mehr Artikel
6 Fachzeitschriften rund ums Camping 6 Fachzeitschriften rund ums Camping   Das Camping erfreut sich großer Beliebtheit. Und das hat gute Gründe. Ein Argument ist die Flexibilität. Wer mit dem Wohnmobil, dem Wohnwagen oder dem Zelt unterwegs ist, kann seine Reise frei gestalten. Er ist nicht an einen Ort gebunden, sondern kann jederzeit weiterfahren und sich einen anderen schönen Campingplatz suchen. Die Küche und die Toilette sind direkt mit an Bord. Die Notwendigkeit, sich an Serviceleistungen und Öffnungszeiten anzupassen, fällt damit weg.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II   Ob für Personen oder Güter: Die Bahnen sind seit jeher ein unverzichtbares Transportmittel. Gleichzeitig haben Lokomotiven und Waggons eine beachtliche Entwicklung hinter sich. Aus einfachen, kohlenbetriebenen Dampfloks sind modernste Züge auf höchstem technischen Niveau geworden. Stetig wachsende Transportmengen, ein immer größerer Mobilitätsbedarf in der Gesellschaft, die Globalisierung und der Klimawandel lassen Bahnen aber noch einmal eine neue Rolle zukommen. Ohne Bahnen wird es nicht gelingen, die dringend notwendige Verkehrswende umzusetzen und die Klimaziele zu erreichen.  Ganzen Artikel...

6 Fachzeitschriften zur Jagd 6 Fachzeitschriften zur Jagd   Die Jagd ist kein elitäres, blutrünstiges Freizeitvergnügen auf Kosten von Tieren. Vielmehr stellen Jäger sicher, dass der Wildbestand nicht überhand nimmt und das Ökosystem Wald aus dem Gleichgewicht bringt. Außerdem kümmern sich Jäger um die Wildtiere in ihrem Revier. In den meisten Ländern ist die Jagd streng geregelt. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über gesetzliche Vorgaben und die Arbeit der Jagdbehörden. Sie vermitteln Wissen zu Umwelt-, Natur- und Artenschutz und berichten aus den Landesjagdverbänden. Doch auch Neuigkeiten aus der Jagdpraxis, Produkttests, Reportagen und Empfehlungen für einen Jagdurlaub kommen nicht zu kurz.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil  Das Thema Pflege gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn die Gesellschaft wird immer älter und damit steigt auch die Anzahl der Personen, die auf Hilfe angewiesen sind. Die Betroffenen selbst, aber auch ihre Angehörigen, die Pflegeeinrichtungen, den Gesetzgeber und die Gesellschaft stellt das vor neue Herausforderungen.     Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Vertrieb und Marketing Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Marketing und Vertrieb im Kurzportrait Ein wesentlicher Baustein für den Erfolg eines Unternehmens sind Produkte oder Dienstleitungen, die den Geschmack der Kunden treffen, die Kundenbedürfnisse befriedigen, die Kunden im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen und sich positiv von der Konkurrenz abheben.   Allerdings bringen auch die besten Produkte und Leistungen nicht viel, wenn die Kunden nicht wissen, dass es dieses Angebot gibt und es dem Unternehmen nicht gelingt, die Vorteile klar und überzeugend zu kommunizieren.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften BWL

Die drei wichtigsten Zeitschriften zum Thema BWL und betriebswirtschaftliche Forschung 

Die Betriebwirtschaftslehre als Teil der Wirtschaftswissenschaften gründet im Wesentlichen auf der Tatsache, dass Güter knapp sind und daher einen entsprechend ökonomischem Umgang notwendig machen.

 

Im Gegensatz zu ihrer Schwesterdisziplin der Volkswirtschaftslehre berücksichtigt BWL dabei die Sichtweise einzelner Betriebe und verfolgt das Ziel, Entscheidungsprozesse in Unternehmen nicht nur zu beschreiben und zu erklären, sondern auch konkret zu unterstützen.

Im Hinblick auf die betriebswirtschaftliche Forschung gilt es zwischen der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung zu unterscheiden.

 

Die Grundlagenforschung fokussiert in erster Linie spezielle und abstrakte Problematiken mithilfe von empirischen Analysen oder formal-mathematischen Darstellungen, während die angewandte Betriebswirtschaftslehre das Ziel verfolgt, in Zusammenarbeit mit der Wissenschaft konkrete Lösungen im Hinblick auf das Management zu liefern.

 

Neben zahlreichen Fachzeitschriften zum Thema BWL als solches gelten die drei folgenden Fachzeitschriften als wichtigste Fachpublikationen zum Thema betriebswirtschaftliche Forschung.

 

 

1.       Die Betriebswirtschaft.

 

Als Nachfolger der Zeitschrift der Handelswissenschaft und Handlespraxis erschien diese Fachzeitschrift erstmals im Jahre 1930. Nach einer Veröffentlichungspause ab dem Jahre 1943 ist sie seit 1977 mit dem Zusatz DBW wieder auf dem Markt und erscheint heute publiziert vom Schäffer-Roeschel-Verlag sechs Mal im Jahr. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen und Rezessionen beinhaltet die Fachzeitschrift Kurzbeiträge in Form von Überblicken, die als sogenannte DBW-Stichworte neue Themenfelder und Forschungsgebiete vorstellen und gliedern.

 

2.      

Die Zeitschrift für Betriebswirtschaft, kurz ZfB. Diese Fachzeitschrift wurde im Jahre 1924 von Fritz Schmidt gegründet und von Wilhelm Kalveram, Erich Gutenberg und Horst Albach fortgeführt.

Heute erscheint sie mit zwölf Ausgaben im Jahr im Gabler Verlag und gilt als Medium insbesondere für Hochschuldozenten.

 

{mosgoogle}

 

 

3.      

Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung.

 

Die mit zfbf abgekürzte Fachzeitschrift wurde von Eugen Schmalenbach im Jahre 1906 als Zeitschrift für handleswissenschaftliche Forschung mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung der Betriebswirtschaftlehre hin zu einer eigenständigen Wissenschaft zu unterstützen.

 

Zu Beginn schrieb Schmalenbach den überwiegenden Teil der Beiträge selbst, da das Interesse an der noch in den Kinderschuhen steckenden Wissenschaft eher gering war. Nach anfänglichen Überlegungen, die Zeitschrift ruhen zu lassen, legte Schmalenbach seine Herausgeberschaft wie auch sein Lehramt an der Kölner Universität letztlich nieder, seine Nachfolge trat Professor Ernst Walb an.

 

Nach einer Veröffentlichungspause in den Kriegsjahren erschien die Zeitschrift erstmals wieder und unter dem heutigen Namen im Jahre 1949. Seit dem Jahre 2000 erscheinen die Ausgaben in veränderter Form. So wird in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober nicht die deutschsprachige Ausgabe, sondern die Schmalenbachs business reviwe in englischer Sprache publiziert. Zudem gibt es pro Jahr zwei Sonderausgaben, die sich mit speziellen Themen beschäftigen.

 

 

Thema: Fachzeitschriften BWL - betriebswirtschaftliche Forschung

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zu Stadt, Gemeinde und Kommune
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadt, Gemeinde und Kommune Die Verwaltungsstrukturen in einer Stadt, Gemeinde oder Kom...
Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht
Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht Das Gebiet des Arbeitsrechts beinhaltet die Gesetze und Bestimmungen, die das Verhältnis zw...
Fachzeitschriften rund um den Garten
Fachzeitschriften rund um den Garten Wirklich Pause hat der Garten nie, denn es gibt das ganze Jahr über etwas zu tun. Doch wenn sich d...
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik Ob Stromversorgung, Multimedia und Freizeittechnik, Haustechnik oder der industrielle Bereich...
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Fahrradfahren macht Spaß und die Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Wer eine Gegend au...
Fachzeitschriften - Computeranwendungen und Internet
Interessante Fachzeitschriften für Computeranwendungen und Internet Mittlerweile ist der Computer zu einem Alltagsgegenstand geworden u...
Fachzeitschriften zu Medien und Journalismus
Interessante Fachzeitschriften rund um Medien und Journalismus Der Journalismus und die Medien begleiten die Menschen schon seit jeher. Auc...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting