Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschriften Verlag arrow Fachzeitschrift Werbung arrow Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
mehr Artikel
Fachzeitschriften Golf Fachzeitschriften für Golf Ganzen Artikel...

Magazine der Industrieverbaende Auflistung bekannter Magazine der Industrieverbände  Der Begriff Industrieverband bezeichnet einen häufig bundesweit tätigen Berufsverband, in dessen Rahmen sich verschiedene Branchen eines Industriezweiges zusammengeschlossen haben. Beispiele hierfür sind der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., der Gesamtverband der Deutschen Textil- und Modeindustrie e.V., der Industrieverband Wirtschaftsvereinigung Stahl e.V. oder auch regionale Industrieverbände wie beispielsweise die Industrieverbände Neustadt an der Weinstraße e.V. Dabei übernimmt ein Industrieverband unterschiedliche Aufgaben und Funktionen.   Ganzen Artikel...

8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie 8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie   Apotheken verkaufen nicht nur Arzneimittel und geben verschreibungspflichtige Medikamente an Patienten heraus. Vielmehr übernehmen sie auch eine wichtige Aufgabe als Berater. Schließlich ist es oft nicht notwendig, wegen einer Kleinigkeit zum Arzt zu gehen. Bei harmloseren Beschwerden kann ein Apotheker rezeptfreie Medikamente empfehlen, die wirkungsvoll zur Genesung beitragen. Aber auch wenn es um ärztlich verordnete Arzneimittel geht, kann der Apotheker aufklären und über die richtige Anwendung informieren.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum in der Übersicht Das Altertum ist ein sehr weites Feld mit vielen verschiedenen Facetten. Gleichzeitig übt die antike Welt auf viele Menschen eine große Faszination aus. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich sind deshalb nicht unbedingt nur streng wissenschaftliche Fachmedien mit Forschern und Wissenschaftlern als Zielgruppe.      Ganzen Artikel...



Zeitschriften Blog Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlagswesen in Deutschland und der internationalen Presse. Kommentare und Reportagen zu Fachgebieten und Fachpersonal, verschiedenster Branchen aus Industrie, Handel und Handwerk. Tragen Sie dazu bei, indem Sie uns ihre aktuellen Erscheinungen und Veröffentlichungen bekannt geben und jene uns per Mail zukommen lassen. Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Article Index
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6

 

 

Die Besonderheiten bei der Veröffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften 

Im Unterschied zu Special-Interest-Zeitschriften und allen anderen Zeitschriften, die für eine breitgefächerte Leserschaft gedacht sind, fällt auch der Prozess der Veröffentlichung von Artikeln vor allem in wissenschaftlich orientierten Fachzeitschriften deutlich aufwändiger aus.

 

Üblicherweise reicht der Autor seinen Beitrag ein und dieser Beitrag wird dann meist von einem oder mehreren Experten des jeweiligen Fachgebietes begutachtet. Dabei werden im Zuge des Gutachtens vor allem die Qualität und die inhaltliche Richtigkeit überprüft. Stellen die Gutachter qualitative Mängel fest, erhält der Autor die Gelegenheit, seinen Beitrag zu überarbeiten.

 

Zweifeln die Gutachter an der fachlich richtigen Darstellung, wird dem Autor die Möglichkeit eingeräumt, eine Gegendarstellung zu verfassen. Teilweise werden Beiträge jedoch auch vollständig abgelehnt, wobei die Namen der Gutachter in den meisten Fällen ungenannt bleiben. Diese Form der Begutachtung und Überprüfung von Artikeln wird als Peer Review bezeichnet, was übertragen ins Deutsche etwa soviel bedeutet wie Gutachten über Kreuz.

 

Der große Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass eine gleichbleibend hohe Qualität der veröffentlichen Beiträge sichergestellt werden kann. Zudem achten Gutachter darauf, dass die Inhalte nicht nur richtig, sondern auch nachvollziehbar dargestellt und verständlich formuliert sind. Nachteile ergeben sich zum einen durch die Dauer und den Aufwand des Verfahrens und zum anderen durch die teils hohen Ablehnungsquoten.

 

So werden beispielsweise häufig Beiträge abgelehnt, die unübliche oder sehr innovative Ansätze und Ergebnisse aufzeigen, wenn dieses Fachgebiet von nur sehr wenigen Experten dominiert wird und diese Experten neuen Ansätzen eher kritisch gegenüberstehen. Wurde der Beitrag angenommen, wird er nach der Begutachtung und Überarbeitung als Reviewed Paper bezeichnet.

 

Üblicherweise erhält der Autor mehrere kostenfreie Sonderdrucke seines Beitrages, die einerseits als Belegexemplare und andererseits als Kommunikations- und Austauschbasis mit Kollegen dienen.

 

 



 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Theologische Fachzeitschriften
Theologische Fachzeitschriften Als Theologie wird die Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen auf wissenschaftlicher Ebene b...
Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik
Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik Ob als Schüssel in der Küche, Gehäuse eines Elektrogeräts, Bauteil...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1 Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpäda...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel
Interessante Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel Essen ist weit mehr als nur eine reine Nahrungsaufnahme mit dem Ziel, den Hunger...
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum in der Übersicht Das Altertum ist ein sehr weites Feld mit vielen verschiedenen Face...
Anzeigenformate in Fachzeitschriften
Übersicht möglicher Anzeigenformate in Fachzeitschriften Fachzeitschriften kennzeichnen sich, vereinfacht erklärt, in erster...
Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Heilpädagogik und Rehabilitation Das Leben und Arbeiten mit behinderten Menschen ist je...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting