Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Handwerk arrow Fachzeitschriften HTML – PHP arrow Fachzeitschriften - Technik - Konstruktion und Automation
mehr Artikel
5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule 5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule   Wie alle anderen Bereiche entwickeln sich auch die Wissenschaft, die Forschung und Hochschulen stetig weiter. Eine Universität funktioniert nicht von alleine, sondern muss organisiert und gemanagt werden. Das Bildungswesen unterliegt einerseits bildungspolitischen Einflüssen und wird andererseits zunehmend international. War ein Studium früher eine sichere Basis für die berufliche Karriere, müssen sich Akademiker heute genauso auf dem Arbeitsmarkt behaupten wie alle anderen Arbeitnehmer. Fachzeitschriften in diesem Themenbereich beobachten, analysieren und hinterfragen die Entwicklungen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie widmen sich der Geschichte und informieren über aktuelle Erkenntnisse. Außerdem liefern sie konkrete Hilfestellungen für den Praxisalltag. In diesem Beitrag stellen wir fünf wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule vor.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Heilpädagogik und Rehabilitation  Das Leben und Arbeiten mit behinderten Menschen ist jeden Tag eine neue Herausforderung, die spannende, aber mitunter auch sehr anstrengende Aufgaben stellt. Dies gilt sowohl für die Erzieher, Lehrer und Therapeuten als auch für die Eltern und die Betroffenen selbst.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht Interessante Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht in der Übersicht Die Tierhaltung ist ein fester Bestandteil unserer Kultur. So werden zum einen Tiere wie Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische als Haustiere gehalten. Zum anderen gibt es Tiere wie Pferde, die vorwiegend im Bereich des Sports eine Rolle spielen.  Außerdem gibt es Tiere, die in Tierparks und Zoos gehalten und gezüchtet werden, um die Art zu erhalten.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften für Modellbauer Die wichtigsten Fachzeitschriften für Modellbauer (Militär+Eisenbahn) Auch wenn mittlerweile neben Klebstoff, Farben und anderen Werkzeugen der Computer auf dem Basteltisch steht und das Internet gerne und häufig für Recherchen und Anregungen genutzt wird, so sind doch auch die gedruckten Medien in Form von Fachzeitschriften bei Modellbauern kaum wegzudenken. Sie dienen als Quelle für Anregungen, Informationen und letztlich auch als Nachschlagewerke.  Ganzen Artikel...



8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie 8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie   Apotheken verkaufen nicht nur Arzneimittel und geben verschreibungspflichtige Medikamente an Patienten heraus. Vielmehr übernehmen sie auch eine wichtige Aufgabe als Berater. Schließlich ist es oft nicht notwendig, wegen einer Kleinigkeit zum Arzt zu gehen. Bei harmloseren Beschwerden kann ein Apotheker rezeptfreie Medikamente empfehlen, die wirkungsvoll zur Genesung beitragen. Aber auch wenn es um ärztlich verordnete Arzneimittel geht, kann der Apotheker aufklären und über die richtige Anwendung informieren.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften - Technik - Konstruktion und Automation

Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet

 

Technik, Konstruktion und Automation 

Technik ist heutzutage praktisch überall vertreten, ob in Form von Küchengeräten oder Unterhaltungselektronik, in Fahrzeugen, als Ampeln und Werbeschilder auf den Straßen oder in Form von Maschinen und Anlagen in Fabriken.

 

 

 

 

 

Gleichzeitig entwickelt sich die Technik konstant weiter und so ist es der Wissenschaft und Forschung, aber auch der Industrie immer wieder gelungen, neue, weiterentwickelte und verbesserte Lösungen zu finden. All dies wiederum bringt eine breite Palette an verschiedenen Arbeitsfeldern mit sich.   So gibt es die Wissenschaftler und Forscher, die an neuen Technologien arbeiten und bestehende Technologien optimieren, die Konstrukteure, die neue Geräte und Anlagen entwickeln, die Unternehmen, die die Maschinen bauen, und die Techniker, die die Systeme installieren, in Betrieb nehmen, warten und reparieren.

 

Sie alle profitieren von Fachzeitschriften aus dem Bereich Technik, Konstruktion und Automation. Die Fachzeitschriften vermitteln Fach- und Hintergrundwissen, informieren über Techniken, Produkte, Anwendungen und Lösungen und verstehen sich als Plattform für die Kommunikation und den Meinungsaustausch zwischen den einzelnen Disziplinen. Damit schlagen die Fachzeitschriften die Brücke zwischen der Wissenschaft, der Theorie und der Praxis.

 

 

 

 

Einige interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet
Technik, Konstruktion und Automation stellt die folgende Übersicht vor:
 

 

 

 

adhäsion - kleben & dichten

 

ist die einzige Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum, die sich mit der industriellen Kleb- und Dichttechnik beschäftigt. Ihre Zielgruppe findet die Fachzeitschrift sowohl in Herstellern als auch in Anwendern von Kleb- und Dichtstoffen.

 

Dadurch wird die Fachzeitschrift nicht nur zu einer wertvollen Informationsquelle, sondern schafft branchenübergreifende Synergien. Die Fachzeitschrift versorgt ihre Leserschaft mit praxisrelevanten Informationen über Rohstoffe, Kleb- und Dichtstoffe, die Geräte- und Anlagentechnik sowie Anwendungen.

 

Daneben berichtet die Fachzeitschrift über aktuelle Trends auf den Märkten, präsentiert Produktentwicklungen und informiert über Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung. Reportagen über wichtige Messen und Veranstaltungen vervollständigen das Themenspektrum der Fachzeitschrift.  

 

 

 

antriebspraxis

 

beschäftigt sich mit den Themenbereichen Mechatronik sowie elektrische und mechanische Antriebstechnik. In fundierten Artikeln und kompetenten Beiträgen vermittelt die Fachzeitschrift Fach- und Hintergrundwissen und informiert über hilfreiche Tools und nützliche Dienstleistungen.

 

Dabei sind die Inhalte auf die praktische Anwendung und den konkreten Nutzen in der Praxis ausgerichtet. Abgerundet wird das Informationsangebot der Fachzeitschrift durch Reportagen über Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus den Forschungslaboren der Branche. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus. 

 

 

 

atp edition - Automatisierungstechnische Praxis

 

ist eine Fachzeitschrift für die Prozess- und die Fertigungsautomatisierung. Themenschwerpunkte der Fachzeitschrift bilden die Prozess- und Fertigungstechnik, die Messtechnik sowie die Steuerungs-, Regelungs- und Informationstechnik. Die Fachzeitschrift versteht sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis.

 

In kompetenten Fachartikeln und fundierten Beiträgen vermittelt die Fachzeitschrift Fach- und Hintergrundwissen, stellt innovative Technologien vor und berichtet über Markttrends. Um Inhalte auf höchster Qualität sicherzustellen, durchlaufen die Hauptartikel das Peer-Review-Verfahren. Die monatliche Fachzeitschrift wurde vom Branchenverband der Deutschen Fachpresse als das Fachmedium des Jahres 2012 in ihrer Kategorie ausgezeichnet.  

 

 

 

Automation

 

informiert objektiv, aktuell, kompetent und fundiert recherchiert über Lösungen, Produkte und Prozesse rund um die Rationalisierung, Planung und Steuerung in allen Betriebsbereichen der produzierenden Industrie.

 

Den Schwerpunkt der Berichterstattung bilden dabei praxisbezogene und anwendungsorientierte Automatisierungslösungen. Fachbeiträge, Reportagen, Interviews und Unternehmensportraits berichten über verfahrens- und produkttechnische Neuentwicklungen, stellen Weiterentwicklungen vor und verstehen sich als Informationsquelle und Entscheidungshilfe gleichermaßen. Die Fachzeitschrift erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr, zusätzlich dazu werden jährlich vier Sonderausgaben publiziert.   

 

 

 

DER KONSTRUKTEUR

 

legt thematisch seine Schwerpunkte auf die Konstruktion und die Entwicklung. Fachbeiträge stellen praxisbezogene Lösungen vor, Artikel und Reportagen berichten über Produkte und Technologien. Daneben kommen anerkannte Wissenschaftler und führende Techniker zu Wort und geben ihre Meinungen und ihre Erfahrungswerte wieder.

 

Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift in erster Linie in Konstrukteuren in Ingenieurbüros und in leitenden Positionen. Die Fachzeitschrift wird in zehn Ausgaben pro Jahr herausgegeben. Zusätzlich dazu erscheinen die Sonderausgabe „Antreiben - Steuern - Bewegen“ sowie zweimal jährlich „E-Mobility“ als Zusatzbeilagen.   

 

 

 

IEE Elektrische Automatisierung + Antriebstechnik

 

gilt als eine der wichtigsten Informationsquellen für Automatisierungsexperten im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus. Objektive, kompetente und gründlich recherchierte Artikel berichten anwendungsbezogen und lösungsorientiert über die gesamte Automatisierungspalette, angefangen bei einzelnen Komponenten bis hin zum ganzen System.

 

Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift, die in elf Ausgaben und einem Sonderheft jährlich erscheint, hauptsächlich in Projekt- und Bereichsleitern in der Automatisierung sowie in Entscheidungsträgern im Bereich der Elektrokonstruktion.    

 

 

 

IT&Production

 

beschäftigt sich mit der Gegenwart und der Zukunft der digitalen Fabrik. Als wichtiges Fachmedium rund um die Beratung, Implementierung und Anwendung von industriellen IT- und Softwarelösungen wendet sich die Fachzeitschrift direkt an diejenigen, die für Entscheidungen und Investitionen im IT-Bereich der produzierenden Industrie zuständig sind.

Dabei ist die Fachzeitschrift die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift, die technisches, praktisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen miteinander verbindet.   

 

 

 

MTZ – Motortechnische Zeitschrift

 

ist eine technische Fachzeitschrift mit der Entwicklung und der Produktion von Motoren als Schwerpunkt. Die Fachzeitschrift vermittelt Fach- und Hintergrundwissen, stellt Produkte, Lösungen und Technologien vor und berichtet über aktuelle Trends und Neuigkeiten.

 

Als Informationsquelle und gleichzeitig Plattform für den Erfahrungs- und Meinungsaustausch gehört die international verbreitete Fachzeitschrift zu den Pflichtlektüren für Motorhersteller, Zulieferer, Dienstleister sowie Forschungs- und Entwicklungslabore weltweit.  

 

 

 

ZulieferMarkt

 

war seinerzeit die erste Fachzeitschrift für Konstrukteure und technische Einkäufer und erscheint mittlerweile seit 25 Jahren. Kompetent, fundiert und praxisnah informiert die Fachzeitschrift über Einzelkomponenten, Baugruppen und komplexe Systeme.

 

Reportagen, Berichte und konkrete Entscheidungshilfen machen die Fachzeitschrift zu einem wichtigen Medium in Sachen Auswahl und Beschaffung für Konstrukteure und Entscheider im Bereich des Einkaufs. Die Fachzeitschrift erscheint in neun Ausgaben jährlich.

 

 

 

Mehr Fachpresse, Zeitschriften und Tipps:

Thema: Fachzeitschriften - Technik - Konstruktion und Automation

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit
Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit Die Sicherheit ist ein Themengebiet mit sehr vielen Facetten. Die allgemeine Sicherhe...
Fachzeitschriften rund ums Büro
Fachzeitschriften rund ums Büro Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an einem Schreibtisch. Dabei gehö...
Fachzeitschriften Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung
Die wichtigsten Fachzeitschriften aus dem Bereich Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung Kunststoff gehört zu den Materialien, die au...
5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion
5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion Im Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die Kirche als Institution oft nur eine...
Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen
Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Der Begriff Esoterik leitet sich von dem altgriechischen Adjektiv für innerlich ab. Im urspr&u...
Fachzeitschriften Mode und Lifestyle
Interessante Fachzeitschriften zu Mode und Lifestyle Mode und Lifestyle sind zwei Bereiche, die allgemein auf großes Interesse sto&szl...
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, W...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting