mehr Artikel
Fachzeitschriften für Kinder Fachzeitschriften für Kinder  Für Kinder ist sehr wichtig, dass sie das Lesen üben. Denn je besser sie lesen können, desto einfacher wird es für sie, sich Wissen anzueignen, das sie in der Schule und im Alltag brauchen.       Ganzen Artikel...

Soziologische Fachzeitschriften Soziologische Fachzeitschriften   Die Soziologie ist gewissermaßen der Kern der Sozialwissenschaften, die aus den Geisteswissenschaften hervorgegangen sind. Während sich andere sozialwissenschaftliche Disziplinen wie zum Beispiel die Politik- oder die Wirtschaftswissenschaften unter bestimmten Aspekten mit einzelnen Bereichen des Sozialen befassen, erforscht die Soziologie das soziale Zusammenleben von Menschen in Gemeinschaften und Gesellschaften in seiner Gesamtheit.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft  Immobilien gelten als sichere Geldanlage und solider Baustein für die Altersvorsorge. Doch auch der Wert einer Immobilie verändert sich mit der Zeit. Bei einer positiven Entwicklung gewinnt eine Immobilie an Wert, im umgekehrten Fall drohen Wertverluste.      Ganzen Artikel...

Chargenkontrolltest Der Chargenkontrolltest für RDG Verfahren  Pro-Check der neue Chargenkontrolltest für die Überprüfung der Reinigungsleistung in RDG – Verfahren. Das Medizinproduktegesetz, die MP- Betreiberverordnung, die Forderungen der Fachverbände und normative Vorgaben verlangen für alle Aufbereitungsprozesse in Krankenhäusern und Arztpraxen Routinekontrollen einer jeden Charge. Ganzen Artikel...



7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst 7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst   Gemälde, Zeichnung, Plastik, Skulptur: Kunst hat viele Facetten. Von den ersten Wandmalereien in Höhlen über kunstvolle Deckengemälde in Kirchen und imposante Gemälde der großen Meister bis hin zu modernen, abstrakten Figuren hat sich die Kunst nicht nur stetig gewandelt und weiterentwickelt, sondern bedient auch die verschiedensten Geschmäcker. Als Menschen noch nicht lesen und schreiben konnten, erzählten Bilder Geschichten und vermittelten Wissen. Später und heute kann Kunst als Dekoration dienen. Aber sie kann genauso Kritik üben, auf etwas hinweisen oder Schönes betonen. Fachzeitschriften zur Bildenden Kunst informieren über Stile und Techniken, vermitteln Wissen zur Kunsttheorie und Kunstgeschichte und helfen dabei, Kunst einzuordnen und zu verstehen. Sie widmen sich der Wissenschaft und Forschung, aber auch dem Kunstmarkt. Wir stellen sieben Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst vor!  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Theologische Fachzeitschriften

Theologische Fachzeitschriften

 

Als Theologie wird die Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen auf wissenschaftlicher Ebene bezeichnet. Theologische Fachzeitschriften informieren einerseits über diese Wissenschaft und befassen sich andererseits mit angrenzenden Disziplinen und Themen wie zum Beispiel der Philosophie, der Spiritualität oder der religiösen Kultur. Sie präsentieren Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse, geben aber genauso Denkanstöße in theologischen Fragen.

Die Religion spielt im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle. Selbst wer nicht an Gott glaubt und keiner bestimmten Religionsgemeinschaft angehört, findet oft Halt, Sinn und Orientierung in religiösen Lehren. Religionen aller Richtungen können inspirieren, Mut geben und Vertrauen schenken.

Theologische Fachzeitschriften richten sich an Wissenschaftler, Lehrer und Praktiker. Aber auch für Leser, die mehr über den Glauben in seinen vielfältigen Auslegungen erfahren möchten, sind sie eine interessante Lektüre. In diesem Beitrag stellen wir eine Auswahl an theologischen Fachzeitschriften vor.

 

Communicatio Socialis

Bereits seit 1968 auf dem Markt, befasst sich die Fachzeitschrift aus Sicht der Theologie und der Kommunikationswissenschaften mit den Themenfeldern Medien, Kommunikation und Gesellschaft. In vier Ausgaben pro Jahr versorgt die Fachzeitschrift Wissenschaftler mit Fachwissen und Hintergrundinformationen für historische Darstellungen, die Lehre und die Forschung.

Profis aus der Medienpraxis finden in den Fachartikeln Denkanstöße und Ansätze für die aktuelle Diskussion. Damit wird die Fachzeitschrift zu einer wertvollen Fundgrube und Informationsquelle rund um die Entwicklungen auf dem theologisch-kommunikationswissenschaftlichen Gebiet.

 

Concilium

Um die weltweite theologische Diskussion widerzuspiegeln, wird die Fachzeitschrift in sieben Sprachen parallel herausgegeben. Die fünf jährlichen Ausgaben widmen sich aktuellen Schwerpunktthemen, die alle Bereiche der Theologie und deren Grenzgebiete abdecken.

Redakteure und Autoren aus allen Kontinenten bringen ihr theologisches Fachwissen und ihre vielfältigen Erfahrungen aus der Praxis in die Fachzeitschrift ein. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift vorrangig in Akademikern und Dozenten, Theologen und Geistlichen sowie Theologiestudenten.

 

Glaube und Lernen

Diese Fachzeitschrift richtet sich an Religionslehrer in der Schule, an religiöse Lehrkräfte außerhalb des Schulunterrichts sowie an Verantwortliche und Praktiker in den Kirchen.

Das redaktionelle Konzept macht es in erster Linie zur Aufgabe, in theologisch-ethischen Themen fortzubilden und die Entwicklungen in diesem Bereich aufzuzeigen. Dazu befassen sich die Artikel und Beiträge auch mit gesellschaftlichen, pädagogischen und kirchlichen Fragestellungen, die über die Theologie hinausgehen. Die Fachzeitschrift erscheint in zwei Ausgaben pro Jahr.

 

Theologie für die Praxis

Schon seit über drei Jahrzehnten erscheint die Fachzeitschrift der Theologischen Hochschule Reutlingen als Jahresausgabe. Mit der evangelisch-methodistischen Theologie als Grundlage widmet sich die Fachzeitschrift einerseits der Klärung theologischer Fragen, die für das eigene Verständnis des Glaubens wichtig sind.

Andererseits liefern die Beiträge Fachwissen, Anregungen und Ansätze für Auslegungen der Heiligen Schrift, das systematische Hinterfragen von dogmatischen und ethischen Themen und die Auseinandersetzung mit der Kirchengeschichte.

Selbstverständlich hat auch die praktische Theologie im eigentlichen Sinne einen festen Platz in der Fachzeitschrift. Die Artikel, Aufsätze und Rezessionen steuern Autoren aus der weltweiten methodistischen Kirche, aus anderen Glaubensgemeinschaften, aus der Hochschule und aus der Praxis bei.

 

Welt und Umwelt der Bibel

Wie der Name schon andeutet, dreht sich in der Fachzeitschrift alles um die Welt und die Umwelt der Bibel. Jede der vier jährlichen Ausgaben beschäftigt sich ausführlich und umfassend mit einem Schwerpunktthema. Fachartikel und Aufsätze berichten dabei wissenschaftlich fundiert, verständlich aufbereitet und reich bebildert über die Inhalte.

Ergänzt werden die Beiträge durch Reportagen über den Alltag zur Zeit der Bibel und Berichte über neue archäologische Funde. Dazu kommen unter anderem Portraits über Museen mit biblischen Ausstellungen, Büchertipps, ein Terminkalender und eine Übersicht mit Links zu den Themen der Ausgabe.

 

Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte

Als interdisziplinäres akademisches Medium richtet sich die Fachzeitschrift vor allem an Theologen, Philosophen, Religionswissenschaftler, Historiker und andere Kulturwissenschaftler. In zwei Ausgaben pro Jahr berichten die Fachartikel, Beiträge und Aufsätze über die Geschichte der Theologie seit dem Zeitalter der Aufklärung.

Dabei versteht die Fachzeitschrift die Theologiegeschichte in einem weiten Sinne. Das Ziel ist, kritisch über die dogmatischen und ethischen Lehrinhalte der verschiedenen Konfessionen, die überliefert sind und sich als Institutionen etabliert haben, zu reflektieren. Außerdem beleuchtet die Fachzeitschrift die vielfältigen Ausprägungen vom Glaubensbewusstsein, die sich zum Beispiel in den theologischen Konzepten von Religionsgemeinschaften und Bewegungen widerspiegeln.

Den internationalen Austausch im Bereich der Theologie fördernd, werden die Beiträge in der Fachzeitschrift auf Deutsch und Englisch veröffentlicht. Neben dieser Faschzeitschrift erscheinen im selben Verlag außerdem auch die Titel

·         Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie,

·         Zeitschrift für antikes Christentum,

·         Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft sowie

·         Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der Älteren Kirche.

 

ZNT - Zeitschrift für Neues Testament

Das Profil der Fachzeitschrift bilden zentrale theologische Themen des Neuen Testaments vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion. Wissenschaftler und Forscher finden interdisziplinäre und kompetente Informationen über Trends und Entwicklungen des Faches auf internationaler Ebene. Für Praktiker aus der Schule und der Kirche liefert die Fachzeitschrift eine umfassende Orientierung und konkrete Anregungen für die Arbeit mit Themen und Texten aus der Bibel. Studenten hilft die Fachzeitschrift dabei, sich auf Lehrveranstaltungen, Modulprüfungen und Examen vorzubereiten.


In zwei Ausgaben pro Jahr präsentiert die Fachzeitschrift neue Erkenntnisse aus der theologischen Forschung. Beiträge widmen sich verschiedenen Fragestellungen, Fachartikel befassen sich ganz konkret mit der kirchlich-schulischen Praxis. Eine eigene Rubrik namens Kontroverse stellt gegensätzliche Forschungspositionen gegenüber und verknüpft sie miteinander. Abgerundet werden die Inhalte durch Vorstellungen von themenrelevanten Büchern.

Mehr Ratgeber, Tipps und Zeitschriften:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Fahrradfahren macht Spaß und die Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Wer eine Gegend au...
Beliebte Motorrad-Fachzeitschriften
Beliebte Motorrad-Fachzeitschriften Pünktlich mit den wärmeren Tagen und den ersten Sonnenstrahlen beginnt auch die alljährl...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko Eine Wohnung oder ein Haus ist weit mehr als nur ein Dach &uum...
Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik
Interessante Fachzeitschriften zum Themengebiet Außenpolitik und internationale Politik Die Welt wächst kontinuierlich zusammen....
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Auch wenn die Institution Kirche im Leben vieler Kinder und Jugendlic...
Fachzeitschriften rund um Kunststoffe
Fachzeitschriften rund um Kunststoffe Plastik ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Es gibt praktisch keinen Bereich, in dem keine K...
Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften
Die Veröffentlichung von Artikeln in FachzeitschriftenFachzeitschriften, die seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt sind und auch...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting