Deutsche Fachzeitschriften arrow Einzelhandel Fachzeitschrift arrow Fachzeitschrift HiFi arrow Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik
mehr Artikel
Fachzeitschriften zu Migration und Integration Fachzeitschriften zu Migration und Integration   Ist es richtig und vertretbar, Zuwanderung zu beschränken? Wie viel kulturelle Vielfalt verträgt ein Land? Wie konsequent müssen Abschiebungen durchgesetzt werden? Welche Maßnahmen sind notwendig, um Migranten dabei zu unterstützen, in ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen?  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe   Kunststoffe sind im modernen Alltag praktisch überall vertreten. In der Industrie und im Handwerk sind Bauteile aus Kunststoff an vielen Stellen unverzichtbar und auch aus dem Haushalt sind sie nicht mehr wegzudenken. Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe berichten über Materialien, Produkte, Anwendungen und den Kunststoffsektor. Sie richten sich vorrangig an Akteure in der Branche.  Der Rohstoff für klassische Kunststoffe ist Erdöl, eine endliche und mit Blick auf die Umwelt nicht unproblematische Ressource. Aus diesem Grund sind auch die Forschung, die Entwicklung und das Recycling sehr wichtige Themen im Zusammenhang mit Kunststoffen. Das Ziel ist, leistungsfähige, hochwertige und langlebige Kunststoffe zu fertigen, innovative Materialien zu entwickeln und das Recycling voranzubringen. Solche Themen werden in Fachmedien ebenfalls behandelt und diskutiert.   Ganzen Artikel...

Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse früher oder später zu veröffentlichen, um auf diese Weise anderen von ihrem Wissen zu berichten und gleichzeitig das eigene Ansehen zu steigern und sich einen Namen in der jeweiligen Szene zu machen.  Nun gibt es zwar bereits eine große Anzahl an verschiedenen Fachzeitschriften aus den unterschiedlichsten Bereichen, allerdings kann es dennoch passieren, dass genau die Nische, die der Autor sucht, durch bestehende Fachzeitschriften nicht oder nicht seinem Geschmack entsprechend abgedeckt ist.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Büro Fachzeitschriften rund ums Büro Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an einem Schreibtisch. Dabei gehört zu einem funktionalen Arbeitsplatz, der ein vernünftiges Arbeiten ermöglicht, weit mehr als nur ein Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Computer und ein Telefon. So dürfen einerseits Kleinigkeiten wie Papier, Stifte, Briefumschläge oder Büroklammern nicht fehlen. Andererseits spielt die Bürokultur eine wichtige Rolle.       Ganzen Artikel...



6 Fachzeitschriften zur Jagd 6 Fachzeitschriften zur Jagd   Die Jagd ist kein elitäres, blutrünstiges Freizeitvergnügen auf Kosten von Tieren. Vielmehr stellen Jäger sicher, dass der Wildbestand nicht überhand nimmt und das Ökosystem Wald aus dem Gleichgewicht bringt. Außerdem kümmern sich Jäger um die Wildtiere in ihrem Revier. In den meisten Ländern ist die Jagd streng geregelt. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über gesetzliche Vorgaben und die Arbeit der Jagdbehörden. Sie vermitteln Wissen zu Umwelt-, Natur- und Artenschutz und berichten aus den Landesjagdverbänden. Doch auch Neuigkeiten aus der Jagdpraxis, Produkttests, Reportagen und Empfehlungen für einen Jagdurlaub kommen nicht zu kurz.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik

Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik 

Kaum ein Werkstoff wird so vielseitig eingesetzt wie Kunststoff. Doch die Entwicklung von neuen Werkstoffen und innovativen Verfahren ist noch längst nicht abgeschlossen. Fachzeitschriften nehmen sich dem Thema Plastik in seiner gesamten Bandbreite an.

 

 

 

 

 

Kunststoff ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Der Werkstoff taucht in den verschiedensten Formen auf und wird für die unterschiedlichsten Anwendungen genutzt. Fachzeitschriften, die sich mit Kunststoff und Plastik beschäftigen, informieren über die Kunststoffindustrie, über neue Technologien und über moderne Werkstoffe.

 

Sie beobachten Trends, erläutern wissenschaftliche Erkenntnisse und stellen innovative Anwendungen vor. Ihre Leserschaft finden die Fachmagazine in Technikern und Ingenieuren, in Kunststoffherstellern und -verarbeitern, in Forschern und Wissenschaftlern, in Händlern und Dienstleistern, aber auch in Unternehmen aus der Recycling-Branche.

 

Denn die meisten Kunststoffe werden aus Erdöl gefertigt, doch die Erdölvorkommen werden irgendwann aufgebraucht sein. Durch Recycling wird es möglich, Plastikerzeugnisse in ihre Bestandteile zu zerlegen und die Werkstoffe erneut zu verarbeiten. Umweltaspekte spielen im Zusammenhang mit der Herstellung, der Verwendung und dem Abbau von Kunststoffen ebenfalls eine Rolle.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar Fachzeitschriften
zum Fachthema Kunststoff und Plastik vor:

 

bioplastics magazine trägt der Tatsache Rechnung, dass Biokunststoffe eine immer größere Bedeutung erlangen. Biokunststoffe sind Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und biologisch abbaubar, also kompostierbar sind.

 

Innovative Werkstoffe, neue Verfahren, die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Biokunststoffen sind ebenso Themen der Fachzeitschrift wie aktuelle Marktentwicklungen, Branchennews und politische Rahmenbedingungen. Dabei richtet sich die Fachzeitschrift an Rohstoffhersteller, Verarbeiter und Anwender, den Handel, Entsorger, die Politik und natürlich alle Interessierten. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus. 

 

 

 

Composite Materials ist seit 2006 auf dem Markt. Die Fachzeitschrift widmet sich Verbundwerkstoffen und somit Werkstoffen, die aus mindestens zwei verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Keramik, Metall oder Kohlenstofffasern bestehen. Dabei haben die Verbundwerkstoffe längst ihren festen Platz im Automobil- und Flugzeugbau, in der Bauindustrie, im Verpackungsbereich und in zahlreichen anderen Branchen gefunden.

 

Die Fachzeitschrift setzt bei dieser Entwicklung an und macht es sich zur Aufgabe, den gesamten Kreislauf dieser modernen Werkstoffe abzubilden, angefangen bei der Materialentwicklung über die Herstellung und Verarbeitung bis hin zum Recycling. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift, die quartalsweise erscheint, in erster Linie in Herstellern und Verarbeitern von Rohstoffen, Halbzeugen und Maschinen. Daneben bilden Recycling-Unternehmen, Designer und Dienstleister eine wichtige Zielgruppe.  

 

 

 

KGK - Kautschuk Gummi Kunststoffe ist die einzige Fachzeitschrift weltweit, die zweisprachig über die Themenschwerpunkte Entwicklung, Verarbeitung und Anwendung in der Kautschuk-, Gummi- und Kunststoffindustrie berichtet. International angesehene Autoren steuern Fachbeiträge und Aufsätze über Materialzusammensetzungen, Werkstoffstrukturen, das Qualitätsmanagement und das Recycling bei.

 

Fachartikel und exklusive Reportagen informieren über neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung. Abgerundet wird das redaktionelle Konzept durch praxisnahe Berichte über Roh-, Hilfs- und Zusatzstoffe, innovative Maschinen und neuartige Instrumente. Damit wird die Fachzeitschrift, die in neun Ausgaben pro Jahr erscheint, zum wichtigen Informationsmedium für Entscheider im Management sowie in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen der Kautschuk-, Gummi- und Kunststoffbranche. 

 

 

 

KI - Kunststoff Information erscheint seit mittlerweile gut 30 Jahren. Woche für Woche liefert die Fachzeitschrift aktuell, unabhängig, praxisnah, kompetent und exklusiv Branchennews, Hintergrundinfos und Fachwissen. Ergänzt werden die Inhalte durch alle wichtigen und wissenswerten Branchendaten sowie Übersichten mit den aktuellen Marktpreisen für Kunststoffrohstoffe.  

 

 

 

Kunststoffe ist das Organ der deutschen Kunststoff-Fachverbände. In jeder der Monatsausgaben informiert die Fachzeitschrift aktuell, kompetent und umfassend über technische Entwicklungen und Trends in der Kunststoffindustrie. Exklusive Berichte und Fachbeiträge von Insidern sind dabei das Markenzeichen, das die Fachzeitschrift prägt und sie zur unverzichtbaren Informationsquelle für Kunststoffverarbeiter und -anwender macht. Ergänzt wird die Fachzeitschrift durch die

 

 

Kunststoffe international als englischsprachiges Fachmedium mit internationaler Fachrichtung. Diese Fachzeitschrift erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr. 

 

 

KM - Kunststoff Magazin widmet sich seit mehr als fünf Jahrzehnten der Kunststoffbranche. Dabei richtet die Redaktion ihr Augenmerk auf die Praktiker in den Unternehmen, die tagtäglich damit beschäftigt sind, Lösungen zu finden und umzusetzen. Techniken in der Kunststoffverarbeitung, innovative Maschinen und Anlagen, der Formenbau, der Einsatz moderner Werkstoffe, Trends der Kunststoffindustrie, Branchennews und andere wissenswerte Daten und Fakten bilden die Themen des redaktionellen Spektrums. Die Fachzeitschrift filtert relevante Informationen heraus, strukturiert, bewertet, hinterfragt und präsentiert sie in einer leserfreundlichen, praxisnahen und umsetzbaren Form. Die gedruckte Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus und wird durch einen wöchentlichen Newsletter ergänzt.  

 

 

K-ZEITUNG ist eine Fachzeitung, die 14-tägig ausführlich, umfassend und aktuell über Entwicklungen und Trends in der Kautschuk- und Kunststoffbranche berichtet. Besonderes Kennzeichen der Fachzeitung ist das breitgefächerte Themenangebot. So berichtet die Fachzeitung nicht nur über Neuigkeiten, sondern liefert auch Hintergrundinformationen aus der Wirtschaft und vermittelt Fachwissen zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Kunststoffen. 

 

 

Plastverarbeiter beschäftigt sich mit der Kunststoffverarbeitung in ihrer gesamten Bandbreite. Dabei liegt der Fokus vor allem auf Lösungen, die technisch sofort umsetzbar und zugleich wirtschaftlich sind. Die monatliche Fachzeitschrift stellt neue Technologien vor, berichtet über moderne Werkstoffe, zeigt innovative Anwendungen und informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen. Mit einer klaren Ausrichtung auf die Praxis sind die Kosteneffizienz und die Marktchancen thematische Schwerpunkte. Abgerundet wird das Konzept durch aktuelle Marktübersichten.

 

Mehr Fachmagazine, Fachpresse, Tipps und Ratgeber:

  • Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
  • Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien
  • Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften
  • Fachzeitschriften zum Thema Heizung, Klima und Energie
  • Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Bankwesen
  • Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum
  •  

    Thema: Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd
    Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd Die Jagd beinhaltet das Beobachten und die Pflege der Wildbestände sowie das Fangen und das Erlege...
    Fachzeitschriften rund um Wellness
    Interessante Fachzeitschriften rund um Wellness In Zeiten, in denen der Alltag immer stressiger wird, es gilt, immer mehr Aufgaben unter ei...
    Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften
    Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften Die Geowissenschaften gehören in die Gruppe der Naturwissenschaf...
    Fachzeitschriften Thema Politik
    Interessante Fachzeitschriften zum Thema Politik Auch wenn viele die Politik als einen eher trockenen und wenig durchsichtigen Themenbereich...
    Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation
    Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Heilpädagogik und Rehabilitation Das Leben und Arbeiten mit behinderten Menschen ist je...
    Fachjournalismus - Was ist das eigentlich?
    Fachjournalismus - Was ist das eigentlich? Wie der Name schon nahelegt, geht es in Fachzeitschriften um Fachwissen zu bestimmten Themenf...
    Garten Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften für den Garten Der Garten ist, vor allem für Menschen die in einer Stadt wohnen, ein Ort in dem die Natur auf g...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting