mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Thema Musikpädagogik Fachzeitschriften zum Thema Musikpädagogik   Ob singen, tanzen, musizieren oder eigene Instrumente basteln: Die Musikpädagogik bietet viele Möglichkeiten, um Kinder spielerisch und auf unterhaltsame Art an die Musik heranzuführen und ihnen gleichzeitig Wissen zu vermitteln. Die große Kunst besteht aber darin, den Kids den Lernstoff nicht einfach nur irgendwie zu vermitteln. Vielmehr sollte es dem Lehrer gelingen, die Kinder mit Spaß für Musik zu begeistern. Er sollte den Unterricht so gestalten, dass sich recht schnell erste Erfolge und Fortschritte einstellen. Denn wenn es ewig dauert, bis ein Kind die ersten Töne spielen oder singen kann, ist die Motivation schnell dahin.  Ganzen Artikel...

5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion 5 Fachzeitschriften zu Kinder, Jugend und Religion   Im Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die Kirche als Institution oft nur eine untergeordnete Rolle. Doch es ist nicht so, dass sich Kinder und Teenager nicht für Religion interessieren. Ganz im Gegenteil ist es für viele Kids spannend, zu erfahren, welche Geschichten hinter Feiertagen stecken. Außerdem finden sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene oft gerade dann Halt und Orientierung im Glauben, wenn es nicht ganz so rund läuft.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften Das Wort Politik hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet übersetzt soviel wie Angelegenheit der Bürger. Insofern ist Politik etwas, das jeden angeht und betrifft. Ähnlich wie die Technik und die Wirtschaft unterliegt dabei auch die Politik kontinuierlichen Weiterentwicklungen und Veränderungen. Gleiches gilt für die Wissenschaft und die Gesellschaft.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Stadt, Gemeinde und Kommune Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadt, Gemeinde und Kommune Die Verwaltungsstrukturen in einer Stadt, Gemeinde oder Kommune bilden ein vielschichtiges System aus vielen verschiedenen Ämtern und Behörden mit jeweils unterschiedlichen Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichen.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften für Frauen Fachzeitschriften für Frauen   Natürlich interessieren sich Frauen für Mode und Beauty, Wellness, Deko oder Promi-Klatsch. Aber für sie sind auch ganz andere Themen wichtig. Religion und Spiritualität, Kultur, Familie und Karriere oder Gleichberechtigung und Politik zum Beispiel. Fachzeitschriften für Frauen versuchen, die individuellen Bedürfnisse zu erkennen und zu thematisieren. Dabei sind einige Magazine überwiegend wissenschaftlich ausgerichtet, während andere Magazine informieren, unterstützen, begleiten und unterhalten wollen. In diesem Beitrag stellen wir sechs Fachzeitschriften für Frauen vor!  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften mieten 

Fachzeitschriften sind in erster Linie wichtige Informations- und Austauschquelle für Wissenschaftler, Forscher und Unternehmer, in gleichem Maße aber sicher auch für Privatpersonen interessant.

 

Insbesondere für diejenigen, die regelmäßig und dabei mehrere Fachzeitschriften lesen, besteht allerdings eine Alternative zum Kauf dieser Zeitschriften, nämlich in der Form, dass die Fachzeitschriften gemietet werden können.

 

 

       

Der Ablauf beim Mieten von Fachzeitschriften gestaltet sich so, dass der Abonnent ein Paket aus den Fachzeitschriften zusammenstellt, die er regelmäßig lesen möchte. Die Fachzeitschriften werden dann an ihn ausgeliefert und in aller Regel nach einer Woche erneut abgeholt.

 

       

 

Der wesentliche Vorteil beim Mieten von Fachzeitschriften ist der, dass der Leser viele Fachzeitschriften regelmäßig zu deutlich reduzierten Kosten lesen kann. Die Höhe der eingesparten Kosten ergibt sich daraus, welche Variante er wählt. So ist es einerseits möglich, neu erschienene, druckfrische Fachzeitschriften zu abonnieren, wobei die Kostenersparnis in diesem Fall meist bei mindestens einem Drittel gegenüber dem Kauf liegt.

 

 

Die zweite Variante ist das Abonnement von etwas älteren Fachzeitschriften, in aller Regel können hierbei Fachzeitschriften bis zu einem Monat nach ihrem Erscheinen angefordert werden. Bei dieser Variante liegt die Kostenersparnis deutlich höher, in vielen Fällen muss weniger als ein Drittel des ursprünglichen Verkaufspreises bezahlt werden.

 

 

Hinsichtlich der Bezahlung stehen meist mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, was bedeutet, dass der Leser die Zeitungen bar bei Lieferung, per Überweisung oder per Lastschrift vergütet.

 

{mosgoogle}

 

       

 

Um zu verhindern, dass der Leser in einer Woche viele Zeitschriften erhält, die er dann alle innerhalb der vorgegeben Zeit von meist einer Woche lesen müsste, werden Fachzeitschriften, die weniger häufig erscheinen, aufgeteilt. Dadurch erhält der Leser in jeder Woche und bei jeder Lieferung in etwa die gleiche Anzahl an Fachzeitschriften.

 

       

 

Nach Ablauf der Lesefrist werden die Fachzeitschriften abgeholt und dabei meist die nächsten Zeitschriften ausgeliefert. Die wieder eingesammelten Fachzeitschriften werden danach an die Leser ausgeliefert, die ältere Exemplare bestellt haben.

 

 

Ist der Kreislauf einer Zeitschrift abgeschlossen, wird diese der Recyclingkette zugeführt. Insofern ist das Mieten von Fachzeitschriften nicht nur eine kostengünstigere Alternative als der Kauf, sondern zeitgleich auch ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz.

 

       

 

Das Mieten von Fachzeitschriften basiert auf einem Vertrag zwischen dem Leser und dem Anbieter. Je nach Anbieter sind die Mindestanzahl der angeforderten Zeitschriften oder der Mindestwert des Abonnements in unterschiedlichen Höhen festgelegt. Allerdings besteht auch meist die Vereinbarung, dass beispielsweise während der Urlaubszeit keine Lieferung erfolgt, so dass für diesen Zeitraum dann auch keine Zahlung fällig wird.

 

 

 

 

 

Thema: Fachzeitschriften mieten

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik im Kurzportrait Mit dem Themen Aussehen und Schönheit beschäftigen s...
Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte
Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte Betriebs- und Personalräte sind gewissermaßen die Schnittstelle zw...
Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel Insgesamt ist die Gruppe der Lebensmittel recht groß, denn neben den tatsäc...
Fachzeitschriften Immobilien und Wohneigentum
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Immobilien und Wohneigentum Die häusliche Umgebung hat einen maßgeblichen Einflus...
Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik
Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik Ob als Schüssel in der Küche, Gehäuse eines Elektrogeräts, Bauteil...
Fachzeitschriften Kunst und Kultur
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kunst und Kultur In dem Themenbereich Kunst und Kultur finden sich eine Reihe unterschi...
Fachzeitschriften zum Thema Heizung, Klima und Energie
Liste: Fachzeitschriften zum Thema Heizung, Klima und Energie Damit ein Gebäude bewohnbar und wohnlich wird, braucht es jede Menge Tech...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting