Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften Themenbereich Film
mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Altenpflege Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Altenpflege Dem medizinischen Fortschritt, einem breiten Angebot an Lebensmitteln aller Art, einer bewussten Lebensweise und zahlreichen Hilfsmitteln ist es zu verdanken, dass die Menschen immer älter werden. Doch nicht alle sind so fit, dass sie ihren Lebensabend alleine und ohne fremde Hilfe bewältigen können.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften berufliche Weiterbildung Übersicht einiger Fachzeitschriften für Berufliche Weiterbildung Um heute im Berufsalltag erfolgreich zu sein oder beispielsweise nach einer längeren Arbeitsunterbrechung einen neuen Einstieg zu finden, kommt beruflicher Weiterbildung eine sehr große Rolle zu.  Ebenso wie sich die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt verändert haben, entwickeln sich auch die einzelnen Berufsbilder kontinuierlich weiter, so dass Weiterbildungsbereitschaft mittlerweile zu den sehr wichtigen Voraussetzungen gehört.   Ganzen Artikel...

Die bekanntesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften Auflistung der bekanntesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften  Insbesondere wissenschaftliche Fachzeitschriften blicken nicht nur auf eine lange Geschichte zurück, sondern nehmen auch eine wichtige Funktion im Hinblick auf die Karriere eines Wissenschaftlers ein. Als Maßstab für die Bedeutung und das Ansehen einer Fachzeitschrift gilt der sogenannte Impact Factor.  Dieser gibt Aufschluss darüber, wie häufig Artikel aus einer Zeitschrift in anderen Zeitschriften zitiert werden. Je höher die Quote der zitierten Artikel im Verhältnis zu den insgesamt veröffentlichten Artikeln ist, desto höher ist auch das Ansehen der Fachzeitschrift.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 1 Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 1   Eisenbahnen sind schon sehr lange als Verkehrsmittel für Personen und als Transportmittel für Güter unterwegs. Dabei haben sich natürlich auch Züge stetig weiterentwickelt. Gab es früher Dampfloks, fahren die Schienenfahrzeuge heute größtenteils elektrisch. Das wiederum ist ein Grund dafür, warum den Bahnen mit Blick auf den Klimaschutz eine Schlüsselrolle zukommt.  Ganzen Artikel...



5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule 5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule   Wie alle anderen Bereiche entwickeln sich auch die Wissenschaft, die Forschung und Hochschulen stetig weiter. Eine Universität funktioniert nicht von alleine, sondern muss organisiert und gemanagt werden. Das Bildungswesen unterliegt einerseits bildungspolitischen Einflüssen und wird andererseits zunehmend international. War ein Studium früher eine sichere Basis für die berufliche Karriere, müssen sich Akademiker heute genauso auf dem Arbeitsmarkt behaupten wie alle anderen Arbeitnehmer. Fachzeitschriften in diesem Themenbereich beobachten, analysieren und hinterfragen die Entwicklungen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie widmen sich der Geschichte und informieren über aktuelle Erkenntnisse. Außerdem liefern sie konkrete Hilfestellungen für den Praxisalltag. In diesem Beitrag stellen wir fünf wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule vor.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften Themenbereich Film

Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Film im Kurzportrait 

Fachzeitschriften aus dem Bereich Film richten sich an Filmemacher, an Schaffende in der Film- und Medienbranche, aber auch an Interessierte.

 

 

Dabei ist das Angebot breit gefächert und umfasst sowohl Zeitschriften, die sich mit dem aktuellen Film und Kino beschäftigen, als auch Fachmagazine, die die Filmgeschichte, die Medienwelt im Allgemeinen oder die Filmtechnik als Schwerpunkte haben.

 

 

 

 

 

Hier einige der interessantesten Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Film im Kurzportrait:  

 

 

 

Blickpunkt:Film ist eine Fachzeitschrift, die sich als Nachrichtenmagazin für Kino, Fernsehen und Video versteht. Seit über 25 Jahren informiert die Fachzeitschrift Woche für Woche über Aktuelles und Neues, Fakten und Hintergründe.

 

 

Dadurch hat sich die Fachzeitschrift zu einer wichtigen Informationsquelle und Kommunikationsplattform für Praktiker und Entscheider aus der Medienwelt entwickelt.  

 

 

 

CINEMA erscheint seit mittlerweile über 50 Jahren und berichtet ausführlich über das nationale und internationale Filmgeschehen. Jede der Ausgaben kümmert sich um ein Schwerpunktthema, das gleichzeitig auch deren Titel festgelegt und in ausführlichen Reflexionen, mit wissenschaftlichen Artikeln sowie Interviews und Kritiken über das Medium Film berichtet.

 

 

Daneben kommen Filmemacher zu Wort, die über die praktische Seite der Filmwelt informieren. Ein besonderes Kennzeichen der Fachzeitschrift ist dabei die enorme Bandbreite der Themen und die Offenheit gegenüber historischen, politischen, soziologischen und kulturellen Aspekten. Viel Wert legt die Fachzeitschrift darüber hinaus auf eine unabhängige Berichterstattung und ein kritisches Hinterfragen der Filmwelt.

 

 

Filmkritiker kommentieren jeweils rund 40 Schweizer Filmproduktionen des laufenden Jahres, wobei Kriterien wie beispielsweise die künstlerische Eigenständigkeit oder das kontinuierliche Schaffen eines Filmemachers die Auswahl beeinflussen. Diese fortlaufende Begleitung macht die Fachzeitschrift nicht nur zu einer Informations- und Kommunikationsplattform, sondern gleichzeitig zu einem unabhängigen und kritischen Nachschlagewerk des Schweizer Films. 

 

 

epd film ist eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift, die ein breites Informationsspektrum abdeckt. Zu den Inhalten gehören fundierte Kritiken der wichtigsten Filme eines Monats, Rezessionen von Neuerscheinungen auf DVD und Filmbüchern sowie Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.

 

 

Die Fachzeitschrift portraitiert Newcomer und etablierte Filmstars, berichtet über wichtige Filmfestivals und liefert in kompetenten und fundierten Artikeln und Kommentaren Informationen über die Filmgeschichte und die Trends des internationalen Kinos. Die Kinostarts des Monats als Übersicht, Hinweise zu Spielfilmen im Fernsehen sowie jede Menge Tipps runden das Informationspaket ab.

 



Filmbulletin ist eine internationale Fachzeitschrift, die mittlerweile seit über 50 Jahren erscheint. Das besondere Kennzeichen der Fachzeitschrift ist, dass sie sich bewusst nicht nur auf das aktuelle Filmgeschehen und Neuerscheinungen konzentriert, sondern Zusammenhänge herstellt, Themen umfassend und kritisch aufarbeitet und dadurch die Grundlage für eine fundierte Filmdiskussion schafft.

 

 

Zudem rückt die Fachzeitschrift regelmäßig das Schaffen von beispielsweise Kameraleuten, Cuttern, Tontechnikern, Drehbuchautoren, Filmmusikkomponisten oder Ausstattern und damit von all denen in den Vordergrund, die ansonsten meist im Schatten der Regisseure und Schauspieler stehen.


 

 


Filmecho/Filmwoche gehört seit nunmehr über 60 Jahren zu den wichtigsten Fachzeitschriften für die deutsche Film- und Kinobranche. Jede Woche versorgen erfahrene und renommierte Fachjournalisten Macher und Entscheider aus der Filmbranche mit sorgfältig recherchierten Nachrichten, Hintergrundberichten, aktuellen Meldungen und Marktanalysen.  

 

 

 

Film & TV Kameramann gehört zu den führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften der Film- und Fernsehbranche. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift in allen Medienschaffenden, die im Bereich der Produktion und Postproduktion tätig sind, angefangen beim Produzent und Kameramann über den Cutter und den Lichttechniker bis hin zum Ausstatter oder Drehbuchautor.

 

 

In jeder der monatlichen Ausgaben finden sich Fachartikel, Erfahrungsberichte, Interviews und Marktübersichten, genauso vermittelt die Fachzeitschrift aber auch Grundlagen- und Hintergrundwissen. Zudem gibt es technische Sammelblätter, die sich umfassend und detailliert mit unterschiedlichen Themen beschäftigen. Mit über 300 Anzeigen pro Monat erscheint in der Fachzeitschrift außerdem der umfangreichste Kleinanzeigenmarkt der Branche.  

 

 

 

montage AV ist eine Fachzeitschrift, die ihre Schwerpunkte auf die Veröffentlichung aktueller Forschungsergebnisse aus der Film- und Medienwissenschaft legt. Dabei verfolgen die Fachbeiträge unterschiedliche Ansätze, um wichtige Forschungsthemen und aktuelle Methoden der Film- und Medienwissenschaft aus internationaler Perspektive zu reflektieren.

 

 

Zu den Kernthemen gehören beispielsweise die wissenschaftlichen Herausforderungen der sich verändernden Mediengesellschaft, die Theorie und Geschichte der Kommunikation in Film und Fernsehen oder auch die Problematik einer modernen Ausbildung in den Medienberufen. Daneben veröffentlicht die Fachzeitschrift Erstübersetzungen und editiert klassische Texte aus der Film-, Medien- und Fernsehtheorie.   

 

 

 

zoom findet ihre Leserschaft in Filmemachern, Regisseuren, Kameraleuten, Cuttern, Filmcrewmitgliedern und Filmstudenten und damit in all jeden, die an der kreativen und technischen Umsetzung einer Filmproduktion beteiligt sind. Als Fachzeitschrift für anspruchsvolle Filmemacher berichtet die Fachzeitschrift direkt, modern und erfrischend lebendig aus der Filmszene. Portraits und Interviews mit Größen aus der Branche sollen Anregungen und Ideen für eigene Filmprojekte liefern, Hintergrundwissen und Insider-Tipps rund um Technik und Zubehör sollen bei der Umsetzung unterstützen.

 

 

Dabei sind die praxisorientierten Beiträge workshopähnlich aufgebaut und vermitteln nicht nur trocken Wissen und Erfahrungswerte, sondern kennzeichnen sich durch großformatige Fotos und eine lebhafte, frische Sprache. Die Schwerpunkte der Fachzeitschrift, die in sechs Ausgaben pro Jahr erscheint, liegen auf den Genres Spielfilm, Kurzfilm, Dokumentation, Reportage und Kunstfilm.

 

 

Abgerundet wird das Informationsangebot durch aktuelle Meldungen, Trends der Filmbranche und Berichte über Filmfestivals.

 

 

 

 

 

Weiterführende Fachzeitungen und Zeitschriften:

 

Fachzeitschriften Vertrieb und Marketing

Fachzeitschriften Schule und Unterricht

Fachzeitschriften Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung

Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht

Fachzeitschriften Immobilien und Wohneigentum

 

 

 

Thema:Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Film im Kurzportrait

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften Thema Politik
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Politik Auch wenn viele die Politik als einen eher trockenen und wenig durchsichtigen Themenbereich...
5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule
5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule Wie alle anderen Bereiche entwickeln sich auch die Wissenschaft, die Forschu...
Fachzeitschriften Umwelttechnik
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Umwelttechnik Der Umweltschutz gehört zu den Themen, die alle etwas angehen. Nur wenn...
Fachzeitschriften Hausbau und Immobilienbesitz
Interessante Fachzeitschriften rund um den Hausbau und Immobilienbesitz Viele möchten sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Doch...
Kindergarten- und Elternfachzeitschriften
Interessante Kindergarten- und Elternfachzeitschriften Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder und Erziehung richten sich in erster Linie...
Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien
Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien Aktien können ein wichtiger und sinnvoller Bestandteil der Geldanlage...
Fachzeitschriften Golf
Fachzeitschriften für Golf
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting