Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Therapeutische Fachzeitschriften
mehr Artikel
Fachzeitschriften Transport Logistik Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Transport, Logistik und Verkehr Der Bereich Transport, Logistik und Verkehr tangiert letztlich jeden direkt oder indirekt.   So stehen auf der einen Seite diejenigen, die beruflich mit diesem Bereich zu tun haben und auf der anderen Seite die Zwischenhändler und Endverbraucher, die darauf angewiesen sind, dass die betreffende Produkte ausgeliefert werden und damit zur Verfügung stehen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung   Beim Innenausbau eines Hauses oder einer Wohnung und der Gestaltung der Räume spielen zwar Kreativität, Stilgefühl und der eigene Geschmack eine zentrale Rolle. Aber auch an fachlichem Knowhow führt kein Weg vorbei. Dazu kommt, dass die Einbauten nicht nur funktional sein und ansprechend aussehen sollten, sondern mitunter bestimmten Vorgaben und Richtlinien entsprechen müssen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Kochhandwerk Fachzeitschriften für das Kochhandwerk Deutsche Fachzeitschriften findet man heute sicher nicht nur in den Kiosken, an denen man noch sein übliches Bier, ein paar Süßigkeiten und sonstigen Kleinkram bekommen kann, den man ggf. im Supermarkt vergessen hat. Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Migration und Integration Fachzeitschriften zu Migration und Integration   Ist es richtig und vertretbar, Zuwanderung zu beschränken? Wie viel kulturelle Vielfalt verträgt ein Land? Wie konsequent müssen Abschiebungen durchgesetzt werden? Welche Maßnahmen sind notwendig, um Migranten dabei zu unterstützen, in ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen?  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz Die Arbeit der Feuerwehr beschränkt sich keineswegs darauf, Feuer zu löschen. Getreu ihrem Leitmotto “Retten, Löschen, Bergen, Schützen” ist sie in vielen Situationen zur Stelle. Verkehrunfälle, Überschwemmungen und Großveranstaltungen gehören genauso dazu wie präventive Maßnahmen und Aufklärung über den Brandschutz.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Therapeutische Fachzeitschriften

Lesenswerte therapeutische Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder, Jugendliche und Familie  

Die Familie gehört zu den wichtigsten Gemeinschaften im Leben eines Menschen und schafft die Grundlage für die Entwicklung, das Sozialverhalten und letztlich den gesamten Lebensweg.

 

Aber das Zusammenleben in der Familie ist nicht immer einfach und neben den alltäglichen, kleineren Auseinandersetzungen kann es mitunter auch zu ernsthaften Konflikten kommen.

 

 

 

 

Therapeutische Fachzeitschriften beleuchten aus wissenschaftlicher Sicht die Möglichkeiten und die Ansätze der Therapie von Kindern, Jugendlichen und Familienmitgliedern im Allgemeinen. Gleichzeitig verstehen sie sich aber auch als Ratgeber mit konkreten Hilfestellungen und praxiserprobten Tipps.

 

 

 

 

 

Hier einige lesenwerte therapeutische Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder,
Jugendliche und Familie im Kurzportrait:

 

 

 

Die Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie ist eine Fachzeitschrift, die sich in erster Linie an Psychotherapeuten, an Sonder- und Heilpädagogen, an Erziehungs- und Familienberater, aber auch generell an Interessierte wendet.

 

 

In jeder der vier Ausgaben pro Jahr werden Theorie und Praxis der analytischen Kinder- und Jugendlichen-Therapie in klinischen und theoretischen Aufsätzen beleuchtet. Daneben beschäftigt sich die Fachzeitschrift aber auch mit sozialpsychologischen und kulturkritischen Themen.     

 

 

 

Die arbeitshefte kinderpsychoanalyse ist eine Fachzeitschrift, die in zwei Ausgaben pro Jahr erscheint. Psychologen, Therapeuten, Lehrer und Erzieher treffen immer häufiger auf Kinder und Jugendliche, die in schwierigen Situationen äußerst impulsiv reagieren. Schon Kleinigkeiten können zu Affekthandlungen und überzogenen Wutausbrüchen führen.

 

 

Im therapeutischen und pädagogischen Praxisalltag ist es überaus schwierig, einen Zugang zu diesen Kindern und Jugendlichen zu finden und eine Basis für eine vertrauensvolle Beziehung und Zusammenarbeit zu schaffen. Dies liegt unter anderem daran, dass sich das Verhalten und die Schwierigkeiten der Kinder in einem Bereich bewegen, bei dem die Grenzen zwischen sozialem Fehlverhalten und Neurose nur schwer klar und eindeutig voneinander abzugrenzen sind.

 

 

In den Artikeln und Beiträgen der Fachzeitschrift geht es in erster Linie darum, das Verständnis für die Verhaltensmuster zu fördern und die Psychodynamik aufzuzeigen, die sich aus dem Umgang mit Schwierigkeiten und Konflikten entwickelt.   

 

 

 

Das Forum SOZIAL ist die Mitgliederzeitung des Deutschen Verbandes für soziale Arbeit e.V. kurz DBSH, und gleichzeitig eine der wichtigsten Fachzeitschriften für diejenigen, die sich im Bereich der sozialen Arbeit engagieren.

 

 

Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift in Sozialarbeitern, Erziehern, Sozial- und Heilpädagogen, Lehrern, Trägern von sozialen Einrichtungen, Sozialpolitikern und allgemein Interessierten. Jede der vier Ausgaben hat einen thematischen Schwerpunkt, der in kurzen Artikeln und Beiträgen beleuchtet und diskutiert wird. Hinzu kommen Nachrichten sowie konkrete Arbeitshilfen und praxisrelevante Tipps, die in einem bunten und frischen Layout interessant und verständlich präsentiert werden.  

 

 

 

MENSCHEN. das magazin stellt das Leben in einer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Die Fachzeitschrift, die in vier Ausgaben pro Jahr erscheint, berichtet von Menschen für Menschen und nimmt dabei stets die Perspektive der Berichtenden ein.

 

 

Das Spektrum umfasst alle die Themen, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung, mit Mitgrationshintergrund, in schwierigen Lebenssituationen und vom Kindes- bis zum Seniorenalter in einer Gesellschaft beeinflussen und prägen. 

 

 

 

Die Praxis der Kinder-Reha ist eine Fachzeitschrift, bei der Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und Entwicklungsstörungen im Mittelpunkt stehen. Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen, dass bei Kindern und Jugendlichen nicht nur chronische Erkrankungen wie Allergien oder Asthma sowie motorische Einschränkungen infolge von beispielsweise Bewegungsmangel und Übergewicht zunehmen, sondern auch vermehrt psychische Erkrankungen auftreten.

 

 

Die Fachzeitschrift macht es sich zur Aufgabe, Therapeuten, Pädagogen und Eltern darin zu unterstützen, Kinder und Jugendliche auf dem Weg der Rehabilitation optimal zu begleiten. In Artikeln und Beiträgen werden medizinische Grundlagen vermittelt, Therapien und Hilfsmittel vorgestellt und psychologische sowie pädagogische Ansätze erläutert.

 

 

Damit gibt die Fachzeitschrift allen, die sich beruflich oder privat mit der Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen beschäftigen, wertvolle Fachinformationen, aber auch konkrete Arbeitshilfen und praxisorientierte Tipps an die Hand.

 

 

Dabei versteht sich die Fachzeitschrift als Plattform, die besonderes Augenmerk auf den Austausch zwischen Lesern, Autoren, Herstellern und Leistungsträgern legt. Abgerundet wird das Informationsangebot der Fachzeitschrift durch Informationen zu Fort- und Weiterbildungen, einen umfassenden Terminkalender sowie die Rubrik Medien, in der neue Bücher und Filme vorgestellt werden. 
 

 

 

 

Die Verhaltenstherapie mit Kindern & Jugendlichen ist eine Fachzeitschrift, deren Ziel darin besteht, die Verhaltenstherapie im Bereich Kinder und Jugendliche auf allen Ebenen zu fördern und damit zu einer verbesserten Versorgungsqualität beizutragen.

 

 

Das Konzept basiert dabei auf integrativen Vorstellungen, weshalb sich die Fachzeitschrift interdisziplinär an alle richtet, die im Bereich der psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen tätig sind. Das bedeutet, die Zeitschrift wendet sich an Ärzte und Therapeuten ebenso wie an Pädagogen, Berater, Helfer und Eltern.

 

 

In Artikeln, Beiträgen und Berichten vermittelt die Fachzeitschrift theoretisches Grundlagenwissen und praxisorientierte Arbeitshilfen, informiert über fachspezifische und fächerübergreifende Themen und beschäftigt sich mit ausbildungs-, berufspoltisch- und praxisrelevanten Fragestellungen. Besonderer Augenmerk liegt dabei auf der Integration von verhaltenstherapeutischen Maßnahmen in andere Therapieansätze. Die Fachzeitschrift erscheint zweimal pro Jahr.

 

 

 

Weiterführende Fachpresse, Zeitschriften und Ratgeber:

 

Fachzeitschriften Medizin

Fachzeitschriften Pädagogik

Krankenhaus Fachzeitschrift

Fachzeitschrift Altenpflege

Fachzeitschrift Psychologie 

 

 

 

Thema: Lesenswerte therapeutische Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder, Jugendliche und Familie

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Thema Musikpädagogik
Fachzeitschriften zum Thema Musikpädagogik Ob singen, tanzen, musizieren oder eigene Instrumente basteln: Die Musikpädagogik b...
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Fachzeitschriften müssen nicht immer nur wissenschaftliche Fachmagazine sein. Stattde...
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik Ob Stromversorgung, Multimedia und Freizeittechnik, Haustechnik oder der industrielle Bereich...
Fachzeitschriften zur Germanistik
Fachzeitschriften zur Germanistik Die Germanistik gliedert sich in drei Hauptdisziplinen. Das sind zum einen die Altgermanistik oder auc...
Fachzeitschriften Fachgebiet Gastronomie und Catering
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Gastronomie und Catering Die Hotellerie und die Gastronomie mitsamt dem Catering sind Dien...
Fachzeitschriften zur Tiermedizin
Fachzeitschriften zur Tiermedizin Ob ein Beinbruch, eine Krebserkrankung, ein Nierenleiden oder eine komplizierte Geburt: In vielen F&au...
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Die Welt der Fahrräder ist bunt und vielseitig. Das fängt schon mit der enormen Vi...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting