Deutsche Fachzeitschriften arrow Einzelhandel Fachzeitschrift arrow Fachzeitschrift Kleidung arrow Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik
mehr Artikel
Fachzeitschriften rund ums Auto Einige interessante Fachzeitschriften rund ums Auto im Kurzportrait  Einst ein echtes technisches Meisterwerk und eine der wichtigsten Errungenschaften der Neuzeit ist das Auto heute fast schon ein selbstverständlicher, alltäglicher Gebrauchsgegenstand.  Neben denjenigen, für die ein Auto in erster Linie praktisch, bequem und zuverlässig sein muss, oder denjenigen, für die das Auto nicht mehr als ein unverzichtbares Mittel ist, um von A nach B zu kommen, gibt es aber auch passionierte Autoliebhaber.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Kunst und Kultur Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kunst und Kultur In dem Themenbereich Kunst und Kultur finden sich eine Reihe unterschiedlicher Fachzeitschriften, die die vielen Facetten dieses Themas beleuchten, speziell im Hinblick auf einzelne Disziplinen wie Bildende Kunst, Grafik, Bildhauerei oder Restaurierung oder auch fachübergreifend.  Dabei richten sich die Fachzeitschriften sowohl an Künstler und Personen, die sich etwa in Galerien beruflich mit Kunst und Kultur auseinandersetzen, als auch an Interessierte, Kenner und Kunstliebhaber.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften Das Wort Politik hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet übersetzt soviel wie Angelegenheit der Bürger. Insofern ist Politik etwas, das jeden angeht und betrifft. Ähnlich wie die Technik und die Wirtschaft unterliegt dabei auch die Politik kontinuierlichen Weiterentwicklungen und Veränderungen. Gleiches gilt für die Wissenschaft und die Gesellschaft.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2 Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2   Der Klimawandel gehört zu den großen Themen und gewaltigsten Herausforderungen unserer Zeit. Wenn die vereinbarten Klimaschutzziele erreicht werden sollen, muss sich an vielen Stellen etwas ändern. Dazu zählt auch die Mobilität. An dieser Stelle kommen die Bahnen ins Spiel. Es ist unumgänglich, den Verkehr stärker von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Denn Schienenfahrzeuge können nicht nur mehr Personen oder Güter auf einmal befördern als Straßenfahrzeuge. Stattdessen sind Schienenfahrzeuge sicherer und deutlich umweltfreundlicher unterwegs.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften fuer das Handwerk Die wichtigsten Fachzeitschriften für das Handwerk Das Handwerk ist ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig, der sich jedoch in zahlreiche Sparten gliedert. Insofern gibt es eine entsprechend vielfältige Angebotspalette an Fachzeitschriften in diesem Bereich.  Dadurch ist sichergestellt, dass für nahezu jeden Handwerksbereich entsprechende Fachzeitschriften erhältlich sind, die den Handwerker mit Informationen über beispielsweise Trends, Entwicklungen, die Märkte, rechtliche Fragen oder auch mit Tipps, Tricks und praxisnahen Lösungsvorschlägen versorgen.     Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik

Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik

 

Ob als Schüssel in der Küche, Gehäuse eines Elektrogeräts, Bauteil im Auto oder Faser für Kleidung: Im Alltag ist Kunststoff allgegenwärtig. Zwar ist das Material in Verruf geraten. Aber an vielen Stellen gibt es keinen adäquaten Ersatz. Außerdem werden auch Kunststoffe stetig weiterentwickelt.

Fachzeitschriften vermitteln einen Überblick über die Kunststoffindustrie, ihre Verfahren und ihre Erzeugnisse. Sie stellen Fachwissen für Ingenieure und Techniker bereit, berichten über Innovationen und Erkenntnisse aus der Forschung, bieten Marktübersichten und informieren über News aus der Branche.

Daneben ist Recycling ein großes Thema. Viele Kunststoffe basieren auf Erdöl, doch diese Ressource ist endlich. Das Recycling ermöglicht, die verwendeten Stoffe aus dem Plastik herauszulösen, um sie dann erneut zu nutzen und so wieder in den Kreislauf zu bringen.

In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik vor. 

 

bioplastics Magazine

Der deutsche Name für Bioplastics lautet Bio-Kunststoffe. Dahinter verbergen sich Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und biologisch abbaubar, also kompostierbar sind. Solche Kunststoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Die Fachzeitschrift bioplastics Magazine stellt Fach- und Hintergrundwissen über diese Materialien bereit. Fachbeiträge berichten über innovative Produkte und zeigen Anwendungsmöglichkeiten auf. Artikel beleuchten Trends, beobachten die Entwicklungen auf dem Markt und dokumentieren die politischen Rahmenbedingungen. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift, die alle zwei Monate erscheint, in Rohstoffherstellern, Verarbeitern und Anwendern, dem Handel, Entsorgungsunternehmen, aber auch in Wissenschaft und Politik.

 

EUWID Kunststoff

Unternehmen in den Bereichen Herstellung, Verarbeitung und Handel mit Kunststoffen finden mit der wöchentlichen Fachzeitung EUWID Kunststoff eine wichtige Quelle für Nachrichten und Informationen. Fachbeiträge berichten über neue Erkenntnisse aus der Forschung und veröffentlichte Patente. Meldungen informieren über veränderte Kapazitäten, Fusionen, Handelsregistereinträge und Geschäftsergebnisse im internationalen Vergleich.

Dazu kommen aktuelle Markt- und Preisübersichten für Kunststoffe und Vorprodukte aus Kunststoffen. Nachrichten über Trends, Entwicklungen und die Bewegungen der Wettbewerber runden das Themenspektrum ab.

 

FAPU – Fachmagazin für die Polyurethanindustrie

Herausgeber der Fachzeitschrift FAPU ist der kleine, unabhängige KP Verlag. Als Fachverlag ist das Thema Polyurethan das Steckenpferd des Verlags. Mit rund 30 Jahren Erfahrung in der Polyurethanindustrie können die Macher der Fachzeitschrift nicht nur auf viel Fachwissen, sondern auch auf ein großes Netzwerk zurückgreifen.

Die Idee zur Fachzeitschrift entstand letztlich aus der Not heraus. Die Macher mussten feststellen, dass sie unzählige Fachzeitschriften studieren mussten, um relevante Inhalte und Informationen über Polyurethane zu finden. Denn in vielen Publikationen wird der Werkstoff nur als einer unter vielen Kunststoffen behandelt. Also entschloss sich der Verlag, eine eigene Fachzeitschrift nur zu Polyurethanen aufzulegen.

Inzwischen erscheint die Fachzeitschrift mit Deutsch, Englisch und Russisch dreisprachig. Die Redaktion hat selbstverständlich den Anspruch, aktuelle, hochwertige und kompetente Informationen über Polyurethane bereitzustellen. Doch ein wichtiges Anliegen ist auch, vielfältige Themen zu behandeln, die für die Industrien relevant sind, die Polyurethane verarbeiten. Aus diesem Grund sind Pressemeldungen über Technologien, Produkte und die Unternehmen selbst sehr willkommen. Die gedruckte Fachzeitschrift erscheint alle zwei Monate. Ergänzt wird das Angebot durch einen Internetauftritt. 

 

Kunststoffe

Als Organ der deutschen Kunststoff-Fachverbände informiert die Fachzeitschrift Kunststoffe jeden Monat aktuell und kompetent über technische Entwicklungen, innovative Werkstoffe und Trends in der Kunststoffindustrie. Dabei sind exklusive Insiderberichte das unverkennbare Markenzeichen des redaktionellen Konzepts. 

 

KUNSTSTOFF MAGAZIN

Seit mehr als fünf Jahrzehnten beleuchtet das KUNSTSTOFF MAGAZIN die Kunststoffbranche in all ihren Facetten. Dabei ist das redaktionelle Konzept auf die Praktiker in Unternehmen ausgerichtet, die tagtäglich nach guten Ansätzen und sinnvollen Lösungen suchen. Für sie recherchiert, sortiert, analysiert und bereitet die Redaktion relevante Informationen auf.

Berichte informieren über technische Lösungen in der Kunststoffverarbeitung und stellen Maschinen, Anlagen und Komponenten vor. Fachartikel vermitteln Wissen über Werkstoffe und zeigen deren mögliche Anwendungsbereiche auf. Damit ist die Fachzeitschrift eine wichtige Informationsquelle für Ingenieure, Konstrukteure, Führungskräfte und Investitions-Verantwortliche. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus.

 

Kunststoff + Verarbeitung

Kunststoff + Verarbeitung ist ein Fachmagazin für die Kunststoffindustrie, das einmal pro Jahr erscheint. Die Inhalte gliedern sich in sieben Rubriken und stellen relevante Informationen, Fachwissen und Marktübersichten über Produkte, Technologien, Hersteller und Dienstleister für die Kunststoff-verarbeitende Industrie bereit. Besonderes Augenmerk legt die Redaktion außerdem auf Anwenderberichte aus den verschiedenen Bereichen der Kunststoffindustrie.

 

K-Zeitung

Die K-Zeitung berichtet alle 14 Tage über die Entwicklungen und Trends in der Kunststoff- und Kautschukbranche. Dabei bietet die Fachzeitschrift ein breites und umfangreiches Themenspektrum.

Fachartikel vermitteln Wissen aus der technologischen Welt der Kunststoffe, Fachbeiträge informieren über die Verarbeitung und die Anwendung von Kunststoffen. Hintergrundberichte beobachten, was sich in der Wirtschaft tut. Aktuelle Meldungen und relevante Nachrichten aus der Branche runden die Inhalte ab.

 

PU Magazine international

Im Unterschied zu vielen anderen Industriezweigen war die Polyurethanindustrie in den vergangenen Jahren nicht von einer abgeschwächten Konjunktur betroffen, sondern konnte ganz im Gegenteil stetig wachsen. Einer der wesentlichen Gründe dafür ist, dass Kunststoffe dieser Klasse äußerst vielfältig verarbeitet und angewendet werden können.


Technische und wissenschaftliche Fachliteratur für die Polyurethanindustrie ist aber spärlich gesät. Die Fachzeitschrift PU Magazine international setzt an dieser Stelle an. Als internationale, englisch- und deutschsprachige Fachzeitschrift stellt sie alle zwei Monate umfangreiches Fachwissen, Hintergrundberichte und relevante Informationen bereit.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Recycling und Umwelttechnik behan...
Fachzeitschriften Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft Immobilien gelten als sichere Geldanlage und...
Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport
Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport Als Oberbegriff steht der Pferdesport für alle Sportarten, die Mensch und Pferd als Par...
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Versicherungen
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Versicherungen Versicherungen spielen im Berufsleben und im privaten Alltag eine wichtige Rolle. De...
Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie
Lesenswerte Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie Kaum eine andere Technologie hat sich so schnell weiterentwickelt, gewandelt und zumi...
Fachzeitschriften zur Germanistik
Fachzeitschriften zur Germanistik Die Germanistik gliedert sich in drei Hauptdisziplinen. Das sind zum einen die Altgermanistik oder auc...
Fachzeitschriften zu Medien und Journalismus
Interessante Fachzeitschriften rund um Medien und Journalismus Der Journalismus und die Medien begleiten die Menschen schon seit jeher. Auc...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting