerfach: Am Thema Steuern und Abgaben kommt letztlich niemand vorbei. Doch das Steuerrecht ist komplex und durch die vielen Spezialthemen und Sonderregelungen sehr vielschichtig. Dazu kommt, dass neue Gesetze, Verordnungen und Anweisungen auf nationaler und auf EU-Ebene regelmäßig zu Änderungen führen.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften für Kinder

Fachzeitschriften für Kinder  

Für Kinder ist sehr wichtig, dass sie das Lesen üben. Denn je besser sie lesen können, desto einfacher wird es für sie, sich Wissen anzueignen, das sie in der Schule und im Alltag brauchen.

 

 

 

 

 

Nun wird das Lesen aber in erster Linie mit Büchern in Verbindung gebracht. Allerdings sind Kinder und Jugendliche für Bücher oft nur schwer zu begeistern. Denn in ihren Augen ist es eine anstrengende Aufgabe, sich durch ein ganzes Buch zu einem Thema zu arbeiten. Um Kinder und Jugendliche zum Lesen anzuregen, sind Zeitschriften deshalb oft besser geeignet.

 

Zeitschriften präsentieren die Inhalte nicht nur in kleineren Häppchen, sondern bieten verschiedene Themen auf einmal. Zudem beinhalten Zeitschriften nicht nur Text. Stattdessen sorgen sie mit Fotos, Bildern, Bastelbögen, Rätseln und Anleitungen zum Nachmachen für unterhaltsame Abwechslung. Und Bedenken, dass sich die Kids nur für Themen wie Lifestyle, Musik oder Promis interessieren, müssen die Eltern nicht haben.

 

Denn Zeitschriften für Kinder und Jugendliche sind so gestaltet, dass sie eine gute Mischung aus Spaß und Wissen bereithalten.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt eine Auswahl an
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche vor:

 

 

 

Bausteine Kindergarten liefert in vier Ausgaben pro Jahr eine bunte Vielfalt an Ideen für Spiele, Bastelarbeiten, Erzählgeschichten und das gemeinsame Musizieren. Kinder stellen viele Fragen, möchten Allerlei wissen und sind offen für neue Anregungen. Die Fachzeitschrift trägt der natürlichen Neugier, Begeisterungsfähigkeit und Kreativität von Kindern Rechnung und gibt Erziehern zahlreiche Materialien, Hilfsmittel und Inhalte für einen abwechslungsreichen und zugleich kindgerecht lehrreichen Kindergartenalltag an die Hand. Dabei sind die Themen auf Kinder unter drei Jahren bis zum Vorschulalter abgestimmt und berücksichtigen die aktuellen Bildungspläne. 

 

 

 

BENNI ist ein Wissensmagazin für junge Leser. Spannende Berichte aus der ganzen Welt vermitteln neues Wissen. Interessante Geschichten sorgen für Unterhaltung und trainieren gleichzeitig die Lesefertigkeiten. Lustige Rätsel und knifflige Knobeleien machen Spaß und schulen auf spielerische Art das Denkvermögen und die Konzentrationsfähigkeit. Experimente zum Nachmachen laden die jungen Leser auf Ausflüge in die Welt der Naturwissenschaften ein. Abgerundet wird das bunte Programm der Fachzeitschrift durch mehrseitige Bastelbögen und ein großes Poster. Die Zeitschrift erscheint monatlich. 

 

 

 

BIMBO richtet sich an Kinder ab der zweiten Klasse. Die monatliche Zeitschrift bringt den jungen Lesern alles näher, was sie über Tiere wissen möchten. Wie leben die Tiere? Wovon ernähren sie sich? Wie werden sie gehalten und gepflegt? Wie gefährlich sind sie? Solche und viele weitere Fragen beantwortet die Zeitschrift kindgerecht aufbereitet und mit dem Prädikat „pädagogisch wertvoll“ ausgezeichnet. Die Zeitschrift ist jedoch nicht am Kiosk erhältlich, sondern wird nur im Abo direkt über den Verlag vertrieben. 

 

 

 

Dein Spiegel ist die Kinder- und Jugendausgabe des Nachrichtenmagazins Der Spiegel. Monat für Monat bereitet die Zeitschrift wichtige Ereignisse und spannende Themen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Geschichte, Kultur und Sport kindgerecht, verständlich und informativ auf. Die Zielgruppe des Magazins sind Mädchen und Jungen ab einem Alter von acht Jahren. 

 

 

 

OLLI UND MOLLI möchte unterhalten, Wissen vermitteln und zum Mitmachen anregen. Jeden Monat werden verschiedene Sachthemen kindgerecht aufbereitet, anschaulich erklärt und mit zahlreichen Bildern ergänzt. Auf diese Weise lernen die jungen Leser, Zusammenhänge zu erkennen und nachzuvollziehen. Nebenbei trainieren sie ihre Leserfertigkeiten und können ihr Wissen zu Lehrinhalten aus der Schule vertiefen. Mitmachenseiten wiederum laden zum Lesen, zum Basteln und zum Ausprobieren ein. Auf spielerische und unterhaltsame Art werden so nicht nur das Konzentrationsvermögen und die Kreativität, sondern auch das Geschick und die Feinmotorik gefördert. 

 

 

 

SPIESSER macht es sich zur Aufgabe, Qualitätsjournalismus im Jugendbereich zu etablieren. Dafür steuern über 350 Nachwuchsjournalisten aus allen Bundesländern als freie Reporter Text- und Bildbeiträge bei, natürlich unterstützt von den professionellen Redakteuren der Zeitschrift. Auf diese Weise entsteht eine Zeitschrift von jungen Leuten für junge Leute, die die Themen anspricht, die die Zielgruppe interessieren und beschäftigen und dabei auch ihren Ton trifft. Gleichzeitig ist das Journalisten-Netzwerk das größte dieser Art in Deutschland und bietet talentierten Jungjournalisten einen idealen Einstieg in die Welt des Journalismus. Die Zeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus. 

 

 

 

STAFETTE ist ein Magazin für Kinder zwischen acht und 13 Jahren. Spannende Reportagen, beeindruckende Fotostrecken und abwechslungsreiche Sachthemen vermitteln jede Menge Wissen, das den jungen Lesern auch im Schulalltag zugute kommt. Wissensposter im Riesenformat helfen dabei, sich die Inhalte gut einzuprägen. Aktuelle Trends und Neuigkeiten aus Bereichen wie Sport, Musik, Kino oder Computer halten die Kids auf dem Laufenden. Mit Postern von Stars und Sternchen wird auch gleich die passende Deko fürs Kinderzimmer mitgeliefert, während Witze und Rätsel dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. Daneben greift die Zeitschrift in jeder Monatsausgabe Fragen und Sorgen ihrer Zielgruppe auf und versucht mit verantwortungsbewussten Ratschlägen Hilfestellung bei Problemen in der Schule, im Freundeskreis und in der Familie zu bieten. 

 

 

 

Tierfreund gehört zu den Klassikern unter den Zeitschriften für Kinder und Jugendliche. Seit über sechs Jahrzehnten auf dem Markt, berichtet die Zeitschrift altersgerecht, informativ und unterhaltsam aus der Welt der Tiere, der Natur und der Naturwissenschaften. Die Textbeiträge und Reportagen werden durch aufwändige Fotostrecken ergänzt. Damit liefert die Zeitschrift jede Menge Stoff für Referate. Tests, Rätsel und ein großes Wissensposter sorgen für Unterhaltung und eignen sich prima für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen. Die Zeitschrift erscheint monatlich. 

 

 

 

Weite Welt bietet ein buntes Themenspektrum für Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren. So gibt es beispielsweise Berichte über fremde Länder und Kulturen, Reportagen über Tiere und die Natur, Infotexte über Bräuche und geschichtliche Themen oder Beiträge aus der Welt der Technik und des Sports. Comics sorgen für unterhaltsamen Lesespaß, Rätsel, Bastelanleitungen und Kochrezepte laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Außerdem beinhaltet jedes Monatsheft Kino-, Internet- und Buchtipps sowie ein Wendeposter zum Herausnehmen.

 

Die Zeitschrift möchte aber nicht nur informieren und unterhalten. Sie macht es sich auch zur Aufgabe, einen Beitrag zur religiösen Bildung und Glaubensvermittlung zu leisten. Das erfolgt aber nicht mit dem erhobenen Zeigefinger. Das Ziel ist vielmehr, den Kindern Wege für ein friedvolles Miteinander in einer etwas gerechteren Welt aufzuzeigen.

 

 

Mehr Anleitungen, Zeitschriften, Presse und Tipps:

  • Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad
  • Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd
  • Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil
  • Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege 1
  • Fachzeitschriften rund ums Büro
  • Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit
  • Fachzeitschriften zum Fachthema Steuerrecht
  •  

    Thema: Fachzeitschriften für Kinder

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit
    Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit Hinter dem Stichwort Sozialarbeit steckt ein sehr breitgefächertes Themenfeld. Es u...
    Fachzeitschriften Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft
    Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft Immobilien gelten als sichere Geldanlage und...
    Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
    Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, W...
    Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe
    Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen...
    Fachzeitschriften Immobilien und Wohneigentum
    Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Immobilien und Wohneigentum Die häusliche Umgebung hat einen maßgeblichen Einflus...
    Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften
    Interessante Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften Die Medien haben sich im Laufe der Zeit verändert. Wurden einst wichtige Na...
    5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion
    5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion Im Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die Kirche als Institution oft nur eine...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting