mehr Artikel
Fachzeitschriften zu Migration und Integration Fachzeitschriften zu Migration und Integration   Ist es richtig und vertretbar, Zuwanderung zu beschränken? Wie viel kulturelle Vielfalt verträgt ein Land? Wie konsequent müssen Abschiebungen durchgesetzt werden? Welche Maßnahmen sind notwendig, um Migranten dabei zu unterstützen, in ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen?  Ganzen Artikel...

Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Ärzte sind zunächst einmal Therapeuten. Bereits während des Studiums oder später in Fortbildungen legen sie sich auf eine Fachrichtung fest. Doch eine Spezialisierung alleine macht noch keinen guten Arzt aus, denn sehr viele Krankheiten und Behandlungswege tangieren gleich mehrere medizinische Fachbereiche.     Ganzen Artikel...

Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Der Begriff Esoterik leitet sich von dem altgriechischen Adjektiv für innerlich ab. Im ursprünglichen Wortsinn handelt es sich bei der Esoterik somit um eine philosophische Lehre, die nur einem bestimmten, in sich geschlossenen Personenkreis zugänglich ist und damit im Gegensatz zum öffentlichen Wissen steht.   Andere traditionelle Wortbedeutungen definieren die Esoterik als einen inneren, spirituellen Erkenntnisweg in Anlehnung an die Mystik oder als Synonym für ein höheres und absolutes Wissen. Im weiteren Sinne umfasst die Esoterik eine Vielzahl unterschiedlicher Lehren und Praktiken, denen jedoch allen eine gewisse Spiritualität gemeinsam ist.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Golf Fachzeitschriften für Golf Ganzen Artikel...



7 Fachzeitschriften für die Bürobranche 7 Fachzeitschriften für die Bürobranche   Viele verbringen den größten Teil ihrer Arbeitszeit am Schreibtisch. Und damit hier ein effizientes Arbeiten möglich ist, braucht es die richtige Ausstattung. Dazu zählen nicht nur der Schreibtisch und der Bürostuhl oder der Computer und das Telefon. Auch Kleinigkeiten wie Papier, Briefumschläge oder Textmarker dürfen nicht fehlen.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Infos zu Nationallizenzen 

Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Informationen. Eine Alternative zu den Werken, Artikeln und Fachbeiträgen in der gedruckten Version ergibt sich durch die Möglichkeit, auf die Onlineangebote zurückzugreifen, die sich auf Nationallizenzen begründen.

Dabei lässt sich der Begriff Nationallizenz zunächst allgemein damit definieren, dass es sich um den Kauf eines kostenpflichtigen Angebotes handelt, auf das die Bürger oder bestimmte Zielgruppen der Bevölkerung eines Staates zurückgreifen können.

       

Konkret handelt es sich bei Nationallizenzen um den Ankauf von wissenschaftlicher Literatur. Um eine flächendeckende wissenschaftliche Versorgung und Informationsmöglichkeit zu realisieren, unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft Bibliotheken darin, wissenschaftliche Literatur zu erwerben.

In diesem Zuge wurden öffentliche Mittel zur Verfügung gestellt, durch die es möglich wurde, ausgewählte Medien in digitaler Form aus den Bereichen Kultur-, Rechts-, Sozial- und Politikwissenschaften zu erwerben. Dabei handelt es sich nahezu ausnahmslos um abgeschlossene Onlineausgaben von beispielsweise Werkausgaben, Textsammlungen, Beständen von Bibliotheken und Archiven sowie Datenbanken.


       
Durch die Nationallizenzen eröffnet sich die Möglichkeit, diese digitalisierten Daten an allen deutschen Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Staats-, Landes- und Regionalbibliotheken zu nutzen, wobei die Idee und das Ziel des Projektes sind, Wissenschaftlern, Studenten und wissenschaftlich interessierten Personen den Zugriff und die Nutzung von Datenbanken, Textsammlungen und Fachbeiträgen kostenfrei zu ermöglichen.


 

{mosgoogle}



       
Die Freischaltung des Zugangs erfolgt per IP-Nummer. Möglich ist allerdings auch, einen individuellen Zugang zu beantragen, so dass der Zugang dann durch Benutzername und Passwort erfolgt.

Voraussetzung ist allerdings, dass die Person die Literatur zu wissenschaftlichen Zwecken nutzt und ihren Wohnsitz in Deutschland hat, zudem muss ein solcher Zugang durch den Vertrag mit dem Anbieter der Datenbank zugelassen sein. Für Privatpersonen gibt es seit Mai 2007 einen einheitlichen Zugang, durch den eine Anmeldung bei den einzelnen Bibliotheken entfällt.


       
Derzeit erstrecken sich die Nationallizenzen auf 48 Datenbanken, wobei ein unbegrenztes Zugriffsrecht erworben wurde. Um die Daten langfristig zu archivieren, stellen die Anbieter die Daten auf physikalischen Datenträgern zur Verfügung, der Zugriff erfolgt jedoch unter Nutzung der Technik der Datenbankanbieter. Damit die Werke und Artikel in die Bibliothekenportale und in überregionalen Literaturnachweise aufgenommen werden können, stellen die Anbieter auch die Metadaten bereit.




Thema: Infos zu Nationallizenzen

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft Ein Wald will gut gepflegt sein. Gesunde Bäume sind für das Klima wichtig und biet...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1 Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpäda...
Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik
Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik Um Farbe auf ein Material zu bringen, gibt es eine Vielzahl an möglichen Drucktechniken....
Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht
Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Ärzte sind zunächst einmal Therapeuten. Bereits während des Stu...
Fachzeitschriften Advent und Weihnachten
Fachzeitschriften Advent & Weihnachten 1.) Advent Jedes Jahr zum Jahresende stellt man als Kunde immer wieder fest, das Weihnachte...
6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik
6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik Die Astrologie betrachtet das Geschehen anhand der Stellung der Himmelskörper. Sie d...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil
Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil Die Technik entwickelt sich kontinuierlich weiter und es gibt nur wenig...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting