Deutsche Fachzeitschriften arrow Industrie Fachzeitschrift arrow Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht
mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko Eine Wohnung oder ein Haus ist weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Heutzutage geht es nicht mehr nur darum, nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause zu kommen, schnell etwas in der praktischen Küche zu essen, sich im funktionalen Bad zu waschen und sich nach einem kurzen Stopp auf der Couch ins Bett zu legen. Stattdessen spielt sich ein Großteil der Freizeit in den eigenen vier Wänden ab.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Heilpädagogik und Rehabilitation  Das Leben und Arbeiten mit behinderten Menschen ist jeden Tag eine neue Herausforderung, die spannende, aber mitunter auch sehr anstrengende Aufgaben stellt. Dies gilt sowohl für die Erzieher, Lehrer und Therapeuten als auch für die Eltern und die Betroffenen selbst.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften Die Geowissenschaften gehören in die Gruppe der Naturwissenschaften und beinhalten all jene Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen. Die Geodäsie, die Bodenkunde, die Geologie, die Geophysik, die Paläontologie oder die Hydrogeologie sind ein paar Beispiele für die vielen Teilgebiete.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil Kaum ein anderer Bereich hat sich so sehr verändert und weiterentwickelt wie die Fotografie. Wurden früher mit viel Aufwand nur besondere Ereignisse als Fotos festgehalten, kann heute jeder Fotos schießen, selbst bearbeiten und sogar am heimischen Drucker ausdrucken.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit   Die Sicherheit ist ein Themengebiet mit sehr vielen Facetten. Die allgemeine Sicherheit und Ordnung, der Schutz von Personen oder Gebäuden, die IT-Sicherheit oder der Datenschutz gehören genauso dazu wie Zugangskontrollen bei Veranstaltungen, Kameraüberwachung oder das Management in Krisensituationen. Beamte der Polizei und des Zolls, Soldaten, Mitarbeiter in Sicherheitsfirmen und viele andere Stellen leisten einen Beitrag dazu, dass Deutschland ein sicheres Land ist.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht

Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht

 

Das Gebiet des Arbeitsrechts beinhaltet die Gesetze und Bestimmungen, die das Verhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern behandeln. Zu den klassischen Themen im Arbeitsalltag gehören zum Beispiel die Vereinbarungen in Arbeitsverträgen, die besonderen Arbeitsbedingungen für Schwerbehinderte und werdende Mütter oder auch ordnungsgemäße Kündigungen.

Fachzeitschriften zum Arbeitsrecht informieren über relevante Fragestellungen, berichten über die aktuelle Rechtsprechung und stellen Fachwissen für die praktische Anwendung und Umsetzung bereit. Die Publikationen richten sich in erster Linie an Anwälte, Rechtsberater und Jurastudenten, aber genauso an Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die sich Wissen über bestimmte Sachverhalte aneignen wollen. In diesem Beitrag stellen wir Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht vor!

 

Arbeit und Recht

Die Fachzeitschrift Arbeit und Recht ist eine zuverlässige Informationsquelle für alle, die sich ausführlich und zugleich differenziert mit dem Arbeitsrecht beschäftigen. Das Markenzeichen der Fachzeitschrift sind fundierte wissenschaftliche Fachaufsätze von Experten aus der Wissenschaft, der Justiz, Gewerkschaften und der Praxis, die arbeitsrechtliche Entwicklungen aufzeigen, analysieren und kommentieren. Dabei ist der Blickwinkel immer klar am Arbeitnehmer orientiert.

In elf Ausgaben pro Jahr liefert die Fachzeitschrift einen Überblick über den aktuellen Stand der arbeitsrechtlichen Politik auf nationaler und europäischer Ebene, ergänzt durch Erfahrungen aus der Prozesspraxis. Abonnenten erhalten zusätzlich sechsmal pro Jahr die wissenschaftliche Fachzeitschrift „Soziales Recht“: Außerdem haben sie Zugriff auf eine Online-Datenbank, in der Entscheidungen von Arbeitsgerichten aller Instanzen im Volltext hinterlegt und sämtliche Ausgaben der Fachzeitschrift seit 2005 archiviert sind.

 

Arbeitsrecht im Betrieb

Als moderne Fachzeitschrift berichtet Arbeitsrecht im Betrieb in elf Ausgaben pro Jahr über alle wichtigen Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht, ordnet diese nachvollziehbar ein und unterstützt mit Lösungsansätzen für die Praxis. Experten aus Gewerkschaften, der Wissenschaft und der Beratung stellen Fachwissen bereit, während Arbeitshilfen und Mustervorlagen zeitsparende Instrumente fürs Tagesgeschäft bieten. Dabei orientiert sich die Fachzeitschrift insbesondere am Alltag des Betriebsrats.

Die Fachzeitschrift erscheint sowohl als Printausgabe als auch als E-Paper. Ein regelmäßiger Newsletter und eine umfangreiche Online-Datenbank mit Gerichtsurteilen, Kommentaren, Archiv und Recherchefunktion runden das Angebot ab.

 

Inklusion aktiv

Die Fachzeitschrift Inklusion aktiv versteht sich als Informationsdienst mit Anregungen und praktischen Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Inklusionsarbeit. Die Beiträge vermitteln Basis- und Fachwissen zur Inklusion in der Arbeitswelt, informieren über Rechte und Pflichten und stellen Daten, Zahlen und Fakten zu inklusiver Arbeit bereit. Gesetzliche Grundlagen und die aktuelle Rechtsprechung sind genauso Thema wie die Integration von schwerbehinderten Mitarbeitern in die betrieblichen Abläufe, die behindertengerechte Ausgestaltung des Arbeitsplatzes oder die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Das redaktionelle Konzept basiert auf anschaulichen Fallbeispielen anstelle von trockenen juristischen Abhandlungen. Dazu kommen effektive, direkt umsetzbare Lösungsvorschläge und konkrete Tipps. Dabei sind die Inhalte verständlich auf wenigen Seiten gebündelt, sodass der Leser innerhalb weniger Minuten bestens informiert ist. Das Fachmagazin erscheint monatlich.

 

Soziale Sicherheit

Die juristische Fachzeitschrift Soziale Sicherheit legt den Schwerpunkt auf arbeits- und sozialrechtliche Themen. Von der Arbeitsförderung über das Rehabilitationsrecht bis hin zu den Sozialversicherungen behandeln die Fachbeiträge fundiert, unabhängig und durchaus kritisch die aktuellen Entwicklungen in der Arbeits- und Sozialpolitik.

In zehn Ausgaben pro Jahr informiert die Fachzeitschrift über neue Gesetze und Initiativen. Sie berichtet über aktuelle Forschungsergebnisse, erklärt staatliche, betriebliche und private Sozialleistungen und ordnet die relevante Rechtsprechung ein. Abonnenten profitieren außerdem von einem regelmäßigen Newsletter und dem Zugriff auf die umfangreiche Online-Datenbank.

 

VAW – Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung

Die VAW beleuchten aktuell relevante Fragestellungen aus der Realwirtschaft, der Arbeitsmarktentwicklung und der Wirtschaftspolitik aus dem Blickwinkel der angewandten Wissenschaft. Auf Basis dieser Leitidee fasst die Fachzeitschrift die Analysen der anwendungsorientierten Forschung zu arbeits- und wirtschaftspolitischen Themen und zu Zukunftsfragen zusammen. Die Beiträge steuern deutsche und internationale Forscher bei.

Neben der Anwendungs- und Praxisorientierung steht die Fachzeitschrift auch für Wissenstransfer, Relevanz und Pluralität ein. Das erklärte Ziel ist, eine Orientierungshilfe bei komplexen wirtschaftspolitischen Fragen zu geben. Arbeitsbezogene Themen wie die Nachfrage nach Arbeitskräften oder die Aus- und Weiterbildung kommen dabei genauso zur Sprache wie spezifische Aspekte der Personalpolitik, Finanzfragen oder Bemühungen um eine zukunftsorientierte Transformation. Die Fachzeitschrift möchte praxisorientierte Lösungsansätze zeigen und neue Perspektiven eröffnen. Dabei durchlaufen alle Beiträge vor der Veröffentlichung ein standardisiertes Peer-Review-Verfahren.

 

ZESAR – Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht

Die Fachzeitschrift ZESAR verbindet, was in der Praxis und der Wissenschaft bereits vereint ist, nämlich das Sozial- und Arbeitsrecht mit dem nationalen und europäischen Recht. Das europäische Sozial- und Arbeitsrecht wird zunehmend komplexer und auch die Anzahl der Fälle mit Auslandsbezug steigt stetig. In der Praxis bringt das verschiedene Fragen mit sich, so zum Beispiel, welche Rechtsprechung berücksichtigt werden muss oder wo das EU-Recht über dem nationalen Recht steht.


Monat für Monat bietet die Fachzeitschrift Antworten und detaillierte Informationen. Fachbeiträge namhafter Autoren berichten über den aktuellen Stand, Trends und künftige Entwicklungen, Aufsätze besprechen fundiert relevante Entscheidungen der Gerichte. Dabei legt die Fachzeitschrift besonderen Wert auf eine ausgewogene Berichterstattung, bei der wissenschaftliche und praktische Themen der verschiedenen Sachgebiete gleichermaßen Beachtung finden. Gleichzeitig möchte die Fachzeitschrift gerade bei komplexen Zusammenhängen Transparenz schaffen. Die Fachzeitschrift ist wahlweise als Printausgabe und als E-Paper erhältlich.

 

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Heilpädagogik und Rehabilitation Das Leben und Arbeiten mit behinderten Menschen ist je...
Fachzeitschriften für Frauen
Fachzeitschriften für Frauen Natürlich interessieren sich Frauen für Mode und Beauty, Wellness, Deko oder Promi-Klatsch....
Fachzeitschriften Umweltschutz
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Umweltschutz Sicher nicht zuletzt aufgrund immer unberechenbarerer Witterungsverhältnisse und...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung
Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung Beim Innenausbau eines Hauses oder einer Wohnung und der Gestaltung der...
Fachzeitschriften fuer Philosophie und Psychologie
Interessante Fachzeitschriften aus den Bereichen Philosophie und Psychologie Geisteswissenschaften bieten ein spannendes Themenfeld. Gemeins...
Garten Fachzeitschriften
Fachzeitschriften für den Garten Der Garten ist, vor allem für Menschen die in einer Stadt wohnen, ein Ort in dem die Natur auf g...
Fachzeitschriften für Modellbauer
Die wichtigsten Fachzeitschriften für Modellbauer (Militär+Eisenbahn) Auch wenn mittlerweile neben Klebstoff, Farben und anderen W...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting