mehr Artikel
Fachzeitschriften Thema Politik Interessante Fachzeitschriften zum Thema Politik Auch wenn viele die Politik als einen eher trockenen und wenig durchsichtigen Themenbereich bewerten, so handelt es sich doch um ein Thema, das jeden betrifft. Politische Entwicklungen und Entscheidungen sind in den wenigsten Fällen auf nur einen bestimmten Personenkreis beschränkt, sondern wirken sich üblicherweise auf die gesamte Gesellschaft aus, und dies teils zudem nicht nur auf nationaler Ebene, sondern bis hin zu europa- und weltweit.      Ganzen Artikel...

Die fuehrenden Fachzeitschriften der Astrologie Die führenden Fachzeitschriften aus dem Bereich Astrologie im Kurzportrait  Der Begriff Astrologie bedeutet wörtlich übersetzt soviel wie die Lehre von den Sternen. Dabei kümmert sich die Astrologie um die Voraussagung bestimmter Ereignisse unter Berücksichtigung der Stellungen der Himmelskörper zueinander, wobei die Deutungen in aller Regel von esoterischen Strömungen und Entwicklungen geprägt sind.   Fachzeitschriften aus dem Bereich Astrologie informieren über Horoskope zum Zeitgeschehen, bewerten und deuten astrologische Konstellationen und beleuchten die wichtigsten Strömungen der nationalen und der internationalen Astrologieszene.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie  Theologie bedeutet übersetzt soviel wie die Lehre von Gott oder allgemein den Göttern. Als wissenschaftliche Disziplin beschäftigt sich die Theologie in den Teildisziplinen der Biblischen und der Historischen Theologie zum einen mit den Quellen des Glaubens.  Zum anderen ist im Bereich der Praktischen Theologie die Glaubenspraxis Thema der wissenschaftlichen Arbeit. Die Theologie befasst sich jedoch nicht nur in der Theorie mit den Lehren und versucht, den Glauben systematisch zu analysieren und darzustellen.       Ganzen Artikel...

Evangelische Fachzeitschriften Evangelische Fachzeitschriften   Der evangelische Glaube entstand im 16. Jahrhundert mit Martin Luthers Übersetzung der Bibel ins Deutsche. Der ehemalige Mönch kritisierte Missstände in der katholischen Kirche und forderte, sich von ihr abzuspalten. Im neuen Glauben sollten Sakramente wie das Abendmahl oder die Beichte keine Rolle mehr spielen. Denn nach Auffassung der evangelischen Kirche brauchen Gläubige nach der Taufe keinen Vermittler mehr zwischen sich selbst und Gott. Evangelische Fachzeitschriften berichten über den Glauben. Sie beleuchten die Konfession und zeigen die Arbeit der Kirche. Sie liefern aber auch Anregungen für Veranstaltungen, Gottesdienste und Jugendgruppen. Daneben geben die Fachmagazine Denkanstöße für die Auslegung der Bibel  und Ideen fürs Gebet. Wissenschaftliche Aspekte kommen ebenfalls nicht zu kurz. In diesem Beitrag stellen wir einige evangelische Fachzeitschriften vor!  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften rund um den Garten Fachzeitschriften rund um den Garten Wirklich Pause hat der Garten nie, denn es gibt das ganze Jahr über etwas zu tun. Doch wenn sich der Winter verabschiedet, beginnt die Hauptzeit für Gärtner und Landschaftsbauer. Fachzeitschriften in diesem Themenbereich halten neben Fach- und Hintergrundwissen auch jede Menge Praxistipps bereit.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften BWL

Die drei wichtigsten Zeitschriften zum Thema BWL und betriebswirtschaftliche Forschung 

Die Betriebwirtschaftslehre als Teil der Wirtschaftswissenschaften gründet im Wesentlichen auf der Tatsache, dass Güter knapp sind und daher einen entsprechend ökonomischem Umgang notwendig machen.

 

Im Gegensatz zu ihrer Schwesterdisziplin der Volkswirtschaftslehre berücksichtigt BWL dabei die Sichtweise einzelner Betriebe und verfolgt das Ziel, Entscheidungsprozesse in Unternehmen nicht nur zu beschreiben und zu erklären, sondern auch konkret zu unterstützen.

Im Hinblick auf die betriebswirtschaftliche Forschung gilt es zwischen der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung zu unterscheiden.

 

Die Grundlagenforschung fokussiert in erster Linie spezielle und abstrakte Problematiken mithilfe von empirischen Analysen oder formal-mathematischen Darstellungen, während die angewandte Betriebswirtschaftslehre das Ziel verfolgt, in Zusammenarbeit mit der Wissenschaft konkrete Lösungen im Hinblick auf das Management zu liefern.

 

Neben zahlreichen Fachzeitschriften zum Thema BWL als solches gelten die drei folgenden Fachzeitschriften als wichtigste Fachpublikationen zum Thema betriebswirtschaftliche Forschung.

 

 

1.       Die Betriebswirtschaft.

 

Als Nachfolger der Zeitschrift der Handelswissenschaft und Handlespraxis erschien diese Fachzeitschrift erstmals im Jahre 1930. Nach einer Veröffentlichungspause ab dem Jahre 1943 ist sie seit 1977 mit dem Zusatz DBW wieder auf dem Markt und erscheint heute publiziert vom Schäffer-Roeschel-Verlag sechs Mal im Jahr. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen und Rezessionen beinhaltet die Fachzeitschrift Kurzbeiträge in Form von Überblicken, die als sogenannte DBW-Stichworte neue Themenfelder und Forschungsgebiete vorstellen und gliedern.

 

2.      

Die Zeitschrift für Betriebswirtschaft, kurz ZfB. Diese Fachzeitschrift wurde im Jahre 1924 von Fritz Schmidt gegründet und von Wilhelm Kalveram, Erich Gutenberg und Horst Albach fortgeführt.

Heute erscheint sie mit zwölf Ausgaben im Jahr im Gabler Verlag und gilt als Medium insbesondere für Hochschuldozenten.

 

{mosgoogle}

 

 

3.      

Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung.

 

Die mit zfbf abgekürzte Fachzeitschrift wurde von Eugen Schmalenbach im Jahre 1906 als Zeitschrift für handleswissenschaftliche Forschung mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung der Betriebswirtschaftlehre hin zu einer eigenständigen Wissenschaft zu unterstützen.

 

Zu Beginn schrieb Schmalenbach den überwiegenden Teil der Beiträge selbst, da das Interesse an der noch in den Kinderschuhen steckenden Wissenschaft eher gering war. Nach anfänglichen Überlegungen, die Zeitschrift ruhen zu lassen, legte Schmalenbach seine Herausgeberschaft wie auch sein Lehramt an der Kölner Universität letztlich nieder, seine Nachfolge trat Professor Ernst Walb an.

 

Nach einer Veröffentlichungspause in den Kriegsjahren erschien die Zeitschrift erstmals wieder und unter dem heutigen Namen im Jahre 1949. Seit dem Jahre 2000 erscheinen die Ausgaben in veränderter Form. So wird in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober nicht die deutschsprachige Ausgabe, sondern die Schmalenbachs business reviwe in englischer Sprache publiziert. Zudem gibt es pro Jahr zwei Sonderausgaben, die sich mit speziellen Themen beschäftigen.

 

 

Thema: Fachzeitschriften BWL - betriebswirtschaftliche Forschung

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften
Die Veröffentlichung von Artikeln in FachzeitschriftenFachzeitschriften, die seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt sind und auch...
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht Viele juristische Fachbereiche sind hauptsächlich für Juristen der entsprechenden...
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften Das Mittelalter, die Antike oder die Zeiten, in denen Dinosaurier lebt...
Fachzeitschriften Versicherungen und Versicherungswirtschaft
Einige interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Versicherungen und Versicherungswirtschaft in der Übersicht Versicherungen...
Fachzeitungen Informatik
Übersicht zu Fachzeitungen aus dem Themenbereich Informatik Der Computer gehört zweifellos zu den bedeutendsten Erfindungen des l...
Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften
Interessante Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften Die Medien haben sich im Laufe der Zeit verändert. Wurden einst wichtige Na...
Paintball für Manager
Paintball für Manager
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting