Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften Themenbereich Film
mehr Artikel
Fachzeitschriften Advent und Weihnachten Fachzeitschriften Advent & Weihnachten 1.)      Advent  Jedes Jahr zum Jahresende stellt man als Kunde immer wieder fest, das Weihnachten naht. Das bemerkt man nicht nur an den Nikoläusen und Weihnachtskalendern im Supermarktregal.Der eine oder andere Kunde hält bei seinen Vorweihnachtlichen Einkäufen auch mal Ausschau nach einer Fachzeitschrift, die über die neuesten Trends und Ideen für die weihnachtliche Dekoration informiert.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien Aktien können ein wichtiger und sinnvoller Bestandteil der Geldanlage sein. Das notwendige Know-how dazu liefern Fachzeitschriften. Die folgende Übersicht stellt einige davon vor.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Mode und Lifestyle Interessante Fachzeitschriften zu Mode und Lifestyle Mode und Lifestyle sind zwei Bereiche, die allgemein auf großes Interesse stoßen, da sie letztlich jeden betreffen. Insofern sind Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich nicht nur für diejenigen interessant, die sich beruflich mit Mode- und Lifestyletrends beschäftigen, sondern auch für alle, die ihr Leben und ihre Garderobe up to date gestalten möchten.   Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport   Als Oberbegriff steht der Pferdesport für alle Sportarten, die Mensch und Pferd als Partner ausüben. Eine grobe Einteilung ist in den Reitsport, den Fahrsport und die Bodenarbeit möglich. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über die verschiedenen Arten des Pferdesports, geben Tipps zum Training und stellen Ausstattung und Zubehör vor. Auch Themen wie die Pferdezucht, die artgerechte Haltung und die Tiergesundheit kommen nicht zu kurz. Außerdem berichten die Fachmagazine über Neuigkeiten aus der Szene, wichtige Ereignisse und viele weitere Themen. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport vor!  Ganzen Artikel...



8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus 8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus   Jede Stadt oder Gemeinde hat ein Rathaus. Doch was macht die Verwaltung eigentlich? Tatsächlich gehen ihre Aufgaben weit über das Erfassen der Einwohner, die Ausgabe von Ausweisdokumenten oder die Einnahme von Steuern und Abgaben hinaus. Vielmehr ist die Stadtverwaltung dafür zuständig, dass alle Abläufe funktionieren und alle Ämter Hand in Hand arbeiten können. Dabei muss ein Rathaus aber immer auch wirtschaftlich denken. Das kommunale Haushaltsrecht, das Kassenwesen oder die Wirtschafts-, Sozial- und Finanzwissenschaften sind feste Bestandteile im Tagesgeschäft. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über Entwicklungen und rechtliche Grundlagen. Sie stellen Konzepte für die Organisation und Strategien für eine zeitgemäße Verwaltung vor. Auch die Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskräften kommt nicht zu kurz. In diesem Beitrag stellen wir acht Fachzeitschriften rund ums Rathaus vor!    Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften Themenbereich Film

Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Film im Kurzportrait 

Fachzeitschriften aus dem Bereich Film richten sich an Filmemacher, an Schaffende in der Film- und Medienbranche, aber auch an Interessierte.

 

 

Dabei ist das Angebot breit gefächert und umfasst sowohl Zeitschriften, die sich mit dem aktuellen Film und Kino beschäftigen, als auch Fachmagazine, die die Filmgeschichte, die Medienwelt im Allgemeinen oder die Filmtechnik als Schwerpunkte haben.

 

 

 

 

 

Hier einige der interessantesten Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Film im Kurzportrait:  

 

 

 

Blickpunkt:Film ist eine Fachzeitschrift, die sich als Nachrichtenmagazin für Kino, Fernsehen und Video versteht. Seit über 25 Jahren informiert die Fachzeitschrift Woche für Woche über Aktuelles und Neues, Fakten und Hintergründe.

 

 

Dadurch hat sich die Fachzeitschrift zu einer wichtigen Informationsquelle und Kommunikationsplattform für Praktiker und Entscheider aus der Medienwelt entwickelt.  

 

 

 

CINEMA erscheint seit mittlerweile über 50 Jahren und berichtet ausführlich über das nationale und internationale Filmgeschehen. Jede der Ausgaben kümmert sich um ein Schwerpunktthema, das gleichzeitig auch deren Titel festgelegt und in ausführlichen Reflexionen, mit wissenschaftlichen Artikeln sowie Interviews und Kritiken über das Medium Film berichtet.

 

 

Daneben kommen Filmemacher zu Wort, die über die praktische Seite der Filmwelt informieren. Ein besonderes Kennzeichen der Fachzeitschrift ist dabei die enorme Bandbreite der Themen und die Offenheit gegenüber historischen, politischen, soziologischen und kulturellen Aspekten. Viel Wert legt die Fachzeitschrift darüber hinaus auf eine unabhängige Berichterstattung und ein kritisches Hinterfragen der Filmwelt.

 

 

Filmkritiker kommentieren jeweils rund 40 Schweizer Filmproduktionen des laufenden Jahres, wobei Kriterien wie beispielsweise die künstlerische Eigenständigkeit oder das kontinuierliche Schaffen eines Filmemachers die Auswahl beeinflussen. Diese fortlaufende Begleitung macht die Fachzeitschrift nicht nur zu einer Informations- und Kommunikationsplattform, sondern gleichzeitig zu einem unabhängigen und kritischen Nachschlagewerk des Schweizer Films. 

 

 

epd film ist eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift, die ein breites Informationsspektrum abdeckt. Zu den Inhalten gehören fundierte Kritiken der wichtigsten Filme eines Monats, Rezessionen von Neuerscheinungen auf DVD und Filmbüchern sowie Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.

 

 

Die Fachzeitschrift portraitiert Newcomer und etablierte Filmstars, berichtet über wichtige Filmfestivals und liefert in kompetenten und fundierten Artikeln und Kommentaren Informationen über die Filmgeschichte und die Trends des internationalen Kinos. Die Kinostarts des Monats als Übersicht, Hinweise zu Spielfilmen im Fernsehen sowie jede Menge Tipps runden das Informationspaket ab.

 



Filmbulletin ist eine internationale Fachzeitschrift, die mittlerweile seit über 50 Jahren erscheint. Das besondere Kennzeichen der Fachzeitschrift ist, dass sie sich bewusst nicht nur auf das aktuelle Filmgeschehen und Neuerscheinungen konzentriert, sondern Zusammenhänge herstellt, Themen umfassend und kritisch aufarbeitet und dadurch die Grundlage für eine fundierte Filmdiskussion schafft.

 

 

Zudem rückt die Fachzeitschrift regelmäßig das Schaffen von beispielsweise Kameraleuten, Cuttern, Tontechnikern, Drehbuchautoren, Filmmusikkomponisten oder Ausstattern und damit von all denen in den Vordergrund, die ansonsten meist im Schatten der Regisseure und Schauspieler stehen.


 

 


Filmecho/Filmwoche gehört seit nunmehr über 60 Jahren zu den wichtigsten Fachzeitschriften für die deutsche Film- und Kinobranche. Jede Woche versorgen erfahrene und renommierte Fachjournalisten Macher und Entscheider aus der Filmbranche mit sorgfältig recherchierten Nachrichten, Hintergrundberichten, aktuellen Meldungen und Marktanalysen.  

 

 

 

Film & TV Kameramann gehört zu den führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften der Film- und Fernsehbranche. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift in allen Medienschaffenden, die im Bereich der Produktion und Postproduktion tätig sind, angefangen beim Produzent und Kameramann über den Cutter und den Lichttechniker bis hin zum Ausstatter oder Drehbuchautor.

 

 

In jeder der monatlichen Ausgaben finden sich Fachartikel, Erfahrungsberichte, Interviews und Marktübersichten, genauso vermittelt die Fachzeitschrift aber auch Grundlagen- und Hintergrundwissen. Zudem gibt es technische Sammelblätter, die sich umfassend und detailliert mit unterschiedlichen Themen beschäftigen. Mit über 300 Anzeigen pro Monat erscheint in der Fachzeitschrift außerdem der umfangreichste Kleinanzeigenmarkt der Branche.  

 

 

 

montage AV ist eine Fachzeitschrift, die ihre Schwerpunkte auf die Veröffentlichung aktueller Forschungsergebnisse aus der Film- und Medienwissenschaft legt. Dabei verfolgen die Fachbeiträge unterschiedliche Ansätze, um wichtige Forschungsthemen und aktuelle Methoden der Film- und Medienwissenschaft aus internationaler Perspektive zu reflektieren.

 

 

Zu den Kernthemen gehören beispielsweise die wissenschaftlichen Herausforderungen der sich verändernden Mediengesellschaft, die Theorie und Geschichte der Kommunikation in Film und Fernsehen oder auch die Problematik einer modernen Ausbildung in den Medienberufen. Daneben veröffentlicht die Fachzeitschrift Erstübersetzungen und editiert klassische Texte aus der Film-, Medien- und Fernsehtheorie.   

 

 

 

zoom findet ihre Leserschaft in Filmemachern, Regisseuren, Kameraleuten, Cuttern, Filmcrewmitgliedern und Filmstudenten und damit in all jeden, die an der kreativen und technischen Umsetzung einer Filmproduktion beteiligt sind. Als Fachzeitschrift für anspruchsvolle Filmemacher berichtet die Fachzeitschrift direkt, modern und erfrischend lebendig aus der Filmszene. Portraits und Interviews mit Größen aus der Branche sollen Anregungen und Ideen für eigene Filmprojekte liefern, Hintergrundwissen und Insider-Tipps rund um Technik und Zubehör sollen bei der Umsetzung unterstützen.

 

 

Dabei sind die praxisorientierten Beiträge workshopähnlich aufgebaut und vermitteln nicht nur trocken Wissen und Erfahrungswerte, sondern kennzeichnen sich durch großformatige Fotos und eine lebhafte, frische Sprache. Die Schwerpunkte der Fachzeitschrift, die in sechs Ausgaben pro Jahr erscheint, liegen auf den Genres Spielfilm, Kurzfilm, Dokumentation, Reportage und Kunstfilm.

 

 

Abgerundet wird das Informationsangebot durch aktuelle Meldungen, Trends der Filmbranche und Berichte über Filmfestivals.

 

 

 

 

 

Weiterführende Fachzeitungen und Zeitschriften:

 

Fachzeitschriften Vertrieb und Marketing

Fachzeitschriften Schule und Unterricht

Fachzeitschriften Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung

Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht

Fachzeitschriften Immobilien und Wohneigentum

 

 

 

Thema:Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Film im Kurzportrait

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht in der Übersicht Die Tierhaltung ist ein fester Bestandteil unserer Kult...
Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Kurzportrait Unfälle können nicht nur gravierende F...
Fachzeitschriften für Kinder
Fachzeitschriften für Kinder Für Kinder ist sehr wichtig, dass sie das Lesen üben. Denn je besser sie lesen können, des...
Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub
Lesenswerte Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Es muss nicht immer ein Pauschalurlaub mit Hotel sein. Eine Tour mit dem Wo...
Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht
Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Ärzte sind zunächst einmal Therapeuten. Bereits während des Stu...
Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien
Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien Aktien können ein wichtiger und sinnvoller Bestandteil der Geldanlage...
Fachzeitschriften zum Thema Ernaehrung
Kurzportraits von interessanten Fachzeitschriften zum Thema Ernährung Die Ernährung ist ein Thema, das alle etwas angeht, denn sch...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting