mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Thema Inklusion Fachzeitschriften zum Thema Inklusion   Körperliche und geistige Einschränkungen können verschiedenste Formen haben. Doch in einer modernen Gesellschaft sollte es keine Barrieren und Ausgrenzungen geben, sondern ein Miteinander gelebt werden. Das Konzept der Inklusion setzt genau an dieser Stelle an. Ab der Kita sollen Kinder zusammen spielen, lernen und groß werden. Der Umstand, dass Menschen eben verschieden sind, wird dadurch zur Selbstverständlichkeit. Gleichzeitig wird es normal, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Was in der Theorie gut und einfach klingt, erweist sich in der Praxis aber mitunter als schwierig. Neben Hürden im Kopf der Beteiligten können pädagogische Fragen, sozialpolitische Aspekte oder schlicht bauliche Rahmenbedingungen zu großen Herausforderungen werden.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften Das Wort Politik hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet übersetzt soviel wie Angelegenheit der Bürger. Insofern ist Politik etwas, das jeden angeht und betrifft. Ähnlich wie die Technik und die Wirtschaft unterliegt dabei auch die Politik kontinuierlichen Weiterentwicklungen und Veränderungen. Gleiches gilt für die Wissenschaft und die Gesellschaft.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Heizung und Klimatechnik Fachzeitschriften zu Heizung und Klimatechnik  Im Winter sorgt die Heizung für eine wohlige Wärme im Haus, während im Sommer die Klimatechnik angenehm kühle Temperaturen gewährleistet. Nun ist die Auswahl an Gebäudetechnik aber riesig. Gleichzeitig sind die Ansprüche hoch. So muss die verbaute Technik zum Gebäude passen. Sie soll möglichst leistungsfähig, unanfällig für Störungen und wartungsarm sein. Zudem soll sie in der Anschaffung bezahlbar sein, wenig Energie verbrauchen und generell im Betrieb möglichst wenig Kosten verursachen.  Ganzen Artikel...

6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche 6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche   Auch wenn die Institution Kirche im Leben vieler Kinder und Jugendlicher keine allzu große Rolle spielt, ist es keineswegs so, als würden sie sich nicht für den Glauben und religiöse Themen interessieren. Ganz im Gegenteil begeistern sie sich durchaus für die Geschichten und versuchen, sich daran zu orientieren und für sich etwas daraus zu lernen. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Fachzeitschriften, die Kinder und Jugendliche altersgerecht an die Religion und den Glauben heranführen. Einige Magazine davon richten sich direkt an die jungen Leser. Andere Medien sprechen Erwachsene an, die Religion unterrichten, Gottesdienste leiten oder in kirchlichen Einrichtungen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. In diesem Beitrag stellen wir sechs religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche vor!    Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests Lesenswerte Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests In der heutigen Zeit steht ein riesiges Angebot an Waren und Dienstleistungen aller Art zur Verfügung. Doch welche Produkte sind gut und ihr Geld wert? Wo liegen die besonderen Stärken eines Artikels und was sind seine Schwachstellen?      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zu Medien und Journalismus

Interessante Fachzeitschriften rund um Medien und Journalismus  

Der Journalismus und die Medien begleiten die Menschen schon seit jeher. Auch wenn publizierende und spezifische Zeitschriften, Zeitungen und andere Informationsträger immer auch ein Stück weit dem Wandel der Zeit unterliegen, so verbindet sie doch alle eine Gemeinsamkeit, die sie sich bis heute bewahrt haben.

 

Die wesentliche Aufgabe und der grundlegende Anspruch von Medien besteht darin, Wissen objektiv zur Verfügung zu stellen.

 

 

 

 

Zweifelsohne erläutern und analysieren Medien Informationen, hinterfragen Entwicklungen und Entscheidungen und können dabei durchaus auch kritisch und provokant sein, ihr Ziel liegt jedoch nicht darin, dem Publikum eine Meinung zu implizieren. Es geht vielmehr darum, Wissen so aufzubereiten, dass sich das Publikum auf dieser Grundlage eine eigene Meinung bilden und diese dann weiterdenken und diskutieren kann.

 

 

Fachzeitschriften aus dem Themenkomplex Journalismus und Medien richten sich in erster Linie an Journalisten, Publizisten, Herausgeber und Verlage. Sie berichten über Trends und Entwicklungen in der Medienwelt und stellen die Informationen zur Verfügung, die für eine erfolgreiche Tätigkeit im Bereich Medien notwendig sind.

 

 

 

 

 

Hier nun einige interessante Fachzeitschriften rund um Medien und Journalismus im Kurzportrait:

 

 

 

Fachjournalist ist eine Fachzeitschrift, die sich an Fachjournalisten, Macher von Fachmedien, Experten aus der Kommunikationsbranche und alle diejenigen richtet, die sich mit der heutigen Wissensgesellschaft und dem Medienkonsum beschäftigen. Dabei kümmert sich die Fachzeitschrift sowohl um traditionelle Medien aus dem Bereich Print und Rundfunk als auch um die neuen, modernen Medien.

 

 

In vier Ausgaben pro Jahr präsentiert die Fachzeitschrift fundiert theoretisches und praxisnahes Wissen aus dem Themenkomplex Fachjournalismus und Fachmedien. Dabei geht es inhaltlich sowohl um das Handwerkszeug im Hinblick auf die Recherche, das Schreiben und das Veröffentlichen als auch um das Medienmanagement, die Medienpolitik und das Medienrecht.  

 

 

 

Journalistik Journal macht sich zur Aufgabe, eine Verbindung zwischen der journalistischen Berufspraxis und dem Journalismus als Wissenschaft herzustellen, die Ansprüche, die an Journalisten gestellt werden, aufzuzeigen und Fehlerquellen sowie Problematiken zu erläutern.

 

 

Zudem versteht sich die Fachzeitschrift als Forum, das fundierte Lösungsvorschläge anbietet und zu Innovationen anregen möchte. 


 

 

 

 

kressreport versteht sich als fundierter Begleiter für Medienprofis und Experten aus der Werbe- und der Kommunikationsbranche.

 

 

Die Fachzeitschrift, die 14-tätig erscheint, berichtet über aktuelle Trends und Entwicklungen aus der Medienwirtschaft, der Werbung und dem Marketing. In stets aktueller und kompetenter Art versorgt die Fachzeitschrift ihre Leserschaft mit relevanten Informationen und Hintergrundwissen.

 

 

MEDIA BIZ berichtet einerseits über aktuelle Entwicklungen und stellt relevante Informationen rund um Medien zur Verfügung und bietet andererseits fach- und sozialkritische Beiträge.

 

 

Der Anspruch der Fachzeitschrift besteht darin, nicht nur Wissen zu vermitteln und die Leserschaft mit Informationen zu versorgen, sondern auch zu betrachten, zu hinterfragen und Denkanstöße zu liefern. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich.

 



Media Perspektiven ist eine Fachzeitschrift, die seit 1970 erscheint und im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften publiziert wird. In jeder der monatlichen Ausgaben kümmert sich die Fachzeitschrift um Themen aus der Medienwissenschaft und der Medienpolitik.

 

Sie enthält Beobachtungen und Analysen von der Entwicklung der Massenmedien in Deutschland und auf internationaler Ebene und hinterfragt dabei auch die Rolle der Medien als Werbeträger. Bezieher der Fachzeitschrift sind ausschließlich Medienschaffende und Entscheider in der Medienbranche.

 

 

media spectrum ist ein Fachmagazin, das seit 30 Jahren zu den führenden Fachzeitschriften für die Medienplanung gehört. In fundierten Berichten und Artikeln informiert die Fachzeitschrift über Trends und Entwicklungen in den verschiedenen Mediengattungen, kümmert sich um Fragen zur Medienplanung und versorgt die Leserschaft mit Hintergrundwissen, Analysen und Interviews.

 

 

Die monatlichen Schwerpunktthemen betrachten für die Medien relevante Zielgruppen, Grafiken, Tabellen, Studien und Poster vervollständigen das redaktionelle Konzept.

 

 


Medium Magazin gehört zu den größten unabhängigen Fachzeitschriften für Journalisten in Deutschland. Die Fachzeitschrift erscheint seit 1986 und versteht sich als unabhängiges Branchenmagazin für alle journalistischen Gattungen.

 

 

Inhaltlich kümmert sich die Fachzeitschrift im Wesentlichen um drei Fragestellungen, nämlich was neu ist und welche Trends den Journalismus beeinflussen, wer die wichtigsten Personen der Branche sind und wie das journalistische Handwerk in der Praxis umgesetzt werden kann. Die Fachzeitschrift erscheint in 12 Ausgaben pro Jahr. 

 

 

 

ZUM RD, die Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht sowie den Rechtsprechungsdienst, beschäftigt sich mit Entwicklungen des Urheber- und Medienrechts und informiert über aktuelle Rechtsfragen und Gerichtsentscheidungen aus diesem Bereich.

 

 

In jeder der monatlichen Ausgaben kommen Autoren aus der Wissenschaft und der Praxis zu Wort, die beobachten, informieren, analysieren und diskutieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Entwicklung der neuen Medien, des Internets, der Online-Dienste und der Telekommunikation.

 

 

Weiterführende Fachpresse, Medien und Ratgeber:

 

Fachzeitschriften Arbeitsrecht

Fachzeitschriften Diagramme und Grafiken

Fachzeitschriften Altenpflege und Senioren

Fachzeitschriften Umwelt und Energie

Fachzeitschriften fuer Philosophie und Psychologie

 

 

Thema: Interessante Fachzeitschriften rund um Medien und Journalismus  

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften Schule und Unterricht
Kurzportraits: lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Schule und Unterricht Ungeachtet der Altersstufe und der Schulform sollte es zu den w...
6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik
6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik Die Astrologie betrachtet das Geschehen anhand der Stellung der Himmelskörper. Sie d...
Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I
Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I Schon seit es sie gibt, sind Bahnen ein wichtiges Transportmittel für Personen und G&...
Fachzeitschriften - Finanzrecht und Kapitalmarktrecht
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Finanzrecht und Kapitalmarktrecht Wenn ein Verbraucher oder ein Unternehmer Kapital...
Fachzeitschriften zur Germanistik
Fachzeitschriften zur Germanistik Die Germanistik gliedert sich in drei Hauptdisziplinen. Das sind zum einen die Altgermanistik oder auc...
Fachzeitschriften rund ums Büro
Fachzeitschriften rund ums Büro Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an einem Schreibtisch. Dabei gehö...
Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2
Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2 Der Klimawandel gehört zu den großen Themen und gewaltig...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting