Deutsche Fachzeitschriften arrow Industrie Fachzeitschrift arrow Metallbau Fachzeitschrift arrow Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik
mehr Artikel
6 Fachzeitschriften zum Thema Schmuck und Uhren 6 Fachzeitschriften zum Thema Schmuck und Uhren   Schon in der Antike übten Gold, Silber und Edelsteine eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Die alten Ägypter zum Beispiel schnitzten Skarabäen aus Saphiren und fassten diese in Gold ein. Auch die Römer und die Griechen trugen Schmuck als Zierde, Statussymbol oder Glücksbringer. Bis in die Neuzeit hinein waren Gold- und Silbermünzen vielerorts ein gängiges Zahlungsmittel. Auch heute noch haben Schmuck und Uhren nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Die filigranen Stücke, die in aufwändiger und mühevoller Kleinstarbeit entstehen, lassen Goldschmiede und Uhrmacher zu meisterlichen Künstlern ihres Faches werden.  Ganzen Artikel...

6 Fachzeitschriften zur Jagd 6 Fachzeitschriften zur Jagd   Die Jagd ist kein elitäres, blutrünstiges Freizeitvergnügen auf Kosten von Tieren. Vielmehr stellen Jäger sicher, dass der Wildbestand nicht überhand nimmt und das Ökosystem Wald aus dem Gleichgewicht bringt. Außerdem kümmern sich Jäger um die Wildtiere in ihrem Revier. In den meisten Ländern ist die Jagd streng geregelt. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über gesetzliche Vorgaben und die Arbeit der Jagdbehörden. Sie vermitteln Wissen zu Umwelt-, Natur- und Artenschutz und berichten aus den Landesjagdverbänden. Doch auch Neuigkeiten aus der Jagdpraxis, Produkttests, Reportagen und Empfehlungen für einen Jagdurlaub kommen nicht zu kurz.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Medien Fachzeitschriften rund um Medien   Wie fast alle Bereiche haben auch die Medien eine große Veränderung erfahren. Gleichzeitig entwickeln sie sich ständig weiter. Die Medienlandschaft ist heute äußerst vielfältig und breitgefächert. Von allgemeinen Inhalten bis zu sehr speziellen Angeboten für kleine Zielgruppen ist in den Bereichen Rundfunk und Fernsehen, Print und Online alles vertreten.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Kunststoffe Fachzeitschriften rund um Kunststoffe   Plastik ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Es gibt praktisch keinen Bereich, in dem keine Kunststoffe vertreten sind. Doch während Kunststoffe auf der einen Seite sehr nützlich sind und wichtige Vorteile bieten, sind sie auf der anderen Seite in Verruf geraten. Begrenzte Rohstoffe und riesige Müllberge machen ein Umdenken notwendig. Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Altenpflege Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Altenpflege Dem medizinischen Fortschritt, einem breiten Angebot an Lebensmitteln aller Art, einer bewussten Lebensweise und zahlreichen Hilfsmitteln ist es zu verdanken, dass die Menschen immer älter werden. Doch nicht alle sind so fit, dass sie ihren Lebensabend alleine und ohne fremde Hilfe bewältigen können.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik

Interessante Fachzeitschriften zum Themengebiet Außenpolitik und internationale Politik 

Die Welt wächst kontinuierlich zusammen. Heute ist es fast schon normal, Obst, Kleidung, Fahrzeuge und Geräte aus aller Herren Länder zu verwenden. Durch das Internet ist es ein Leichtes, weltweit mit anderen zu kommunizieren. Genauso haben wir uns längst daran gewöhnt, dass Reporter in alle Welt ausgesendet werden, um direkt und live vor Ort über aktuelle Geschehnisse zu berichten.

 

 

 

 

 

Auf der anderen Seite wirken sich politische Ereignisse oder wirtschaftliche Entwicklungen aber nicht mehr nur auf ein Land aus, sondern können gerade durch die globale Vernetzung Einfluss auf die gesamte Weltbühne haben. Wenn in den USA beispielsweise ein neuer Präsident gewählt wird oder der Eurokurs erheblich schwankt, sind dies wichtige Themen für die Weltpolitik.

 

Gleiches gilt für die Ereignisse in Krisenregionen. Fachzeitschriften aus diesem Themengebiet beschäftigen sich mit der internationalen Politik. Sie berichten über das In- und das Ausland, dokumentieren Entwicklungen und Trends, informieren über Entscheidungen und bieten eine Plattform für Debatten. Nicht zuletzt erfahren die Leser aber auch ganz einfach mehr über die Länder dieser Welt.

 

 

 

 

Ein paar interessante Fachzeitschriften zum Themengebiet Außen- und internationale Politik stellt die folgende Übersicht vor: 

 

 

 

Das ai-JOURNAL wird von der Organisation Amnesty International herausgegeben. Das zentrale Thema der Fachzeitschrift sind die Menschrechte. In sechs Ausgaben pro Jahr erfährt der Leser alles Wichtige, Aktuelle und Wissenswerte über die Menschenrechte weltweit und die internationale Politik in diesem Zusammenhang. Gleichzeitig ist die Fachzeitschrift das einzige Magazin auf dem deutschen Pressemarkt, das sich ausschließlich und dabei durchaus kritisch mit dem Themenkomplex internationale Politik und Menschenrechte beschäftigt. 

 

 

 

bedrohte Völker - pogrom gehört zu den führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften für Minderheitenrechte. Kompetent recherchierte und ausführlich aufbereitete Fachbeiträge, Hintergrundberichte, Interviews und Dossiers informieren den Leser umfangreich über die Situation von ethnischen und religiösen Minderheiten in aller Welt. Aktuelle Nachrichten, Meldungen und Reportagen berichten über Krisenregionen, bedrohliche Lagen, Entwicklungen und relevante Entscheidungen.

 

Dabei bietet die Fachzeitschrift nicht nur Experten und engagierten Menschenrechtlern eine Plattform, sondern lässt auch direkt Betroffene zu Wort kommen. Die Fachzeitschrift erscheint alle zwei Monate.  

 

 

 

IP Internationale Politik ist die monatliche Fachzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, kurz DGAP. Die Fachzeitschrift informiert über außenpolitische Debatten, analysiert aktuelle Entwicklungen und berichtet über wichtige Entscheidungen. Damit möchte die Fachzeitschrift nicht nur eine Plattform für den Informations- und Meinungsaustausch auf einem hohen internationalen Niveau bieten, sondern ihren Beitrag zur Kursrichtung der deutschen Außenpolitik leisten. 

 

 

 

Das Journal für Entwicklungspolitik widmet sich als wissenschaftliche Fachzeitschrift dem Themengebiet der Entwicklungstheorie und der Entwicklungspolitik.

Fachbeiträge über entwicklungspolitische Strategien und Gegenstrategien oder Untersuchungen zur Ökonomie und regionalen Integration sind ebenso zu finden wie gezielte Analysen von den Entwicklungen in bestimmten Ländern und einzelnen Regionen.

Als kritische, aber auch lebendige Wissenschaftsfachzeitschrift bietet das Medium zudem eine Plattform für hochwertige Debatten und Diskussionen über zivilgesellschaftliche Entwicklungen und Einrichtungen der Entwicklungszusammenarbeit. Die Fachzeitschrift, die quartalsweise erscheint, findet ihre Leserschaft in Deutschland, in Europa und in den USA. Die Beiträge in der Fachzeitschrift sind zu zwei Dritteln in deutscher Sprache verfasst, ein Drittel erscheint auf Englisch.  

 

 

 

Vereinte Nationen ist die Fachzeitschrift für die UN und die dazugehörigen Sonderorganisationen. Alle zwei Monate informiert die Fachzeitschrift über die Tätigkeiten und Leistungen der Vereinten Nationen. Ausführliche Analysen zu gegenwärtigen Weltproblemen und aktuellen Lagen gehören ebenso zum Informationsspektrum der Fachzeitschrift wie Fachbeiträge aus den Themenfeldern Friedenssicherung, Menschenrechte, Nord-Süd und Fortbildung des Völkerrechts. Außerdem werden in der Fachzeitschrift alle Entscheidungen des Sicherheitsrats veröffentlicht, jeweils in vollem Wortlaut und mit den Abstimmungsergebnissen.  

 

 

 

welt-sichten kümmert sich um die Entwicklungen und die ökumenische Zusammenarbeit in aller Welt. In Zeiten, in denen die Welt immer enger zusammenrückt, haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Gepflogenheiten nicht nur Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse im eigenen Land.

 

Stattdessen beeinflussen sie auch die Situationen und Lebensbedingungen in anderen Ländern auf allen Kontinenten. Umgekehrt gilt ähnliches. Diese Wechselwirkungen wiederum sind entscheidende Faktoren, wenn es um Themen wie Weltwirtschaft, Entwicklungspolitik, Friedenssicherung, Bekämpfung der Armut oder den Umwelt- und Klimaschutz geht. Die monatliche Fachzeitschrift behandelt in jeder Ausgabe ein Schwerpunktthema, das sich mit den verschiedenen Wechselwirkungen auseinandersetzt und die globalen Zusammenhänge aufzeigt. Dazu kommen Fachbeiträge, Berichte, Interviews, Reportagen und Analysen von internationalen Autoren. 

 

 

 

Die Zeitschrift für Kulturaustausch gehört zu den führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften im Bereich des internationalen Kulturdialogs.

Bei grundlegenden Fragen, angefangen bei der Globalisierung über die Menschenrechte bis hin zum Gespräch mit Randgruppen und Minderheiten oder der Gentechnik, müssen Diskussionen auf internationaler Ebene geführt und grenzüberschreitende Lösungen erarbeitet werden.

 

In der Fachzeitschrift melden sich Wissenschaftler, Politiker, Journalisten und renommierte Fachleute zu Wort. In ausführlichen Beiträgen, Analysen und Reportagen berichten sie über aktuelle Entwicklungen und diskutieren über Perspektiven und mögliche Zukunftsmodelle. Die Fachzeitschrift wird quartalsweise herausgegeben.

 

 

Mehr Tipps, Fachtitel und Presse:

 

Thema:Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht
Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht Mieterhöhungen, Nebenkosten, Kündigungen von Mietverträgen, Wohnung...
Fachzeitschriften Diagramme und Grafiken
Fachzeitschriften Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zu und über Fachzeitschrift...
5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion
5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion Im Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die Kirche als Institution oft nur eine...
Fachzeitschriften fuer das Handwerk
Die wichtigsten Fachzeitschriften für das Handwerk Das Handwerk ist ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig, der sich jedoch in zahlreiche...
Finanz-Fachzeitschriften Kapital und Investment
Kurzportraits zu spannenden Finanz-Fachzeitschriften aus dem Bereich Kapital und Investment Wer in der Wirtschaft oder auf dem Kapitalmarkt...
Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung
Übersicht: interessante Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage f...
Fachzeitschriften Immobilien und Wohneigentum
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Immobilien und Wohneigentum Die häusliche Umgebung hat einen maßgeblichen Einflus...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting