mehr Artikel
Fachzeitschriften aus den Fachgebieten Germanistik und Linguistik Fachzeitschriften aus den Fachgebieten Germanistik und Linguistik Die Germanistik beschäftigt sich mit der deutschen Sprache in all ihren Facetten. Dabei widmet sich die Wissenschaft sowohl den Wurzeln als auch den Entwicklungen und der Gegenwart. Hier sind Fachzeitschriften aus dieser Disziplin.      Ganzen Artikel...

6 Fachzeitschriften für die Friseur- und Kosmetikbranche 6 Fachzeitschriften für die Friseur- und Kosmetikbranche   Welche Frisur passt am besten zu meinen Haaren und meiner Gesichtsform? Wie pflege und style ich meine Haare richtig? Welche Haarfarbe ist derzeit im Trend? Wie kann ich den Look der Stars kopieren? Solche Fragen hören Friseure, Stylisten und Kosmetiker regelmäßig. Aber bei der Frisur und dem Styling geht es nicht immer nur darum, gut auszusehen. Kosmetische Behandlungen können auch aus medizinischen Gründen notwendig werden und entscheidend dazu beitragen, Beschwerden zu lindern und die Gesundheit wiederherzustellen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft   Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, Wohnraum und andere Immobilien zu entwickeln, zu vermarkten und zu bewirtschaften. Der Wert, den eine Immobilie bei ihrer Errichtung hat, bleibt selten bestehen. Optimal ist natürlich, wenn der Wert wächst. Aber eine Immobilie kann eben auch an Wert verlieren. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Qualität der Bausubstanz bis hin zur Lage.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Versicherungswirtschaft Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Versicherungswirtschaft Versicherungen nehmen sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben eine wichtige Rolle ein. Schließlich ist ein Unglück nicht vorhersehbar, kann aber jeden jederzeit treffen. Gut, wenn dann eine Versicherung zur Stelle ist, die zumindest die finanziellen Folgen abfedert. Dabei teilen sich die Versicherungen, vereinfacht erklärt, in zwei Gruppen auf.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie  Theologie bedeutet übersetzt soviel wie die Lehre von Gott oder allgemein den Göttern. Als wissenschaftliche Disziplin beschäftigt sich die Theologie in den Teildisziplinen der Biblischen und der Historischen Theologie zum einen mit den Quellen des Glaubens.  Zum anderen ist im Bereich der Praktischen Theologie die Glaubenspraxis Thema der wissenschaftlichen Arbeit. Die Theologie befasst sich jedoch nicht nur in der Theorie mit den Lehren und versucht, den Glauben systematisch zu analysieren und darzustellen.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften mieten 

Fachzeitschriften sind in erster Linie wichtige Informations- und Austauschquelle für Wissenschaftler, Forscher und Unternehmer, in gleichem Maße aber sicher auch für Privatpersonen interessant.

 

Insbesondere für diejenigen, die regelmäßig und dabei mehrere Fachzeitschriften lesen, besteht allerdings eine Alternative zum Kauf dieser Zeitschriften, nämlich in der Form, dass die Fachzeitschriften gemietet werden können.

 

 

       

Der Ablauf beim Mieten von Fachzeitschriften gestaltet sich so, dass der Abonnent ein Paket aus den Fachzeitschriften zusammenstellt, die er regelmäßig lesen möchte. Die Fachzeitschriften werden dann an ihn ausgeliefert und in aller Regel nach einer Woche erneut abgeholt.

 

       

 

Der wesentliche Vorteil beim Mieten von Fachzeitschriften ist der, dass der Leser viele Fachzeitschriften regelmäßig zu deutlich reduzierten Kosten lesen kann. Die Höhe der eingesparten Kosten ergibt sich daraus, welche Variante er wählt. So ist es einerseits möglich, neu erschienene, druckfrische Fachzeitschriften zu abonnieren, wobei die Kostenersparnis in diesem Fall meist bei mindestens einem Drittel gegenüber dem Kauf liegt.

 

 

Die zweite Variante ist das Abonnement von etwas älteren Fachzeitschriften, in aller Regel können hierbei Fachzeitschriften bis zu einem Monat nach ihrem Erscheinen angefordert werden. Bei dieser Variante liegt die Kostenersparnis deutlich höher, in vielen Fällen muss weniger als ein Drittel des ursprünglichen Verkaufspreises bezahlt werden.

 

 

Hinsichtlich der Bezahlung stehen meist mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, was bedeutet, dass der Leser die Zeitungen bar bei Lieferung, per Überweisung oder per Lastschrift vergütet.

 

{mosgoogle}

 

       

 

Um zu verhindern, dass der Leser in einer Woche viele Zeitschriften erhält, die er dann alle innerhalb der vorgegeben Zeit von meist einer Woche lesen müsste, werden Fachzeitschriften, die weniger häufig erscheinen, aufgeteilt. Dadurch erhält der Leser in jeder Woche und bei jeder Lieferung in etwa die gleiche Anzahl an Fachzeitschriften.

 

       

 

Nach Ablauf der Lesefrist werden die Fachzeitschriften abgeholt und dabei meist die nächsten Zeitschriften ausgeliefert. Die wieder eingesammelten Fachzeitschriften werden danach an die Leser ausgeliefert, die ältere Exemplare bestellt haben.

 

 

Ist der Kreislauf einer Zeitschrift abgeschlossen, wird diese der Recyclingkette zugeführt. Insofern ist das Mieten von Fachzeitschriften nicht nur eine kostengünstigere Alternative als der Kauf, sondern zeitgleich auch ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz.

 

       

 

Das Mieten von Fachzeitschriften basiert auf einem Vertrag zwischen dem Leser und dem Anbieter. Je nach Anbieter sind die Mindestanzahl der angeforderten Zeitschriften oder der Mindestwert des Abonnements in unterschiedlichen Höhen festgelegt. Allerdings besteht auch meist die Vereinbarung, dass beispielsweise während der Urlaubszeit keine Lieferung erfolgt, so dass für diesen Zeitraum dann auch keine Zahlung fällig wird.

 

 

 

 

 

Thema: Fachzeitschriften mieten

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften
Die Veröffentlichung von Artikeln in FachzeitschriftenFachzeitschriften, die seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt sind und auch...
Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben
Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben Ob Arbeitnehmer, Rentner, Unternehmer, Sparer oder Praktiker im Steuerfach: Am Thema Steuern...
Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung
Übersicht: interessante Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage f...
Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie
Lesenswerte Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie Kaum eine andere Technologie hat sich so schnell weiterentwickelt, gewandelt und zumi...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel
Interessante Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel Essen ist weit mehr als nur eine reine Nahrungsaufnahme mit dem Ziel, den Hunger...
Fachzeitschriften zum Thema IT und EDV in der Übersicht
Fachzeitschriften zum Thema IT und EDV in der Übersicht Die Informatik beschäftigt sich mit der systematischen Verarbeitung von D...
Fachzeitschriften zum Thema Ernaehrung
Kurzportraits von interessanten Fachzeitschriften zum Thema Ernährung Die Ernährung ist ein Thema, das alle etwas angeht, denn sch...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting