mehr Artikel
6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht 6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht   Neben dem Zivilrecht ist das Strafrecht der zweite große Bereich der deutschen Justiz. Dabei gliedert sich das Strafrecht, wie auch das Zivilrecht, in eine Reihe von Unterbereichen. Zudem finden im Strafrecht neben dem allgemeinen Strafgesetzbuch diverse Sonderregelungen Anwendung, so zum Beispiel das Jugendstrafrecht.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung Übersicht: interessante Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage für das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Arbeitsrechtliche Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen finden Anwendung, wenn es um Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, den Arbeitsschutz, die Sicherheit am Arbeitsplatz oder die Arbeitsbedingungen im Allgemeinen geht.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus aller Welt Übersicht einiger unterhaltender Fachzeitschriften aus aller Welt Wer an Fachzeitschriften denkt, denkt vielfach zunächst an hochwissenschaftliche Magazine, die sich zwar durch exzellent recherchierte Artikel sowie auf hohem Niveau verfasste Texte und Abhandlungen kennzeichnen, jedoch nur für begrenzte Leserkreise interessant und teils nachvollziehbar sind.  Allerdings gibt es durchaus auch Fachzeitschriften, die der Unterhaltung dienen und alltägliche Themen behandeln, wobei die Qualität der Texte und Fotos in keinster Weise unter den vermeintlich einfacheren Inhalten leidet.          Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben  Ob Arbeitnehmer, Rentner, Unternehmer, Sparer oder Praktiker im Steuerfach: Am Thema Steuern und Abgaben kommt letztlich niemand vorbei. Doch das Steuerrecht ist komplex und durch die vielen Spezialthemen und Sonderregelungen sehr vielschichtig. Dazu kommt, dass neue Gesetze, Verordnungen und Anweisungen auf nationaler und auf EU-Ebene regelmäßig zu Änderungen führen.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien Aktien können ein wichtiger und sinnvoller Bestandteil der Geldanlage sein. Das notwendige Know-how dazu liefern Fachzeitschriften. Die folgende Übersicht stellt einige davon vor.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Article Index
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6

 

 

Die Besonderheiten bei der Veröffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften 

Im Unterschied zu Special-Interest-Zeitschriften und allen anderen Zeitschriften, die für eine breitgefächerte Leserschaft gedacht sind, fällt auch der Prozess der Veröffentlichung von Artikeln vor allem in wissenschaftlich orientierten Fachzeitschriften deutlich aufwändiger aus.

 

Üblicherweise reicht der Autor seinen Beitrag ein und dieser Beitrag wird dann meist von einem oder mehreren Experten des jeweiligen Fachgebietes begutachtet. Dabei werden im Zuge des Gutachtens vor allem die Qualität und die inhaltliche Richtigkeit überprüft. Stellen die Gutachter qualitative Mängel fest, erhält der Autor die Gelegenheit, seinen Beitrag zu überarbeiten.

 

Zweifeln die Gutachter an der fachlich richtigen Darstellung, wird dem Autor die Möglichkeit eingeräumt, eine Gegendarstellung zu verfassen. Teilweise werden Beiträge jedoch auch vollständig abgelehnt, wobei die Namen der Gutachter in den meisten Fällen ungenannt bleiben. Diese Form der Begutachtung und Überprüfung von Artikeln wird als Peer Review bezeichnet, was übertragen ins Deutsche etwa soviel bedeutet wie Gutachten über Kreuz.

 

Der große Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass eine gleichbleibend hohe Qualität der veröffentlichen Beiträge sichergestellt werden kann. Zudem achten Gutachter darauf, dass die Inhalte nicht nur richtig, sondern auch nachvollziehbar dargestellt und verständlich formuliert sind. Nachteile ergeben sich zum einen durch die Dauer und den Aufwand des Verfahrens und zum anderen durch die teils hohen Ablehnungsquoten.

 

So werden beispielsweise häufig Beiträge abgelehnt, die unübliche oder sehr innovative Ansätze und Ergebnisse aufzeigen, wenn dieses Fachgebiet von nur sehr wenigen Experten dominiert wird und diese Experten neuen Ansätzen eher kritisch gegenüberstehen. Wurde der Beitrag angenommen, wird er nach der Begutachtung und Überarbeitung als Reviewed Paper bezeichnet.

 

Üblicherweise erhält der Autor mehrere kostenfreie Sonderdrucke seines Beitrages, die einerseits als Belegexemplare und andererseits als Kommunikations- und Austauschbasis mit Kollegen dienen.

 

 



 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Zeitschriften Blog
Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlag...
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Die Welt der Fahrräder ist bunt und vielseitig. Das fängt schon mit der enormen Vi...
Fachzeitschriften Mode und Lifestyle
Interessante Fachzeitschriften zu Mode und Lifestyle Mode und Lifestyle sind zwei Bereiche, die allgemein auf großes Interesse sto&szl...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport
Beliebteste Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport Sport ist heute nicht mehr wegzudenken und dient bei weitem nicht mehr nur der körp...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel
Interessante Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel Essen ist weit mehr als nur eine reine Nahrungsaufnahme mit dem Ziel, den Hunger...
Fachzeitschriften fuer Sammler
Interessante Fachzeitschriften für Sammler Der Mensch ist von Haus aus ein Sammler und Jäger und bis heute haben sich viele diese...
Die Zeitschriftenkrise
Die Zeitschriftenkrise und Open Access Die sogenannte Zeitschriftenkrise entstand dadurch, dass insbesondere seit Mitte der 1990er Jahre di...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting