mehr Artikel
Paintball für Manager Paintball für Manager Ganzen Artikel...

Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften  Die Philosophie ist an der Schnittstelle zwischen dem lebensnotwendigen Denken und der vernunftgeprägten Reflexion angesiedelt. Sie entstand, als die Menschen damit begannen, über den Sinn ihres Daseins nachzudenken und sich Gedanken über ihre Herkunft und ihre Zukunft zu machen. Die Philosophie versucht, die menschliche Existenz zu deuten und das Menschsein zu verstehen.      Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und Urlaub Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und UrlaubDas Reisen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Jedes Jahr wird sehr viel Geld in die schönste Zeit des Jahres investiert. Und dabei sind die Geschmäcker sehr verschieden. Während es den einen in die Berge zieht, verbringt der andere seinen Urlaub lieber am Strand oder macht eine Städtereise.  Der eine bleibt im eigenen Land oder entscheidet sich für ein nahes Reiseziel, der andere erkundet Ziele in weiter Ferne. Mal soll es ein Aktivurlaub mit viel Action sein, mal ist ein Wellness-Urlaub gefragt und mal steht die Erholung klar im Vordergrund.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht   Das Gebiet des Arbeitsrechts beinhaltet die Gesetze und Bestimmungen, die das Verhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern behandeln. Zu den klassischen Themen im Arbeitsalltag gehören zum Beispiel die Vereinbarungen in Arbeitsverträgen, die besonderen Arbeitsbedingungen für Schwerbehinderte und werdende Mütter oder auch ordnungsgemäße Kündigungen.  Ganzen Artikel...



Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Recycling und Umwelttechnik behandeln die Kreislaufwirtschaft, die Recyclingtechnik und den Rohstoffhandel, aber auch der Umweltschutz und andere ökologisch relevante Themen kommen nicht zu kurz.  Sie vermitteln Fachinformationen und Hintergrundwissen, zeigen neue Trends und Entwicklungen auf, stellen Maschinen, Anlagen und Techniken vor, geben Anregungen für den Berufsalltag und kommentieren Neuregelungen und Richtlinien.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte

Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte

 

Betriebs- und Personalräte sind gewissermaßen die Schnittstelle zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgeber. Sie haben ein Mitspracherecht, wenn es um die Ausrichtung und die Abläufe im Betrieb oder der Dienststelle geht. Aber auch in arbeitsrechtlichen Fragen sind sie ein wichtiger Ansprechpartner für beide Seiten. So kann zum Beispiel ein Arbeitsvertrag nicht ordnungsgemäß aufgelöst werden, ohne dass der Betriebs- oder Personalrat dazu gehört wurde.

Für ihre Arbeit brauchen Betriebs- und Personalräte einerseits Wissen in Bereichen wie Verhandlungstechniken, Gesprächsführung, Betriebswirtschaft und Projektmanagement. Andererseits müssen sie die einschlägigen Gesetze kennen, Vorschriften sicher anwenden können und die aktuelle Rechtsprechung im Blick behalten.

An dieser Stelle kommen Fachzeitschriften ins Spiel. Sie bündeln relevante Informationen und bieten konkrete Unterstützung für den Berufsalltag. Wir stellen eine Auswahl an Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte vor!

 

@Betriebsrat – Mitbestimmung erfolgreich nutzen und umsetzen

Die Fachzeitschrift @Betriebsrat versteht sich als ein praxisnahes Nachschlagewerk für eine erfolgreiche und rechtssichere Betriebsratsarbeit. In jeder Ausgabe können sich Betriebsräte auf aktuelle, kompetente und umfassende Informationen verlassen.

Ein Markenzeichen der Fachzeitschrift ist, dass die Beiträge stets aus Sicht des Betriebsrats geschrieben sind. Erfahrene Praktiker zeigen anhand von Gesetzen, Vorschriften und aktuellen Gerichtsurteilen auf, wie sich die Entscheidungen auf die alltägliche Arbeit auswirken und welche rechtlichen Fallstricke drohen. Artikel und Anleitungen geben konkrete Hilfestellung, um die Mitbestimmungsrechte optimal auszuschöpfen und so das Beste aus Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und für die Mitarbeiter herauszuholen. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich und wird durch sechs Sonderausgaben pro Jahr ergänzt.

 

Arbeitsrecht im Betrieb

Als Leitmedium für Betriebsräte stellt die Fachzeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb aktuelles Wissen zur betrieblichen Mitbestimmung bereit. Die Artikel und Beiträge lehnen sich inhaltlich eng an den Betriebsratsalltag an und greifen die aktuelle Rechtsprechung der Arbeitsgerichte auf. Damit haben Betriebsräte die notwendigen Instrumente an der Hand, um ihre Arbeit erfolgreich und rechtlich sicher auszuüben.

Jede der elf Ausgaben pro Jahr behandelt ein Schwerpunktthema. Abonnenten können außerdem auf eine Online-Version zurückgreifen und sich in regelmäßigen Newslettern vorab über aktuelle und wichtige Fragen informieren. Eine Online-Datenbank mit Archiv rundet das Informationsangebot ab.

 

Betriebsrat vertraulich

Die informative Fachzeitschrift Betriebsrat vertraulich bietet hilfreiche Unterstützung für die Aufgaben als Betriebsrat. In zwölf Monatsausgaben und sechs Sonderheften pro Jahr bündelt sie aktuelle, kompetent recherchierte und verständlich aufbereitete Informationen aus allen relevanten Bereichen.

Wichtige Urteile, Neuregelungen und Gesetzesvorhaben aus dem Arbeits- und Sozialrecht sind genauso Thema wie die Rechte als Betriebsrat. Beiträge erläutern wenig bekannte, aber sehr hilfreiche Vorschriften, Fachartikel zeigen wirkungsvolle Verhandlungstechniken und geben Tipps für eine professionelle Gesprächsführung. Dazu kommen Fachwissen aus der Betriebswirtschaft und dem Projektmanagement, Literaturempfehlungen und ein Terminkalender mit interessanten Seminaren.

 

Computer und Arbeit

Die Fachzeitschrift Computer und Arbeit widmet sich der IT-Mitbestimmung und dem Datenschutz in Betrieben und Dienststellen. Gezielt auf die Bedürfnisse von Betriebs- und Personalräten ausgerichtet, zeigt die Fachzeitschrift klar, kompetent und auf den Punkt gebracht auf, wie sich die komplexen Mitbestimmungsrechte beim Einsatz von Software, Hardware und Datenschutzmaßnahmen gestalten.

In jeder der elf Ausgaben pro Jahr bildet ein Thema den inhaltlichen Schwerpunkt. Als Ergänzung zur gedruckten Version stehen für Abonnenten eine Online-Ausgabe, ein Online-Archiv und regelmäßige Newsletter bereit.

 

Der Personalrat

Mit der Fachzeitschrift Der Personalrat steht für Personalräte ein Leitmedium bereit, das sie mit aktuellem Wissen zum Personalrecht im öffentlichen Dienst versorgt. Die Inhalte der Fachzeitschrift orientieren sich an den typischen Abläufen und Fragestellungen im Alltag als Personalrat und berichten über die aktuelle Rechtsprechung der Gerichte.

Die Fachzeitschrift erscheint in elf Ausgaben pro Jahr und gibt dem Leser alles an die Hand, was er braucht, um sein Mandat erfolgreich und rechtssicher auszuüben. Vervollständigt wird das Informationsangebot durch ein ePaper, regelmäßige Newsletter und eine Datenbank online.

 

Rechtswissen Betriebsrat

Wie der Titel schon verspricht, versorgt die Fachzeitschrift Rechtswissen Betriebsrat Betriebsräte mit juristischem Wissen. Das Themenspektrum reicht vom Betriebsverfassungsgesetz über Mitbestimmungsrechte bis hin zu Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Datenschutz.

In insgesamt 18 Ausgaben pro Jahr, die sich aus zwölf Monatsausgaben und sechs Sonderheften zusammensetzen, erhält der Betriebsrat relevantes Praxiswissen und konkrete Empfehlungen für seine alltägliche Arbeit. Außerdem informiert die Fachzeitschrift über wichtige Urteile vom Bundesarbeitsgericht und von Landesarbeitsgerichten und ordnet die arbeitsrechtlichen Folgen der Entscheidungen verlässlich und verständlich ein.

 

Personalrat Vertraulich

Wertvolles Know-how aus und für die Personalratspraxis ist das, was die Fachzeitschrift Personalrat Vertraulich ihren Lesern bietet. Aktuelle Urteile, Gesetzesänderungen, geplante Neuregelungen und relevante Vorschriften werden verständlich erklärt und mit handfesten Ratschlägen für die Praxis angereichert.


Empfehlungen zur Durchsetzung der Rechte als Personalrat sind genauso enthalten wie Tipps für Verhandlungen, professionelle Beratungsgespräche oder die Gestaltung von Projekten. Die Fachzeitschrift erscheint in zwölf regulären und sechs zusätzlichen Ausgaben pro Jahr. Abonnenten können außerdem online Arbeitshilfen wie Checklisten, Dienstvereinbarungen und Vorlagen mit Musterformulierungen nutzen.

Mehr Ratgeber, Anleitungen und Tipps:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Thema Ernährung
Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Ernährung Eine gesunde und ausgewogene Ernährung schafft eine wichtige Voraussetzung f...
Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Kurzportrait Unfälle können nicht nur gravierende F...
Beliebte Motorrad-Fachzeitschriften
Beliebte Motorrad-Fachzeitschriften Pünktlich mit den wärmeren Tagen und den ersten Sonnenstrahlen beginnt auch die alljährl...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Medienwissenschaft
Fachzeitschriften aus dem Bereich Medienwissenschaft In den vergangenen Jahrzehnten haben die Kommunikations- und Medienwissenschaften a...
Fachzeitschriften fuer das Handwerk
Die wichtigsten Fachzeitschriften für das Handwerk Das Handwerk ist ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig, der sich jedoch in zahlreiche...
6 Fachzeitschriften zur Jagd
6 Fachzeitschriften zur Jagd Die Jagd ist kein elitäres, blutrünstiges Freizeitvergnügen auf Kosten von Tieren. Vielmehr...
Fachzeitschriften Stadtplanung und Raumplanung
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadtplanung und Raumplanung Die Stadt- und Raumplanung vereint künstlerisch-kreat...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting