Deutsche Fachzeitschriften arrow Medizinische Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift PTA arrow Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften
mehr Artikel
Fachzeitschriften Advent und Weihnachten Fachzeitschriften Advent & Weihnachten 1.)      Advent  Jedes Jahr zum Jahresende stellt man als Kunde immer wieder fest, das Weihnachten naht. Das bemerkt man nicht nur an den Nikoläusen und Weihnachtskalendern im Supermarktregal.Der eine oder andere Kunde hält bei seinen Vorweihnachtlichen Einkäufen auch mal Ausschau nach einer Fachzeitschrift, die über die neuesten Trends und Ideen für die weihnachtliche Dekoration informiert.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht Fachzeitschriften rund ums Immobilien- und Mietrecht   Mieterhöhungen, Nebenkosten, Kündigungen von Mietverträgen, Wohnungsmängel, Baugenehmigungen, Hypotheken: Streitigkeiten in Mietfragen und rund um Immobilien gehören zu den häufigsten Themen, die deutsche Gerichte und Schiedsstellen beschäftigen. Deshalb ist es kein Wunder, dass es regelmäßig neue Urteile zum Miet- und Immobilienrecht gibt. Zwar ist jeder Fall ein Einzelfall, bei dem die besonderen Umstände berücksichtigt werden müssen. Und selbst in Fragen, die ähnlich gelagert sind, können die Gerichte zu ganz unterschiedlichen Auffassungen kommen. Trotzdem beeinflussen gerichtliche Entscheidungen auch andere, laufende Prozesse. Insbesondere höchstrichterliche Urteile werden oft zu Richtlinien, die in weitere Entscheidungen einfließen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas    Egal ob Verbraucher oder Unternehmen: Jeder ist täglich auf die Versorgungswirtschaft angewiesen. Denn ohne Strom geht nichts und ohne Gas bleiben vielerorts die Räume und das Wasser kalt. Fachzeitschriften informieren über die Branche und die Märkte. Sie stellen innovative Technologien vor, zeigen Energiekonzepte auf und geben Tipps, wie sich die Energiekosten senken lassen. Sie liefern Markt- und Preisübersichten, berichten über Fördermöglichkeiten und beleuchten politische Entscheidungen. Auch die aktuelle Rechtsprechung kommt nicht zu kurz. In der folgenden Übersicht stellen wir Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas vor.   E-Mobility  Ganzen Artikel...

Fachtitel und Presse Fachtitel und die Presse Fachtitel und Presse können sicher für jedes Unternehmen eine besondere Werbung sein. Deshalb sind viele Unternehmen auch sehr daran interessiert, in Fachmagazinen als „Beispiele“ für gute Leistungen benannt zu werden. Dies sorgt nicht nur für ein höheres Prestige bei den potentiellen Kunden sondern auch für einen höheren Bekanntheitsgrad. Aber die Presse veröffentlicht in ihren Berichten sicher nicht nur „Neuigkeiten“ von Unternehmen. Viele Zeitschriften und Zeitungen spezialisieren sich auf Fachtitel zu einem bestimmten Thema. Dabei sind medizinische Veröffentlichungen genau so wichtig, wie Neuigkeiten zum Weltall oder sonstigen Themen in denen geforscht wird. Während Fachtitel zum Thema „Bundespolitik“ immer mehr Menschen schlicht langweilen, weil sie vor der aktuellen Situation resigniert haben, gilt das aktuelle Interesse der Presse, sehr der internationalen Politik und vor allem den Finanzen. Zu den politischen Themen, über die aktuell viele verschiedene Fachtitel veröffentlicht werden, ist sicher das angespannte Verhältnis der chinesischen Regierung zu den tibetischen Mönchen und den Menschen aus diesem alten Königreich. Aber auch die politischen Unruhen die in vielen Teilen der Welt, durch die steigenden Lebensmittelpreise ausgebrochen sind, finden sich in so manchem Fachartikel wieder. Analysen und ReportagenSicher könnte man hier eher auch von „Reportagen“ anstatt von Fachtiteln sprechen. Viel häufiger findet man fachliche Analysen, die sich mit der Entwicklung der Weltwirtschaft beschäftigen. Besonders der sinkende Wert des US-Dollars, macht vielen Unternehmen zu schaffen und ist deshalb für viele Fachtitel von Interesse.Auf der anderen Seite, gibt es natürlich auch Unternehmen, die von diesem Kurs profitieren können, worüber in ganz anderen Artikeln berichtet wird.Für die Presse gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, bei der Wahl der Artikel. Fachartikel kann man wohl diejenigen nennen, die mit viel Mühe recherchiert werden, um die Leser über die verschiedensten wissenswerten Dinge im Alltag und der Forschung zu informieren. Die Leser solcher Fachtitel, sind dabei aber nicht nur Laien, sondern oft auch selbst Wissenschaftler und Forscher, die sich über die Erfolge und Arbeiten ihrer Kollegen oder schlicht anderer Wissenschaftsbereiche informieren.  Ganzen Artikel...



Übersicht: Allgemeinmedizinische Fachzeitschriften Übersicht: Allgemeinmedizinische Fachzeitschriften  In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, gleich einen Facharzt aufzusuchen. Stattdessen ist der Patient bei seinem Hausarzt in guten Händen. Als Facharzt für Allgemeinmedizin verfügt er über ein breites Wissen und ist mit den gängigsten Krankheitsbildern vertraut.     Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften

Interessante Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften 

Die Medien haben sich im Laufe der Zeit verändert. Wurden einst wichtige Nachrichten und Meldungen von Boten verkündet, kamen später Informationsblätter und Zeitungen auf. Der Rundfunk und das Fernsehen ergänzten die Informationsmöglichkeiten. Eine weitere große Weiternetwicklung brachte das Internet mit sich.

 

 

 

 

 

Heute steht eine Vielzahl von verschiedenen Medien bereit und es dauert mitunter nur wenige Sekunden, bis sich eine Nachricht weltweit verbreitet hat. Dennoch ist eines gleichgeblieben: Die wesentliche Aufgabe aller Medien besteht darin, Wissen zur Verfügung zu stellen.

 

Sie sollen neutral berichten und sachlich erklären. Selbstverständlich dürfen Medien auch kritisch hinterfragen und Stellung beziehen. Aber sie dürfen keine Meinung aufzwingen. Stattdessen sollen sie die Grundlage dafür bilden, dass sich das Publikum seine eigene Meinung bilden und über die eigene Sichtweise diskutieren kann. Fachzeitschriften aus dem Bereich der Medienwissenschaften verfolgen die Entwicklung der Medien, beleuchten die Mediengeschichte und erforschen die Wirkung von Medien.

 

Sie hinterfragen Trends, gehen auf rechtliche Aspekte ein und untersuchen neue Medienkonzepte. Einige Fachzeitschriften wollen die Wissenschaften und die Öffentlichkeit näher zueinander bringen, andere Fachzeitschriften verstehen sich eher als praxisorientierte Ratgeber für Medienschaffende.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar interessante
Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften vor:

 

 

Der journalist informiert aus und über die Medienbranche. Berichte und Fachbeiträge stellen neue Medienprojekte vor und erklären medienpolitische und wirtschaftliche Hintergründe. Fachartikel zeigen die Arbeitsbedingungen von Journalisten auf und hinterfragen die aktuellen Jobentwicklungen. Analysen nehmen Medientrends, Recherchewerkzeuge sowie journalistische Techniken und Darstellungsformen unter die Lupe. Nachrichten und Interviews gewähren Einblicke in die Redaktionen und geben den Menschen hinter den Schlagzeilen ein Gesicht. Diskussionen und Kommentare liefern Denkanstöße und neue Impulse. Abgerundet wird das redaktionelle Konzept durch konkrete, praxisnahe Tipps für den Berufsalltag im Journalismus.   

 

 

 

Das Journalistik Journal macht es sich zur Aufgabe, eine Brücke zwischen der journalistischen Berufspraxis und den Journalistikwissenschaften zu schlagen. Fachbeiträge und Aufsätze hinterfragen den Journalismus und bringen seine Problematiken zur Sprache. Fachartikel gehen der Frage nach, in welchen Bereichen die Berichterstattung zu kurz kommt und an welchen Stellen Verbesserungsbedarf besteht. Aber die Fachzeitschrift deckt nicht nur Schwachstellen und Problematiken auf, sondern liefert auch Anregungen und Vorschläge für Lösungen und innovative Konzepte. 

 

 

 

Kommunikation & Recht - K&R gehört zu den führenden Fachzeitschriften im Bereich der rechtlichen Themen mit Medienbezug. Thematische Schwerpunkte der Fachzeitschrift sind das Wettbewerbs- und Markenrecht, das Medien-, Presse- und Rundfunkrecht, das Datenschutzrecht, das Urheberrecht, das Computer- und Internetrecht sowie das Telekommunikationsrecht. Fachbeiträge und Aufsätze vermitteln Fachwissen und erläutern aktuelle Fragestellungen aus der Medienpraxis. In Berichten und Kommentaren melden sich renommierte Branchenexperten kompetent und praxisnah zu Wort. Abgerundet wird das Informationsangebot der Fachzeitschrift durch einen ausführlichen und topaktuellen Überblick zur relevanten Rechtsprechung. 

 

 

 

Media Perspektiven wird seit 1970 im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften herausgegeben. Die Fachzeitschrift widmet sich medienwissenschaftlichen und medienpolitischen Themen. Berichte, Analysen und Fachbeiträge beobachten die Entwicklung der deutschen und internationalen Massenmedien, auch mit Blick auf ihre Funktion als Werbeträger. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift, die monatlich erscheint, in Medienschaffenden und Verantwortlichen in der Medienbranche.  

 

 

 

M & K - Medien & Kommunikationswissenschaft versteht sich als interdisziplinäres Forum für alle Medien- und Kommunikationswissenschaften. Aufsätze und Fachbeiträge thematisieren die Theorie, während Fachartikel und Analysen die Praxis beleuchten. Damit stellt die Fachzeitschrift umfassendes Fachwissen zur Verfügung, in dem aktuelle Forschungsergebnisse genauso ihren Raum finden wie öffentliche Debatten über die Entwicklung der Medien. Rezensionen zu Neuerscheinungen, eine Literaturübersicht und relevante Meldungen komplettieren das Informationsspektrum. Die Fachzeitschrift erscheint quartalsweise. 

 

 

 

Das Medien Journal ist eine österreichische Fachzeitschrift mit den Schwerpunkten Kommunikation, Medien und Neue Medien. Das vielseitige redaktionelle Konzept erstreckt sich von theoretischen Grundlagen der Kommunikationswissenschaften bis hin zu aktuellen Fragestellungen aus der Medienwelt und öffentlichen Diskussionen der Informationsgesellschaft. Dabei finden Beiträge, Artikel und Aufsätze internationaler Autoren Eingang in die Fachzeitschrift. Ergänzt werden die Inhalte durch einen umfangreichen Rezensionsteil und einen Veranstaltungskalender. Am Konzept und der Herausgabe der Fachzeitschrift ist die Österreichische Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft (ÖGK) beteiligt. Dabei benennt der ÖGK einen verantwortlichen Redakteur, der in Zusammenarbeit mit dem Chefredakteur der Fachzeitschrift die Inhalte der jeweiligen Ausgabe zusammenstellt. Die Fachzeitschrift erscheint in vier Ausgaben pro Jahr.  

 

 

 

Das medium magazin erscheint seit 1986 als unabhängige Fachzeitschrift für Journalisten aller Gattungen. Dabei behandeln die Fachbeiträge, Artikel, Berichte und Reportagen drei wesentliche Themenschwerpunkte. Den ersten Schwerpunkt bilden Entwicklungen und Trends im Bereich des Journalismus und der journalistischen Arbeit. Der zweite Schwerpunkt widmet sich den wichtigen Machern und wegweisenden Akteuren der Branche. Als dritter Schwerpunkt kommen korrekte Tipps, Anleitungen und Ratgeber fürs journalistische Handwerk dazu. Die Fachzeitschrift wird monatlich publiziert. 

 

 

 

Navigationen - Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften beschäftigt sich mit den Medien in der Geschichte und der Gegenwart. Dabei fühlt sich die Fachzeitschrift keiner bestimmten Tradition oder Schule verpflichtet, sondern versteht, beobachtet und analysiert die Medien als Werkzeuge für die gesellschaftliche Selbstbeobachtung und Selbstreflexion. Besonderes Augenmerk legt die Fachzeitschrift in diesem Zusammenhang auf die Formen und die Dynamik der neuen, modernen Medientechnologien. Gleichzeitig möchte die Fachzeitschrift zu mehr Transparenz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung der Medien und dem Wissenschaftsbetrieb beitragen. Die Fachzeitschrift, die zweisprachig durch die Welt der Medien navigiert, erscheint in zwei Ausgaben pro Jahr.

 

 

Mehr Fachpresse, Zeitschriften, Tipps und Ratgeber:

  • Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Bankwesen
  • Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum
  • Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht
  • Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften
  • Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil
  • Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil
  • Thema: Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie
    Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie Theologie bedeutet übersetzt soviel wie die Lehre von Gott oder allgemein...
    Fachzeitschriften rund um das Fachgebiet Film
    Fachzeitschriften rund um das Fachgebiet Film Welche Filme kommen neu in die Kinos? An welchem Projekt arbeitet ein bestimmter Regisseur...
    Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe
    Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe Kunststoffe sind im modernen Alltag praktisch überall vertreten. In der Industrie und im Ha...
    Therapeutische Fachzeitschriften
    Lesenswerte therapeutische Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder, Jugendliche und Familie Die Familie gehört zu den wichtigsten Gem...
    6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik
    6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik Die Astrologie betrachtet das Geschehen anhand der Stellung der Himmelskörper. Sie d...
    Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften
    Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften Die Philosophie ist an der Schnittstelle zwischen dem lebensnotwendigen Denken und der ver...
    Fachjournalismus - Was ist das eigentlich?
    Fachjournalismus - Was ist das eigentlich? Wie der Name schon nahelegt, geht es in Fachzeitschriften um Fachwissen zu bestimmten Themenf...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting