mehr Artikel
Fachzeitschriften Immobilien und Wohneigentum Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Immobilien und Wohneigentum  Die häusliche Umgebung hat einen maßgeblichen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden, denn das zu Hause ist der Ort, an dem sich das Privat- und das Familienleben abspielt.  Auch wenn die Bauweisen, die Ausstattungsmerkmale und die Einrichtungen neben dem eigenen Geschmack immer auch den Einflüssen von Trends und Moden unterliegen, so gehört es doch zu den natürlichen Bedürfnissen des Menschen, seinen Wohnraum so zu gestalten und einzurichten, wie es seinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen am ehesten entspricht.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik Kaum ein Werkstoff wird so vielseitig eingesetzt wie Kunststoff. Doch die Entwicklung von neuen Werkstoffen und innovativen Verfahren ist noch längst nicht abgeschlossen. Fachzeitschriften nehmen sich dem Thema Plastik in seiner gesamten Bandbreite an.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I   Schon seit es sie gibt, sind Bahnen ein wichtiges Transportmittel für Personen und Güter. Aber natürlich haben sich die Lokomotiven und Wagen im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verändert. Was als dampfendes Gerät mit Kohleantrieb begann, ist inzwischen ein hochmodernes Meisterwerk der Technik.  Ganzen Artikel...

Fachzeitungen zu Migration und Integration Übersicht zu Fachzeitungen aus dem Themenbereich Migration, Integration und Heimat  Der Begriff Heimat muss sich nicht zwangsläufig auf einen konkreten Ort beziehen und die Stadt, das Dorf oder das Land beschreiben, in dem ein Mensch geboren und aufgewachsen ist oder lebt. Heimat kann sich genauso auch auf eine Sprache, eine Religion, eine Kultur oder ein Objekt beziehen.   Insofern ist Heimat letztlich die Gesamtheit von Lebensumständen, die einen Menschen prägen und die er für sich positiv bewertet.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel Interessante Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel Essen ist weit mehr als nur eine reine Nahrungsaufnahme mit dem Ziel, den Hunger zu stillen. Stattdessen wird das Essen genossen und vor allem zu besonderen Anlässen wird eine Mahlzeit mitunter als echtes Festmahl zelebriert. Gleichzeitig geht die Entwicklung seit einigen Jahren dahin, dass sich die Menschen immer bewusster ernähren.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik

Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik

 

Ob Stromversorgung, Multimedia und Freizeittechnik, Haustechnik oder der industrielle Bereich: Elektronik ist ein weites Feld und praktisch überall in den verschiedensten Formen vertreten. Gleichzeitig entwickelt sich die Elektronik stetig und rasant weiter. Neue Technologien und Innovationen lassen selten lange auf sich warten. Kein Wunder, dass Praktiker und Verantwortliche in den Elektronik-Branchen auf dem Laufenden bleiben müssen.

Fachzeitschriften liefern die notwendigen Informationen. Sie vermitteln Grundlagen und Fachwissen, berichten über Entwicklungen, zeigen Trends und präsentieren neue Produkte. Mit Blick auf konkrete Anwendungen und die Praxis informieren sie außerdem über Lösungsansätze und beantworten relevante Fragen. In der folgenden Übersicht stellen wir einige Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik vor.

 

Design & Elektronik

arbeitet mit dem Konzept der Themenhefte: Jede Monatsausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema, das gründlich beleuchtet wird. Fachbeiträge informieren über Grundlagen und Hintergründe, Fachaufsätze berichten über den aktuellen Stand der Technik, Fachartikel zeigen Trends und Entwicklungen auf und Ratgeber präsentieren Lösungsansätze für relevante Fragen und praktische Probleme. Der Leser kann sich so schnell, gründlich und umfassend über das jeweilige Thema informieren, ohne sich die benötigten Informationen mühsam in unterschiedlicher Fachliteratur zusammensuchen zu müssen. Dabei ist die redaktionelle Arbeit auf das Know-how, die Anwendungen und die Produktinformationen ausgerichtet, die dem spezifischen Bedarf von Praktikern in der Industrie und der Forschung entsprechen.

 

Elektronik

gehört zu den meistverkauften Elektronik-Fachzeitschriften in ganz Europa. Ihre Zielgruppe findet die Fachzeitschrift in erster Linie in Entwicklern und industriellen Anwendern von elektronischen Erzeugnissen, die über große Kompetenzen im technischen Bereich verfügen. Im Zwei-Wochen-Takt liefert die Fachzeitschrift wichtige und wissenswerte Informationen aus der gesamten Bandbreite der industriellen Elektronik. Bauelemente und Baugruppen, die Mess-, Steuer- und Regeltechnik, die Automatisierung, die Kommunikationstechnik oder Hard- und Software sind genauso Themen wie das computergestützte Entwickeln, Fertigen und Prüfen. Fachaufsätze vermitteln kompetent Grundlagenwissen und Fachwissen zu Anwendungen. Abgerundet werden die Inhalte durch News aus der Branche, Berichte über Trends und Marktnotizen.

 

elektronik industrie

wendet sich gezielt an Entwickler in den verschiedenen Branchen. Das redaktionelle Konzept stellt dabei praxis- und anwendungsorientierte Beiträge in den Mittelpunkt. Von kompetenten Fachredakteuren recherchiert und fundiert aufbereitet, hat der Leser so Informationen an der Hand, die er im beruflichen Alltag sofort und direkt nutzen kann. Ergänzt werden die Fachbeiträge durch Reportagen sowie Berichte über Produktinnovationen und aktuelle Trends. Zusammen mit vier Schwesterzeitschriften bildet die Fachzeitschrift eine Medien-Gruppe, die es Anzeigenkunden in einer einmaligen Form ermöglicht, Zielkunden crossmedial anzusprechen. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich. 

 

Elektronik Informationen

richtet sich an den industriellen Elektronikmarkt. Jede Monatsausgabe enthält anwendungsorientierte Fachaufsätze, Fachbeiträge, Berichte und marktgerecht aufbereitete Informationen über aktuelle Produkte. Das Themenspektrum deckt dabei elektronische und elektromechanische Bauelemente, OEM-Systeme, Board-Produkte, Mess- und Testgeräte, industriell genutzte Rechner samt Peripherie-Systemen und Software ab.

 

elektronik Journal

trägt der Tatsache Rechnung, dass die Elektronik zu den größten Innovationstreibern in der Industrie zählt. Das redaktionelle Konzept der Fachzeitschrift macht es sich zur Aufgabe, eben diese Innovation zu fördern. Dazu liefert die Fachzeitschrift durch Fachaufsätze, Berichte, Reportagen und Interviews in sieben Ausgaben pro Jahr einen umfangreichen Überblick über die Branche. Zusätzlich dazu informieren Beiträge und Artikelstrecken zu Vertrieb, Handel und Management über aktuelle Trends und neue Entwicklungen auch in angrenzenden Disziplinen.

 

Elektronikpraxis

berichtet alle 14 Tage über das Geschehen in der Elektronikbranche und stellt neue Produkte, Verfahren und Technologien vor. Berichte, Aufsätze, Beiträge, Fotostrecken, Reportagen und Interviews versorgen die Praktiker und Entscheidungsträger der deutschsprachigen Elektronikbranche mit allen relevanten und wissenswerten Informationen. Die Hauptausgaben der Fachzeitschrift werden durch 16 Sonderhefte ergänzt, die sich mit besonders wichtigen Themenbereichen beschäftigen. Zusätzlich dazu gibt es pro Jahr zwölf Spezialreporte, die sich dem Embedded Software Engineering und dem Automotive Electronics Engineering widmen.

 

elektronik report

erscheint seit über drei Jahrzehnten und zählt zu den führenden Plattformen für Anbieter von professionellen Elektroniklösungen. Als einzige österreichische Elektronik-Fachzeitschrift berichtet sie über die aktuellen Trends in Technik und Wirtschaft. Fachaufsätze versorgen Entwickler und Anwender mit Fachwissen, Fachbeiträge widmen sich Managementthemen. Die hohe Qualität der Inhalte wird durch ein Team aus Fachredakteuren sichergestellt. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich.

 

ELV Journal

ist die auflagenstärkste Fachzeitschrift im Bereich der Elektronik und PC-Technik. Dabei spricht die Fachzeitschrift berufliche Nutzer ebenso an wie Leser, die sich privat für die Themen interessieren. Im zweimonatigen Turnus dokumentiert die Fachzeitschrift umfassend den Anwendungsbereich von Elektronik und PC-Technik in all seinen Facetten. Das fängt bei kleinen Selbstbau-Projekten an, die für wenig Geld umgesetzt werden können, und hört bei innovativen Lösungen für den professionellen Einsatz in Unternehmen auf. Dazu kommen Berichte über aktuelle Trends, egal ob es um Schaltungstechnik im privaten Wohnhaus oder Roboter und Künstliche Intelligenz in der Industrie geht. Außerdem stellt die Fachzeitschrift neue Produkte aus Europa, Japan und den USA vor, berichtet über Messen und bringt die wichtigsten News aus der Branche auf den Punkt.

 

Markt&Technik 


berichtet über das aktuelle Marktgeschehen, Techniktrends, Innovationen und Hintergründe in der Elektronik-Industrie. Das redaktionelle Konzept der unabhängigen Fachzeitung berücksichtigt gezielt das besondere Informationsbedürfnis von Verantwortlichen in der Entwicklung, der Produktplanung, dem Einkauf und dem technischen sowie kaufmännischen Management. Übersichtliche Rubriken, umfangreiche Marktübersichten und Berichte über thematische Schwerpunkte sorgen zuverlässig für einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der Elektronik. Die Fachzeitung erscheint wöchentlich.

Mehr Ratgeber, Tipps, Presse und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik
Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik Die Unterwasserwelt übt eine besondere Faszination aus. Gleiches gilt für die...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit Hinter dem Stichwort Sozialarbeit steckt ein sehr breitgefächertes Themenfeld. Es u...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko Eine Wohnung oder ein Haus ist weit mehr als nur ein Dach &uum...
Die bekanntesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Auflistung der bekanntesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften Insbesondere wissenschaftliche Fachzeitschriften blicken nicht nur auf ein...
Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub
Lesenswerte Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Es muss nicht immer ein Pauschalurlaub mit Hotel sein. Eine Tour mit dem Wo...
Fachzeitschriften Thema Politik
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Politik Auch wenn viele die Politik als einen eher trockenen und wenig durchsichtigen Themenbereich...
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften Die Geowissenschaften gehören in die Gruppe der Naturwissenschaf...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting