Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Handwerk arrow Fachzeitschriften Webdesign arrow Fachzeitschriften - Finanzrecht und Kapitalmarktrecht
mehr Artikel
Fachzeitschriften fuer Sammler Interessante Fachzeitschriften für Sammler Der Mensch ist von Haus aus ein Sammler und Jäger und bis heute haben sich viele diese Grundeigenschaften erhalten.   Es gibt eigentlich nichts, das nicht von irgendjemandem gesammelt wird und dementsprechend groß ist auch das Angebot an Fachzeitschriften und Fachmagazinen, die sich speziell an Sammler richten.        Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um den Wassersport Spannende Fachzeitschriften rund um den Wassersport  Die Bezeichnung Wassersport steht als Oberbegriff für alle Sportarten, die im oder auf dem Wasser ausgeübt werden. Dabei bietet der Wassersport sehr viele unterschiedliche Facetten. Ein Grund hierfür ist, dass der Wassersport an verschiedenen Orten praktiziert wird, in Küsten- und Binnengewässern sowie an Seen, Flüssen und Kanälen beispielsweise genauso wie in Freibädern und Schwimmhallen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Bad und Sanitär Fachzeitschriften aus dem Bereich Bad und Sanitär   Wenn Sanitäranlagen installiert, umgebaut oder modernisiert werden, erfordern die Arbeiten Fachwissen und Sorgfalt. Denn es geht nicht nur darum, dass das Waschbecken, die Toilette oder die Dusche an einer geeigneten Stelle stehen und hübsch aussehen. Vielmehr müssen die Objekte stabil befestigt und fachgerecht angeschlossen sein, damit sie ordnungsgemäß funktionieren und im besten Fall viele Jahre lang überdauern.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Fachgebiet Gastronomie und Catering Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Gastronomie und Catering  Die Hotellerie und die Gastronomie mitsamt dem Catering sind Dienstleistungssektoren, bei denen es entscheidend auf die Qualität ankommt, sowohl im Hinblick auf das Angebot, die Auswahl und das Ambiente als auch mit Blick auf den Service.   Egal ob an der Rezeption, auf dem Zimmer, im Speisesaal oder am Büffet: Gäste möchten schnell, freundlich und professionell bedient werden und ihre Wünsche und Erwartungen erfüllt wissen.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zu Zeitgeschichte, Friedens- und Gesellschaftspolitik Fachzeitschriften zu Zeitgeschichte, Friedens- und Gesellschaftspolitik   Die Geschichte ist ein weites Feld mit vielen Gesichtern. Doch mit Blick auf die Geschichte geht es nicht nur darum, historische Ereignisse zu erforschen, zu dokumentieren und zu analysieren. Vielmehr spielt auch die Politik immer eine große Rolle. Denn zum einen sind politische Entscheidungen oft erst der Auslöser für geschichtliche Geschehnisse. Und zum anderen hängt es von der Regierung eines Landes ab, wie der Umgang mit Geschichte und die Bewältigung der Vergangenheit erfolgt.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften - Finanzrecht und Kapitalmarktrecht

Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Finanzrecht und Kapitalmarktrecht 

Wenn ein Verbraucher oder ein Unternehmer Kapital für eine Anschaffung benötigt, wendet er sich an ein Kreditinstitut. Hat er Geld übrig, wendet er sich an einen Berater, um sich ein geeignetes Anlageprodukt empfehlen zu lassen. Davon abgesehen nutzt praktisch jeder Bankprodukte, beispielsweise in Form eines Girokontos. So einfach wie das jetzt klingt, ist es in der Praxis aber nicht.

 

 

 

 

Denn es geht nicht allein darum, geeignete Produkte zu finden. Stattdessen müssen auch zahlreiche rechtliche Aspekte bedacht und diverse Vorschriften berücksichtigt werden. Relevante Disziplinen in diesem Zusammenhang sind unter anderem das Kreditvertragsrecht, das Kreditsicherungsrecht, das Steuerrecht, das Bankenrecht und das Kapitalmarktrecht.

 

Fachzeitschriften aus diesem Fachgebiet informieren über relevante Fragestellungen und berichten über aktuelle Entwicklungen. Sie vermitteln Fachwissen für die Beratungspraxis, beobachten die Situation auf den Finanzmärkten, stellen Finanzierungsformen vor und bewerten aktuelle Entscheidungen der Finanzgerichte.

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Finanz- und Kapitalmarktrecht vor:  

 

 

 

Die BKR - Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht versorgt ihre Leser kompetent, praxisnah und umfangreich mit Fachwissen zur Rechtsgestaltung und Rechtsberatung im Finanz- und Kapitalmarktsektor. Jede der monatlichen Ausgaben berichtet über die aktuelle Rechtsprechung in den Bereichen Bank-, Börsen- Aufsichts-, Kapitalmarkt- und finanzmarktbezogenes Gesellschaftsrecht. Dabei präsentiert die Fachzeitschrift aber nicht nur Entscheidungen der höchsten Gerichte, sondern informiert aber auch über Urteile von Landes- und Oberlandesgerichten.

 

Dadurch kann die Leserschaft schon frühzeitig abschätzen, in welche Richtung sich die Rechtentsprechung wohl entwickeln wird. Die gerichtlichen Entscheidungen werden als zitierfähige Volltexte veröffentlicht und mit Kommentaren und Anmerkungen, die die Bewertung und Einordnung erleichtern, ergänzt. Klar strukturierte Aufsätze und verständlich aufbereitete Fachbeiträge erläutern bankrechtliche Themen und besprechen Fragestellungen aus benachbarten Disziplinen wie beispielsweise dem Immobilien-, dem Insolvenz- oder dem Erbrecht aus der bankrechtlichen Perspektive.

 

Abgerundet wird das Informationsangebot durch Fachartikel, die betriebswirtschaftliches Wissen für die Vertragsgestaltung, Investitionsentscheidungen, Finanzierungsmöglichkeiten und die Finanzberatung vermitteln.

 


Der FINANZ BETRIEB macht es sich zur Aufgabe, seine Leserschaft umfassend über unternehmerische Finanzierungsfragen aller Art zu informieren und ihnen das Fachwissen an die Hand zu geben, das sie für ihre tägliche Beratungs- und Unternehmenspraxis benötigen.

 

Dabei richtet sich die monatliche Fachzeitschrift an interne und externe Finanzmanager genauso wie an Berater im Bereich der Existenzgründung. Den redaktionellen Schwerpunkt der Fachzeitschrift bilden Aufsätze und Fachartikel renommierter Autoren, die sich den Themenbereichen Finanzmanagement, Existenzgründung und Kapitalmärkte widmen.   

 

 

 

Die Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht gehört zu den führenden und ältesten Steuerfachzeitschriften auf dem deutschsprachigen Markt.

 

Im Jahre 1918 als „Deutsches Steuerblatt“ gegründet und ab 1945 als „Finanz-Rundschau“ fortgesetzt, hat sich die Fachzeitschrift in den vergangenen zehn Jahren auf das Unternehmenssteuerrecht spezialisiert. Die Fachzeitschrift bietet Fachbeiträge, Artikel und Aufsätze, die Fachwissen vermitteln, relevante Fragestellungen diskutieren und über Entwicklungen berichten.

 

Hinzu kommen Berichte und Veröffentlichungen der neuesten Entscheidungen des Bundesfinanzhofes, oft durch Anmerkungen und Hinweise von Richtern ergänzt. Aktuelle Steuerrechtsproblematiken werden in der Rubrik „Diskussionsbeiträge“ aufgegriffen und erörtert.

 

Während die Veröffentlichung von Verwaltungsanweisungen das fachliche Informationsspektrum abrundet, sorgt eine regelmäßige Glosse namens „Ceterum censeo“ für unterhaltsame Abwechslung. Die Fachzeitschrift erscheint jeweils am 5. und am 20. eines Monats.  

 

 

 

Recht der Finanzinstrumente - RdF konzentriert sich auf rechtliche Themen im Zusammenhang mit dem Kapitalmarktrecht und dem damit verbundenen Steuer-, Aufsichts- und Bilanzrecht. In Aufsätzen und Fachbeiträgen werden relevante Fragen besprochen und Entwicklungen hinterfragt, aber auch betriebswirtschaftliche Zusammenhänge aufgezeigt und ausgewertet.

 

Daneben informiert die Fachzeitschrift über Finanzierungsformen, stellt neue Finanzierungsinstrumente vor und prüft die Einsatzmöglichkeiten von Produkten des Kapitalmarkts in der Praxis. Die Fachzeitschrift wird quartalsweise herausgegeben.  

 

 

 

Die Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung - HFR beinhaltet alle Entscheidungen des Bundesfinanzhofes, die in der amtlichen Sammlung erscheinen werden, ebenso wie alle bedeutsamen n. v. -Entscheidungen (NV = nicht veröffentlicht).

 

Zusätzlich dazu werden in der monatlichen Fachzeitschrift relevante Urteile aus dem Steuer- und Zollrecht veröffentlicht, die der Europäische Gerichtshof, das Bundesverfassungsgericht, der Bundesgerichtshof, das Bundesarbeitsgericht, das Bundesverwaltungsgericht und das Bundessozialgericht gesprochen haben. Damit kann sich der Leser einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und ihre Entwicklungen verschaffen. 

 

 

 

Rechts- und Finanzierungspraxis der Gemeinden - RFG ist eine österreichische Fachzeitschrift und erscheint quartalsweise. Die Fachzeitschrift vermittelt Gemeinden und deren Beratern kompetent und praxisnah juristisches Fachwissen.

 

Die Themenschwerpunkte bilden dabei das Kommunalrecht, das kommunale Steuerrecht, das Finanzwesen und die Betriebswirtschaft. In Artikeln werden aktuelle Themen zur Sprache gebracht, Entwicklungen beobachtet und Hintergründe beleuchtet. Neben wissenschaftlich fundierten und verständlich aufbereiteten Aufsätzen und Fachbeiträgen bietet die Fachzeitschrift als ganz praktische Hilfsmittel aber auch direkt nutzbare Checklisten und Vorlagen für Arbeitsunterlagen. 

 

 

 

ZBB - Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft verbindet kompetent, fundiert, zuverlässig und verständlich die Wissenschaft mit der Praxis des Bankrechts. Renommierte Autoren informieren in Fachbeiträgen, Aufsätzen und zeitnahen Dokumentationen über bankrechtliche Fragestellungen und bankwirtschaftliche Entwicklungen.

 

Relevante Grundsatzentscheidungen werden veröffentlicht und kommentiert. Dazu kommt eine umfangreiche Übersicht der aktuellen und ständigen Rechtsprechung mit Leitsätzen und Hinweisen auf die Fundstellen. Rezensionen wiederum halten den Leser über neu erschienene Literatur im Bereich Bankrecht und Bankwirtschaft auf dem Laufenden. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus.

 

 

Mehr Zeitschriften, Fachpresse und Ratgeber:

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften rund ums Auto
Einige interessante Fachzeitschriften rund ums Auto im Kurzportrait Einst ein echtes technisches Meisterwerk und eine der wichtigsten Errun...
6 Fachzeitschriften für die Friseur- und Kosmetikbranche
6 Fachzeitschriften für die Friseur- und Kosmetikbranche Welche Frisur passt am besten zu meinen Haaren und meiner Gesichtsform? Wi...
Fachzeitschriften fuer das Handwerk
Die wichtigsten Fachzeitschriften für das Handwerk Das Handwerk ist ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig, der sich jedoch in zahlreiche...
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften Das Mittelalter, die Antike oder die Zeiten, in denen Dinosaurier lebt...
Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht
Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht Mieterhöhungen, Nebenkosten, Kündigungen von Mietverträgen, Wohnung...
Fachzeitschriften historische Fahrzeuge
Fachzeitschriften zum Thema Historische Fahrzeuge Historische Fahrzeuge, wozu sowohl Oldtimer im klassischen Sinne als auch Youngster geh&ou...
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse fr&u...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting