mehr Artikel
Fachzeitschriften Advent und Weihnachten Fachzeitschriften Advent & Weihnachten 1.)      Advent  Jedes Jahr zum Jahresende stellt man als Kunde immer wieder fest, das Weihnachten naht. Das bemerkt man nicht nur an den Nikoläusen und Weihnachtskalendern im Supermarktregal.Der eine oder andere Kunde hält bei seinen Vorweihnachtlichen Einkäufen auch mal Ausschau nach einer Fachzeitschrift, die über die neuesten Trends und Ideen für die weihnachtliche Dekoration informiert.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen Interessante Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen Ob Unfall, Brand, Überschwemmung, Straftat oder ein anderer Notfall: Meist dauert es nur wenige Minuten, bis die Einsatzkräfte vor Ort sind. Tag für Tag stehen unzählige Einsatzkräfte bereit, um zu helfen, zu retten, zu schützen oder jemanden aus einer misslichen Lage zu befreien.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie  Theologie bedeutet übersetzt soviel wie die Lehre von Gott oder allgemein den Göttern. Als wissenschaftliche Disziplin beschäftigt sich die Theologie in den Teildisziplinen der Biblischen und der Historischen Theologie zum einen mit den Quellen des Glaubens.  Zum anderen ist im Bereich der Praktischen Theologie die Glaubenspraxis Thema der wissenschaftlichen Arbeit. Die Theologie befasst sich jedoch nicht nur in der Theorie mit den Lehren und versucht, den Glauben systematisch zu analysieren und darzustellen.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Mode und Lifestyle Interessante Fachzeitschriften zu Mode und Lifestyle Mode und Lifestyle sind zwei Bereiche, die allgemein auf großes Interesse stoßen, da sie letztlich jeden betreffen. Insofern sind Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich nicht nur für diejenigen interessant, die sich beruflich mit Mode- und Lifestyletrends beschäftigen, sondern auch für alle, die ihr Leben und ihre Garderobe up to date gestalten möchten.   Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften rund um Kunststoffe Fachzeitschriften rund um Kunststoffe   Plastik ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Es gibt praktisch keinen Bereich, in dem keine Kunststoffe vertreten sind. Doch während Kunststoffe auf der einen Seite sehr nützlich sind und wichtige Vorteile bieten, sind sie auf der anderen Seite in Verruf geraten. Begrenzte Rohstoffe und riesige Müllberge machen ein Umdenken notwendig. Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Article Index
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6

 

Fachverlage und Redaktionen von Fachzeitschriften

Fachverlage und Redaktionen von Fachzeitschriften sind in aller Regel recht klein und beschäftigen nur wenige Mitarbeiter. Dennoch kann der Autor selbstverständlich allgemeine, große Verlage oder entsprechende Fachverlage kontaktieren, ihnen den Entwurf seiner Fachzeitschrift vorlegen und versuchen, eine Zusammenarbeit zu vereinbaren.

 

Hilfreich kann es außerdem sein, wenn sich der angehende Verleger an die zuständigen Vereine und Verbände wendet, um dort Adressen und weitere Tipps zu erhalten.

 

Wichtig in diesem Zusammenhang sind der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, die Interessenvertretung der Deutschen Fachverlage sowie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Im Börsenverein sind Fachzeitschriften und deren Verlage in der jeweiligen Abteilung der Fachpresse organisiert. Seine Aufgabe besteht in der Vertretung der Interessen der Mitglieder sowie in der Förderung der Erfüllung von den Aufgaben des herstellenden, des verbreitenden und des Zwischenbuchhandels, wobei der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb nicht in seinen Aufgabenbereich fällt. 

 

 

 

Gelingt es dem Autor nicht, einen Verlag zu finden, der bereit ist, seine Fachzeitschrift zu verlegen, kann er einen eigenen Verlag gründen. Dies ist jedoch eine recht kostspielige Angelegenheit, die ohne entsprechende Sponsoren und Investoren sowie ohne kaufmännisches Wissen vermutlich kaum umzusetzen sein wird. Insofern kann es sinnvoll sein, Druckereien zu kontaktieren, die lediglich den Druck der fertigen Fachzeitschrift ausführen und den Vertrieb der Fachzeitschrift dann wieder in Eigenregie durchzuführen.

 

 

Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Internet als Medium zur Veröffentlichung zu nutzen.

 

 

Dies ist allerdings keineswegs eine neue oder unübliche Vorgehensweise, denn viele Fachgebiete publizierten bereits Artikel in digitalen Nachschlagewerken oder in bestimmten Bibliotheken im Internet. Archive, die Fachartikel öffentlich und kostenfrei zur Verfügung stellen, sind unter der Bezeichnung Open Access bekannt.

 

 

Dieser Vorgehensweise kann der angehende Verleger folgen, indem er seine Fachzeitschrift als digitales Magazin im Internet anbietet. So kann er beispielsweise auf der dazugehörigen Internetseite Vorschauen seiner Artikel kostenfrei präsentieren und die gesamte Darstellung seiner Artikel kostenpflichtig anbieten. Dabei kann er Gebühren für die Einsicht einzelner Artikel oder eine Art Abonnement für die gesamte Ausgabe der Zeitschrift festlegen.

 

Zudem kann er auch Abonnements für gedruckte Ausgaben anbieten, wobei er auf diese Weise nur die Anzahl an Exemplaren drucken lassen muss, die benötigt und tatsächlich verkauft wird.

 

 

 



 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Die Zeitschriftenkrise
Die Zeitschriftenkrise und Open Access Die sogenannte Zeitschriftenkrise entstand dadurch, dass insbesondere seit Mitte der 1990er Jahre di...
Infos zu Nationallizenzen
Infos zu Nationallizenzen Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Inf...
Fachzeitschriften fuer Finanzen
Übersicht einiger Fachzeitschriften zum Thema Finanzen Insbesondere das Finanzwesen setzt ein großes Maß an fachlichem Know...
Fachzeitschriften zu Heizung und Klimatechnik
Fachzeitschriften zu Heizung und Klimatechnik Im Winter sorgt die Heizung für eine wohlige Wärme im Haus, während im Sommer...
Fachzeitschriften aus den Fachgebieten Germanistik und Linguistik
Fachzeitschriften aus den Fachgebieten Germanistik und Linguistik Die Germanistik beschäftigt sich mit der deutschen Sprache in all ihr...
Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften
Interessante Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften Die Medien haben sich im Laufe der Zeit verändert. Wurden einst wichtige Na...
Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und Urlaub
Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und UrlaubDas Reisen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen....
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting